Transfer

Real Madrid aus dem Rennen: Leny Yoro wechselt zu ManUtd

Manchester United statt Real Madrid: Leny Yoro wechselt in die Premier League. Die von dem Abwehr-Talent anscheinend bevorzugten Königlichen befinden bieten dem OSC Lille weitaus weniger Ablöse als die „Red Devils“.

1k
Leny Yoro Real Madrid Manchester United
Leny Yoro weckt in Europa Begehrlichkeiten – Foto: Sameer Al-Doumy/AFP via Getty Images

Manchester United bietet viel mehr als Real Madrid

MADRID/MANCHESTER. Er wird nicht so etwas wie der nächste Raphaël Varane, der einst im Alter von 18 Jahren gekommen war: Leny Yoro wechselt zu Manchester United, ein Transfer vom OSC Lille zu Real Madrid soll sich wegen zu sehr abweichenden Ablöse-Vorstellungen zerschlagen haben.

Das ging zunächst aus übereinstimmenden Berichten hervor, unter anderem von den Sportzeitungen MARCA und AS, dem Online-Portal THE ATHLETIC und Transfer-Insider Fabrizio Romano. Am Donnerstagabend folgte dann die offizielle Bestätigung aus Manchester.

Dem Vernehmen nach absolvierte der 18-jährige Franzose noch am Mittwoch den obligatorischen Medizincheck bei den „Red Devils“. Der Klub aus Manchester soll auf die rasche Untersuchung gepocht haben, um sich das Talent endgültig zu sichern, eine Wende zu verhindern. ManUtd war offenbar bereit, fix satte 62 Millionen Euro für das 1,90 Meter große Abwehr-Talent zu zahlen. Reals Offerte soll wiederum unter 40 Mio. Euro gelegen haben.

Leny Yoro soll Real Madrid eigentlich bevorzugen

Weil Yoros Vertrag in Lille bloß noch bis zum 30. Juni 2025 datiert ist, sahen die Blancos es anscheinend nicht ein, ihr Angebot zu erhöhen – obwohl sie grundsätzlich einen Bedarf in der Innenverteidigung haben. Nacho Fernández hat den Klub verlassen, die Reha-Phase von David Alaba (nach Kreuzbandriss und Meniskusverletzung) zieht sich in die Länge, mit Rafa Marín wurde kürzlich eine potentielle Verstärkung an Serie-A-Klub SSC Neapel abgegeben. Trainer Carlo Ancelotti kann für den Saisonbeginn lediglich mit Antonio Rüdiger, Éder Militão und Leih-Rückkehrer Jesús Vallejo planen. Doch auch Aurélien Tchouaméni und Daniel Carvajal haben in der Viererkette schon zentral ausgeholfen.

Yoro wurde nachgesagt, einen Transfer zum Champions-League-Sieger in die spanische Hauptstadt prinzipiell zu bevorzugen. Angesichts der Uneinigkeit zwischen seinem Ligue-1-Klub und Real wählt er nun alternativ das Old Trafford als nächste Karriere-Station. Lille drängte vor dem Hintergrund des Geldregens offenbar bereits seit letzter Woche auf die Entscheidung für den Schritt nach England.

Real Madrid – Trikot 2024/25: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Irgendwie schade, aber vielleicht dann in ein paar Jahren, wenn der Vertrag in Manchester ausläuft... Ich finde es gut, dass Real Grenzen zieht und sagt bis hier hin und nicht weiter.
Dann schmeiß ich mal ein paar andere Namen in der Raum: Antonio Silva, Giorgio Scalvini, Goncalo Inacio und Jarred Branthwaite. AK bei Silva 100 Mio. also eher nein. Bei Inacio 60 Mio. Scalvini aktuell mit Kreuzbandriss, also nein. Branthwaite ist aufgrund der gemeinsamen Ancelotti Vergangenheit durchaus denkbar. Was meint ihr?
 
Seit wann bestimmt ein Club wohin ein Spieler wechselt?
Auch wenn manchester 100 Mio bietet,bleibt es dem Spieler immer noch frei zu sagen,nein ich will da nicht hin sondern zu Real Madrid.
Glaube eher das Manchester ihm viel mehr Gehalt bietet
 
Irgendwie schade, aber vielleicht dann in ein paar Jahren, wenn der Vertrag in Manchester ausläuft... Ich finde es gut, dass Real Grenzen zieht und sagt bis hier hin und nicht weiter.
Dann schmeiß ich mal ein paar andere Namen in der Raum: Antonio Silva, Giorgio Scalvini, Goncalo Inacio und Jarred Branthwaite. AK bei Silva 100 Mio. also eher nein. Bei Inacio 60 Mio. Scalvini aktuell mit Kreuzbandriss, also nein. Branthwaite ist aufgrund der gemeinsamen Ancelotti Vergangenheit durchaus denkbar. Was meint ihr?

Man hätte es auch bei Califiori versuchen können,während der EM war ja kurz ein Gerücht das Real Interesse hat,wechselt aber anscheinend nach England
 
Man sieht wohl im Club nicht die absolute Notwendigkeit in der Innenverteidigung nachhaltig nachzurüsten. Bleibt zu hoffen dass Militao, Rüdiger und Alaba gesund bleiben. Ich wäre den Weg wohl am liebsten mit Rafa Marin gegangen. Vallejo ist keine echte Alternative.
Irgendwie schade, aber vielleicht dann in ein paar Jahren, wenn der Vertrag in Manchester ausläuft... Ich finde es gut, dass Real Grenzen zieht und sagt bis hier hin und nicht weiter.
Dann schmeiß ich mal ein paar andere Namen in der Raum: Antonio Silva, Giorgio Scalvini, Goncalo Inacio und Jarred Branthwaite. AK bei Silva 100 Mio. also eher nein. Bei Inacio 60 Mio. Scalvini aktuell mit Kreuzbandriss, also nein. Branthwaite ist aufgrund der gemeinsamen Ancelotti Vergangenheit durchaus denkbar. Was meint ihr?

Man hätte es auch bei Califiori versuchen können,während der EM war ja kurz ein Gerücht das Real Interesse hat,wechselt aber anscheinend nach England
 
Man sieht wohl im Club nicht die absolute Notwendigkeit in der Innenverteidigung nachhaltig nachzurüsten. Bleibt zu hoffen dass Militao, Rüdiger und Alaba gesund bleiben. Ich wäre den Weg wohl am liebsten mit Rafa Marin gegangen. Vallejo ist keine echte Alternative.
Irgendwie schade, aber vielleicht dann in ein paar Jahren, wenn der Vertrag in Manchester ausläuft... Ich finde es gut, dass Real Grenzen zieht und sagt bis hier hin und nicht weiter.
Dann schmeiß ich mal ein paar andere Namen in der Raum: Antonio Silva, Giorgio Scalvini, Goncalo Inacio und Jarred Branthwaite. AK bei Silva 100 Mio. also eher nein. Bei Inacio 60 Mio. Scalvini aktuell mit Kreuzbandriss, also nein. Branthwaite ist aufgrund der gemeinsamen Ancelotti Vergangenheit durchaus denkbar. Was meint ihr?

Man hätte es auch bei Califiori versuchen können,während der EM war ja kurz ein Gerücht das Real Interesse hat,wechselt aber anscheinend nach England

Sehe ich genauso,alaba fällt ja bis Ende des Jahres aus und wer weiß ob Militao wieder zur alten Form findet
 
Yoro sieht für mich aus wie eine Kreuzung aus Khedira und Pippi Langstrumpf mit seinen Zöpfen.... schrecklich. Zum Glück wechselt er zu die Flaschentruppe aus Manchester. Dann muss ich ihn nicht ständig vor der Glotze sehen
 
Yoro sieht für mich aus wie eine Kreuzung aus Khedira und Pippi Langstrumpf mit seinen Zöpfen.... schrecklich. Zum Glück wechselt er zu die Flaschentruppe aus Manchester. Dann muss ich ihn nicht ständig vor der Glotze sehen

Ich hab lieber einen Spieler in den Reihen der was kann aber dafür nicht wie ein Model aussieht als umgekehrt
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...