Stimmen zum Spiel

Marcelo: „Ich der Schlechteste, Real erfolgreich – das wäre mir lieber“

0:2-Niederlage gegen Betis Sevilla. Im Estadio Santiago Bernabéu. Real Madrid beendet eine unwürdige Saison unwürdig. Die Stimmen zum 38. Spieltag.

1.1k
Real Madrid's Brazilian defender Marcelo reacts after Real Betis scored a second goal during the Spanish League football match between Real Madrid and Real Betis at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on May 19, 2019. (Photo by PIERRE-PHILIPPE MARCOU / AFP) (Photo credit should read PIERRE-PHILIPPE MARCOU/AFP/Getty Images)
Marcelo und Co. spielten eine Saison zum Vergessen – Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP/Getty Images

Marcelo: „Die Schuld liegt bei uns“

MARCELO über die Horror-Saison: „Die Schuld liegt bei uns. Wir haben schlecht angefangen und schlecht aufgehört. Wir wollten zu keiner Zeit solch eine Saison. Sie war für mich persönlich eine der schlimmsten. Wir haben alles getan, um weiterzumachen, um zu gewinnen und den Fans Freude zu machen, aber es war nicht möglich. Noch heute beginnt die neue Saison. Wir müssen schauen, was wir falsch gemacht haben.“

…die Pfiffe der Fans beim Abpfiff: „Ich betrachte sie als Form der Motivation. An dem einen Tag pfeifen sie dich aus, an dem anderen applaudieren sie dir. Das ist das Gesetz des Fußballs. Wir müssen die Pfiffe zu Applaus machen.“

„Das wird Madrid nicht zu etwas anderem machen“

…die Zukunft: „Ich bin mir sicher, dass Real Madrid zurückkommt. In den letzten sieben Jahren haben wir so gut wie alles erreicht. Es ist klar, dass Madrid immer um alle Titel kämpfen muss. Eine schlechte Saison wird Real Madrid aber nicht zu etwas anderem machen als es ist. Wir werden daran arbeiten, von jetzt an, dass sich diese Saison nicht wiederholt.“

…vermeintliche Abschiede wie etwa von Keylor Navas: „Für mich hat es sich nicht nach einem Abschied angehört. Wie der Trainer gesagt hat: Die Spieler besitzen hier Verträge und die Dinge werden geklärt.“

„Nie gesagt, dass ich gehen werde“

…seine Form während der Saison: „Ich spreche weder über meinen körperlichen Zustand, wenn ich gut in Form bin, noch, wenn ich schlecht in Form bin. Am Wichtigsten ist, dass ich meinen Mitspielern helfe. Ich würde es bevorzugen, wenn ich der Schlechteste bin, Madrid darüber aber etwas gewinnt.“

…seine Zukunft: „Ich habe nie gesagt, dass ich gehen werde. Auch nicht, als jemand anders Trainer war. Ich habe immer gesagt, dass ich bleibe und Madrid mein Zuhause ist.“

Navas gefeiert | Alle Videos

Video: Navas nimmt Abschied

Keylor Navas wird Real Madrid verlassen. Das zeigte spätestens seine Reaktion nach Abpfiff, als... weiterlesen

Valverde: „Keylor für mich wie ein Vater“

FEDERICO VALVERDE über die 0:2-Niederlage zum Saisonende: „Wir müssen selbstkritisch sein und nach den Fehlern suchen. Betis hat großartig gespielt und unsere Fehler genutzt. Wir versuchen, unser Bestes zu geben. Nächste Saison wollen wir so weit oben wie möglich stehen. Wenn die Dinge nicht gut laufen, tut man sich besonders schwer. Wir müssen auf diese Umstände vorbereitet sein und beweisen, dass wir stärker sind und wieder erfolgreich sein können.“

[advert]

…seine Zukunft: „Natürlich will ich bleiben. Ich werde weiterhin für dieses Trikot kämpfen. Wenn man in Madrid ist, will man immer alles gewinnen. Für dieses Wappen muss man immer das Beste geben.“

…Navas: „Man muss ihm danken, wie er als Mensch und als Profi ist. Seit meiner Ankunft hier hat er mich sehr gut behandelt. Ich will ihm dafür danken, er war für mich wie ein Vater und hat mir sehr geholfen.“

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich finde einfach nicht, dass die Pros für Zidane überwiegen. Mag sein, dass du böse Prognosen, wie meine, als zu voreilig oder "Schwarzmalerei" empfindest, so wie viele User hier anfang der Saison Beiträge von Leuten, wie mich, gebrandmarkt haben, weil wir meinten, das wird eine Saison für die Tonne werden, da bereits so viele Fehler vom Klub begangen wurden. Und wer weiß, vielleicht liege ich dieses mal falsch und Zidane lässt erstmals eine komplette Saison lang einen effektiven Bomben-Fußball spielen (oder zumindest das Potenzial für sowas aufblitzen), aber ich finde, dass wenig bis gar nichts dafür spricht. Zu so einem Schluss komme ich nicht mal eben aus Langeweile, oder weil ich Zidane böswillig diffamieren will. Ich habe mir schon meine Gedanken gemacht, so wie ich es bei nahezu allen meinen Beiträgen tue und Zidanes Handeln könnte ich drei Jahre genaustens beobachten, da er mein Lieblingsklub in der Zeit trainieren durfte. Nicht alles war Grütze, aber auch nicht alles war pures Gold. Aber wie gesagt, wenn ich falsch liege und Zidane im Februar 2020 bereits als Top-Favorit für den Titel "Trainer der Saison" gilt, weil seine Ideen voll einschlagen, dann screenshotet jetzt diesen Beitrag von mir und spamt mich dann voll damit und nennt mich Vollidiot. Ich würde es ohne zu murren akzeptieren.


Jeder von uns kann nur spekulieren, deshalb würde ich dich oder wen auch immer niemals an den Pranger stellen nur weil du es schlechter als ich siehst. Im Endeffekt teilen wir dasselbe Leid.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...