Kommentar

Real Madrid is great again

Eine am Boden liegende Ansammlung von Stars wird wieder zu einer selbstbewussten und formstarken Einheit: Real Madrid is great again. Dass mit den Königlichen national und international zu rechnen ist, geht auch auf das Konto von Zinédine Zidane. Das Wort zum Clásico von REAL TOTAL-Redakteur Filip Knopp.

825
Real Madrid Zinedine Zidane
Zidanes Real ist auf einem guten Weg – Foto: Aitor Alcalde, Jose Jordan/AFP via Getty Images

Als die völlig verkorkste Saison 2018/19 im Mai begleitet mit Pfiffen ein Ende nahm, war die Message klar: Make Real Madrid great again!

Jetzt, sieben Monate später, kann man bereits behaupten: Real Madrid is great again! Auch wenn gegen die in dieser Saison bis dato drei namhaftesten Kontrahenten Atlético, Paris Saint-Germain und FC Barcelona kein einziger Sieg heraussprang.

Allen voran das 2:2 gegen PSG und nun der 0:0-Clásico haben aber eindrucksvoll gezeigt, dass die Königlichen mit einer Mischung aus wiedererstarkten Profis und neuen Talenten spielerisch nach wie vor groß aufspielen und es europaweit mit jeder Mannschaft aufnehmen können. Manchester City im Champions-League-Achtelfinale? Nur her damit!

Zu sehen, wie die Starensembles von PSG und Barça bei dem Pressing und der spürbaren Gier des weißen Balletts ins Schwitzen geraten, ist ein Genuss für den Real-Sympathisanten – und auch ein Verdienst von Zinédine Zidane.

Dem Trainer, dem schon im Sommer nicht wenige angedichtet hatten, er würde sich mit seiner Rückkehr nur sein eigenes Denkmal beschmutzen, nachdem das Team in der Rest-Saison 2018/19 auch unter ihm enttäuscht hatte und die Vorbereitung auf die neue Spielzeit zumindest mit Blick auf die Testspiele in den Sand gesetzt wurde.

Zidane kümmerte das Gerede nicht. Nach dem einen oder anderen Stolperer zu Beginn ist es ihm im Laufe der sich dem Ende nahenden Hinrunde gelungen, eine am Boden liegenden Ansammlung von Stars wieder zu einer selbstbewussten und formstarken Einheit zu bilden.

Er hat einen Isco zu einem wieder wichtigen Spieler gemacht, sich mit seinem Vertrauen in Youngster wie Federico Valverde oder Rodrygo Goes zusätzliche Optionen und eine größere Variabilität geschaffen, der jahrelang anfälligen Defensive Stabilität eingeimpft (zehn von 23 Pflichtspielen ohne Gegentor). Seine taktischen Kniffe, die Mannschaft von Partie zu Partie individuell auf den Gegner einzustellen, dürfen zudem nicht unerwähnt bleiben.

Den Schock, nach neun Jahren ohne Tormaschine Cristiano Ronaldo auskommen zu müssen, scheint das Team inzwischen immer besser verdaut zu haben – auch dank Karim Benzema, dem neuen Goalgetter.

Real ist seit nunmehr zwölf Spielen in Folge ungeschlagen. Eine Serie, die Hoffnung macht und zuversichtlich stimmt, dass im Frühjahr 2020 mindestens ein Titelgewinn am Cibeles-Brunnen gefeiert wird. Dann wiederum hieße es: Real Madrid is perfect again.

REAL LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wir sind nach einer Katastrophensaison wieder auf dem richtigen Weg auch Dank Zizou. Unser Mittelfeldmotor läuft wieder, Defensiv ist es auch verbessert solange nicht Odri und Marcelo spielen aber offensiv gibt es viele Baustellen und hier hat Zidane auch einige Fehler gemacht bisher:

- warum demontiert man Bale öffentlich im Sommer nur um dann zu merken daß man ihn doch braucht?

- warum holt man Jovic für 60 Mio und gibt ihm kaum Spielzeit während Benz jedes Spiel ran muß?

- Warum stagniert Vini seit Zizou da ist?

- Warum spielen Mariano und Brahim überhaupt keine Rolle mehr?

Super geschrieben und ganz klar berechtigte Fragen.

Ich war mit Ferland Mendy gar nicht einverstanden weil mal damit Eigengewächs Reguilon vergrault hat der für mich der heimliche Star hinter Vinicius in der verkorksten letzten Saison war.

Ich muss nun aber eingestehen, defensive ist man mit Marcelo vermutlich schlechter besetzt als mit Mendy. Nichtsdestotrotz; Mendy hätte es dank Reguilón nicht gebraucht das ist meine Meinung

Der Umgang mit Bale war für mich eine Schande, er war und ist Teil des wahrscheinlich besten Reals aller Zeiten und nicht unschuldig daran.

Warum holt man Jovic für 60 wenn man Icardo für 70Mio bekommt. Man sieht Icardi bei PSG mehr muss man dazu nicht sagen. Jovic hat seine Qualitäten aber er ist sicher nicht auf einem Niveau das Madrid etwas nützt auch wenn deutsche Fans die Eintracht Brille aufhaben.

Mit Brahim und Vini haben sie exakt das falsch gemacht was sie mit Odegaard und Kubo richtig gemacht haben. Weiss nicht wieso man Vini mit Hazards Ankunft sogar noch Isco vor die Nase setzt nun an 3ter Stelle steht.

Lange Rede kurzer Sinn: Zidane soll einfach Ergebnisse liefern, die nächsten 10 Jahre mindestens 7 Ligatitel holen dann sollen Sie ihm eine Statue bauen und ich bin sonst gar kein Fan von Zidane
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir sind nach einer Katastrophensaison wieder auf dem richtigen Weg auch Dank Zizou. Unser Mittelfeldmotor läuft wieder, Defensiv ist es auch verbessert solange nicht Odri und Marcelo spielen aber offensiv gibt es viele Baustellen und hier hat Zidane auch einige Fehler gemacht bisher:

- warum demontiert man Bale öffentlich im Sommer nur um dann zu merken daß man ihn doch braucht?

- warum holt man Jovic für 60 Mio und gibt ihm kaum Spielzeit während Benz jedes Spiel ran muß?

- Warum stagniert Vini seit Zizou da ist?

- Warum spielen Mariano und Brahim überhaupt keine Rolle mehr?

Hör auf dich zu beschweren. Wir haben zwar keinen einzigen großen Gegner (aus PSG, Barca und Atletico) schlagen können, trotzdem bitte einfach klatschen! So wie hier:

 
Man sollte Zidane etwas dankbarer sein. Er hat ein Real Madrid wieder aus den Trümmern aufgebaut. Ich leide nur etwas wegen Jovic und die beiden Diaz'. Ansonsten macht er einen tollen Job. Ich denke er weiß er kann nicht noch weiter ausprobieren er musste eine Mannschaft zusammen stellen, die funktioniert. Wenn wir vorne nix treffen lassen wir wenigstens hinten nicht so viele rein. Mit der Zeit wird sich auch der Sturm effektiver zeigen und die Defensive macht auch keine groben Fehler mehr.

Hala Madrid
 
An die Redaktion Ihr seid super versorgt uns Fans immer mit reichlich Infos.

Aber hört doch auf den Slogan von einem zu benutzen, der dumm wie Trockenbrot ist und sich über alles stellt.
Ansonsten macht Ihr einen Superjob. Weiter so und vielen Dank.
Haha Madrid
Hala Madrid
 
Wird hier ernsthaft ein 2:2 gegen PSG sowie 0:0 gegen Barcelona, beide aktuell in schlechter Verfassung, als Beleg dafür gewertet, dass mit Real national und international zu rechnen ist und wieder "Great again" ist?
Denn was passiert, wenn bspw. PSG wieder in normaler Verfassung ist, hat das Hinspiel deutlich gezeigt.
Der Anspruch von Real, einer der größten Clubs aller Zeiten, sollten keine Remis gg Mannschaften in schlechter Verfassung sein, sondern Siege. Insbesondere gegen die Söldnertruppen aus Paris und Manchester. Das hat schon was von Zidanes Phrasen, vor Duellen gegen mittelmäßige LaLiga-Clubs.
 
Ich weiß nicht warum hier im Forum alles so negativ sehen. Fakt ist wir sind punktgleich mit Barca also spielen wir noch um die Meisterschaft mit.Fakt ist wir sind in der Champions League eine Runde weiter.Ich bin mir sicher das wir in der Rückrunde noch eine schippe drauflegen können und warum ich das denke weil ZZ eine Einheit gebildet hat die gut pressing spielt hoch verteiligen tut und die offensive Tore macht.ZZ ist mittlerweile taktisch auf eine Stufe mit Guardiola und andere zu stellen er ist mittlerweile erfahrender geworden. Hala Madrid
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dem Artikel nur zustimmen. Spielerisch und taktisch sind wir so gut wie lange nicht mehr. Kann mich nicht erinnern, wann wir Barcelona im eigenen Stadion so dominiert haben. Man hat deutlich gemerkt wie die Zuschauer im Camp Nou sich die Augen rieben und dachten sie sind im falschen Film. Auch beim FC Valencia eine beeindruckende Vorstellung, besonders in Halbzeit 1. Das gleiche gegen Paris. Und bitte hört auf unsere letzten Gegner Barcelona oder Paris schlecht zu reden. Die stehen nicht umsonst auf Platz 1 in Liga und CL-Gruppe. Unser Fussball ist wirklich auf sehr hohem Niveau. Was noch fehlt ist die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor, wenn das noch dazukommt, dann sind wir reif für weitere Titel in dieser Saison.
 
Ganz einfache Geschichte! Mann kann es nicht allen recht machen! Zizou war ein Top-Spieler ist ein Top-Trainer! Ich war es und ich bin es immer noch, nämlich total überzeugt von ihm.. Wenn man bedenkt was für eine Last man bei Real zu tragen hat als Trainer, sollte man einfach den Hut ziehen. Auch ich habe oft in seinen Spielzügen und Aufstellungen/Einwechslungen Kritik geübt, dabei immer vergessen dass niemand perfekt ist und man im Nachhinein alles wohl immer besser weiss! Es ist halt ein ständiges Suchen und Finden! Es schein als ob er eine stabile Form gefunden hat und die Spieler wieder zeitig motiviert hat. Was uns halt fehlt ist immer noch die absolute Durchschlagskraft vorne, aber die wird im nächsten Jahr wohl kommen. Mal schauen wie es weitergeht. Ich bin aber zuversichtlich und freue mich immer wie mehr auf die Spiele.

Gruss an die Community
Euer Turnie.. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...