Spieltag A-Z

Jude Bellingham in LaLiga für zwei Spiele gesperrt

Die Sperre für Jude Bellingham nach dessen Roter Karte gegen den FC Valencia steht fest. Zweimal muss der Engländer in LaLiga zusehen. Es lässt sich jedoch nicht völlig ausschließen, dass die Sanktion noch reduziert wird.

1.2k
Jude Bellingham Real Madrid
Bellingham ist in LaLiga schon zum zweiten Mal gesperrt – Foto: David Ramos/Getty Images

Jude Bellingham für verächtliche Haltung bestraft

MADRID. Real Madrid muss in der spanischen Liga in den kommenden zwei Partien auf Jude Bellingham verzichten. Der 20-Jährige ist vom Wettbewerbskomitee des spanischen Fußballverbands RFEF entsprechend gesperrt worden, nachdem er Schiedsrichter Jesús Gil Manzano am Samstag beim 2:2 gegen den FC Valencia verbal angegangen war.

„It’s a f*cking goal“, hatte er gegenüber dem Referee erbost gebrüllt, nachdem dieser in der neunten Minute der Nachspielzeit inmitten einer Flanke, die der Engländer folglich zum vermeintlichen Siegtor einköpfte, abgepfiffen hatte.

Bellingham beleidigte nicht, nach Auslegung der Entscheider handelt es sich jedoch um eine verächtliche Haltung in unmittelbarer Gegenwart von Gil Manzano. Das führte zur Sanktion. Den Königlichen fehlt der mit 20 Toren beste Schütze der Mannschaft – 16 davon in der Primera División – nun am Sonntag beim Heimspiel gegen Celta Vigo (18:30 Uhr) sowie am 16. März auswärts gegen den CA Osasuna (16:15 Uhr). In der Meisterschaft zum Zug kommen könnte er somit erst wieder am 31. März im Heimspiel gegen den Athletic Club.

Zumindest gegen Osasuna doch dabei?

Nicht ausgeschlossen jedoch, dass der 103-Millionen-Euro-Neuzugang doch zumindest am 29. Spieltag gegen Osasuna mitwirken kann, die Sperre dementsprechend verringert wird. Real möchte Medienberichten zufolge Einspruch gegen das Urteil einlegen. Vielleicht hat es nach dem Schwebeverfahren auch erst eine offizielle Sanktion geben müssen, um aus Vereinssicht nun richtig dagegen vorgehen zu können.

Bei Kapitän Nacho Fernández hatten die Merengues nach einer glatten Rote Karte bereits Erfolg gehabt, er kassierte im Oktober nach Reals Protest eine Zwei- statt Drei-Spiele-Sperre. Nachdem der Verteidiger auf diese Weise im Dezember ein zweites Mal negativ aufgefallen war, musste er trotz des wiederholten Platzverweises lediglich einmal zusehen.

Nach einer abgesessenen Gelbsperre am 27. Januar gegen die UD Las Palmas wird Bellingham in LaLiga damit erneut fürs Erste aus dem Verkehr gezogen, in der Champions League wäre er im Falle einer Gelben Karte im Achtelfinal-Rückspiel gegen RB Leipzig für das Viertelfinal-Hinspiel gesperrt. Insgesamt sah er diesen Karton als Real-Profi schon neunmal – verteilt auf alle vier Wettbewerbe in dieser Saison.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
2 Spiele Sperre weil man sagt "it's a fuc*ing goal" und sich verständlicherweise aufregt. Aber klar, Real "bezahlt ja die Schiris" Das ist alles soooo lächerlich... bah
 
Gehts noch? Eine Frechheit! Möchte eigentlich nicht immer Barca als Vergleich ziehen, aber da erinnere ich mich doch gleich an die Szene von Xavi, als er in die Kamera gebrüllt hat..
Lewandowski bekam 3 Spiele Sperre weil er sich an die Nase gefasst hat, war sogar auch Manzano: https://www.barcawelt.de/news/sperre-bleibt-bestehen-lewandowski-verpasst-drei-ligaspiele/

Ne das ist aber was anderes.
Er wirft ihm damit Arroganz vor, also quasi beleidigend.
 
Allein die Anzahl an aberkannten Toren trägt wohl kaum dazu bei, die Dinge sachlich zu betrachten. Es waren ja wohl keine 29 reguläre, aberkannte Tore. Wie viele Situationen kannst du denn aufzeigen wo wir in dieser Saison nachweislich benachteiligt wurden? Ich glaube die kann man an maximal 2 Händen abzählen. Und wenn du dann die Situationen dagegenstellst, in welchen wir bevorteilt wurden (z.B. die 3 kritischen Szenen gegen Almería) wo es um "Auslegungssache" des Schiedsrichters ging, dann glaube ich nicht, dass man hier von einem massiven Ungleichgewicht der Entscheidungen sprechen kann. In jedem Fall rechtfertigt es in meinen Augen in keinem Fall diesen absurden Videozusammenschnitt an Fehlentscheidungen/Benachteiligungen.
Was ist daran eine Opferrolle, wenn man Geschehnisse, also Tatsachen zeigt und wiederholt?


Da bist Du aber in der Minderheit.
Und "des Öfteren von Entscheidungen profitiert" spiegelt in keinster Weise die Verhältnismäßigkeit zu Entscheidungen von denen wir nicht profitiert haben, oder anders gesagt: die uns benachteiligt haben, wider.
Alleine, wenn ich mir die aberkannten Tore diese Saison - von einem Barca-affinen Kommentator während des letzten Spiels angemerkt - ansehe, dann hat Real Madrid 29(!!!) aberkannte Tore, während der Zweitplatzierte dieser Statistik 19 hat...
Sollen wir jetzt noch eine Diskussion über Signifikanz lostreten!?
 
Was wollten wir mit dem Video bezwecken? Real Madrid braucht keine Opferrolle!
Was ist daran eine Opferrolle, wenn man Geschehnisse, also Tatsachen zeigt und wiederholt?

Wir haben auch schon des Öfteren von Schiedsrichterentscheidungen profitiert, aber davon haben wir kein Video ins Netz gestellt. Ich habe in der aktuellen Saison mitnichten das Gefühl, dass wir schiedsrichtertechnisch benachtteiligt werden/wurden...
Da bist Du aber in der Minderheit.
Und "des Öfteren von Entscheidungen profitiert" spiegelt in keinster Weise die Verhältnismäßigkeit zu Entscheidungen von denen wir nicht profitiert haben, oder anders gesagt: die uns benachteiligt haben, wider.
Alleine, wenn ich mir die aberkannten Tore diese Saison - von einem Barca-affinen Kommentator während des letzten Spiels angemerkt - ansehe, dann hat Real Madrid 29(!!!) aberkannte Tore, während der Zweitplatzierte dieser Statistik 19 hat...
Sollen wir jetzt noch eine Diskussion über Signifikanz lostreten!?
Es sind 29 aberkannte Tore seit der Einführung des VAR, nicht diese Saison :D Trotzdem sehr viel
 
Ist schon echt lächerlich, wenn man den Schiri erstmal aus dem Verkehr zieht aber die Sperre trotzdem beibehält.

Ich sag mal gegen Celta und Osasuna können wir das schon vertragen. Trotzdem ist so eine Sperre ärgerlich, wenn man bedenkt, dass Jude gerade wieder fit wurde.
Gegen Leipzig ist also sein letztes Spiel vor der Länderspielpause.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
Vorallem ärgerlich weil er Torscorer in LaLiga werden könnte und 2 vermeintlich schwächere Gegner verpasst. :/
 
Und der nächste Skandal. Bellingham kriegt Rot + 2 Spiele Sperre wegen "verächtlicher Haltung gegen über Mazano", wieder so ne Regel, von dessen Existenz ich bisher nichts wusste, und die so bei einem anderen Klub garantiert niemals angewendet wird, wie die ominöse "versuchte Tätlichkeit" bei Modric damals. Und weil die Spanier offensichtlich zu dumm sind, um Englisch zu verstehen.

Da krieg ich echt Lust, dass die Super League nicht (nur) die CL ersetzt, sondern auch die nationale Liga. Niemand braucht diesen korrupten Drecksverband, und so haben sie Real und unsere Topspieler schlichtweg nicht verdient.
 
Macht aktuell echt wenig Lust, die Liga zu verfolgen. Wenn selbst Barca-Fans über diese Entscheidung entsetzt lachen, befinden wir uns im freien Fall.

Ballack konnte froh sein, als er bei Chelsea in dem Skandal-Spiel den Schiri hinterhergerannt ist, nicht auf LaLiga-Boden war. Der hätte eine lebenslange Sperre bekommen

Diese Liga und der Verband liegen so dermaßen am Boden. Der Verband mit seinem Frauenskandal und seinem Boss, der in Zusammenarbeit mit einem damals noch aktiven Spieler Pique, Wettbewerbe in den Orient verscherbelt. Die Liga wird von dem selbstverliebten Gockel Tebas geleitet, der die Liga mit dubiosen Deals erpresst und die Mannschaften bis zur Handlungsunfähigkeit gängelt. Dazu der Negreira Skandal und die sehr wahrscheinlich schlechteste Schiri Gilde Europas.

Dies alles nach den fetten Jahren, in denen Real Madrid, Barcelona, Atletico und Sevilla (EL) und die spanische Nationalelf das Maß aller Dinge waren. Diesen Niedergang muss man auch erstmal bewerkstelligen...
 
Und welche Strafe erhält Gil Mazano oder darf dieser Bäcker wieder nächsten Spieltag pfeifen?
Als Schiedsrichter fehlt ihm ja offensichtlich etwas Kompetenz!!!
 

Verwandte Artikel

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...