Offiziell

Real Madrid gegen Manchester City: Halbfinal-Termine fix

813

Das Halbfinale der UEFA Champions League steht fest: Real Madrid bekommt es mit Manchester City zu tun – wie schon im Vorjahr! Im Mai 2022 gab es jedoch einen großen Unterschied: die Reihenfolge der Austragungsorte. Denn 2023 wird das Hinspiel erst im Bernabéu sein, die Final-Entscheidung fällt dann in Manchester. Diese Tatsache war an sich bereits bekannt, jetzt stehen auch die genauen Termine fest:

  • Dienstag, 9. Mai, 21 Uhr: Real Madrid vs. Manchester City im Estadio Santiago Bernabéu
  • Mittwoch, 17. Mai, 21 Uhr: Manchester City vs. Real Madrid im Etihad Stadium

Vor einem Jahr haben die Blancos noch das Bernabéu im Rückspiel gebraucht: erst gab es eine 3:4-Niederlage in England, dann wurde jedoch in Spanien ein 0:1-Rückstand in einen glorreichen 3:1-Sieg umgewandelt – inklusive Verlängerung.

Immerhin: Während zwischen Reals Viertelfinalspielen nur fünf Tage lagen (erst Mittwoch, dann Dienstag), ist es jetzt wieder andersherum, die Blancos können sieben Tage regenerieren und sich vorbereiten auf das Rückspiel. Den Briten, denen ein breiterer Kader nachgesagt wird, hätte möglicherweise die kürzere Periode gefallen, aber so kann Carlo Ancelotti zumindest darauf vertrauen, dass ältere Spieler wie Karim Benzema noch etwas frischer sein werden, als wenn nur fünf Tage zwischen den beiden Top-Spielen liegen. Allerdings: Real Madrid bestreitet am 6. Mai das Pokalfinale gegen Osasuna – da liegen dann also nur zwei spielfreie Tage zwischen dem Copa-Endspiel und dem CL-Hinspiel. Feiern verboten?

Real Madrid Manchester City Champions League Übertragung
Vor einem Jahr ist Real über ManCity ins CL-Finale eingezogen – Fotos: imago

Wer sich bereits für Tickets fürs Halbfinale interessiert: Die circa 2.500 Gästeblock-Tickets in Manchester gehen nur an „Socios“ (Mitglieder, denen der Verein gehört) und „Peñas“ (Fanklubs), die restlichen Eintrittskarten vertreibt City selbst. Und für die erste Partie im Bernabéu wird es wie üblich vier Verkaufsphasen geben – erst „Socios“ mit Dauerkarte, dann „Socios“ ohne Dauerkarte, dann Besitzer der Madridista-Karte und sollten dann doch noch Plätze frei bleiben, wäre die Öffentlichkeit an der Reihe. All diese vier Phasen in den fünf bis zwölf Tagen vor der Partie – mehr Vorverkauf-Infos in unserem Überblick.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Schon mal nicht so gut das wir das Rückspiel im Ethiad haben
 
Allein wegen Carragher und Henry müssen wir es schaffen. Die gehen fest davon aus, dass City uns kickt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wird wieder ein 50/50 Spiel, sehe keinen klaren Favoriten. City hat vielleicht den besseren Kader, Real hat die Mentalität für grosse Spiele.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...