Stimmen zum Spiel

Ramos: „Haben bewiesen, dass wir hinter Zidane stehen“

So will man Real Madrid sehen. Dank einer aufopferungsvollen Team-Leistung reisen die Königlichen mit einem 1:0-Erfolg gegen den FC Sevilla im Gepäck zurück in die Hauptstadt. Sergio Ramos bezeichnet es als „verrückt, an Madrid zu zweifeln“. Trainer Zinédine Zidane spricht der Kapitän das Vertrauen des Teams aus.

859
SEVILLE, SPAIN - SEPTEMBER 22: Sergio Ramos of Real Madrid CF in action during the Liga match between Sevilla FC and Real Madrid CF at Estadio Ramon Sanchez Pizjuan on September 22, 2019 in Seville, Spain. (Photo by Aitor Alcalde/Getty Images)
Ramos kehrte nach seiner Sperre gegen PSG in Reals Startelf zurück – Foto: Aitor Alcalde/Getty Images

„Wir hatten hier schon seit Jahren nicht gewonnen“

SEVILLA. Kann eine Mannschaft, die gerade 0:3 bei Paris Saint-Germain untergegangen ist, dort gewinnen, wo sie seit viereinhalb Jahren nicht mehr gewonnen hat? Wahrscheinlich nicht, hatte vor Real Madrids Gastspiel beim FC Sevilla der Tenor gelautet. Das Ensemble des in der Kritik stehenden Trainers Zinédine Zidane belehrte alle Skeptiker an diesem Sonntagabend im Estadio Ramón Sánchez-Pizjuán aber eines Besseren und siegte mit einer starken Defensivleistung 1:0. Karim Benzema avancierte mit seinem Tor zum Matchwinner.

„Wir wussten, wie schwer es hier wird, schließlich hatten wir hier schon seit Jahren nicht gewonnen“, erinnerte Kapitän Sergio Ramos, der nach seiner Sperre gegen PSG in die Startformation zurückgekehrt war, nach dem Abpfiff: „Wir haben eine sehr starke Mentalität an den Tag gelegt und versucht, so wenig Fehler wie möglich zu machen. Defensiv standen wir sehr kompakt. Es ist ein sehr gerechtes Ergebnis. Nach dem, was nach der Niederlage in Paris geredet wurde, sind wir nun gelassen.“

„Verrückt, an uns zu zweifeln“

Zidane, der sich vor dem Sevilla-Spiel schon mit José Mourinho als seinen möglichen Nachfolger konfrontiert gesehen hatte, gerät zumindest vorerst aus der Schusslinie. In der Kabine, so scheint es, wird dem Franzosen nach wie vor vertraut. „Wir haben bewiesen, dass wir hinter ‚Zizou‘ stehen. Über andere Trainer zu sprechen, ist etwas respektlos. Und an Madrid zu zweifeln, wäre verrückt“, betonte Ramos.

[advert]

Bei Real sei man generell „immer hungrig und gierig auf Erfolg. Die Mannschaft ist immer sehr optimistisch und steigert sich. Wir sind punktgleich mit Ahtletic an der Tabellenspitze und müssen versuchen, uns als Mannschaft weiter zu verbessern“, so der Abwehrchef.

Im Gegensatz zur schallenden Pleite am vergangenen Mittwoch in Paris ließ Real die von Zidane geforderte Intensität diesmal nicht vermissen. Ramos: „Wenn man von Intensität spricht, spricht man über diese Details, die individuellen Duelle, über die Lust. Das Team ist hier mit dem Vorhaben angereist, drei Punkte zu holen. Und das haben wir geschafft.“

Jetzt bestellen: EA SPORTS FIFA 20

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Kroos macht seit letzter Saison Fehler die nicht klargehen. Er tut nicht mehr das wofür er da ist. Er versucht egoistische Abschlüsse die schon im Ansatz schief gehen, liefert ein fehlpass nach dem anderen und verliert den ball. Diagonale bälle erreichen auch kaum noch die Mitspieler. Dazu seine Arroganz/Selbstgefälligkeit, die er sich derzeitig nicht ansatzweise leisten kann. Hoffe wir sehen bald Pogba auf seiner Position, kroos könnte man gut in den Deal mit einbeziehen.
 
Zidane ist bei jedem Training dabei und wird schon wissen, warum er an im festhält und ihn auch immer wieder einsetzt. So "blind" kann er doch nicht sein und von Arroganz/Selbstgefälligkeit kann wohl wirklich keine Rede sein oder gibt es persönliche Erfahrungen???
 
Bin ja eigentlich ein Kroos-Fan. Was mich am allermeisten stört ist aber, dass Kroos aufeinmal in jedem Spiel denkt vor dem eigenen 16er rumdribbeln zu müssen obwohl er von 2 Mann bedrängt wird. Ja er versucht es immer spielerisch zu lösen, so dämlich war er aber doch früher nicht.
Die Fehlpässe gegen Paris mit Ansage lassen mich langsam auch daran zweifeln, dass er noch eine Lösung für die Zukunft ist. Körperlich und Mental viel zu langsam für den heutigen Fußball, bei dem Pressing derzeit das Allheilmittel ist. Vor jedem 2. Pass von ihm haben ich und meinem Bruder gesagt, den darf er doch nicht spielen, der kommt nicht an, weil es für jeden offensichtlich zusehen war, dass der Mitpspieler nicht frei ist oder 2 Gegner im Rücken hat. Man denke da an den Pass zu James vor dem eigenen 16er der 2 Gegner im Rücken hat. Den darfst du niemals im Leben spielen, da ist schon bevor der Pass gespielt wird klar, dass er den Pass nicht kontrollieren kann. Eigentlich wird James in der Situation zwar gefoult, aber der Pfiff kommt nicht und so war das eine sichere Torchance für den Gegner. Das gleiche macht Kroos selbst oft genug, versucht den Ball gegen 2 Gegner zu halten, lässt sich fallen oder wird gefoult, bekommt aber den Pfiff nicht und der Gegner hat ne Riesenchance. In diesem Raum den Ball zu verlieren - tödlich. Mit Kroos leider Alltag zur Zeit.

Kroos macht seit letzter Saison Fehler die nicht klargehen. Er tut nicht mehr das wofür er da ist. Er versucht egoistische Abschlüsse die schon im Ansatz schief gehen, liefert ein fehlpass nach dem anderen und verliert den ball. Diagonale bälle erreichen auch kaum noch die Mitspieler. Dazu seine Arroganz/Selbstgefälligkeit, die er sich derzeitig nicht ansatzweise leisten kann. Hoffe wir sehen bald Pogba auf seiner Position, kroos könnte man gut in den Deal mit einbeziehen.
 
Zidane ist bei jedem Training dabei und wird schon wissen, warum er an im festhält und ihn auch immer wieder einsetzt. So "blind" kann er doch nicht sein und von Arroganz/Selbstgefälligkeit kann wohl wirklich keine Rede sein oder gibt es persönliche Erfahrungen???

Zidane ist nicht blind, aber hat falschen Respekt vor jemandem wie Toni der nicht mehr der alte ist, während der rest )bis auf modric) zur alten stärke findet. Tonis attitüde und körpersprache auf dem platz sind arrogant/selbstgefällig. Dafür muss man halt die augen öffnen und auf details achten. Dabei ist dieser punkt nicht ansatzweise so schwerwiegend wie der unterdurchschnittliche fußball den er ohne pause abliefert. Auf dem einen fernschuss-traumtor ausruhen funktioniert nicht. Wär Pogba, van de beek oder eriksen da, wär toni ganz schnell bankwärmer. Wäre modric nicht noch schlechter als toni derzeit würde das mittelfeld james casemiro modric heissen. Toni wird safe nicht mehr allzulang bei uns sein und modric auch nicht. Und ich respektiere beide für ihre erfolge bei uns aber es ist vorbei. Ein James zeigt ein Feuer, dass bei beiden längst erloschen ist.
 
Zidane ist nicht blind, aber hat falschen Respekt vor jemandem wie Toni der nicht mehr der alte ist, während der rest )bis auf modric) zur alten stärke findet. Tonis attitüde und körpersprache auf dem platz sind arrogant/selbstgefällig. Dafür muss man halt die augen öffnen und auf details achten. Dabei ist dieser punkt nicht ansatzweise so schwerwiegend wie der unterdurchschnittliche fußball den er ohne pause abliefert. Auf dem einen fernschuss-traumtor ausruhen funktioniert nicht. Wär Pogba, van de beek oder eriksen da, wär toni ganz schnell bankwärmer. Wäre modric nicht noch schlechter als toni derzeit würde das mittelfeld james casemiro modric heissen. Toni wird safe nicht mehr allzulang bei uns sein und modric auch nicht. Und ich respektiere beide für ihre erfolge bei uns aber es ist vorbei. Ein James zeigt ein Feuer, dass bei beiden längst erloschen ist.

Sag ich schon seit nem Jahr dass er sich auf alten Lorbeeren ausruht und weder offensiv noch defensiv mitarbeitet.
Er hat aber den Vertrag erst verlängert, den wird er bestimmt nicht ohne weiteres aufgeben bzw. Einbuße hinnehmen, siehe Bale.
Baldiger Abgang absolut unrealistisch.
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...