Besondere Spiele erfordern besondere Unparteiische: Die UEFA hat Dr. Felix Brych für das erste Duell zwischen Real Madrid und den FC Liverpool abgestellt.
Schon zehn Mal kreuzten sich die Wege des deutschen Schiedsrichters und der Königlichen. Bei den letzten Malen ging es nicht gut für die Blancos aus: Brych war bei den „tragischen“ Achtelfinal-Rückspielen gegen Manchester City (1:2, 2020) und Ajax Amsterdam (1:4, 2019) dabei.

Immerhin handelte es sich dabei um Reals einzige beiden Niederlagen unter dem Jurist aus München. Die restlichen Partien: sechs Siege, zwei Remis – darunter das Champions-League-Finale gegen Juventus (4:1, 2017) sowie die entscheidenden Siege über Atlético (1:0, 2015) und Paris (2:1, 2018).
Ein Mann für die großen Spiele! Auch für den FC Liverpool, so war Brych auf dem Weg der „Reds“ ins Finale 2018 in zwei K.o.-Runden dabei, wobei Liverpool sowohl gegen ManCity (3:0) als auch gegen Rom (5:2) gewann. Insgesamt ist die Bilanz ausgeglichen: vier Siege, ein Remis, zwei Niederlagen.
Bleibt nur noch die Frage: Welcher Klub kassiert im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinals (Dienstag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und im TV) seine dritte Niederlage unter dem Deutschen?
Community-Beiträge