Analyse

Real Madrid ohne Kroos und mit Mbappé: Offensiver, weg vom 4-4-2?

Ohne Toni Kroos, mit Kylian Mbappé: Real Madrid könnte zur Saison 2024/25 wieder einen System-Wechsel vornehmen, vom 4-4-2 abkehren und offensiver werden. Dass Rodrygo Goes seinen Stammplatz verliert, ist schwierig vorstellbar. Eduardo Camavinga könnte in einem 4-3-3 oder 4-2-3-1 der primär Leidtragende werden.

925
Kylian Mbappé Real Madrid Aufstellung Carlo Ancelotti System
Mbappé spielt unter Ancelotti eine zentrale Rolle – REAL TOTAL-Grafik: AFP/Getty Images

Real Madrid im 4-4-2 überaus erfolgreich

MADRID. Zehn Jahre 4-3-3, ein Jahr 4-4-2 – und jetzt schon wieder das 4-3-3? Nachdem Carlo Ancelotti dieses taktische System bei Real Madrid in der Saison 2013/14 eingeführt und im Sommer 2023 beendet hatte, könnte es nun sein Comeback feiern.

Abgekehrt war „Carletto“ von der Formation, nachdem die Königlichen den Verlust des mitspielenden Mittelstürmers Karim Benzema nicht positionsgetreu kompensiert, sondern mit Jude Bellingham einen offensiven Mittelfeldspieler verpflichtet hatten. Mit mal einer flachen Zentrale und mal einer Raute – vereinzelt fand zudem das 4-2-3-1 Anwendung – sprangen schließlich der Gewinn von Meisterschaft, Champions League und Supercopa de España heraus. Eine Ausbeute, die eine erneute Taktik-Veränderung eigentlich verbieten müsste.

Doch genau das deutet sich bereits an. Der Grund dafür ist rein personell. Mit Toni Kroos hat Real seinen Taktgeber vor der Abwehr verloren, mit Kylian Mbappé dafür einen Superstar im Angriff dazugewonnen. Die einfache und auch alles andere als abwegige Schlussfolgerung mag sein: In der prinzipiell gleichbleibenden Startelf wird Kroos durch Mbappé ersetzt.

Bellingham soll nicht auf tiefere Position

Der Franzose ist in vorderster Front gesetzt, für Vinícius Júnior sowie dahinter für Bellingham und Federico Valverde gilt das weiterhin. Auch Rodrygo Goes lässt sich kaum aus der ersten Elf wegdenken. Dass der Brasilianer seinen in den vergangenen beiden Spielzeiten so richtig erkämpften Stammplatz vor dem Hintergrund seiner immer wichtigeren Rolle wieder verliert, ist nur schwierig vorstellbar. Insofern blieben für eine Position im zentralen Mittelfeld noch zwei Akteure übrig: Aurélien Tchouaméni und Eduardo Camavinga – wobei Tchouaméni inzwischen wieder eher zur Anfangsformation gehört als Camavinga.

Interessant: Ancelotti plant nach eigener Aussage nicht, Bellingham auf einer tiefen Position agieren zu lassen – nach einer Premieren-Saison mit 23 Treffern und 13 Vorlagen in 42 Einsätzen verständlicherweise. Der 21-jährige Brite soll in Strafraumnähe bleiben.

Das gab der Trainer schon nach dem LaLiga-Abschluss am 25. Mai gegen Real Betis zu verstehen, indem er Bellingham als Kroos-Nachfolger im Spielaufbau ausschloss. „Nein. Je näher wir ihn am gegnerischen Tor haben, desto besser ist es für uns.“ Man wolle den Deutschen „anders ersetzen“ als rein über eine Neubesetzung auf dessen Position. „Wir müssen das Spiel in der nächsten Saison an die Charakteristiken, die anders als die von Toni Kroos sind, anpassen“, so der Italiener.

Real Madrid mit Mbappé zurück zum 4-3-3 oder 4-2-3-1?

Denkbar erscheint somit eine Rückkehr zum taktischen 4-3-3 oder 4-2-3-1. Letztere Formation hatte bei Real zuletzt unter José Mourinho über einen längeren Zeitraum Bestand. Von 2010 bis 2013 war sie die erste Wahl, damals auch noch wenige Wochen unter „Carletto“. Jetzt würde es in der Frage zwischen den beiden Systemen davon abhängen, ob Bellingham je nach Gegner auch mal abkippt, im 4-3-3 wäre er dann ebenso wie zum Beispiel Valverde auf der Achter-Position.

real madrid 433 4231 taktik system formation
4-3-3 und 4-2-3-1: So könnte Real Madrid im Mittelfeld und Angriff spielen

Anzumerken gilt natürlich: Auch in der neuen Saison wird es gewiss gravierendere und leichtere Verletzungen geben, womit sich die Fragen nach System und passendem Personal im Fall des Falles weniger stellen dürften. Weil man derartige Rückschläge personeller Art aber wiederum auch nicht kommen sieht, gilt es dennoch, einen grundsätzlichen Plan mit Blick auf die Aufstellung zu entwickeln – speziell für Ancelotti und seinen Stab.

Suboptimal jedoch: Im weniger ernsten Rahmen wird sich das Team vor dem Pflichtspiel-Auftakt am 14. August mit dem UEFA Super Cup gegen Atalanta bloß im Training einspielen können. Es ist zu erwarten, dass Bellingham, Valverde, Tchouaméni, Camavinga und Mbappé ebenso wie Daniel Carvajal und Ferland Mendy den Aufenthalt in den USA komplett auslassen, daher auch alle drei Testspiele verpassen. Grund dafür ist ihr jeweils versetzter Urlaub durch das weite Vordringen bei der Europameisterschaft und der Copa América, sodass sie erst Anfang August mit der Vorbereitung beginnen – in Valdebebas.

Real Madrid – Trikot 2024/25: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
3er Kette als Alternative?

Courtois
Militao Rüdiger Mendy
Carvajal Camavinga
Valverde Tchouameni
Bellingham
Mbappé Vinicius

Auch ein Valverde könnte den Ausenläufer geben oder auch Mendy wenn Alaba wieder kommt. Dann wäre auch wieder Platz für Rodrygo.
Ist nur mal so eine Fantasie, mir hat das System letztes Jahr bei Leverkusen oder auch bei der EM bei der Schweiz und am Schluss England gut gefallen.
Aber denke nicht dass wir so auflaufen :)
 
Ich glaube das 4-3-3 wird uns gut tun und noch unberechenbarer machen. Vorletzte Saison war Fede der rechte 8er und hat 12 Tore geschossen und das weil er Freiheiten hatte und auf den Flügel ausweichen konnte und sich mit Rodrygo abwechseln konnte. Das gleiche würde diese Saison für das linke halbfeld gelten. Wir haben sehr gute variable Spieler vorne. Das wird für die Gegner nur sehr schwer zu verteidigen.
Bellingham würde zu seinem verkappten 10er werden etwas offensiver zu Fede.
Egal wie ich glaube das wird ne top Saison und wir sind bestens aufgestellt
 
Ich glaube es wird ein asymetrisches 4-4-2 mit Bellingham in seiner gewohnten Rolle und Valverde der zunehmend zusammen mit Carvajal wieder die rechte Seite beackern wird. Der Leidtragende wird am Ende Rodrygo sein, der seinen Stammplatz verlieren wird. Rodrygo wird durch Rotation und Umstellungen während des Spiels trotzdem auf Minuten kommen, aber für mich ist die Formation sehr klar:
Courtois
Carvajal - Militao - Rüdiger - Mendy
Valverde - Tchouameni - Camavinga
Bellingham
Mbappé - Vinicius

Ein 4-2-fantasia wäre natürlich toll für die Fans, aber sehr unausbalanciert, sprich:
Courtois
Carvajal - Militao - Rüdiger - Mendy
Valverde - Tchouameni (Doppel-6)
Rodrygo - Bellingham - Vinicius - Mbappé (Vogelwild)
 
Ich finde es amüsant das keiner ARDA auf rechtsaussen plant :-) naja lass mal DEN Rodrygo da weiter spielen Superstar
 
Ich finde es amüsant das keiner ARDA auf rechtsaussen plant :) naja lass mal DEN Rodrygo da weiter spielen Superstar
Hab heute ein video von Reals weg zum CL titel gesehen.da wurden alle spiele im zusammenschnitt gezeigt,und da können wir froh sein,das rodrygo so geliefert hat.
 
Ich finde es amüsant das keiner ARDA auf rechtsaussen plant :) naja lass mal DEN Rodrygo da weiter spielen Superstar
Hab heute ein video von Reals weg zum CL titel gesehen.da wurden alle spiele im zusammenschnitt gezeigt,und da können wir froh sein,das rodrygo so geliefert hat.


Ok dann lass uns keinen Spieler mehr ne Chance geben und Rodrygo immer spielen lassen.... Wozu holt man so einen jungen Dann damit er 4 Saisons auf der Bank sitzt
 
Ich glaube es wird ein asymetrisches 4-4-2 mit Bellingham in seiner gewohnten Rolle und Valverde der zunehmend zusammen mit Carvajal wieder die rechte Seite beackern wird. Der Leidtragende wird am Ende Rodrygo sein, der seinen Stammplatz verlieren wird. Rodrygo wird durch Rotation und Umstellungen während des Spiels trotzdem auf Minuten kommen, aber für mich ist die Formation sehr klar:
Courtois
Carvajal - Militao - Rüdiger - Mendy
Valverde - Tchouameni - Camavinga
Bellingham
Mbappé - Vinicius

Grundsätzlich vorstellbar, die fehlende Kader-Tiefe im Z(D)M spricht für mich allerdings klar dagegen. Ceballos und Modric wären die einzigen Alternativen dort. Das ist schon sehr dünn, selbst für Ancelotti, und wäre imho in dieser laaangen Saison Selbstmord.
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....