Vermischtes

Keine sofortige Trennung: Ancelotti beendet Saison offenbar

Die Wege von Carlo Ancelotti und Real Madrid trennen sich offenbar nicht mit sofortiger Wirkung. Der Italiener soll die Liga-Saison noch abschließen und im Estadio Santiago Bernabéu würdevoll verabschiedet werden.

4.2k
Carlo Ancelotti Real Madrid
Carlo Ancelotti ist eine Legende von Real Madrid – Foto: Sergei Gapon/AFP via Getty Images

Ancelotti geht nicht sofort

MADRID. Das wird es nun vermutlich gewesen sein. Nach der Niederlage im Finale der Copa del Rey gegen den FC Barcelona (2:3 n. V.) kann Carlo Ancelotti gegenüber der Klubspitze kaum Argumente vorweisen, warum er die Mannschaft von Real Madrid auch über die Saison hinaus noch trainieren sollte. In der Champions League gab es das Aus im Viertelfinale gegen den FC Arsenal, während die Meisterschaft aufgrund von vier Punkten Rückstand auf Barça schwierig zu erreichen ist. Ein titelloser Frühsommer bahnt sich an.

Die Wege trennen sich nach vier aufeinanderfolgenden Jahren aller Voraussicht nach – offenbar allerdings nicht mit sofortiger Wirkung. Medienberichten zufolge beenden die Königlichen die bis zum 25. Mai laufende Saison in LaLiga mit „Carletto“ an der Seitenlinie, ehe sie einen Wechsel auf dem Trainerposten vornehmen möchten. Zuerst teilte der Radiosender COPE diesen Stand der Dinge mit.

Real Madrid will würdevollen Abschied bereiten

Ein sofortiger Abschied in Folge des verlorenen Pokalfinals und somit noch vor dem Abschluss der regulären Spielzeit würde dem 65 Jahre alten Italiener, dessen Engagement bei der brasilianischen Nationalmannschaft im Hintergrund parallel konkrete Formen annehmen soll, nach all seinen Errungenschaften auch nicht gerecht werden. Immerhin ist er mit 15 Titeln der erfolgreichste Coach der Vereinsgeschichte.

Dem Vernehmen nach wolle Real ihm trotz aller Umstände in dieser Saison einen großen und verdienten Abschied bereiten. Der 38. und damit letzte Spieltag gegen Real Sociedad ist zugleich der letzte Auftritt im Estadio Santiago Bernabéu vor dem Sommer. Es hatte ohnehin nur die britische Edition von SKY SPORT NEWS von dem Szenario einer Trennung Ende April berichtet und keine übereinstimmende Meldungen dazu gegeben.

Mit Xabi Alonso hat die Führungsetage um Präsident Florentino Pérez und Generaldirektor José Ángel Sánchez unlängst einen Nachfolger im Visier. Bayer 04 Leverkusen wird dem Spanier keine Steine in den Weg legen. Offen sei derzeit noch, wer das Starensemble in den USA bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft (14. Juni bis 13. Juli) betreut. Direkt Alonso oder eine Interimslösung? Mit Raúl (Trainer der zweiten Mannschaft) und Santiago Solari (Direktorenposten im Verein) gäbe es zwei vorübergehende Optionen.

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

5.00 avg. rating (97% score) - 4 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wieso nicht? Erfolgsfan und schaust nur wenns gut läuft? Nene...so nicht mein Freund! Es wird gekämpft bis zum bitteren Ende.

Joooa ich denke wenn ein Trainer dir zum 3. Mal die CL holt dann schmeisst man den auch nicht raus ausser er geht von selber also war es klar das er noch ein Jahr bekommt. Aber jetzt ist wirklich mal gut es braucht dringend einen Input. Die Jungen haben (noch) nicht die Disziplin und den Hunger ihrer Vorgänger um dem "Laissez faire" Spiel von Carletto würdig zu sein und ich muss ehrlich sagen ich weiss nicht ob sie es je werden. Dann doch lieber eine härtere und führende Hand mit klarer Linie.
Für den Erfolgsfan kriegste nen Daumen runter, auch wenn ich mit dem Rest deines Postes einverstanden bin :P
 
Ich denke im Hintergrund ist noch nicht alles geregelt, Carlo mit Brasilien und Xabi zu uns. Hoffe Xabi stellt Forderungen wie Transfers, Freiheiten usw. kann mir sogar vorstellen das er sich den Saustall hier aktuell garnicht antun will. Denke da läuft hintenrum einiges. Aber Alonso muss ja auch bei Leverkusen sagen was er machen will (richtig so), deswegen bleibt Hoffnung das es bald endlich verkündet wird, denn die Angst vor noch einem Jahr Carlo ist nicht weg.

Einen besseren Zeitpunkt gibt es fast nicht, RM zu übernehmen. Eine völlige titellose Saison im Nacken, dazu spielerisch keinerlei Erwartungen und dennoch einen guten bis sehr guten Kader, der punktuell verbessert werden muss bzw. wird. Gab schon deutlich schlechtere Zeitpunkte für einen ambitionierten Trainer
 
Einen besseren Zeitpunkt gibt es fast nicht, RM zu übernehmen. Eine völlige titellose Saison im Nacken, dazu spielerisch keinerlei Erwartungen und dennoch einen guten bis sehr guten Kader, der punktuell verbessert werden muss bzw. wird. Gab schon deutlich schlechtere Zeitpunkte für einen ambitionierten Trainer
Wenn Perez Alonso nicht machen lässt + Transfers selber bestimmen. Dann kann es für Alonso auch nach hinten losgehen!
 
Einen besseren Zeitpunkt gibt es fast nicht, RM zu übernehmen. Eine völlige titellose Saison im Nacken, dazu spielerisch keinerlei Erwartungen und dennoch einen guten bis sehr guten Kader, der punktuell verbessert werden muss bzw. wird. Gab schon deutlich schlechtere Zeitpunkte für einen ambitionierten Trainer

Key wird sein, ob Xabi nötige Verstärkungen bekommt. Der Kader ist imho schlechter zusammengestellt als sich das der Verein eingestehen will, dazu kommt noch die Verletzten-Situation in der Verteidigung, auf die man eigentlich auch reagieren müsste/hätte müssen … also ja, es gab schlechtere Zeitpunkte aber es wird auch für XA eine Herausforderung.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...