Analyse

Real Madrid: Kein guter Moment für Trägheit – Valverde drängt sich auf

Beinahe beendet Real Madrid auch das dritte Pflichtspiel in Folge erfolglos. Das 1:0 gegen den FC Granada ist letztlich zwar verdient, jedoch quälen sich die Königlichen zunächst lange. Diese Behäbigkeit kommt vor dem Champions-League-Achtelfinale zur Unzeit. Mit Federico Valverde gibt es jedoch auch einen Lichtblick, dazu bietet sich Toni Kroos als Sechser an. Die Lehren zum 23. Spieltag.

725
Real Madrid Federico Valverde
Real Madrid hat Granada am Sonntag knapp geschlagen – Foto: IMAGO / NurPhoto / ZUMA Wire

Duell mit Granada: Fast wieder so ein typischer Patzer

MADRID. Zwischen Freude und Enttäuschung liegt manchmal nur ein einziger Abschluss, ein einziges Tor. So auch am Sonntagabend. Wen hätte es eigentlich gewundert, wenn Real Madrid im Estadio Santiago Bernabéu nicht zum ersten Mal in dieser Saison mit langen Gesichtern vom Platz geschritten wäre? Wohl kaum jemanden.

Das Duell mit dem FC Granada an diesem 23. LaLiga-Spieltag war im Grunde genommen ein typisches, um mal wieder Punkte zu verlieren – obwohl Real den Tabellen-14. empfing, die Rollen also klar verteilt waren. Doch gerade das erweist sich ja nicht selten als das Problem. Man erinnere sich nur an das 0:0 gegen CA Osasuna, das 0:0 gegen den FC Cádiz oder das 2:2 vor kurzem gegen den FC Elche.

Anders als in diesen Heimspielen lag es gegen die Andalusier jedoch weniger daran, dass sich diese extrem defensiv positionierten, Real keinerlei Freiräume ließen. Vielmehr agierte der Favorit in der ersten Halbzeit mental in einer Verfassung, die viel zu wünschen übrig ließ. Dem Ensemble von Carlo Ancelotti, in dem Isco überraschenderweise als Stoßstürmer fungierte, fehlte es an Frische, Konzentration,  Schwung, Ideen, Tempo. So sehr, dass das Publikum auf den Rängen das nicht nur einmal mit Pfiffen quittierte.

Real Madrid: Asensio verhindert dritten Patzer in Folge

Ja, Karim Benzema fehlte erneut. Ja, wegen einer Gelbsperre war auch Vinícius Júnior abwesend. Bei der enttäuschenden Punkteteilung gegen Elche vor zwei Wochen wirkten beide jedoch sehr wohl mit, wenngleich Benzema wegen der Oberschenkelverletzung, die ihm nach wie vor zu schaffen macht, nach einer knappen Stunde weichen musste. Diese Partie zeigte schon auf: Sie mögen zwar die beiden besten Torjäger im Team sein, garantieren aber deswegen nicht automatisch in jedem Spiel auch einen Sieg.

Gegen Granada steigerten sich die Blancos nach dem Seitenwechsel signifikant, brachten es jedoch in ihrer beinahe schon typischen Art nicht zustande, einen ihrer Abschlüsse zu nutzen – bis zur 74. Minute, als wenigstens der Hammer von Marco Asensio im Netz zappelte. Andernfalls wäre es womöglich zur bereits dritten erfolglosen Partie in Folge gekommen.

Zusammenfassung | Alle Videos

Marco Asensio Real Madrid

Highlights Real Madrid 1:0 Granada

Real Madrid feiert einen späten, aber verdienten Sieg gegen den FC Granada! Am 23. Spieltag in... weiterlesen

Kurz vor PSG-Kracher: Real Madrid quält sich zu lange

Dass dieses Szenario abgewendet wurde, täuscht ein wenig über die Schwächephase, die auch das offensiv maximal ernüchternde Bilbao-Gastspiel umfasst, hinweg. Eine Schwächephase, die von Ancelotti zwar im Laufe der Hinrunde ein ums andere Mal angekündigt wurde, da jede Mannschaft sie auf ganz natürliche Weise mal hat, nun allerdings zur Unzeit kommt. 15. Februar: Real tritt bei Paris Saint-Germain an – Hinspiel im mit Spannung erwarteten Achtelfinale der Champions League.

Ein Termin, zu dem die Merengues ihr quälendes Erscheinungsbild dringend ablegen und in Top-Form sein müssen, um sich eine zumindest eine ordentliche Ausgangssituation mit Blick auf das Rückspiel am 9. März im Bernabéu zu erarbeiten.

Immerhin bietet sich Real nun noch eine weitere Partie, um sich für die Herausforderung PSG zu rüsten. Nach dem Ausscheiden im Viertelfinale der Copa del Rey hat der spanische Meisterschaftsanwärter unter der Woche frei, am Samstag geht es dann in der Liga auswärts gegen den FC Villarreal weiter (16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit über Rodrygo

Schlecht begonnen, stark aufgehört! Nils Kern hatte an der Startelf (erneut) einiges zu... weiterlesen

Valverde offenbar auf dem Weg zu alter Stärke

Ob Federico Valverde im Estadio de la Cerámica mit einem Einsatz von Anfang an den Lohn für seinen guten Job gegen Granada erhält? Unwahrscheinlich. Verdient hätte der Uruguayer sich die Startelf sicherlich. Valverde ersetzte zum Wiederanpfiff Eduardo Camavinga, konnte das Spiel von Real mit seiner zuletzt oftmals vermissten Dynamik beleben.

In der vergangenen und auch in der bisherigen Saison trat der 23-Jährige als klarer Reservist bei den Merengues deutlich auf der Stelle, der Auftritt gegen Granada macht aber durchaus Hoffnung, dass es in seiner Entwicklung wieder vorangeht. Der Valverde, der im Bernabéu auf dem Rasen stand, war einer, dem nahezu alles gelang, der sich aufrieb, unermüdlich umherlief, überall zu finden war.

Kroos zurück in der Rolle als Sechser

Gekommen war die Nummer 15 zum Seitenwechsel nicht, um Camavinga positionsgetreu zu ersetzen. Valverde agierte im halbrechten Mittelfeld, Luka Modrić wich dafür auf die halblinke Seite aus, Toni Kroos dafür auf die Sechser-Position. Eine Rolle, die er in seiner ersten Saison während der ersten Amtszeit von Ancelotti ja hauptsächlich gespielt hatte.

Und verlernt hat er sie offensichtlich nicht. Als Real im Laufe der zweiten Hälfte mehr und mehr auf das Führungstor drängte, ließ sich der deutsche Mittelfeldstratege oftmals tief fallen, dafür rückten die Außenverteidiger noch weiter mit in die Offensive.

Kroos holte sich dicht vor der Innenverteidigung Bälle ab, verteilte sie. Insgesamt brachte er es mal wieder auf eine starke Quote: 85 seiner 90 Pässe kamen beim Mitspieler an, mit 99 Ballkontakten hatte er zudem die meisten aller Real-Profis. Ob der Ex-Nationalspieler seine Stärken auch fortan gegen tiefstehende Kontrahenten als Sechser einbringt und Casemiro für mehr Offenisv-Power noch eher weichen muss? Es ist so eine Frage, die sich Ancelotti womöglich stellt, wenn zwischen Freude und Jubel vielleicht wieder nur ein Abschluss liegt…

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Und glaubst du, dass seine Arbeit im Herbst keine Auswirkungen auf das hier und jetzt hat bzw. auf die kommenden Monate hat? Carlo bekommt jetzt all seine Fehler, die er schon im Herbst begangen hat aufgezeigt. Bestimmte Spieler sind überspielt und nicht frisch und "Ersatzspieler" sind ohne Spielpraxis und außer Form. Mannschaften, die im Herbst ihre Hochform haben, haben selten iwas großes gewonnen. Die Meisterschaft muss man holen, weil die Konkurrenz auch zu schwach ist.

Meine Bewunderung, dass Du immer noch Interesse an dieser Aufklärungsarbeit aufbringst. Schon unter Zidane haben es manche nicht verstanden. Hoeneß meinte es zwar anders, aber der Weihnachtsmann ist immer noch kein Osterhase. Es ist aber sowieso egal, weil Carlo und seine Stammbrigade sich demnächst, auf ihre Liga konzentrieren können. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir mit diesen Leistungen Paris ausschalten.

CL ist immer ein eigenes Kapitel. Real Madrid war in den CL Spielen zumeist eine komplett andere Mannschaft - da ist alles möglich....
 
Wenn du dir die Mühe machen würdest das was ich geschrieben habe noch einmal bzw. sinnerfassend zu lesen, würdest du die Frage nicht stellen ;)

Da sag ich ja bewusst, dass dies Auswirkungen auf das Frühjahr z.B. CL ausscheiden haben kann, mir das so wies gelaufen ist aber dann trotzdem lieber ist, da die Meisterschaft uns gehören wird ;)

Die CL war so oder so nicht fix und eher ein nice to have. Den Titel zu gewinnen war auch alles andere als fix aber da im Herbst die Punkte mitzunehmen mit einem Team das die Punkte geholt hat und darauf zu bauen, ist kein Fehler....nicht mehr und nicht weniger

Ich bin ja kein Ancelotti Jüngling der ihm die Füße küsst....ich gebe nur diesen Denkansatz, wieso er immer auf die selben gebaut hat - nämlich aus dem einfachsten und ältesten Prinzip der Sportgeschichte....never change a winning team....

Und hörts mir auf mit die Meisteschaft muss man holen weil die anderen sind ja sooooo schlecht....klar so kann man alles schlecht reden...so schlecht sind die nicht das wir nach 23 Spielen mit nur 2 Niederlagen dastehen müssten oder????
Ich glaube, du verstehst nicht ganz, um was es den Usern hier geht! Deine Aussagen sind einfach nur kurzsichtig und trifft eigentlich nicht den Kern unseres Problems. Keiner will für einen kurzfristigen Erfolg unsere Zukunft verbauen.
Aber Carlo arbeitet fleißig daran.
 
Das es immer noch Leute gibt, die nicht verstehen, was man mit Rotation hier fordert. Und Carlo zu 100% alles richtig gemacht? Ist ja ok wenn man Carlo verteidigt aber come on...:gotcha:

Der Erfolg im Herbst gab ihm ja Recht oder willst du das bestreiten ;)
Seine Isco Experimente usw seh ich auch kritsch. Ich rede ja von der Herbstsaison...und da einen Benz usw. zu benchen nur um andere eine Chance zu geben....wenns so gut (zumindest Punktemäßig) lief....sorry da sind mir die Punkte lieber als die Happyness im Kader :)

Nee tut mir leid, da gehe ich einfach nicht mit. Ist in Ordnung, wenn das für dich Priorität hat, aber eine ganze Saison in allen Wettbewerben ordentlich zu bestehen, da ist Happyness im Kader aber sowas von fördernd.
Wäre der kurzfristige Erfolg mein Ziel, so könnte ich mit deinem Ansatz leben. Nur als offiziell gewählter bester Verein des Jahrhunderts darf man keine kurzfristigen Ziele haben. In Madrid zählt schon seid vielen Jahrzehnten der maximale Erfolg in allen Wettbewerben und der ist nicht damit zu stemmen, bis in den Herbst die Stammelf müde zu spielen.

Carlos erklärtes Ziel ist die Meisterschaft, hatte er auch noch nicht in Spanien. Ob das ausreicht um die bisherige Herangehensweise zu rechtfertigen unterliegt nicht meinem Urteil. Bin mir aber ziemlich sicher, das bei einem glanzlosen CL Ausschluss und einer Meisterschaft, die Aufgrund eines Polsters bis zum Frühjahr geholt wurde, seine Zukunft nicht in Stein gemeißelt ist.
Die erneute Copapleite ist vielleicht nicht schlimm, das WIE aber auf jeden Fall.

Davon abgesehen bedeutet Rotation in keiner Weise das der Stamm außen vor bleibt.
Wenn man das noch erklären muss, dann hat diese ganze Diskussion doch überhaupt keinen Sinn mehr. Ob das als Bashing gegen Carlo geht oder nicht ist auch völlig Banane. Mich interessiert die Mannschaft und zwar die ganze und die wird im Teamsport auch benötigt um die Pokale zu sammeln. Hier einfach wegen des bisherigen Punktepolsters zu sagen, er hat doch alles richtig gemacht, kann für mich das Heute nicht rechtfertigen.


Gruß, Gato
 
Und hörts mir auf mit die Meisteschaft muss man holen weil die anderen sind ja sooooo schlecht....klar so kann man alles schlecht reden...so schlecht sind die nicht das wir nach 23 Spielen mit nur 2 Niederlagen dastehen müssten oder????

Die Meisterschaft ist diese Saison absolute Pflicht. Da kann und darf es keine zwei Meinungen geben. Wenn man die Schwächeperiode von Barca und Atletico jetzt nicht ausnützt kann Ancelotti gleich seinen Hut nehmen. Und bitte kommt mir nicht mit Sevilla. Das ist alles andere als ne Meistermannschaft.
LaLiga dieses Jahr nicht zu gewinnen wäre ein Totalversagen. Und ja weil die anderen im Moment so schlecht sind. Das ist eben Fakt dass LaLiga seit 3 Jahren jedes Jahr an Niveau verliert.
 
Dafür sind wir jetzt aber 12 (15) Punkte vor Barca und sind zu diesem frühen Zeitpunkt bereits in absoluter Poleposition zum Titelgewinn. Daher never change a winning team und so viele Punkte wie möglich einzuheimsen solange es lauft war zu 100% richtig von Carlo, auch wenn ihr es hier nicht gerne hören wollt.

Dass sich ein Bale, Diaz, Jovic usw. verletzten OHNE dauernd zu spielen zeigt doch auf, dass herum zu rotieren wie ein Wilder keine Garantie auf Verletzungsfreiheit bedeutet. Das sich das eventuell im Frühjahr jetzt ein wenig recht, da jetzt Spieler ohne viel Praxis spielen müssen/dürfen, habe ich schon im Herbst gesagt. Aber mir sind die Punkte die wir jetzt haben dennoch 10 mal lieber, auch wenn wir dadurch die CL eventuell verlieren könnten, weil der eine oder andere Leistungsträger ausfällt....aber das kann auch ohne viel Einsatzminuten passieren - einen Benz in Topform auf die Bank zu setzen nur, weil er eventuell überspielt wird ist total schwachsinnig...was wäre wenn...jetzt zählen die Punkte und Tore

Wir sehen ja jedes Jahr im Pokal was uns rotieren bringt....nämlich gar nichts.
Gut man kann drüber diskutieren den einen oder anderen Früher einzutauschen und öfter zu tauschen oder einzelne Rotationen zu bringen, aber sonst hat Carlo im Herbst alles richtig gemacht....so werden wir am Ende über einen Meistertitel jubeln da eben das Gewinnerteam nicht nur aufgrund der Rotationswillen durchgetauscht wurde....
Ich habe den Spruch "Never change a winning system" nie verstanden. Es widerspricht einfach jeglichem Naturkonzept. Das Leben ist eine konstante Veränderung. Alt wird immer durch Neu ersetzt. Um jetzt in keine tiefe philosophische Diskussion zu verfallen, muss man sagen, dass solche Leitsätze auch für Wissenschaft, Wirtschaft und Sport gelten. Wer sich konstant als Club weigert die notwendigen Veränderungen zu vollziehen, wird vom Rest abgehängt. Das hat man doch bestens an ehemaligen Schwergewichten des Fußballs, wie zB Milan , gut gesehen.
Ich will uns natürlich nicht mit den Italienern vergleichen, weil unser Personal deutlich besser für die Zukunft aufgestellt ist. Deswegen finde ich es auch so schade, dass wir uns unter Carlo sehr wenig weiterentwickeln. Der Umbruch muss ja nicht mit dem Vorschlaghammer vollzogen werden, sondern gleichmäßig und mit Bedacht. Momentan läuft aber alles darauf hinaus, dass die Jugend in zwei Jahren ohne die notwendige Praxis sofort liefern muss.
Der Weg zum Erfolg muss doch nicht binär sein. Es gibt doch mehr Möglichkeiten, als nur mit 13 Mann zu spielen oder die erfolgreichen Veteranen sofort in den Ruhestand zu schicken. Durch gezielte Belastung der Spieler werden alle Beteiligten auf lange Sicht profitieren.
 
Ich habe den Spruch "Never change a winning system" nie verstanden. Es widerspricht einfach jeglichem Naturkonzept. Das Leben ist eine konstante Veränderung. Alt wird immer durch Neu ersetzt. Um jetzt in keine tiefe philosophische Diskussion zu verfallen, muss man sagen, dass solche Leitsätze auch für Wissenschaft, Wirtschaft und Sport gelten. Wer sich konstant als Club weigert die notwendigen Veränderungen zu vollziehen, wird vom Rest abgehängt. Das hat man doch bestens an ehemaligen Schwergewichten des Fußballs, wie zB Milan , gut gesehen.
Ich will uns natürlich nicht mit den Italienern vergleichen, weil unser Personal deutlich besser für die Zukunft aufgestellt ist. Deswegen finde ich es auch so schade, dass wir uns unter Carlo sehr wenig weiterentwickeln. Der Umbruch muss ja nicht mit dem Vorschlaghammer vollzogen werden, sondern gleichmäßig und mit Bedacht. Momentan läuft aber alles darauf hinaus, dass die Jugend in zwei Jahren ohne die notwendige Praxis sofort liefern muss.
Der Weg zum Erfolg muss doch nicht binär sein. Es gibt doch mehr Möglichkeiten, als nur mit 13 Mann zu spielen oder die erfolgreichen Veteranen sofort in den Ruhestand zu schicken. Durch gezielte Belastung der Spieler werden alle Beteiligten auf lange Sicht profitieren.
DANKE!
 
Ich verstehe euch alle und würde das Großteils auch so unterschrieben. Wie gesagt ich gehe nicht mit allem konform was Carlo so bringt...ich lache/schimpfe des öfteren über seine Aufstellungen oder späte bzw. keine Wechsel. Vielleicht verteidige ich ihn auch ein wenig, weil er schon extrem gebasht wird teilweise....
Nach dem (Titellosen) Seuchenjahr 20/21 bin ich aber schon auch mit einem kurzfristigen Erfolg zufrieden.

Denn:
Ich glaube schon, dass im Sommer so oder so ein großer Umbruch passieren wird. Egal was Ancelotti jetzt aufstellt und was nicht. Mbappe wird hoffentlich kommen und noch ein Stürmer (wobei ich bei Haaland langsam die Sorge habe der wird ein Hazard was die Verletzungen angeht) mein Favorit wäre ja Lukaku ;)....dann ist ja ein Süle ein heißer ablösefreier Kandidat womit man sich endlich von Vallejo trennen könnte...

Ein Bale, Isco, Marcelo werden wohl gehen. Jovic, Mariano könnten oder werden hoffentlich folgen. Die wird man nicht alle durch Transfers ersetzen somit ist da Platz frei für unsere Jugend.

Modric kann man von mir aus gerne ein Jahr verlängern der ist ja alles andere als ein Spitzenverdiener und leistet nach wie vor - aber dann sollte man auf Valverde setzen und Modric als Backup - da sind wir uns ja alle einig denke ich.

Heuer finde ich auch einen Casemiro nicht mehr unangefochten....der produziert teilweise Fehlpässe, dass es einem schlecht wird...den könnte man auch öfter auf die Bank setzen für Cama oder Valverde
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe euch alle und würde das Großteils auch so unterschrieben. Wie gesagt ich gehe nicht mit allem konform was Carlo so bringt...ich lache/schimpfe des öfteren über seine Aufstellungen oder späte bzw. keine Wechsel. Vielleicht verteidige ich ihn auch ein wenig, weil er schon extrem gebasht wird teilweise....
Nach dem (Titellosen) Seuchenjahr 20/21 bin ich aber schon auch mit einem kurzfristigen Erfolg zufrieden.

Denn:
Ich glaube schon, dass im Sommer so oder so ein großer Umbruch passieren wird. Egal was Ancelotti jetzt aufstellt und was nicht. Mbappe wird hoffentlich kommen und noch ein Stürmer (wobei ich bei Haaland langsam die Sorge habe der wird ein Hazard was die Verletzungen angeht) mein Favorit wäre ja Lukaku ;)....dann ist ja ein Süle ein heißer ablösefreier Kandidat womit man sich endlich von Vallejo trennen könnte...

Ein Bale, Isco, Marcelo werden wohl gehen. Jovic, Mariano könnten oder werden hoffentlich folgen. Die wird man nicht alle durch Transfers ersetzen somit ist da Platz frei für unsere Jugend.

Modric kann man von mir aus gerne ein Jahr verlängern der ist ja alles andere als ein Spitzenverdiener und leistet nach wie vor - aber dann sollte man auf Valverde setzen und Modric als Backup - da sind wir uns ja alle einig denke ich.

Heuer finde ich auch einen Casemiro nicht mehr unangefochten....der produziert teilweise Fehlpässe, dass es einem schlecht wird...den könnte man auch öfter auf die Bank setzen für Cama oder Valverde
Süle geht fix zum BvB, wurde gerade bestätigt :D! Wir hoffen alle auf einen Umbruch, dies geschieht aber nicht mit Carlo auch im Sommer nicht! Er wird die Kuh kaputt melken. Dann brauchen wir einen „Neu-Zeit“ Trainer:
 
Ich verstehe euch alle und würde das Großteils auch so unterschrieben. Wie gesagt ich gehe nicht mit allem konform was Carlo so bringt...ich lache/schimpfe des öfteren über seine Aufstellungen oder späte bzw. keine Wechsel.
Nach dem (Titellosen) Seuchenjahr 20/21 bin ich aber schon auch mit einem kurzfristigen Erfolg zufrieden.

Denn:
Ich glaube schon, dass im Sommer so oder so ein großer Umbruch passieren wird. Egal was Ancelotti jetzt aufstellt und was nicht. Mbappe wird hoffentlich kommen und noch ein Stürmer (wobei ich bei Haaland langsam die Sorge habe der wird ein Hazard was die Verletzungen angeht) mein Favorit wäre ja Lukaku ;)....dann ist ja ein Süle ein heißer ablösefreier Kandidat womit man sich endlich von Vallejo trennen könnte...

Ein Bale, Isco, Marcelo werden wohl gehen. Jovic, Mariano könnten oder werden hoffentlich folgen. Die wird man nicht alle durch Transfers ersetzen somit ist da Platz frei für unsere Jugend.

Modric kann man von mir aus gerne ein Jahr verlängern der ist ja alles andere als ein Spitzenverdiener und leistet nach wie vor - aber dann sollte man auf Valverde setzen und Modric als Backup - da sind wir uns ja alle einig denke ich.




Ja bin ich bei dir ich würde sogar soweit gehen das mann in diese Saison gegangen ist mit der Erwartung 1 Titel zu holen und das haben wir bereits auch wenn es keiner der großen beiden ist… wir sind immer noch auf einem super weg … sind jetzt 6 Punkte in der Liga vor und in der Champions league noch voll im Rennen und Patzer hat jede Mannschaft mal Siehe Bayern die im Pokal sang und klang los 5:0 gegen Gladbach einen Abstiegs Kandidaten verloren haben und viele sagen Bayern ist gerade die bester Mannschaft der Welt …. Finde Mann sollte diese Phase jetzt nicht überbewerten .. das ist immer mal wieder das mann paar spiele sich schwer tut… es kann ja nicht 50 spiele wie an der schnur gezogen laufen …. Aber noch mal zu unsere Saison denke eher das wir eh mit der Erwartung einer übergangsaison in die Saison gegangen sind … ich meine vor der Saison hätte mir wer gesagt das vini sein Marktwert verdoppelt und militao weiter so stark performt hätte ich den für verrückt erklärt, ich muss sagen das ich bisher sehr zufrieden mit unserer Saison bin … und deutlich über meinen Erwartungen liegen und freue mich sehr auf das Spiel / die Spiele gegen Psg da ich denke das schon fast ein vorgezogenes Finale ist … und das einfach ein offener Schlag abtausch wird und der besser gewinnt (was dann hoffentlich am Ende wir sind )
 
Ich verstehe euch alle und würde das Großteils auch so unterschrieben. Wie gesagt ich gehe nicht mit allem konform was Carlo so bringt...ich lache/schimpfe des öfteren über seine Aufstellungen oder späte bzw. keine Wechsel. Vielleicht verteidige ich ihn auch ein wenig, weil er schon extrem gebasht wird teilweise....
Nach dem (Titellosen) Seuchenjahr 20/21 bin ich aber schon auch mit einem kurzfristigen Erfolg zufrieden.

Denn:
Ich glaube schon, dass im Sommer so oder so ein großer Umbruch passieren wird. Egal was Ancelotti jetzt aufstellt und was nicht. Mbappe wird hoffentlich kommen und noch ein Stürmer (wobei ich bei Haaland langsam die Sorge habe der wird ein Hazard was die Verletzungen angeht) mein Favorit wäre ja Lukaku ;)....dann ist ja ein Süle ein heißer ablösefreier Kandidat womit man sich endlich von Vallejo trennen könnte...

Ein Bale, Isco, Marcelo werden wohl gehen. Jovic, Mariano könnten oder werden hoffentlich folgen. Die wird man nicht alle durch Transfers ersetzen somit ist da Platz frei für unsere Jugend.

Modric kann man von mir aus gerne ein Jahr verlängern der ist ja alles andere als ein Spitzenverdiener und leistet nach wie vor - aber dann sollte man auf Valverde setzen und Modric als Backup - da sind wir uns ja alle einig denke ich.

Heuer finde ich auch einen Casemiro nicht mehr unangefochten....der produziert teilweise Fehlpässe, dass es einem schlecht wird...den könnte man auch öfter auf die Bank setzen für Cama oder Valverde
Süle geht fix zum BvB, wurde gerade bestätigt :D! Wir hoffen alle auf einen Umbruch, dies geschieht aber nicht mit Carlo auch im Sommer nicht! Er wird die Kuh kaputt melken. Dann brauchen wir einen „Neu-Zeit“ Trainer:

Stimmt dachte der geht weg von Deutschland....auch spannend :)
Hoffen wir das beste....einige Kaderleichen gehören längst aussortiert

2 neue her (Mbappe + Stürmer) und den Rest mit den vorhandenen + Jugend abdecken....das wär so mein Traum ;)
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....