Vermischtes

Real Madrid schreibt Namen von Bellingham in Kabine falsch

675

Es ist schon wieder passiert: Real Madrid hat in der Kabine im Estadio Santiago Bernabéu den Namen eines Neuzugangs falsch an dessen Spind angebracht. Nachdem es im vergangenen Jahr Antonio Rüdiger getroffen hatte („Rüdiguer“ anstatt „Rüdiger“), muss nun der Name von Jude Bellingham korrigiert werden. An seinem Platz ist nämlich „Bellimgham“ zu lesen. Das lässt sich in einem Spieltags-Vlog des Klubs erkennen.

jude bellingham bellimgham
Der Namensschriftzug muss noch mal geändert werden

Der 20 Jahre alte Engländer wird sicherlich darüber schmunzeln können, zumal es für ihn bei den Königlichen nicht besser laufen könnte. In jedem der vier LaLiga-Partien hat er bislang getroffen, einmal sogar doppelt. Bei seinem ersten Einsatz im Bernabéu gelang ihm am Samstag in der fünften Minute der Nachspielzeit der 2:1-Siegtreffer gegen den FC Getafe. So steht er bereits bei fünf Saisontoren.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Früher umschrieb man derartige Vorkommnisse mit Betriebsblind, heute würde ich es ehrlich gesagt mit Dummheit und Nachlässigkeit betiteln. Erinnert mich an irgendwelche Deutschen, die im italienischen Lokal einen "Expresso" bestellen. :D
 
Früher umschrieb man derartige Vorkommnisse mit Betriebsblind, heute würde ich es ehrlich gesagt mit Dummheit und Nachlässigkeit betiteln. Erinnert mich an irgendwelche Deutschen, die im italienischen Lokal einen "Expresso" bestellen. :D

Die ganz mutigen bestellen in Italien eine Pizza Hawaii. Oder Parmesan zu die Thunfischnudeln.
 
Sorry, aber das ist absolut peinlich. Nach Rüdiger schon wieder. Die Spanier können einfach keine anderen Sprachen. Muss doch jemandem auffallen. Wirkt schon sehr unprofessionell. Hoffentlich geht es im Rest des Klubs nicht so amateurhaft zu.
 
Die ganz mutigen bestellen in Italien eine Pizza Hawaii. Oder Parmesan zu die Thunfischnudeln.

Oh ja da gibt es einige eingeschliffene Unarten, mich z.B. stört auch sehr das Pasta essen mit Gabel und Löffel. Da gab es mal eine Episode einen Wirtes in Venezia, der sich in solchen Momenten gerne an den Nachbartisch setzte, die Spaghetti auf die Gabel aufzog und sich dann von der Kellnerin die herabhängenden Spaghetti mit der Schere abtrennen ließ, dass ganze Lokal tobte vor lachen...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher umschrieb man derartige Vorkommnisse mit Betriebsblind, heute würde ich es ehrlich gesagt mit Dummheit und Nachlässigkeit betiteln. Erinnert mich an irgendwelche Deutschen, die im italienischen Lokal einen "Expresso" bestellen. :D

Sowas passiert allerdings nicht nur Deutschen und nicht nur im italienischen Restaurant.
 
Sowas passiert allerdings nicht nur Deutschen und nicht nur im italienischen Restaurant.

Das mag sein, wollte auch nicht in Sonderheit die Deutschen desavouieren, gehöre ja selbst zu dieser Spezies. :D
 
Früher umschrieb man derartige Vorkommnisse mit Betriebsblind, heute würde ich es ehrlich gesagt mit Dummheit und Nachlässigkeit betiteln. Erinnert mich an irgendwelche Deutschen, die im italienischen Lokal einen "Expresso" bestellen. :D

Und dazu noch auf deutsch.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Verwandte Artikel

Wegen USA-Spiel: Real Madrid beschwert sich beim Staat

Kann das USA-Spiel noch verhindert werden? Nachdem die UEFA die Verlegung des...

Pérez’ großes Ziel? Gerüchte um Investoren bei Real Madrid

Wollen Florentino Pérez und Co. externe Investoren bei Real Madrid reinlassen? Dabei...

Von i7 bis XM: Neue BMW-Dienstwagen bei Real Madrid

Die erste Mannschaft von Real Madrid hat ihre neuen Dienstwagen erhalten –...

Real-Trio auf finaler Liste: Wird ein Blanco der Golden Boy 2025?

Geht der Award für den Golden Boy diesmal an einen Youngster von...