Pressekonferenz

Ancelotti: „Es ist schwierig, Vinícius zu sein“

Auftakt in der Copa del Rey: Vor der Supercopa in Saudi-Arabien gastiert Real Madrid am Montag beim Viertligisten Deportiva Minera in Cartagena. In der Pressekonferenz vor dem Sechzehntelfinale spricht Trainer Carlo Ancelotti unter anderem über Rotsünder Vinícius Júnior, die Elfmeter-Problematik und Andriy Lunin als möglichen Pokal-Torwart.

2.2k
Ancelotti gewann die Copa del Rey bisher zweimal – Foto: YouTube/@marca

Real Madrid: CARLO ANCELOTTI über…

…den Copa-del-Rey-Auftakt gegen Deportivo Minera (Montag, 19 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und im Livestream): „Es ist ein wichtiger Wettbewerb, der uns in den vergangenen Jahren viel Freude bereitete. Auch wenn er in einem Moment der Saison kommt, der nicht der geeignetste ist, werden wir den Gegner, das Trikot und den Wettbewerb respektieren. Wir werden versuchen, das Beste herauszuholen und weiterzukommen.“

…den Pokal-Kader: „Zwei reisen nicht mit: (Thibaut) Courtois und (Antonio) Rüdiger. Sie bleiben hier. Die anderen reisen alle mit, alle können dann spielen. Wir hatten erst vor kurzem ein Spiel, daher werden einige müde sein. Ich will anderen Minuten geben, die etwas weniger zum Einsatz kamen.“

…Andriy Lunin als möglichen Stammtorwart in der Copa del Rey: „Ich schaffe mir dieses Problem nicht. Morgen wird Lunin spielen, weil Courtois eine Pause braucht und sich gut erholen muss. Kann sein, dass Lunin in der Liga und Champions League spielt. Kann sein, dass Courtois in der Copa del Rey spielen wird. Es ist nicht festgelegt, dass Lunin nur in der Copa del Rey spielt.“

…die Pokal-Regel, dass zu jeder Zeit sieben Profis auf dem Platz stehen müssen: „Das ist eine Regel, die man respektieren muss. Ich habe damit kein Problem, wir werden das respektieren.“

…den Umstand, dass in einem Profi-Stadion, das Estadio Cartagonova von Zweitligist Cartagena, und daher auf keinem schlechten Rasen gespielt wird: „Es beruhigt mich etwas, wenn der Rasen gut ist. Die Wahrscheinlichkeit ist geringer, Probleme zu bekommen. Die Fans können ein gutes Spiel genießen. Wir werden versuchen, ein gutes Spiel zu machen, auch wenn der Moment nicht der passendste ist, weil es kalt ist.“

…die Copa als mögliches Problem wegen der sonst noch vielen Wettbewerbe: „Die Copa del Rey ist kein Problem, solange du in ihr vertreten bist. Wenn du raus bist, wird es ein Problem sein, weil Real Madrid um alle Wettbewerbe kämpft. Das Problem wird sein, falls wir aus der Copa del Rey ausscheiden. In den letzten drei Jahren hat es für uns in diesem Wettbewerb sehr gut geklappt. Das Finale zu absolvieren, ist etwas sehr schönes, daher ist es wie immer das Ziel, ins Finale zu kommen.“

…Rotsünder Vinícius Júnior: „Wir sind nach wie vor der Überzeugung, dass es keine Rote Karte war, sondern eine Gelbe. Daher hoffen wir, dass er nicht gesperrt wird. Ich denke, es ist schwierig, Vinícius zu sein. Ich stecke nicht in seiner Haut, doch es ist schwierig. Es ist schwierig, all das auszuhalten, was passiert ist und passiert. Es wird nicht so einfach sein. Aber er versucht sich zu verbessern. Er ist natürlich traurig über die Rote Karte und hat sich entschuldigt. Wir müssen aber nach vorne schauen.“

…das Verhalten von Vinícius und dessen Anspielung auf Valencias möglichen Abstieg mit dem Victory-Zeichen: „Ich habe nicht gesehen, was er gemacht hat. Ich sehe, was passiert ist, was in den Stadien passiert. Er hat seine Einstellung sehr verbessert, kann das noch weiterhin tun. Aber niemand ist perfekt. Er arbeitet in dieser Hinsicht sehr, hat sich sehr gesteigert – und ist der beste Spieler der Welt.“

…die Elfmeterschützen, die er wegen einiger Fehlschüsse jetzt selbst bestimmen will: „Mir hat nur nicht gefallen, dass wir Elfmeter vergeben haben. Nur das. Hätten sie sie verwandelt, hätte ich das Problem nicht. Ich will das Thema klarstellen, werde vor jeder Partie bestimmen. Und es kann Viní, Bellingham, (Kylian) Mbappé, (Luka) Modrić oder Arda Güler sein. Je nachdem, wie ich mich fühle. Es ist sehr schwierig, an Elfmetern zu arbeiten. Der eine kann ein besserer Schütze sein als der andere. Aber die Atmosphäre in einem Stadion kann ein Training nicht reproduzieren.“

…Bellinghams neue Rolle: „Was sich in letzter Zeit etwas verändert hat, ist die Position ohne Ball. Sie ist etwas zentraler, wenn man sie mit der vergangenen Saison vergleicht. Vergangene Saison blieb Viní etwas zentraler. In letzter Zeit haben wir uns entschlossen, ihn defensiv in einer zentraleren Position zu haben. Die Mannschaft hat den Wechsel gut angenommen. Und mit dem Ball hat sich absolut nichts verändert. Er hat immer etwas zentraler gespielt, Viní etwas weiter außen.“

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Vinícius Junior würde uns vermutlich sagen, dass nicht er das Problem ist, sondern der Rassismus – und in dieser Hinsicht hat er völlig recht. Bei rassistischen Vorfällen, wie sie zuletzt in Valencia zu hören waren, sollte das gesamte Team das Spielfeld geschlossen verlassen. Entweder die Fans hören auf, solche Beleidigungen zu rufen, oder das Spiel wird abgebrochen und unter Ausschluss der Öffentlichkeit fortgesetzt oder nachgeholt.
Da ist der Verein und der Verband in der Verantwortung.

Ein anderes Thema ist seine Anfälligkeit für Provokationen. Er darf sich nicht zu Reaktionen wie am vergangenen Freitag hinreißen lassen. Wenn er auf Provokationen eingeht, profitieren meistens diejenigen, die darauf abgezielt haben.
Und da muss ich Carlo leider widersprechen, das war eine Tätlichkeit und folgerichtig eine rote Karte.
 
Solange man nicht in seiner Haut steckt oder in seinen Schuhen gelaufen ist, ist es sehr anmaßend, so etwas zu behaupten.

Wenn jemand von Euch in der Situation war und Ähnliches erlebt hat, dann könnt Ihr vielleicht mitreden.
Aber ich gehe davon aus, dass wir alle sehr weit davon entfernt sind, dort anzukommen, wo Vini durch harte Arbeit und Disziplin angekommen ist. Hinter dem Bildschirm ist natürlich jeder ein vorbildlicher Mensch.
Ähnliches erlebt, ja. Gerade auch in sportlicher Hinsicht wurde auch ich von Fans und Gegnern aufgrund meiner Herkunft angefeindet und zwar systematisch. Natürlich war ich nie ein Weltstar und habe nur auf regionaler Ebene gespielt, aber dem entsprechend hat sich auch niemand daran gestört was da alles auf mich eingeprasselt ist. Und mir war es ehrlich gesagt ziemlich egal, da ich den geschichtlichen Hintergrund kenne/kannte. Mit vielen Leuten konnte ich nach den Spielen gute Gespräche führen und mit Vorurteilen aufräumen, andere waren einfach nur hasserfüllt. Jedenfalls habe ich nie einen Grund gesehen andere körperlich anzugreifen. Ich finde es geht eben auch anders.

Vini hatte es wahrscheinlich nicht leicht und Chapeau was der Junge alles erreicht hat, aber das legitimiert mMn nicht sein Verhalten. Ich wünsche ihm, dass er mit seiner Vergangenheit Frieden schließen kann und als Mensch einen anderen/besseren Umgang findet um mit diesem Thema umzugehen.
 
Ja, haben wohl die meisten durchgemacht, ich auch. .... Muslim/Araber und Locken, war nicht immer so rosig, mussten in manchen Orten mit Polizeischutz zu den Autos geführt werden, wir waren damals noch Kinder nicht älter als 14.

Habe ähnliche Situationen schon oft erlebt, Gewalt gehört sicher nicht zum Fußball. Aber diese Sticheleien zwischen den Spielern gab es und wird es immer geben, ob man das gut findet oder nicht, das gehört dazu, darüber hinaus sollte und muss tabu sein, da bin ich bei dir. Aber man muss auch ehrlich sein, die meisten Spieler sind einfach "Mimosen" geworden, statt bisschen standhaft stehenzubleiben, also der Valencia Tormann, flog er wie so Fähnchen im Wind um....! Der Sport braucht wieder mehr Männer :D


Mich nervt nur die Doppelmoral, Gavi wird als Held geifert, verhält sich aber schlimmer.... Rodri wurde von der UEFA bestraft, wegen Schmäh Gesängen gegen ein Land, oder das Video, wo er Vini wegen des Balon o Dor beleidigt usw. Die Liste ist noch lang. ....
Aber er ist nicht Vini und er ist kein Spieler von Real Madrid.
Allein wie sich das Bild von Jude verändert hat, nur weil er für uns spielt...usw.
Das hat wenig mit Objektivität zu tun, das ist einfach blinder Hass auf den Verein...
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...