Vorbericht

Real in Warschau: Vor Geisterkulisse ins Achtelfinale

Die nächste englische Woche steht an und Real Madrid gastiert am vierten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase bei Legia Warschau. Da der polnische Vertreter nach Fanausschreitungen gegen Dortmund mit Sanktionen zu kämpfen hat, wird das Spiel vor leeren Rängen stattfinden. Mit einem Sieg im Geisterspiel würden sich die Königlichen bereits sicher für das Achtelfinale qualifizieren.

487
TOPSHOT - Real Madrid's French forward Karim Benzema (2nd R) celebrates a goal with teammates during the Spanish league football match between Real Madrid CF and Athletic Club Bilbao at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on October 23, 2016. / AFP / CURTO DE LA TORRE (Photo credit should read CURTO DE LA TORRE/AFP/Getty Images)
Real will heute das Achtelfinale klarmachen – Foto: Curto de la Torre/AFP/Getty Images

Ausblick

WARSCHAU. Wenn Real Madrid am heutigen Mittwochabend (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) in Warschau zum 4. Spieltag der Champions-League-Gruppenphase antritt, wird das kein gewöhnlicher Europapokal-Abend. Der Grund: Die Partie wird vor leeren Rängen stattfinden, nachdem die UEFA Legia aufgrund von Fanausschreitungen am ersten Gruppenspieltag gegen Dortmund (0:6) mit einem Gesamtausschluss der Fans belegte. Ein Geisterspiel auf der großen europäischen Bühne? Mutet das nicht etwas bizarr an? Nacho Fernández wollte dies nicht verneinen, mahnte aber trotzdem zu höchster Konzentration: „Es wird seltsam, aber wir müssen uns konzentrieren“, so der Verteidiger auf der Pressekonferenz bestimmt.

Reals letztes Mal vor leeren Rängen | Alle Videos

AS Roma v Real Madrid

Reals letztes Geisterspiel

Das Champions-League-Duell gegen Legia Warschau (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) bedeutet... weiterlesen

Apropos Konzentration: Die ließ bei den Blancos in den letzten Spielen oftmals zu wünschen übrig. Während man offensiv so langsam aber sicher richtig in Fahrt kommt, drückt der Schuh in der Defensive aktuell doch gewaltig. Elf Gegentreffer aus den letzten neun Pflichtspielen sind für die Ansprüche der Merengues eindeutig zu viele. Vor allem, da eine Vielzahl der Gegentore vermeidbar war. Cheftrainer Zinédine Zidane merkte zwar an, dass ihn dies aktuell „nicht besorge“, wirklich souverän wirkte das Defensivverhalten in den vergangenen Wochen aber nur selten. Vor allem in Hinblick auf das anstehende Derby gegen Atlético am 19. November sollte man bei den Weißen allerdings dringend daran arbeiten, die defensiven Unzulänglichkeiten abzustellen. Am besten natürlich schon gegen Warschau, könnte am Ende beim Kampf um den Gruppensieg unter Umständen nämlich auch die Tordifferenz den Ausschlag geben.

Der Gegner

Beim polnischen Doublesieger hat sich die zuletzt prekäre Lage nach zwei Siegen in Serie etwas entspannt. Mit nun 19 Punkten aus 14 Spielen belegt man mittlerweile wieder zumindest den sechsten Platz in der Tabelle, wenngleich der Abstand zur Tabellenspitze weiterhin zehn Zähler beträgt. Am vergangenen Wochenende sammelte die Elf von Trainer Jacek Magiera einiges an Selbstvertrauen, als man einen frühen 0:2-Rückstand gegen Korona Kielce noch in einen 4:2-Sieg umwandeln konnte.

Nachdem man im Hinspiel trotz der deutlichen 1:5-Pleite bereits den einen oder anderen Nadelstich setzen konnte, will man den amtierenden Titelträger diesmal noch weiter in die Enge treiben. Trainer Jacek Magiera setzte im Vorfeld der Partie dabei auf eine sehr spezielle Art der Spielvorbereitung. Anstatt großartig auf die Stärken respektive Schwächen des madrilenischen Star-Ensembles einzugehen, zeigte der Fußballlehrer vermehrt Ausschnitte aus Partien gegen kleinere spanische Teams, gegen die sich die Blancos bekanntlich zuletzt mehr als schwer taten. Ob diese Art der Spielvorbereitung letztlich von Erfolg gekrönt sein wird?

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

Die Verletzungen und kleinen Weh-Wehchen der Stars halten Zinédine Zidane weiterhin auf Trab. Nachdem Pepe, Luka Modrić, Sergio Ramos und Carlos Casemiro verletzungsbedingt ohnehin noch etwas länger außen vor sind, muss der Franzose für das Duell mit den Polen zusätzlich noch auf den grippe-erkrankten Marcelo sowie den angeschlagenen James Rodríguez (Wadenprobleme) verzichten. Über die frei gewordenen Kaderplätze dürfen sich dafür Mariano sowie Castilla-Verteidiger Álvaro Tejero freuen.

Was die Aufstellung angeht, ist nicht mit großartigen Experimenten zu rechnen. Die Abwehr mit Daniel Carvajal, Raphaël Varane, Nacho Fernández und Danilo stellt sich aktuell quasi von selbst auf, im Mittelfeld wird erneut das in den letzten Spielen gut funktionierende Trio Toni Kroos, Mateo Kovačić und Isco erwartet. Die Sturmbesetzung ist hingegen mit einem kleinen Fragezeichen zu versehen, möglicherweise erhalten die formstarken Álvaro Morata und Lucas Vázquez eine Chance von Beginn an und Karim Benzema sowie Gareth Bale ein kleine Verschnaufpause.

Voraussichtliche Startelf Legia Warschau-Real Madrid
Die voraussichtliche Startelf der Königlichen

Das königliche Formbarometer

Formkurve vor Legia Warschau-Real Madrid
Das königliche Formbarometer

Die Stimmen zum Spiel

Zinédine Zidane: „Es wird ein schweres Spiel gegen einen sehr guten Gegner, der kein Glück bei den Ergebnissen hatte, dir aber Schwierigkeiten bereiten kann. Wir werden den Gegner respektieren und unseren Job bestmöglich machen, um die Punkte einzufahren. Wir wissen, dass es ohne Publikum ein anderes Spiel wird. Aber das ändert nichts, meine Spieler sind professionell und wissen um die Bedeutung der Partie. Wir müssen konzentriert sein. Die Motivation ist kein Problem, denn es handelt sich um die Champions League.“

Nacho Fernández: „Es wird eine komplizierte Partie. Es wird seltsam, weil kein Publikum da ist. Es ist das erste Mal, dass mir das passiert, aber wir müssen uns auf uns selbst konzentrieren, die Tribünen vergessen und die drei Punkte mitnehmen.“

[advert]

Jacek Magiera (Cheftrainer): Natürlich haben wir ihr Spiel analysiert. Aber wir haben unseren Spielern nicht Reals Spiele gegen andere Top-Teams wie Bayern gezeigt. Denn das ist nicht unser Niveau. Wir haben ihnen aber Ausschnitte von Reals Spielen gegen kleinere spanische Mannschaften gezeigt – das war sinnvoller für uns. Wir haben versucht, uns auf eine ihrer tödlichsten Waffen zu konzentrieren: Die schnellen Gegenangriffe. In dieser Hinsicht sind sie absolute Weltklasse. Wir werden versuchen, ihre Gegenangriffe zu verhindern.

Statistiken und Besonderes

  • GESAMTBILANZ: Da das Aufeinandertreffen vor zwei Wochen das erste beider Mannschaften war, lautet die Bilanz entsprechend: 1 – 0 – 0.
  • JUBILÄUM: Zinédine Zidane wird gegen Warschau sein 100. Spiel als Trainer absolvieren.
  • UNGESCHLAGEN: Die Königlichen sind wettbewerbsübergreifend seit 26 Spielen ungeschlagen, heute könnte man die Serie dementsprechend auf 27 ausbauen. Überhaupt haben Cristiano Ronaldo und Co. in dieser Spielzeit noch nicht verloren und sind zudem das einzige Team, das aus Europas Top-5-Ligen noch keine Liga-Partie verloren hat.
  • GEISTERSPIEL: Ein Spiel vor leeren Rängen auf europäischer Ebene ist für Real Madrid kein unbekanntes Terrain. Bereits 2004 musste man beim AS Rom ohne Zuschauer antreten, am Ende konnte man einen 3:0-Auswärtserfolg bejubeln. Damals in der königlichen Startelf: Ein gewisser Zinédine Zidane (VIDEO).

Jetzt Tickets sichern: Real Madrid oder die königlichen Basketballer LIVE erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Da steht noch trainer x im Abschnitt "Der Gegner" ;)
 
Wieso nimmt man tejero und nicht lienhart mit?
Jetzt hat man zwar zwei außenverteidiger auf der bank mit, aber keinen innenverteidiger...
 

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...