Vermischtes

Mittelfeld-Überangebot bei Real Madrid: Ancelotti hat Qual der Wahl

Luka Modrić, Toni Kroos, Federico Valverde, Aurélien Tchouaméni, Eduardo Camavinga, Daniel Ceballos – und jetzt auch noch Jude Bellingham. Real Madrid besitzt das wohl hochkarätigste Mittelfeld im Weltfußball. Sechs der sieben Akteure sind absolute Stamm-Kandidaten. Carlo Ancelotti steht vor der Qual der Wahl.

1.1k
Real Madrid Mittelfeld
Ancelotti hat die Qual der Wahl – REAL TOTAL-Grafik: Florencia Tan Jun, Julian Finney/Getty Images

Real Madrid hat das hochkarätigste Mittelfeld

MADRID. Eigentlich kann die Saison 2023/24 losgehen – zumindest, wenn man mal davon absieht, dass sich die Profis von Real Madrid nach 61 Einsätzen in der zurückliegenden Spielzeit eine mehrwöchige Pause verdient haben. Und wenn da nicht noch die große Lücke im Angriffszentrum wäre, die Karim Benzema hinterließ und wohl noch etwas länger klaffen wird, ehe die Königlichen eine Lösung finden. Am liebsten hätten sie Kylian Mbappé.

Ebenso wie in der Verteidigung ist die personelle Planung im Mittelfeld dagegen mehr oder weniger bereits abgeschlossen. Mit dem Ergebnis: Wohl keine andere Top-Mannschaft im europäischen Spitzenfußball wird in der Schaltzentrale derart hochkarätig besetzt sein wie Real. Toni Kroos, Luka Modrić und Daniel Ceballos verlängern ihre Verträge allesamt.

Zurückgreifen kann Trainer Carlo Ancelotti in der neuen Saison auf den Positionen im Mittelfeld dann auch noch auf Federico Valverde, Aurélien Tchouaméni und Eduardo Camavinga – sowie neuerdings auf Jude Bellingham. Spätestens mit dem 103 Millionen Euro teuren Einkauf von Borussia Dortmund herrscht ein Überangebot. „Carletto“ steht vor einem Luxusproblem – jedenfalls auf dem Papier, denn angesichts der Verpflichtungen in den vier Wettbewerben LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa de España sowie möglicher Verletzungspausen sind Rotationen vorprogrammiert. Erst recht natürlich, wenn man über eine derart hohe Qualität im Mittelfeld verfügt.

Sechs absolute Stamm-Kandidaten

Sieben Akteure für drei Plätze. Das Besondere daran: Abgesehen von Ceballos, der sich trotz seiner unbestrittenen Qualität klar in der Rolle des Ergänzungsspielers befindet, sind davon gleich sechs Profis absolute Stammspieler-Kandidaten. Ancelotti kündigte zwar an, dass die Einsätze der Routiniers Modrić und Kroos in der Zukunft noch etwas mehr dosiert werden, grundsätzlich ist sein Vertrauen in sie allerdings ungebrochen. Heißt: Sie werden auch weiterhin oft zum Zug kommen, zumal es jeweils ihr letztes Real-Jahr werden könnte.

Für Tchouaméni wird der Startschuss in die neue Spielzeit nach einer persönlich schwächeren Rückrunde als klarer Ersatzspieler in Spitzenpartien wie ein Neuanfang. Camavinga erlebte dagegen eine überragende Rückrunde, gehört zum Stammpersonal. Bei ihm ist nach der Rückkehr von Fran García zudem nicht davon auszugehen, dass er weiter als Linksverteidiger aushelfen muss. Valverde dürfte nach wie vor eine Option auch für den rechten Flügel bleiben, primär wird er aber natürlich als zentraler Mittelfeldspieler eingeplant. Mit Bellingham hat das weiße Ballett jetzt einen weiteren Achter in den eigenen Reihen.

Wie würde Ancelotti in seinem gewohnten 4-3-3-Sysetm aufstellen, würde zeitnah ein Champions-League-Finale anstehen und alle wären fit? Selbst für weniger herausfordernde Aufgaben wird er das wohl selbst noch gar nicht wissen…

Real Madrid – Trikot 2023/24: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Auch wenn ich mit meiner Meinung ziemlich alleine dastehe, finde ich den Bellingham Transfer zu den Konditionen überflüssig. Damit macht man sich Probleme selber - bei 7 Mittelfeldspielern (sind es nicht sogar 8....Brahim Diaz hätte ich auch da gelistet) sind in jedem Spiel 4-5 unzufrieden, da sie nicht, nur kurz oder zweckentfremdet spielen.
Demgegenüber steht zur Zeit eine unterbesetzte Offensive und auch Bedarf in der Abwehr. Vielleicht geben es die Finanzen ja her, diese Bedarfe in ähnlicher Höhe zu realisieren. Wir werden es sehen....
 
Ganz ehrlich, ich würde Ceballos verkaufen, aber 50% Anrecht behalten. Unter Carlo wird er bei der noch grösser gewordenen Konkurrenz noch weniger Minuten erhalten und es ist für ihn und den Fussball einfach zu schade, dass ein so toller Fussballer auf der Bank versauert. Vielleicht kann man ihn nach der Ära von Kroos und Modric wieder zurückholen, falls er das auch möchte. Ansonsten hoffe ich, dass wir bald die beste Dani Version sehen werden, das wird wohl einfach nicht in Madrid sein. Übrigens: Habt ihr Modric's Auftritt gegen die Niederländer gesehen? Der hat noch richtig Bock und kann gut noch in seinem letzten Jahr um einen Stammplatz kämpfen. Es ist einfach unglaublich.
 
Würd mich nicht wundern wenn Ancelotti Casemiro zurückholt und weiterhin mit KMC aufläuft . Und Bellingham ? Vielleicht zum RV umfunktionieren oder so...
 
Wer könnte das besser managen wie Carlo.
 
Wir sollten froh sein, dass wir ihn haben anstatt uns über ihn lächerlich zu machen

3. Carlo Ancelotti

Der Italiener hat ein Buch mit dem Titel "Quiet Leadership" (Stille Führung) geschrieben, das seinen Stil perfekt zusammenfasst. Er hat selten für Schlagzeilen gesorgt, Respekt von seinen Kollegen eingefordert (wie José Mourinho) oder den Schiedsrichtern die Schuld gegeben, wenn es mal nicht so lief.

Ancelotti lässt stattdessen seine Erfolge für sich sprechen. Er ist der einzige Trainer, der in jeder der fünf europäischen Top-Ligen den Meistertitel gewonnen hat. Er ist zudem der Trainer, der die meisten Europapokal-Titel holte.

Sein Ruf, mehr Wert auf ein gepflegtes Verhältnis zu seinen Spielern als auf brillante Taktik zu legen, hält sich hartnäckig. Aber diejenigen, die mit ihm zusammengearbeitet haben, wissen, wozu er fähig ist - mit dem Gedanken kam 2021 auch Real Madrid für eine zweite Amtszeit auf ihn zu, als er bei Everton war.

Mit dem kürzlichen Gewinn der Copa del Rey hat der Italiener mit Real Madrid nun jeden Titel gewonnen, den er mit den Spaniern holen kann.
 
Meine Meinung nach ist der Transfer von Bellingham überflüssig gewesen wie auch bei joa Tocho letzte Saison schmeißen wir das Geld doch eigentlich ganz ehrlich auf Position aus die wir es gar nicht nötig haben.
Und auf dem Position wo wir wirklich Probleme haben und den nächsten Jahren noch mehr Probleme kriegen werden passiert gar nichts.
Hala Madrid
 

Verwandte Artikel

Valverde holt zum Gegenschlag aus: „Ich bin wirklich traurig“

Kein Einsatz in der Champions League, weil er wenig Lust auf die...

Militão erzielt Tor des Monats in LaLiga

Das Tor des Monats September stammt von Real Madrid! Wie Liga-Verband LFP...

Nach Gerichtsaussagen: Negreira-Sohn lässt Barças Verteidigung bröckeln

Neue Entwicklungen im Negreira- respektive Barça-Gate. Die Verteidigung des ehemaligen Schiedsrichter-Vizepräsidenten sowie...

LaLiga passt Salary Cap an: Real Erster, Sevilla Letzter, Barça schrumpft

Liga-Verband LFP hat am Freitag die neuen Gehaltsobergrenzen bekannt gegeben. Real Madrid...