Vermischtes

Real Madrid spendet Stromgeneratoren an Ukraine und kritisiert Russland

883

Der Winter naht nicht nur, er ist da, vor allem in der Ukraine, die weiter unter Russlands Angriffskrieg leidet – jetzt frieren auch große Teile der Bevölkerung. Passend dazu schließt sich Real Madrid einem Aufruf von Shakhtar Donetsk an: Wie der spanische Rekordmeister am Mittwochnachmittag bekannt gegeben hat, werde man über die vereinseigene Stiftung 20 Stromgeneratoren spenden. Interessant auch die Wortwahl der Blancos, die keinen Hehl daraus machen, wegen wem die ukrainische Bevölkerung in Mitleidenschaft gezogen wird: Russland.

Die Pressemitteilung im Wortlaut:

Der Verein unterstützt über seine Stiftung die Solidaritätsinitiative von Schachtar Donezk, um der Bevölkerung vor dem Wintereinbruch zu helfen. Der Mangel an Strom in der Ukraine aufgrund der russischen Bombardierung von Energieanlagen hat gravierende Auswirkungen auf das Leben von Millionen von Ukrainer*innen, die unter dem massiven Temperaturabfall im Land leiden, weil sie keine Heizung haben. Aus diesem Grund hat Schachtar Donezk europäische Fußballvereine um Hilfe bei der Beschaffung von Stromgeneratoren gebeten, damit die ukrainische Bevölkerung den harten Winter besser übersteht. Real Madrid wird über seine Stiftung diese Solidaritätsinitiative mit der Spende von 20 Generatoren unterstützen, die in verschiedenen Gebieten der Ukraine verwendet werden sollen.

Dabei stellen die 20 Generatoren nicht die erste solidarische Aktion der Königlichen in den letzten Monaten dar. Im März spendet der Verein eine Million Euro an die Ukraine, dazu half Real Madrid nach dem Vulkanausbruch auf La Palma, und half während der Corona-Pandemie nicht nur mit einer Spende, sondern stellte das Bernabéu als Lager zur Verfügung. Mehr zu all diesen Aktionen von Verein und Spielern in unserer Wohltätgkeits-Übersicht.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Schöne Geste, ist leider nur ein Tropfen auf den heissen Stein.
Man kann nur hoffen, dass das Ganze schnellstmöglich ein Ende nimmt, für alle Beteiligten.
 
Schöne Geste natürlich, aber im Vergleich zu den Gehälter die aktuell einige "Profis" bekommen oder grundsätzlich die Vereine den Sportler ausgeben, ist die Summe nicht erwähnenswert...
Edit: Das gilt auch zu den News wie "Fussballer XY spendet 100 Tsd € an Krankenhäuser" o.ä. und dieser Fussballer hat ein Fuhrpark mit ca. 20 teuren Autos
 
Wenn ich ehrlich bin, bis auf Kleidung und haltbares Essen hab ich persönlich nichts gespendet, deshalb lässt sich über die Summe sicherlich streiten. Trotzdem hau ich jetzt mal einen raus:
Die 200 Mio. für Hazard + Jovic hätte man auf jeden Fall besser in die Ukraine geschickt!
 
Wenn ich ehrlich bin, bis auf Kleidung und haltbares Essen hab ich persönlich nichts gespendet, deshalb lässt sich über die Summe sicherlich streiten. Trotzdem hau ich jetzt mal einen raus:
Die 200 Mio. für Hazard + Jovic hätte man auf jeden Fall besser in die Ukraine geschickt!

als Hazard und Jovic kamen gab es noch keinen Krieg....von daher versteh ich den Zusammenhang nicht ganz.
Trotzdem eine tolle Geste zu spenden...Leider verhindert kein Geld dieser Welt dass Zivilisten und Kinderkrankenhäuser bombadiert werden.
 
Wenn ich ehrlich bin, bis auf Kleidung und haltbares Essen hab ich persönlich nichts gespendet, deshalb lässt sich über die Summe sicherlich streiten. Trotzdem hau ich jetzt mal einen raus:
Die 200 Mio. für Hazard + Jovic hätte man auf jeden Fall besser in die Ukraine geschickt!
Da war wohl doc Brown mit seinem Delorean gerade in einer anderen zeit ,um das vorraussehen zu können.
Jeder soll das spenden was er kann.ob das jetzt ne warme Jacke,ein Schaal,ne Dose Ravioli oder 1 mio euro ist,alles hilft .unabhängig von der Masse der anzahlt oder der Summe.
 

Verwandte Artikel

NFL im Bernabéu: Termin, Teams, Übertragung im TV und Livestream

Länderspielpause in Madrid, aber dennoch ist in der spanischen Hauptstadt viel los....

Gonzalo García: Zwei Awards und Mariano-Parallelen

Auszeichnungen für Gonzalo García! Nicht für die laufende Saison – da steht...

FIFPRO Weltelf steht: Bellingham und Mbappé dabei

Jude Bellingham und Kylian Mbappé haben es geschafft! Sie wurden wie im...

Champions-League-Finale im Camp Nou? Barcelona hat Interesse

Gewinnt Real Madrid die Champions League bald womöglich erst im Stadion seines...