
[advert]
Die Ausgangslage
- Real Madrids erstes Heimspiel des neuen Jahres ist gleich ein echter Kracher! Mit dem FC Sevilla gastiert am Samstag (ab 16 Uhr im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) eine der wenigen Mannschaften im Estadio Santiago Bernabéu, die noch in Schlagdistanz zu den Königlichen und dem FC Barcelona sind. Umso wichtiger wäre aus Reals Sicht ein Sieg, durch den die Männer von Zinédine Zidane bis auf acht Zähler vom andalusischen Tabellenvierten davonziehen würden – und die Chancen darauf stehen nicht schlecht. Zum einen aufgrund der aktuellen Form der Blancos, die in Spanien seit Wochen als die am besten spielende Mannschaft der Primera División gerühmt werden. Zum anderen, weil der FC Sevilla bei seinen jüngsten Gastspielen an der Concha Espina alles andere als ein furchteinflößender Gegner war: In ihren letzten zwölf Partien bei Real gelang den „Nervionenses“ kein einziger Punktgewinn. Statt Zählbarem gab es ausschließlich Schlappen. Teils sehr empfindliche wie beim 7:3 im Oktober 2013 oder dem 5:0 im Dezember 2017. Muss jetzt auch das stärkste Auswärtsteam in LaLiga von Trainer Julen Lopetegui, der erstmals seit seiner Real-Entlassung Ende Oktober 2018 in das Bernabéu zurückkehrt, dran glauben? Was Hoffnung macht: Das weiße Ballett ist seit nunmehr 16 Pflichtspielen in Serie ungeschlagen.
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Unerwarteterweise konnte Zidane bei der Kadernominierung fast aus dem Vollen schöpfen. Die zuletzt noch angeschlagenen Karim Benzema und Luka Jović nahmen vollumfänglich am Abschlusstraining teil und stehen im königlichen Aufgebot. Nicht rechtzeitig fit ist Sergio Ramos geworden, der ebenso wie James Rodríguez, Mariano Díaz, Gareth Bale und Álvaro Odriozola nicht berücksichtigt wurde. Ansonsten fehlen nur der Rot-gesperrte Federico Valverde sowie die Langzeitverletzten Marco Asensio und Eden Hazard. Aufgrund des Fehlens des Uruguayers gilt es als sicher, dass „Zizou“ sich wieder für eine gewohntere taktische Ausrichtung entscheidet. Bei der Supercopa ließ er beide Spiele ein Fünfer-Mittelfeld ran. Was macht er diesmal?
- Verletzt: Marco Asensio (Kreuzband- und Meniskusriss), Eden Hazard (Mikroriss)
- Gesperrt: Federico Valverde (Rotsperre)
- Nicht im Kader: Sergio Ramos (nicht fit), James Rodríguez, Mariano Díaz, Gareth Bale, Álvaro Odriozola (alle nicht berücksichtigt)

Die Stimmen zum Spiel
Zinédine Zidane (Cheftrainer Real Madrid): „Wir müssen den Chip nicht wechseln, sondern weitermachen wie zuletzt. Es geht hier um die tägliche Arbeit. Wir haben gut trainiert, sind bereit und wissen, dass die Saison lang ist. Wir wissen, dass es für uns gegen Sevilla schwer wird.“
Julen Lopetegui (Cheftrainer FC Sevilla): „Wir reisen mit Ambitionen und Vorfreude nach Madrid, wollen die Punkte, die auf dem Spiel stehen holen. Unser Ansinnen ist es, jedes Spiel gleich anzugehen. Wir wissen, welcher Gegner uns gegenüberstehen wird, haben aber Lust darauf, die Protagonisten zu sein.“
Formkurve

Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: In der Primera División duellierten sich Real Madrid und der FC Sevilla bereits 151 Mal. 80 dieser Partien gewann der spanische Rekordmeister, 45 der FC Sevilla. Die übrigen 26 Aufeinandertreffen endeten mit einem Unentschieden.
- SEVILLAS BERNABÉU-PHOBIE: Der FC Sevilla konnte nicht nur in seinen letzten zwölf Auswärtspartien bei Real nicht punkten – das Bernabéu ist in LaLiga seit jeher kein gutes Pflaster für den fünfmaligen Europa-League-Gewinner: Von 75 Begegnungen im Tempel der Königlichen verlor Sevilla ganze 56. Nur acht Mal entführten die Rot-Weißen drei Punkte aus Madrid. Elf Mal fuhren sie mit einem Zähler zurück ins Ramón Sánchez-Pizjuán.
- DREIFACH GRUND ZUM FEIERN? Besonders motiviert ins erste Heimspiel 2020 dürften Éder Miltão und Nacho Fernández gehen. Beide Verteidiger feiern am 18. Januar Geburtstag und hätten sicher gerne noch zusätzlichen Grund zum Feiern.
- EHRE, WEM EHRE GEBÜHRT: Anlässlich des jüngsten Supercopa-Gewinns wird der FC Sevilla vor Anpfiff für Real Madrid Spalier stehen. Diese alte Tradition hatte in den letzten Jahren immer wieder für Polemik gesorgt, wurde zwischen Real und Sevilla aber stets gepflegt. So zuletzt im Jahr 2006, als die Blancos den Andalusiern nach ihrem ersten Europa-League-Gewinn jene Ehre erwiesen.
https://www.youtube.com/watch?v=8Sk7ygP6Bf0
Community-Beiträge