Spielbericht

Real Madrid nimmt Barça-Geschenk an: Spitzenreiter dank 2:1-Erfolg

Die Spitzenposition der Primera División befindet sich wieder in den Händen von Real Madrid. Nach dem Patzer des FC Barcelona gewinnen die Königlichen auswärts gegen Real Sociedad mit einer über weite Strecken engagierten Leistung verdient 2:1. Sergio Ramos und Karim Benzema treffen.

824
Sergio Ramos
Ramos brachte Real auf die Siegerstraße – Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports

Real punktgleich mit Barça, aber Spitzenreiter

DONOSTIA-SAN SEBASTIÁN. Real Madrids Chancen auf den Gewinn der spanischen Meisterschaft steigen wieder! Nachdem die Königlichen die Tabellenführung in der Primera División am 27. Spieltag an den FC Barcelona verloren hatten, haben sie sie am späten Sonntagabend im Rahmen des 30. Spieltags zurückerobert. Das Team von Zinédine Zidane fuhr auswärts gegen Real Sociedad einen 2:1-Erfolg ein, konnte Barças 0:0-Patzer beim FC Sevilla vom Freitag damit nutzen. Real ist mit 65 Zählern nun punktgleich mit den Katalanen, steht wegen des gewonnenen direkten Vergleichs (0:0, 2:0) aber an der Spitze.

Marcelo, James und Vinícius für Mendy, Modrić und Hazard

Trainer Zidane sorgte mit seiner Startelf für zwei Überraschungen: Im 4-3-3 sollten sowohl Vinícius Júnior als auch James Rodríguez Top-Torjäger Karim Benzema füttern. Während der Brasilianer für den geschonten Eden Hazard mitwirkte, lief der Kolumbianer anstelle von Luka Modrić erstmals seit dem Pokal-Viertelfinale Anfang Februar gegen „la Real“ von Beginn an auf. In der Primera División war es für ihn der erste Einsatz seit Mitte Oktober! Auf der linken Abwehrseite erhielt Marcelo den Vorzug vor Ferland Mendy.

James Rodriguez
James kam unerwartet zum Zug – Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports

Die in grün agierenden Madrilenen machten vom Anstoß weg einen entschlossenen Eindruck, legten eine hohe Intensität an den Tag. Erstmals zu einem ordentlichen Abschluss kamen sie nach nicht einmal 120 Sekunden, als Vinícius das gegnerische Gehäuse zentral aus etwa sieben Metern knapp verpasste (2.). Es sollte jedoch für eine längere Zeit der einzige Annäherungsversuch bleiben.

[advert]

Madrid mit mehr Spielanteilen – keine Tore zur Pause

Das eine Real und das andere Real lieferten sich ein ausgeglichenes, von Zweikämpfen geprägtes Duell, das sich vornehmlich zwischen den Strafräumen abspielte. Die baskischen Gastgeber machten es den Hauptstädtern mit einem über weite Strecken konsequenten Pressing schwer, das Spiel aufzubauen und für langanhaltende Ballstafetten zu sorgen. Zidanes Ensemble kam vor der Pause noch zu zwei harmlosen Abschlüssen durch Benzema (33.) und Casemiro (35.) sowie einer guten Chance des auffälligen Vinícius (43.). Richtung Ende des ersten Durchgangs wurde Madrid bestimmender, während Real Sociedad bis dato keine nennenswerte Angriffsaktion zustande brachte. Die Halbzeit-Statistik aus der Sicht der Merengues: 58 Prozent Ballbesitz, sechs zu zwei Schüsse, drei zu null Torschüsse.

Toni Kroos Martin Odegaard
Kroos und Co. hielten Martin Ødegaard gut in Schach – Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports

Ramos erzielt kurz nach Seitenwechsel Führung

Auch wenn Zidane vorübergehend fünf personelle Wechsel innerhalb einer Partie vornehmen kann, schickte er sein Team unverändert zum Wiederanpfiff auf den Rasen. Kein Hazard, kein Marco Asensio. Aber die brauchte es erstmal auch nicht. Kaum war der zweite Spielabschnitt eröffnet, zog Vinícius von der linken Seite energisch in den Strafraum. Dort konnte ihn Sociedad-Verteidiger Diego Llorente nur mit einem Foul stoppen – Elfmeter (48.)! Kapitän Sergio Ramos verwandelte souverän zur Führung (50.).

Ein verdienter Treffer für eine bis hierhin äußerst konzentrierte und engagierte Leistung des weißen Balletts, das defensiv weiter gut stand und so gut wie nichts zuließ. Zidane musste in der Abwehr nach einer knappen Stunde allerdings umstellen. Torschütze Ramos hatte kurz zuvor einen Schlag auf das linke Knie abbekommen, wich daher für Éder Militão (60.).

Benzema erhöht Spielstand

Als die letzte halbe Stunde anbrach, wurden die Hausherren druckvoller – und trafen mit ihrem ersten Schuss auf das Tor von Thibaut Courtois zum Ausgleich (68.). Allerdings: Bei dem Distanzschuss von Adnan Januzaj stand Mikel Merino im Sichtfeld von Courtois im Abseits. Glück für die Madrilenen – die im Anschluss selbst noch mal einnetzten: Benzema beförderte das runde Leder nach einer Hereingabe von Federico Valverde zum 2:0 in die Maschen (70.). Schiedsrichter Javier Estrada ließ den Treffer wegen eines vermeintlichen Handspiels bei der Ballannahme des Franzosen noch mal überprüfen. Das Gespann sah jedoch keines – Benzema berührte das Spielgerät mit der Schulter.

Karim Benzema
Benzema erklärte mit seinem Jubel: Es war die Schulter – Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports

Der 22. Saisontreffer des 32-Jährigen war aber noch nicht die Entscheidung. Merino brachte die Basken in der Schlussphase aus halblinker Position im Strafraum auf 1:2 heran (83.). Der Favorit aus Madrid, der zwischenzeitlich zwei weitere Male gewechselt hatte – Mariano Díaz und Asensio für Benzema und James (je 78.) –, musste sich also noch einmal ins Zeug legen, um die Führung über die Zeit zu bringen. Und das gelang!

Titelkampf in LaLiga immer heißer

Real 65 Punkte, Barça 65 Punkte: Der Titelkampf in LaLiga wird bei acht verbleibenden Spieltagen immer heißer. Weiter geht es für die Zidane-Truppe am Mittwoch mit dem Heimspiel gegen RCD Mallorca (22 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Benzema-Tor und Elfer für mich nachvollziehbare Entscheidungen (Regelauslegung beim VAR und Messi-Elfer). Sociedads Tor wurde aber ohne wirklichen Beweis für das Verdecken von Courtois‘ Sicht zurückgenommen, was ich überhaupt nicht verstehen kann. Im Zweifel für den Angeklagten, heißt es doch. Schlussendlich hat Real aber verdient und mehr oder weniger souverän gewonnen. Man sollte sich aber jetzt nicht wundern, wenn Sociedad sich mit Aussagen bezüglich der Schiedsrichterleistung nicht zurückhält
LG von einem etwas frustrierten Barca Fan

PS: Wie kann man auf dem iPhone ein Emoji einfügen, die normalen werden nicht angezeigt?

Ok, hab‘s :)

Bin ein gigantischer fan von "Im Zweifel für den Angreifer" !!!!!!!

Aber ich glaube der Schiri hatte direkt schon Abseits gepfiffen.
Und wenn VAR eingreift gibt es eh kein "im Zweifel für", da ist dann auf 5 mm Abseits halt Abseits.

Ja, der Schiri hat direkt Abseits gepfiffen, das ändert aber nichts daran, dass es keinen „Beweis“ dafür gibt, dass der Spieler direkt am Geschehen beteiligt ist (Verdecken von Courtois‘ Sicht). Er steht einfach nur da. Außerdem ist es nicht „im Zweifel für den Angreifer“, sondern „im Zweifel für dem Angeklagten“, glaube das kam falsch rüber.
 
Bzgl "im Zweifel für den Angreifer": Das bezieht sich nur auf Abseits und ist meiner Meinung nach auch die bessere Regelauslegung, weiß aber nicht ob das wo wirklich so steht oder mehr ein "Gentlemen's Agreement" ist.

Bzgl "Beweis" bei Einsatz vom VAR:
Sobald der Schiri Abseits pfeift muss der VAR beweisen, dass es keines war, ich glaube du hast das nicht ganz verstanden, so wie ich das deinem Kommentar entnehme. Wenn der Schiri nicht gepfiffen hätte und das Tor gezählt hätte, hätte der VAR beweisen müssen, dass es eines war. Deshalb war der Pfiff vielleicht unglücklich, weil der VAR wohl in beiden Situationen nicht eingegriffen hätte. Der "Angeklagte" ist der Schiri.

Ja, der Schiri hat direkt Abseits gepfiffen, das ändert aber nichts daran, dass es keinen „Beweis“ dafür gibt, dass der Spieler direkt am Geschehen beteiligt ist (Verdecken von Courtois‘ Sicht). Er steht einfach nur da. Außerdem ist es nicht „im Zweifel für den Angreifer“, sondern „im Zweifel für dem Angeklagten“, glaube das kam falsch rüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Spiel von uns. Verdienter Sieg der Königlichen. Jetzt heißt es wachsam bleiben, die letzten 9 Spiele alle gewinnen und am Ende die Meisterschaft feiern. Kämpfen bis zum Schluss.
Hala Madrid⚪⚪⚪
 
Ja, der Schiri hat direkt Abseits gepfiffen, das ändert aber nichts daran, dass es keinen „Beweis“ dafür gibt, dass der Spieler direkt am Geschehen beteiligt ist (Verdecken von Courtois‘ Sicht). Er steht einfach nur da. Außerdem ist es nicht „im Zweifel für den Angreifer“, sondern „im Zweifel für dem Angeklagten“, glaube das kam falsch rüber.
Du hast keinen plan ,warum es überhaupt abseits war,oder? Er hat Courtios die direkte sich auf den schützen versperrt,damit war er direkt daran beteilig also abseits. Ist doch nicht so schwer zu verstehen.btw: kannst du nicht wo anders gegen den Tabellenführer trollen? Das mit dem „nicht Hand „ von benzema hast du verstanden ? Oder soll ich dir das auch nochmal erklären?
 
Bzgl "im Zweifel für den Angreifer": Das bezieht sich nur auf Abseits und ist meiner Meinung nach auch die bessere Regelauslegung, weiß aber nicht ob das wo wirklich so steht oder mehr ein "Gentlemen's Agreement" ist.

Bzgl "Beweis" bei Einsatz vom VAR:
Sobald der Schiri Abseits pfeift muss der VAR beweisen, dass es keines war, ich glaube du hast das nicht ganz verstanden, so wie ich das deinem Kommentar entnehme. Wenn der Schiri nicht gepfiffen hätte und das Tor gezählt hätte, hätte der VAR beweisen müssen, dass es eines war. Deshalb war der Pfiff vielleicht unglücklich, weil der VAR wohl in beiden Situationen nicht eingegriffen hätte. Der "Angeklagte" ist der Schiri.

Ja, der Schiri hat direkt Abseits gepfiffen, das ändert aber nichts daran, dass es keinen „Beweis“ dafür gibt, dass der Spieler direkt am Geschehen beteiligt ist (Verdecken von Courtois‘ Sicht). Er steht einfach nur da. Außerdem ist es nicht „im Zweifel für den Angreifer“, sondern „im Zweifel für dem Angeklagten“, glaube das kam falsch rüber.

Stimmt, Du hast recht, hab das erst jetzt gemerkt. Ich war gestern anscheinend nicht mehr ganz auf der Höhe und auch etwas frustriert, danke :)
 
Ja, der Schiri hat direkt Abseits gepfiffen, das ändert aber nichts daran, dass es keinen „Beweis“ dafür gibt, dass der Spieler direkt am Geschehen beteiligt ist (Verdecken von Courtois‘ Sicht). Er steht einfach nur da. Außerdem ist es nicht „im Zweifel für den Angreifer“, sondern „im Zweifel für dem Angeklagten“, glaube das kam falsch rüber.
Du hast keinen plan ,warum es überhaupt abseits war,oder? Er hat Courtios die direkte sich auf den schützen versperrt,damit war er direkt daran beteilig also abseits. Ist doch nicht so schwer zu verstehen.btw: kannst du nicht wo anders gegen den Tabellenführer trollen? Das mit dem „nicht Hand „ von benzema hast du verstanden ? Oder soll ich dir das auch nochmal erklären?

Die Tatsache, dass für mich Abseits die falsche Entscheidung ist, ändert sich nicht, weil der Spieler die Sicht Courtois‘ für mich nicht versperrt. Ich hatte allerdings einen Denkfehler bezüglich des Treffens der Entscheidung, worauf mich der User inCReíble bereits aufmerksam gemacht hat. Verstehe nicht, wieso man deshalb direkt als Troll abgestempelt und provoziert wird.
 
Die Tatsache, dass für mich Abseits die falsche Entscheidung ist, ändert sich nicht, weil der Spieler die Sicht Courtois‘ für mich nicht versperrt. Ich hatte allerdings einen Denkfehler bezüglich des Treffens der Entscheidung, worauf mich der User inCReíble bereits aufmerksam gemacht hat. Verstehe nicht, wieso man deshalb direkt als Troll abgestempelt und provoziert wird.
Achso.obwohl die Sicht versperrt wurde und es deswegen abseits ist,ist das kein Grund für dich das zu akzeptieren .lustige Einstellung.pech für dich ,das die Definition des abseits aber eben so ist.kannst ja ne Petition bei der fifa/ Uefa lostreten,das das geändert wird.

Und nur für dich ein Zitat und denken ,zum nachlesen

wann ein Spieler strafbar handelt und wann nicht. Wie vorher auch, bleibt es dabei, dass die Abseitsstellung eines Spielers auch dann strafbar ist, wenn er im unmittelbaren Sichtfeld des Torwarts steht, auch wenn er sich dort an sich ruhig verhält.

https://www.dfb.de/schiedsrichter/a...eits-ist-wenn-der-schiedsrichter-pfeift-1296/

Ist jetzt ne DFB Seite also nicht unbedingt ne Instanz die du akzeptieren wirst.
 
Die Tatsache, dass für mich Abseits die falsche Entscheidung ist, ändert sich nicht, weil der Spieler die Sicht Courtois‘ für mich nicht versperrt. Ich hatte allerdings einen Denkfehler bezüglich des Treffens der Entscheidung, worauf mich der User inCReíble bereits aufmerksam gemacht hat. Verstehe nicht, wieso man deshalb direkt als Troll abgestempelt und provoziert wird.
Achso.obwohl die Sicht versperrt wurde und es deswegen abseits ist,ist das kein Grund für dich das zu akzeptieren .lustige Einstellung.pech für dich ,das die Definition des abseits aber eben so ist.kannst ja ne Petition bei der fifa/ Uefa lostreten,das das geändert wird.

Und nur für dich ein Zitat und denken ,zum nachlesen

wann ein Spieler strafbar handelt und wann nicht. Wie vorher auch, bleibt es dabei, dass die Abseitsstellung eines Spielers auch dann strafbar ist, wenn er im unmittelbaren Sichtfeld des Torwarts steht, auch wenn er sich dort an sich ruhig verhält.

https://www.dfb.de/schiedsrichter/a...eits-ist-wenn-der-schiedsrichter-pfeift-1296/

Ist jetzt ne DFB Seite also nicht unbedingt ne Instanz die du akzeptieren wirst.

Ich kenne schon das Regelwerk, ich denke einfach, dass Courtois‘ Sicht nicht versperrt wird. Wenn man sich die Zeitlupe ansieht, merkt man, dass Courtois genauso schnell reagiert wie sonst. Er beklagt sich ja nicht einmal, er hat den Ball also ohne Probleme kommen sehen. Hat nichts mit meiner Einstellung zu tun, und vielleicht merkst du, dass ich versuche, normal und sachlich zu bleiben, während du versuchst mich provozieren, was mich an deiner Einstellung gegenüber andersdenkenden zweifeln lässt. Wir sind nicht einer Meinung, das wird sich wohl nicht ändern und wir haben auch keine Beweise, dass der andere falsch liegt. Belassen wir es doch einfach dabei
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...