Analyse

Real hat es in der eigenen Hand: Clásico-Sieg als Richtungsweiser?

Real Madrid siegt im Clásico gegen den FC Barcelona mit 2:0 und setzt damit ein Ausrufezeichen im Kampf um die spanische Meisterschaft. Die Königlichen verschaffen sich durch den Triumph über die Katalanen einen moralischen Vorteil – nicht nur für die Liga, sondern auch für das Achtelfinal-Rückspiel der Königsklasse gegen Manchester City.

500
Sergio Ramos
Die Königlichen sind in LaLiga wieder obenauf – Foto: imago images / Alterphotos

Real wendet mit Clásico-Sieg Horrorszenario ab

MADRID. Erstmals seit Oktober 2014 geht ein Liga-Clásico im Estadio Santiago Bernabéu wieder an Real Madrid. Dank der Treffer von Vinícius Júnior und Mariano Díaz erobern sich die Königlichen mit dem Sieg über den FC Barcelona die Tabellenführung in der Primera División zurück. Für die Truppe von Zinédine Zidane ist es darüber hinaus der erste Erfolg in der laufenden Saison gegen einen richtig großen Gegner – ein Triumph, der nun richtungsweisend für den restlichen Verlauf der Spielzeit sein kann.

Erst das Aus in der Copa del Rey gegen Real Sociedad (3:4), kurz darauf die Patzer gegen Celta Vigo (2:2) und UD Levante (0:1) in der Liga, ehe man im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Manchester City nach 1:0-Führung das Spiel aus der Hand gab und sich mit einer 1:2-Pleite eine umkomfortable Ausgangslage fürs Rückspiel verschaffte. Es erinnerte viel an die Horrorwoche aus dem März 2019, als Real innerhalb einer Woche gleich alle drei Titel verspielte. Mit dem Clásico-Sieg wenden die Blancos dies jedoch ab.

[advert]

Königliche haben es in der eigenen Hand

Nicht nur führen die Merengues die Spitze der LaLiga mit 56 Punkten wieder um einen Zähler Vorsprung auf die Katalanen an, ebenso wichtig dürfte das moralische Plus und allen voran das Selbstvertrauen sein, dass die Königlichen nun wieder erlangt haben. Real hat es in der eigenen Hand. In Barcelona hingegen gibt man noch nicht auf. “Ich denke, wir bekommen die Dinge noch hin, um die Liga zu gewinnen. Wir hoffen, dass Madrid in den nächsten Spielen patzt”, befand Barça-Verteidiger Gerard Piqué nach der Niederlage im Bernabéu.

Der erste Ligatitel seit 2017 ist laut REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern “gegen das schwächste Barcelona der Messi-Ära absolute Pflicht”. Auch das Weiterkommen in der Königsklasse ist trotz der 1:2-Niederlage im Hinspiel des Achtelfinales gegen Manchester City definitiv noch möglich. Die Blancos müssen nun Charakter zeigen – wie sie es im Clásico getan haben. “Das Team hat bewiesen, dass es selbstkritisch ist und das ist das größte Zeichen von Demut”, erklärte Sergio Ramos, wie sich er und seine Teamkollegen auf den FC Barcelona eingestellt haben.

Siegeswillen der Schlüssel zum Erfolg

“Jeder hat hundert Prozent gegeben“, betonte zudem Thibaut Courtois, der gleichzeitig anfügte: “Das ist gut, man merkt den Willen dieses Teams. Das ist der Schlüssel.” Der unbedingte Wille, alles und jeden Gegner zu schlagen. Das, was Real braucht, um am Ende der Saison bestenfalls noch zwei weitere Titel ins Trophäenkabinett zu stellen.

“Spieler von Real zu sein, bedeutet, jeden Titel anzustreben”, bekräftigte auch nochmal Fede Valverde. Mit dem Sieg im Clásico haben Zidane und seine Männer ein Zeichen gesetzt. Es könnte genau dieser eine Schlüsselsieg in dieser Saison gewesen sein. Doch nun liegt es an den Königlichen selbst, die Einstellung und den Kampf fortzuführen. In der Liga geht es für die Blancos nun gegen Betis und Éibar, worauf schon im Anschluss das Achtelfinal-Rückspiel in der Königsklasse bei Manchester City wartet. Für Real die Chance, die Saison weiter bestmöglich zu definieren.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
der clasico war schon nicht so einfach anzusehen, jedoch dank einer starken 2. halbzeit, ein versöhnlicher abend!

die meisterschaft darf nicht mehr aus der hand gegeben werden, das sollte jetzt oberste priorität haben und ich bin auch recht zuversichtlich, dass das klappen wird!

die CL sollte man natürlich immer ernst nehmen und wir stehen gegen city mit dem rücken zur wand. wenn das gegenpressing funktioniert und der spielverlauf auf unserer seite ist, kann noch einiges passieren!
fakt ist aber auch, dass man gegen city ausscheiden darf - das WIE spielt dabei eine große rolle - sollte es so kommen.

die mannschaft hatte zwar einen sehr guten lauf - die mängel in der offensive kann man aber nicht abstreiten...
meiner meinung nach reicht es einfach nicht um in europa ganz vorne zu stehen - die mannschaft braucht noch zeit!
wir stehen aber ganz oben in der tabelle - das hielt ich zu beginn der saison nicht für möglich.
die spielzeit ist durchwachsen - keine frage, aber die entwicklung ist trotz alledem positiv für mich - sie muss jetzt "nur" noch mit dem meistertitel abgeschlossen werden!
 
Was war das eigentlich in der ersten Halbzeit?
Standfußball vom feinsten. Aber von beiden Teams.

Selten einen Clasico gesehen wo beide Mannschaften offensiv so unglaublich Ideenlos waren.
 
sehr wichtiger Sieg, ich hoffe dies gibt unserer Mannschaft die Gewinner Mentalität, auch gegen ManCity die Lage umzudrehen und Guardiola nach Hause zu schicken
 
Liebe Madridistas

Bin neu hier im Forum lese und verfolge aber jahrelang mit . Ich muss sagen ich war vor dem Spiel recht pessimistisch . Ich dachte Barca darf sich wieder wie so oft sich im Bernabeu breit machen und sich wie zuhause fühlen aber die Reaktion der Mannschaft in der 2 Halbzeit war klasse . Wir alle wissen wie undankbar es manchmal ist Fan dieses Klubs zu sein vor allem in die Clasicos der Messi-Ära . Diese Ära geht aber wohl seinem Ende entgegen und ich denke wir werden uns in Zukunft häufiger über dominantere Auftritte Madrids freuen , und diese Möchtegern Pep-Tiki-Taka-No-Name-Setien wird krachend scheitern wegen der arroganten Art und Weise wie sie spielen.

Wir werden City eine 90 minütige Schlacht liefern müssen ob es am Ende reicht ist mir egal ich will den Kampf sehen .

Hala Madrid
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....