Analyse

Real Madrid in Trümmern: Wie es jetzt weitergeht

Eine Mannschaft liegt in Trümmern. Spätestens mit dem Champions-League-Achtelfinal-Ausscheiden endet Real Madrids ruhmreiche Ära. Drei Monate vor dem Saisonende sind alle Titel verspielt. Jetzt steht ein turbulenter Sommer bevor.

620
REAL TOTAL-Grafik: Gonzalo Moreno, Oli Scarff, Javier Soriano & Gabriel Bouys/AFP/Getty Images

Binnen sechs Tagen alles verloren

MADRID. Vier Gegentore binnen 90 Minuten im eigenen Stadion. Die vierte Niederlage in Folge vor den eigenen Fans. Als amtierender Champions-League-Sieger im Achtelfinale gegen Underdog Ajax Amsterdam blamiert und ausgeschieden. Binnen sechs Tagen sämtliche Titel-Hoffnungen in Meisterschaft, Pokal und Königsklasse verspielt, das Saison-Desaster satte drei Monate vor dem letzten Pflichtspiel damit bereits perfekt gemacht.

[advert]

Real Madrid erlebt eine Horror-Woche. Dem so stolzen Klub aus der spanischen Hauptstadt geht es so schlecht, wie man es nach den von Titeln gekrönten Spielzeiten eigentlich gar nicht mehr gewohnt war. Spätestens nach der 1:4-Schmach dürfte klar sein: In Madrid wird sich personell einiges tun. Eine große Ära hat ihr Ende gefunden. Der Umbruch beginnt jetzt.

REAL TOTAL beantwortet die wichtigsten Fragen nach dem europäischen Debakel.

  • Was hat die Saison jetzt noch zu bieten?

So gut wie nichts. Zwölf Partien muss Real in der Primera División noch absolvieren, dann war es das auch offiziell mit der Saison. Der letzte Spieltag findet am 19. Mai statt. Um die Champions-League-Qualifikation für die kommende Spielzeit braucht sich das Team wegen eines Acht-Punkte-Vorsprungs auf den ersten Europa-League-Rang sicherlich keine Sorgen zu machen. Das einzig realistische Ziel kann jetzt nur noch lauten: Atléticos zweiten Platz erobern. Hierbei geht es aber um nicht mehr als das Prestige. Auf Top-Spiele mit Real-Beteiligung wird man in der restlichen Saison vergebens warten.

  • Was wird aus Santiago Solari?

Es ist fest davon auszugehen, dass der Argentinier am Saisonende trotz gültigen Vertrags bis 2021 entlassen wird. Eine titellose Saison mit einem derart blamablen und vor allem frühes Aus im internationalen Geschäft überlebt in Madrid kein Trainer. Dass Solari jetzt schon vom Hof gejagt wird, ist unwahrscheinlich. Die Saison ist ja nicht mehr zu retten.

  • Kommt ein neuer Trainer?

Ja. Heißester Kandidat ist José Mourinho. „Ich würde ohne Probleme zurückkehren“, gab der nach seiner Entlassung bei Manchester United vereinslose Trainer kürzlich zu verstehen. Real sei „der beste Klub der Welt“, brachte er sich zudem schon in Stellung. Der „Special One“ hatte die Königlichen schon zwischen 2010 und 2013 trainiert und pflegt nach wie vor eine gute Beziehung zu Präsident Florentino Pérez. Auch Massimiliano Allegri und Mauricio Pochettino gelten als potentielle Solari-Erben. Wegen ihrer Verpflichtungen bei Juventus Turin und Tottenham Hotspur ist ein Real-Wechsel im Vergleich aber schwerer zu realisieren.

Kehrt Mourinho zurück? | Alle Videos

Mourinho: „Real der beste Klub der Welt“

Für José Mourinho ist ganz klar, wer der beste Klub der Welt ist: Real Madrid. „Sie sind DER... weiterlesen

  • Wird Florentino Pérez als Präsident zurücktreten?

Nicht ausgeschlossen, momentan aber äußerst unwahrscheinlich. Im Juni 2017 wurde Pérez, der am Freitag 72 Jahre alt wird, bis 2021 wiedergewählt. Auch, weil es überhaupt keinen Gegenkandidaten gegeben hatte. Bei der Schmach gegen Ajax forderten große Teile der Anhängerschaft ihn mit lauten Sprechchören zum Rücktritt auf. Diese gab es in der Vergangenheit allerdings auch schon, ohne zu etwas zu führen.

Fan-Wut auf Pérez | Alle Videos

MADRID, SPAIN - MARCH 05: Real Madrid fans show their displeasure during the UEFA Champions League Round of 16 Second Leg match between Real Madrid and Ajax at Bernabeu on March 05, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)

Video: Fans fordern Pérez-Rücktritt

Zwölf-Punkte-Rückstand in der Liga, Aus in der Copa del Rey und nun auch in der Champions... weiterlesen

  • Was passiert mit dem Kader?

Nachdem der Verein die 100 Millionen Euro für Cristiano Ronaldo nicht in namhafte Akteure reinvestiert hat und auch in den drei vorherigen Jahren keinen großen Star verpflichtet hatte, kann man nach der mehr als verkorksten Saison von reichlich Transfer-Aktivitäten ausgehen. In welchem Ausmaß genau, bleibt abzuwarten. Real besitzt einen zu titelsatten Kader, dem gerade in der Offensive mindestens ein unabdingbares Puzzlestück fehlt. Stars, die ihre Klasse konstant unter Beweis stellen und Gegenspielern das Fürchten lehren. Mit Blick auf das aktuelle Spielermaterial könnte die Zeit in Madrid insbesondere für Gareth Bale, aber ebenso für Isco und Marcelo abgelaufen zu sein. Die Personalplanung hängt auch von der Trainerfrage ab. Klar ist: Der Kader muss qualitativ wieder aufgewertet werden!

Jetzt bestellen: Die Neuausgabe von „Mythos Real Madrid“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Personeller Umbruch aus meiner Sicht:

Torhüter:
Courtois Stammtorhüter, Navas verkaufen und Lunin zurückholen.

Aussenverteidiger:
Keine Änderungen. Wobei Reguilon nächste Saison gesetzt sein könnte.

Innenverteidiger:
Vallejo muss auf die Leihliste und ein vierter, starker Verteidiger soll kommen (Romagnoli oder Akanji), damit Nacho als Nr. 3 ebenfalls Druck bekommt.

Defensives Mittelfeld:
LLorente wird Casemiro in der kommenden Spielzeit das Leben schwer machen.

Zentrales Mittelfeld:
Die Qualität ist zweifelsfrei vorhanden. Isco braucht mehr Einsatzzeit. Ansonsten würde ich hier von Verkäufen und Käufen absehen, damit das Geld in die Offensive investiert werden kann.

Flügelspieler:
Bale verkaufen. Dafür Neymar oder Hazard holen. Hazard wäre möglicherweise einfacher in das Team zu integrieren.

Stürmer
Mariano weg. Toller Junge aber er muss wohl weg. Vielleicht sogar Benzema. Hier ist schlichtweg der grösste Umbruch nötig. Danach gibt es wohl nur einen Namen: Mbappe. Falls es ihn nicht geben sollte, muss Kane kommen oder im Notfall Piatek
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Gutes hat die ganze Sache: es eint die Fans!
Denn so kontrovers wie in den letzten Wochen/Monaten hier diskutiert wurde gab einem schon zu Denken. Jetzt ist wohl auch der letzte hier auf dem Boden der Tatsachen angekommen und hat gesehen, dass es schlichtweg Zeit braucht um eine Mannschaft die in den letzten Jahren so erfolgreich war wie nie ein Team zuvor, zurück auf eine Erfolgsspur zu führen. Man wird einen neuen Zyklus starten müssen, so wie 2009/2010. Es braucht neue Gesichter, charismatische Trainer und sportliche Ziele. Schlüsselrolle dabei spielt der Trainer, der letztendlich immer der Hauptverantwortliche ist. Wenn Lopetegui der falsche Mann war (so falsch wäre er vlt. gar nicht gewesen), dann kann Solari erst Recht keine Lösung sein und das hat er schonungslos bewiesen. Natürlich war seine Ausgangsposition mehr als schwierig, dennoch hat er in allen Punkten komplett versagt und unsere Situation letztendlich sogar verschlimmert. Den 3. Tabellenplatz hätte man bei dieser schwachen Konkurrenz wohl auch unter Lopetegui erreicht, im Pokal hat man sich lange Zeit durchgemogelt und in der CL bis auf die Knochen blamiert. Solari hat die Mannschaft nicht geeint sondern die Spieler weiter voneinander und auch vom Verein entfernt. Das Bild eines Marcelo, der an einem Abend wie gestern fassungs- und tatenlos auf der Treppe zusehen musste wie seine Kollegen in einen der größten Schicksalsschläge der Vereinsgeschichte liefen, ist eine Fotokopie der Situation in der sich der Verein befindet. Ein freier Fall, dem man sich hingegeben hat und man hatte irgendwie das Gefühl als ob die Spieler sich dieses eine Spiel, das schonungslos alles aufzeigt was in den letzten Wochen und Monaten schief gelaufen war, herbeisehnten.

Die große Frage die es zu klären gilt ist, wie man die verbleibende Spielzeit positiv nutzen kann um im Sommer das Blatt zu wenden. Bei allem Verständnis für die Situation finde ich nicht dass man Solari diese Spieler noch länger überlassen sollte. So wie er die letzten Spiele vorbereitet und begleitet hat (ich vermeide hier mal bewusst das Wort gecoacht) kann ich jeden x-beliebigen Fan von der Tribüne herunter holen um den Job zu machen. In Anbetracht der Stimmungslage würde ich die Mannschaft bis zum Sommer einem Mann mit Charisma und Herzblut überlassen der allen Spielern positiv gegenübersteht und Leuten wie Marcelo, Isco, Mariano oder Ceballos eine neue Chance gibt der Mannschaft zu helfen. Warum nicht Señor Raúl?
 
Nach dem gestrigen Auftritt musst du Casemiro eigentlich gnadenlos auf den Markt werfen. Die ganze Saison über liefert er schon nicht richtig ab, aber das Spiel gestern war für mich ein Meilenstein. Die Szene beim 2:0 in der er per Roulette wie ein Amateur aussehen gelassen wird, und danach stehen bleibt werde ich nichtmehr vergessen. Danke für geile Jahre, aber zu viel ist zu viel. Der alte Casemiro wäre dem Ajax Spieler nach dem Roulette wenigstens so hart in die Beine gefahren, dass dieser das nicht nochmals versucht hätte. Der Typ hat seinen Kampfgeist verloren, das war extrem bitter gestern.

Weitere Spieler die mMn ihren Kredit verspielt haben mittlerweile: Kroos, Isco, Marcelo, Benzema und allen voran natürlich Bale. Hier muss sich gewaltig was tun, und streng genommen sollte auch unser Amazon Prime Hollywood Schauspieler diese Saison kein einziges Spiel mehr machen dürfen. Was eine verkackte Situation. Da verliert selbst ein Optimist wie ich jeglichen Durchblick, wie das in der Zukunft weitergehen könnte.

Gegen Barca konnte man alles irgendwo noch verstehen, aber für die Abwehrleistung gestern gibts eigentlich keine Erklärung. Das absolute Waterloo, und ich glaube Barca hat uns einfach in der Copa Partie mit dem Suarez Panenka den Gnadenstoss gegeben. Seither ist die Mannschaft endgültig am Ende, physisch und auch psychisch. Und wieso zum Teufel haben sich die Spieler am Ende nicht dem Publikum gestellt? Wäre das mindeste gewesen, gegenüber denen die die Mannschaft nach dieser Blamage immernoch angefeuert haben.

Um wenigstens noch einen schönen Abschluss zu haben, hier die Jungs die ich aus der Kritik ausklammern möchte: Courtois, Carvajal, Varane, Modric, Vinicius, Reguilon und Asensio. Mit Ceballos, Llorente und Valverde steht also ein Grundgerüst durchaus bereit, jetzt Tasche öffnen Perez! Drei Vier absolute Hochkaräter sind mit den ganzen Verkäufen definitiv zu stemmen für uns, dann sind wir auch wieder vorne dabei.
 
Die große Frage die es zu klären gilt ist, wie man die verbleibende Spielzeit positiv nutzen kann um im Sommer das Blatt zu wenden. Bei allem Verständnis für die Situation finde ich nicht dass man Solari diese Spieler noch länger überlassen sollte. So wie er die letzten Spiele vorbereitet und begleitet hat (ich vermeide hier mal bewusst das Wort gecoacht) kann ich jeden x-beliebigen Fan von der Tribüne herunter holen um den Job zu machen. In Anbetracht der Stimmungslage würde ich die Mannschaft bis zum Sommer einem Mann mit Charisma und Herzblut überlassen der allen Spielern positiv gegenübersteht und Leuten wie Marcelo, Isco, Mariano oder Ceballos eine neue Chance gibt der Mannschaft zu helfen. Warum nicht Señor Raúl?

Absolut richtig, jetzt noch weiter mit Solari zu machen wäre verantwortungslos. Er hat Spieler wie Isco, Mariano, Odri, Assensio bereits demontiert; Vini und Benz gnadenlos ausgepumpt. Jetzt wird es wirklich Zeit für etwas Veränderung und jemand der Ceballos, Isco, Odri, Assensio, Mariano, Valverde endlich mehr Spielzeit gibt. Man muß diese Phase jetzt nützen.
 
Ein Gutes hat die ganze Sache: es eint die Fans!
Denn so kontrovers wie in den letzten Wochen/Monaten hier diskutiert wurde gab einem schon zu Denken. Jetzt ist wohl auch der letzte hier auf dem Boden der Tatsachen angekommen und hat gesehen, dass es schlichtweg Zeit braucht um eine Mannschaft die in den letzten Jahren so erfolgreich war wie nie ein Team zuvor, zurück auf eine Erfolgsspur zu führen. Man wird einen neuen Zyklus starten müssen, so wie 2009/2010. Es braucht neue Gesichter, charismatische Trainer und sportliche Ziele. Schlüsselrolle dabei spielt der Trainer, der letztendlich immer der Hauptverantwortliche ist. Wenn Lopetegui der falsche Mann war (so falsch wäre er vlt. gar nicht gewesen), dann kann Solari erst Recht keine Lösung sein und das hat er schonungslos bewiesen. Natürlich war seine Ausgangsposition mehr als schwierig, dennoch hat er in allen Punkten komplett versagt und unsere Situation letztendlich sogar verschlimmert. Den 3. Tabellenplatz hätte man bei dieser schwachen Konkurrenz wohl auch unter Lopetegui erreicht, im Pokal hat man sich lange Zeit durchgemogelt und in der CL bis auf die Knochen blamiert. Solari hat die Mannschaft nicht geeint sondern die Spieler weiter voneinander und auch vom Verein entfernt. Das Bild eines Marcelo, der an einem Abend wie gestern fassungs- und tatenlos auf der Treppe zusehen musste wie seine Kollegen in einen der größten Schicksalsschläge der Vereinsgeschichte liefen, ist eine Fotokopie der Situation in der sich der Verein befindet. Ein freier Fall, dem man sich hingegeben hat und man hatte irgendwie das Gefühl als ob die Spieler sich dieses eine Spiel, das schonungslos alles aufzeigt was in den letzten Wochen und Monaten schief gelaufen war, herbeisehnten.

Die große Frage die es zu klären gilt ist, wie man die verbleibende Spielzeit positiv nutzen kann um im Sommer das Blatt zu wenden. Bei allem Verständnis für die Situation finde ich nicht dass man Solari diese Spieler noch länger überlassen sollte. So wie er die letzten Spiele vorbereitet und begleitet hat (ich vermeide hier mal bewusst das Wort gecoacht) kann ich jeden x-beliebigen Fan von der Tribüne herunter holen um den Job zu machen. In Anbetracht der Stimmungslage würde ich die Mannschaft bis zum Sommer einem Mann mit Charisma und Herzblut überlassen der allen Spielern positiv gegenübersteht und Leuten wie Marcelo, Isco, Mariano oder Ceballos eine neue Chance gibt der Mannschaft zu helfen. Warum nicht Señor Raúl?

Eine zweite Trainerentlassung innerhalb einer Saison? Ich weiss nicht so Recht. Wenn die entsprechenden Herren Bale, Isco, Marcelo etc. jetzt von einem charismatischen Raul wieder zusammengeführt werden, wird doch der Abschied nur noch komplizierter. Ich denke Solari kann bleiben, denn eine Mannschaft die in einer Saison zweimal gegen ihren Coach spielt(mit Abstrichen sogar gegen Zizou, siehe Bale) muss irgendwo auch einfach in den Spielercharakteren ein Problem haben. MMn sollte man erstmal da beginnen auszumisten, Solari wird nach Ende Saison eh weg sein.
 
Personeller Umbruch aus meiner Sicht:

Torhüter:
Courtois Stammtorhüter, Navas verkaufen und Lunin zurückholen.

Aussenverteidiger:
Keine Änderungen. Wobei Reguilon nächste Saison gesetzt sein könnte.

Innenverteidiger:
Vallejo muss auf die Leihliste und ein vierter, starker Verteidiger soll kommen (Romagnoli oder Akanji), damit Nacho als Nr. 3 ebenfalls Druck bekommt.

Defensives Mittelfeld:
LLorente wird in Casemiro in der kommenden Spielzeit das Leben schwer machen.

Zentrales Mittelfeld:
Die Qualität ist zweifelsfrei vorhanden. Isco braucht mehr Einsatzzeit. Ansonsten würde ich hier von Verkäufen und Käufen absehen, damit das Geld in die Offensive investiert werden kann.

Flügelspieler:
Bale verkaufen. Dafür Neymar oder Hazard holen. Hazard wäre möglicherweise einfacher in das Team zu integrieren.

Stürmer
Mariano weg. Toller Junge aber er muss wohl weg. Vielleicht sogar Benzema. Hier ist schlichtweg der grösste Umbruch nötig. Danach gibt es wohl nur einen Namen: Mbappe. Falls es ihn nicht geben sollte, muss Kane kommen oder im Notfall Piatek

Stimme dir grösstenteils zu, ausser dass ich der Meinung bin dass wir einen starken AV benötigen der Carvajal ablöst! Carvajal hat definitv nicht mehr die Klasse diese Position zu besetzen, das haben die letzten Spiele eindrucksvoll gezeigt.
Auch finde ich dass man Mariano unbedingt hatlen muss, er bleibt nach wie vor ein starker Ersatz für einen zukünftigen ZS... leider erhielt er bis dato zu wenig Spielzeit um sich zu beweisen.
 
Also ich bin auch sehr für Veränderungen mittlerweile auch wenn es mir hier zu einfach gemacht wird wenn man alles dem Trainer zuschiebt . Man sollte echt mal in der Führungsetage darüber nachdenken was Toni Kroos der Mannschaft gibt. Meiner Meinung nach nicht mehr viel und daher sollte er gemeinsam mit Bale seine Koffer als erster packen finde ich . Bei aller Liebe aber Sorry für mich ist und bleibt er ein Alibikicker.
Was die Trainerposition angeht sollte man echt mal vernünftig darüber nachdenken wen man da holt .

Zizou komm zurück bitte . Du kannst doch nicht tatenlos zuschauen wie dein geliebtes Real Madrid so versinkt . Ich hatte echt Tränen in den Augen .
Bitte übernimm wieder Zizou du hast doch ein Jahr Pause gehabt ! Perez wird einen Teufel tun in der jetzigen Situation und deine Wünsche nicht erfüllen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Gutes hat die ganze Sache: es eint die Fans!
Denn so kontrovers wie in den letzten Wochen/Monaten hier diskutiert wurde gab einem schon zu Denken. Jetzt ist wohl auch der letzte hier auf dem Boden der Tatsachen angekommen und hat gesehen, dass es schlichtweg Zeit braucht um eine Mannschaft die in den letzten Jahren so erfolgreich war wie nie ein Team zuvor, zurück auf eine Erfolgsspur zu führen. Man wird einen neuen Zyklus starten müssen, so wie 2009/2010. Es braucht neue Gesichter, charismatische Trainer und sportliche Ziele. Schlüsselrolle dabei spielt der Trainer, der letztendlich immer der Hauptverantwortliche ist. Wenn Lopetegui der falsche Mann war (so falsch wäre er vlt. gar nicht gewesen), dann kann Solari erst Recht keine Lösung sein und das hat er schonungslos bewiesen. Natürlich war seine Ausgangsposition mehr als schwierig, dennoch hat er in allen Punkten komplett versagt und unsere Situation letztendlich sogar verschlimmert. Den 3. Tabellenplatz hätte man bei dieser schwachen Konkurrenz wohl auch unter Lopetegui erreicht, im Pokal hat man sich lange Zeit durchgemogelt und in der CL bis auf die Knochen blamiert. Solari hat die Mannschaft nicht geeint sondern die Spieler weiter voneinander und auch vom Verein entfernt. Das Bild eines Marcelo, der an einem Abend wie gestern fassungs- und tatenlos auf der Treppe zusehen musste wie seine Kollegen in einen der größten Schicksalsschläge der Vereinsgeschichte liefen, ist eine Fotokopie der Situation in der sich der Verein befindet. Ein freier Fall, dem man sich hingegeben hat und man hatte irgendwie das Gefühl als ob die Spieler sich dieses eine Spiel, das schonungslos alles aufzeigt was in den letzten Wochen und Monaten schief gelaufen war, herbeisehnten.

Die große Frage die es zu klären gilt ist, wie man die verbleibende Spielzeit positiv nutzen kann um im Sommer das Blatt zu wenden. Bei allem Verständnis für die Situation finde ich nicht dass man Solari diese Spieler noch länger überlassen sollte. So wie er die letzten Spiele vorbereitet und begleitet hat (ich vermeide hier mal bewusst das Wort gecoacht) kann ich jeden x-beliebigen Fan von der Tribüne herunter holen um den Job zu machen. In Anbetracht der Stimmungslage würde ich die Mannschaft bis zum Sommer einem Mann mit Charisma und Herzblut überlassen der allen Spielern positiv gegenübersteht und Leuten wie Marcelo, Isco, Mariano oder Ceballos eine neue Chance gibt der Mannschaft zu helfen. Warum nicht Señor Raúl?

Man hätte diese absolute drecks Saison aber eigentlich vermeiden können indem man im Sommer anders reagiert hätte Im Bezug auf Transfers und auch die Trainer Wahl. Ist doch absolut peinlich und eigentlich auch erbärmlich, dass wir eine Saison brauchen in der wir auf die Fresse bekommen, um zu checken, dass wir etwas anders machen müssen. Das wusste man auch schon vor der Saison. Ich meine, wenn man den besten Spieler in der Geschichte von Real Madrid abgibt und dann noch den Trainer der mit dem wir 9 Titel in 2 1/2 Jahren gewonnen haben, sollte es doch für jeden klar sein auch für unseren Rentner Vorstand, dass es nicht so wird wie früher, oder liege ich da falsch?

Meiner Meinung nach, ist diese katastrophale Saison nur die Schuld von Perez. Ich meine mit so einem Kader kann man einfach NICHTS gewinnen. Wie kann man von einem Bale erwarten, dass er eine Schlüsselrolle übernimmt, obwohl er es nie zuvor im Ansatz getan hat und nicht mal in der Mannschaft mit integriert ist! Wie kann man von einem Benzema erwarten, dass er aufeinmal ein Stürmer wird, obwohl er die letzten Saisons so viele Tore geschossen hat wie Cristiano in der CL! Wie kann man von Asensio erwarten, dass er an den Leistungen von Ende 16/17 anknüpft, wenn er die ganze 17/18 Saison schlicht weg schlecht war? Ich verstehe es nicht, ehrlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....