Reportage

Real Madrid auf Rekordjagd – und der FC Barcelona am Horizont

Real Madrid bleibt mit dem 2:1-Erfolg im Derby gegen Atlético in der Saison 2022/23 weiterhin makellos. Die Königlichen setzen zum Auftakt ihre Erfolgsserie von neun Siegen fort und haben den greifbaren Vereinsrekord im Blick. Dass nun die Länderspielpause ansteht, kommt auf der einen Seite ungelegen, auf der anderen aber auch nicht – aus guten Gründen. Im Anschluss daran wird es ernst: Bis zum Clásico gegen den ebenfalls in LaLiga noch ungeschlagenen FC Barcelona sind es nur noch vier Pflichtspiele.

664
FC Barcelona Real Madrid
Der FC Barcelona und Real Madrid stehen sich Mitte Oktober im Bernabéu gegenüber – Fotos: IMAGO / Shutterstock, Xinhua

Real Madrid historisch stark

MADRID. Vor 54 Jahren war es letztmals der Fall, dass Real Madrid derart stark in eine Saison gestartet ist. Nach dem 2:1-Sieg im Derby gegen Atlético stehen die Blancos wettbewerbsübergreifend schon bei neun aufeinanderfolgenden Dreiern zum Saisonstart. 1968/69 waren es am Ende sogar elf Siege, bis der erste Patzer kam, ebenso lief es zu Beginn der Spielzeit 1961/62 – das ist der Vereinsrekord, der nun wackelt.

Und Real Madrid darf sich berechtigte Hoffnungen machen, den Rekord zu egalisieren, ja gar neu aufzustellen. Bereits mit Siegen gegen CA Osasuna in LaLiga (2. Oktober) und Shakhtar Donetsk in der Champions League (5. Oktober) könnten die Merengues die Bestmarke erreichen. Mit weiteren Erfolgen gegen den FC Getafe in der Primera División (8. Oktober) und erneut Shakhtar in der Königsklasse (11. Oktober) würden die Königlichen ihre Erfolgsserie sogar auf 13 Siege ausbauen – und dementsprechend einen neuen Rekord halten.

Der Rekord in greifbarer Nähe

Angesichts der bisherigen Top-Form Real Madrids und der bevorstehenden Aufgaben auf dem Papier ist es keineswegs Utopie, dass die Truppe von Coach Carlo Ancelotti dies bewerkstelligen wird. Denn: Die kommenden vier Duelle müssen rein vom natürlichen Anspruch der Madrilenen her Pflichtsiege darstellen. Zumal dadurch weiteres Selbstvertrauen in Hinblick auf den Clásico getankt werden würde. Mit RB Leipzig in der Champions League (2:0) sowie Atlético in der Liga haben die Blancos nun zwei Brocken erfolgreich überstiegen – mit dem FC Barcelona dürfte der bislang größte dieser Saison Mitte Oktober bevorstehen.

Die Königlichen befinden sich momentan in einem Siegesrhythmus. Dass dieser jetzt aufgrund der Länderspielpause temporär angehalten wird, kann Vor- und Nachteile mit sich bringen. Zum einen haben die Merengues derzeit einen Erfolgslauf, ein gewisses Selbstverständnis, dass alle paar Tage ein Spiel auf dem Programm steht, das vor dem Hintergrund der momentanen Einstellung ohnehin nur gewonnen werden kann. Dies zunächst zu unterbinden, kann das Risiko bergen, dass Selbstverständnis abhanden kommt. Ob das nun auch bei Real Madrid der Fall sein wird?

Benzema vor Comeback – Barça mit schwererem Programm?

Es darf daran gezweifelt werden. Die Länderspielperiode dürfte zumindest aus der Perspektive positiv zu bewerten sein, dass Karim Benzema weitere wertvolle Zeit erhält, um sich vollständig von seiner Muskelverletzung zu erholen. Der 34-jährige Franzose fehlte Real Madrid in den letzten drei Pflichtspielen vollständig – doch sichtlich ging es auch ohne ihn: Inklusive der 70 Minuten gegen Celtic in der Champions League (3:0) gelangen dem spanischen Rekordmeister ohne dem Mittelstürmer elf Tore. Ein Comeback Benzemas gegen Osasuna kündigte Ancelotti bereits an. Bleibt nur zu hoffen, dass die 14 vereisenden Nationalspieler verletzungsfrei zurückkehren.

Ebenso wie Real Madrid forciert auch der FC Barcelona bis zum Clásico sechs Punkte in LaLiga. Reals Verfolger, der derzeit mit 16 Punkten zwei weniger als der amtierende Meister besitzt, aber ebenso noch ungeschlagen ist, tritt in der Primera División gegen RCD Mallorca (1. Oktober) und Celta Vigo (9. Oktober) an, ehe es ins Bernabéu geht. Die Katalanen haben in der Königsklasse allerdings noch Hindernisse zu überwinden. Und zwar geht es für die Mannschaft von Trainer Xavi Hernández gleich zweimal gegen Inter Mailand (4. und 12. Oktober).

Anders als Real kassierte Barça in dieser Saison bereits seine erste Pflichtspielniederlage, das zuletzt in der Champions League mit 0:2 beim FC Bayern München. Für die Blaugrana stellt der Clásico womöglich einen noch größeren Gradmesser als für die Königlichen dar. Und trotzdem könnte der Showdown für beide Top-Teams ein Wegweiser sein, wo es in dieser Spielzeit tatsächlich hinführt. Ein mögliches Szenario: Sowohl Real als auch Barça gehen in LaLiga ungeschlagen in den Clásico, die Madrilenen eventuell sogar weiter siegreich: Es könnte damit der brisanteste Clásico seit längerer Zeit sein – und ein Fingerzeig auf die Favoritenrolle im Meisterschaftsrennen.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich bin sehr gespannt auf das kommende Kräftemessen mit den Katalanen! Dort wird sich sehr gut zeigen, wo sie stehen. Ein Sieg ist Pflicht, um die Tabellenführung auszubauen und sie auf Distanz zu halten. Sollten aber alle Dämme brechen und wir zuhause verlieren, dann wissen wir wenigstens, dass das ein historisch gutes Zeichen für einen weiteren CL-Sieg ist:p.
 
Du musst unter jedem Artikel deinen Senf dazu geben oder? Hauptsache ein paar unsinnige Floskeln raushauen und ein paar Likes sammeln...
Frag doch einfach Nils ob du Redakteur werden kannst oder so was. (war ein Scherz, bitte tu's nicht)

"Ein Sieg ist Pflicht, um die Tabellenführung auszubauen."
So ein Blödsinn. In einem Clasico gibt es keine Pflichtsiege, egal wie gut oder schlecht eine der Mannschaften vorher drauf war. Barca ist ebenfalls in einer sehr guten Verfassung, mit einem Lewandowski in Top-Form. Aber klar, wird bestimmt voll einfach und ein lockerer Pflichtsieg.
Abgesehen davon, müssen wir die Tabellenführung zuerst noch zwei Spieltage verteidigen. Ist zwar durchaus machbar, aber sollte trotzdem nicht bereits als erledigt abgehakt werden.

Dafür das du so viel schreibst, hast du eigentlich relativ wenig zu sagen.

Ich bin sehr gespannt auf das kommende Kräftemessen mit den Katalanen! Dort wird sich sehr gut zeigen, wo sie stehen. Ein Sieg ist Pflicht, um die Tabellenführung auszubauen und sie auf Distanz zu halten. Sollten aber alle Dämme brechen und wir zuhause verlieren, dann wissen wir wenigstens, dass das ein historisch gutes Zeichen für einen weiteren CL-Sieg ist:p.
 
Du musst unter jedem Artikel deinen Senf dazu geben oder? Hauptsache ein paar unsinnige Floskeln raushauen und ein paar Likes sammeln...
Frag doch einfach Nils ob du Redakteur werden kannst oder so was. (war ein Scherz, bitte tu's nicht)

"Ein Sieg ist Pflicht, um die Tabellenführung auszubauen."
So ein Blödsinn. In einem Clasico gibt es keine Pflichtsiege, egal wie gut oder schlecht eine der Mannschaften vorher drauf war. Barca ist ebenfalls in einer sehr guten Verfassung, mit einem Lewandowski in Top-Form. Aber klar, wird bestimmt voll einfach und ein lockerer Pflichtsieg.
Abgesehen davon, müssen wir die Tabellenführung zuerst noch zwei Spieltage verteidigen. Ist zwar durchaus machbar, aber sollte trotzdem nicht bereits als erledigt abgehakt werden.

Dafür das du so viel schreibst, hast du eigentlich relativ wenig zu sagen.

Ich bin sehr gespannt auf das kommende Kräftemessen mit den Katalanen! Dort wird sich sehr gut zeigen, wo sie stehen. Ein Sieg ist Pflicht, um die Tabellenführung auszubauen und sie auf Distanz zu halten. Sollten aber alle Dämme brechen und wir zuhause verlieren, dann wissen wir wenigstens, dass das ein historisch gutes Zeichen für einen weiteren CL-Sieg ist:p.

Ich habe ihn schon ein paar Mal dabei erwischt, wie er seine Kommentare löscht, wenn diese mal keine Likes kriegen. Was soll man dazu bitte sagen^^
 
Ich habe ihn schon ein paar Mal dabei erwischt, wie er seine Kommentare löscht, wenn diese mal keine Likes kriegen. Was soll man dazu bitte sagen^^

Gelöscht habe ich ihn, weil er mir nach Überlegung nicht gefallen hat. Ist ja auch mein Beitrag und ich kann damit machen, was ich will. Aber schön, dass du all meine Kommentare so genau verfolgst. Und übrigens, ich habe schon (zu) oft Beiträge gelöscht, die sehr oft Gefallen gefunden haben, aber das müsstest du doch wissen als mein größter Fan?
Was den anderen Troll und dich angeht, mir sind diese ''Likes'' ebenso egal wie du und er. Ihr habt echt Probleme, wenn euch irgendwelche Internet-Kommentare derart triggern. Nun gut, ich kann mich so oft ich will äußern und ihr könnt gerne weiter haten:p.
 
Nicht streiten... xD

Friede sei mit Euch.

Ein Troll-Account, der verblüffende Ähnlichkeiten zu Curry Goes For Three aufweist, sowie ein verkappter Barca-Fan, der sich hier als einzig wahrer Madridista tarnt, sind wohl neidisch auf imaginäre Internet-Punkte:idk:?

ich dachte immer dass DU Curry wärst. Ihr Habt beide eine wirklich sehr ähnliche Schreibweise und bei Nutzung der Wortwahl seit ihr auch sehr ähnlich ... wobei Curry auch 10 andere Fake Accounts hatte bzw. hat.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...