Castilla

Álvaro Rodríguez ist Verbleib bei Castilla recht: „Er hat noch alle Zeit“

Entgegen einer Ankündigung von Cheftrainer Carlo Ancelotti wird Álvaro Rodríguez bei Real Madrid zur neuen Saison offiziell nicht zu den Profis hochgezogen. Der 19 Jahre alte Angreifer und seine Familie scheinen über den Verbleib in der zweiten Mannschaft jedoch alles andere als erbost zu sein – im Gegenteil.

555
Álvaro Rodríguez Real Madrid
Álvaro Rodríguez feierte sein Profi-Debüt am im Februar – Foto: Oscar del Pozo/AFP via Getty Images

Real Madrid: Álvaro Rodríguez sollte befördert werden

MADRID. „Er wird in der nächsten Saison in unserem Kader sein.“ Nein, wird er nicht. Zumindest nicht offiziell – und auch inoffiziell wohl nicht wirklich regelmäßig. Entgegen der Ankündigung von Carlo Ancelotti von Ende Februar plant Real Madrid Álvaro Rodríguez primär weiterhin für die zweite Mannschaft in der dritten Liga ein. Pikant ist das vor allem deshalb, da die Königlichen in der Angriffsmitte derzeit unterbesetzt sind, dort nur Joselu besitzen. Kylian Mbappé kommt aber vielleicht noch von Paris Saint-Germain.

Warum die Kehrtwende bei Rodríguez? Im Kader sind derzeit zwei Plätze frei, nach Álvaro Odriozolas erwartetem Abgang Richtung Real Sociedad werden es drei sein. Eigentlich genug, um den 19-Jährigen hochzuziehen.

Beim ersten Abschnitt der Vorbereitung auf die Saison 2023/24 in Valdebebas nahm er noch an so mancher Trainingseinheit der Profis teil, in die USA mitgenommen wurde er aber nicht. Dieses Privileg genießt mit Mittelfeldakteur Nico Paz nur ein Feldspieler der Castilla.

„Weiß nicht, warum solche Dinge aufkommen“

Im Falle des Stürmers hätten die dafür verantwortlichen Personen im Klub das schlicht so entschieden, sagte Mutter Pilar Muñoz der Sportzeitung MARCA. Die verwehrte Beförderung würde weder die Familie noch den 1,93 Meter großen Youngster besonders stören. Muñoz betonte: „Álvaro ist glücklich. Ich weiß nicht, warum solche Dinge aufkommen, die das Gegenteil behaupten, wenn mit niemandem von uns gesprochen wurde. Er ist Real Madrid dankbar dafür, weiterhin die Chance und das Vertrauen zu bekommen.“

Sie sieht es positiv, dass ihr Sohn weiterhin von Torjäger-Legende Raúl, der die Reserve der Blancos coacht, lernen kann. „Sowohl Álvaro als auch wir sind sehr glücklich und zufrieden, bei Real Madrid zu sein und dass er unter der Leitung von Raúl in der Castilla bleibt. Er könnte in keinen besseren Händen sein. Er ist ein Eigengewächs und als solches muss er seine Entwicklung fortsetzen. Álvaro ist ein noch sehr junger Spieler und hat noch alle Zeit, um seinen Wert unter Beweis zu stellen“, so die Mutter von Rodríguez.

Real Madrid: Gibt es trotzdem Profi-Einsätze?

Bei den Profis kommt der uruguayische U-Nationalspieler bis dato auf acht Einsätze, ein Tor und eine Vorlage. Ob er diese Ausbeute in der neuen Saison dann doch trotz der offiziellen Nicht-Beförderung ausbaut? Sollte Mbappé nicht verpflichtet werden, dürften sich ihm sicherlich hin und wieder Gelegenheiten bieten.

Real Madrid – Trikot 2023/24: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Auch wenn ihn einige für zu schlecht empfinden, würde ich ihn sehr gerne im Kader haben. Die Nummer 25 ist frei (auch die 16, sobald Odri transferiert wird) und es würde ihm nicht schaden, mehr und regelmäßig Profiluft zu schnuppern. Nach Carlos Worten ging ich eigentlich fest davon aus, dass er diese Saison fester Bestandteil des Profikaders wird. Als wuchtige und kopfballstarke Notlösung kann ihn Carlo ohne Probleme in kritischen Phasen eines Spiels einwerfen? Wäre doch ein optimaler Joselu-Backup aus dem eigenen Hause.
 
Auch völliges Unverständnis von meiner Seite. Beginnt schon damit, ihn nicht mal in die USA mitzunehmen und ihm ein paar Spielminuten zu geben bei unserem massiven 9er Aufgebot im Kader.
Wirklich kein Jammern meinerseits aber unsere gesamte Pre-Season-Periode wirft eine Menge Fragen auf... mal sehen welche Antworten noch kommen
 
Absolut fragwürdig, wieso man einen 19 Jährigen in der dritten Liga vergammeln lässt. Für mich absolut nicht verständlich.
 
Das heisst wir spielen alle spiele mit einem 9er?
Und dann noch mit einer b lösung?
Da werden einige noch auf die Welt kommen.
 
Nachdem Ancelotti letzteres Jahr noch versprochen hat, dass er diese Saison fest zur 1. Mannschaft gehört, hat Don Carlo also gelogen. Für unsere Jugend überhaupt kein gutes Zeichen. Man hat ja auch so viele Stürmer im Kader - nichtm Ancelotti hätte nach der letzten Saison gehen müssen!
 
Also Alvaro oder Iker Bravo, also einer der beiden oder am besten beide müssten doch zumindest die Reise in die USA mitmachen! Nur so können sie sich mit den Besten messen und analysieren, was ihnen noch fehlt.
 

Verwandte Artikel

Saisonauftakt geglückt: Castilla besiegt Lugo

Ein gelungener Auftakt für Real Madrid Castilla und Álvaro Arbeloa: Im ersten...

Castilla vor Saisonstart: Was ist von Arbeloas Team zu erwarten?

Es wird ernst für Real Madrid Castilla: Am Freitagabend (19:15 Uhr) beginnt...

Generalprobe nur halb geglückt: Castilla mit Remis im letzten Test

Auch für Real Madrid Castilla wird es langsam ernst! Eine Woche vor...

Premier League International Cup: Castilla-Gegner stehen fest

Álvaro Arbeloas erste Saison als Castilla-Coach wird eine besondere sein: Neben dem...