Offiziell

Real Madrid stellt klar: Pérez will nicht gehen, Trainingsgelände wird nicht umbenannt

Real Madrid gebietet der Gerüchteküche Einhalt. So teilt der Verein mit, dass weder das Trainingsgelände den Beinamen von Florentino Pérez erhalten soll, noch werde der Präsident in absehbarer Zeit abdanken.

540
Florentino Perez Real Madrid
Ein kleines Machtwort von Florentino Pérez – Foto: Gabriel Bouys/AFP via Getty Images

Real Madrid erstickt Gerüchte im Keim

Wie schnell sich manche Gerüchte ausbreiten können, hat sich bei diesem Fall mal wieder gezeigt. Denn nun bezieht Real Madrid zu zwei Gerüchten Stellungen, die bei manchen Fans für Aufregung gesorgt haben. So hieß es einerseits, das Trainingsgelände könnte Florentino Pérez‘ Namen erhalten, aber andererseits war plötzlich auch die Rede, Real Madrids Präsident wolle sein Amt bald abgeben. Hierzu haben die Königlichen am Samstagmittag mitgeteilt:

Als Reaktion auf ein Gerücht, das in einigen sozialen Netzwerken aufgetaucht ist und besagt, dass Präsident Florentino Pérez angeblich erwägt, die Präsidentschaft des Vereins abzugeben, möchte Real Madrid folgendes mitteilen:

– Dass diese Gerüchte kategorisch falsch sind und das Ergebnis bestimmter Interessen sind, die nichts mit der Realität zu tun haben.

– Und dass es bei der nächsten Generalversammlung der Socios von Real Madrid keinen Punkt auf der Tagesordnung geben wird, bei dem der Name der Ciudad Real Madrid diskutiert wird.

Für Zukunft dennoch nicht auszuschließen

Die Gerüchte um den 76-Jährigen haben die Blancos also im Keim erstickt – möglicherweise auf Druck von Pérez selbst. Und dennoch ist nicht auszuschließen, dass der Punkt zur Umbenennung des Trainingsgeländes in Valdebebas zur Mitgliederversammlung im kommenden Herbst oder auch zukünftig mal zur Abstimmung aufgelistet wird. Und auch Florentino Pérez wird nicht ewig Präsident sein, zumal seine aktuelle Wahlperiode bis 2025 geht und er bis dahin zwei große Ziele erreicht haben dürfte: nach dem Umbau des Estadio Santiago Bernabéus auch die Verpflichtung von Kylian Mbappé.

Bei der letzten Wahl im April 2021 hatten Konkurrenten wie Enrique Riquelme ihre Kandidatur kurzfristig doch noch zurück gezogen, weil sie rund um den Bernabéu-Umbau keine Chance gegen Pérez sehen, sich dadurch aber Zeit lassen wollen bis 2025, Riquelme sprach bereits von „Real Madrid 3.0“. Dann könnte sogar ein gewisser Rafael Nadal ins Rennen um die Präsidentschaft bei Real Madrid einsteigen – denn die Entscheidung fällen schlussendlich die Mitglieder bei einer Wahl.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Sehr gute News! Ich fürchte mich ehrlich gesagt etwas vor der Zeit nach PapaPerez. Solange Florentino im Kopf altersbedingt immer noch fit ist, soll er diesen Verein weiterhin führen. Nun warte ich nur noch auf DAS nächste Comunicado Oficial..
 
finde ich gut, wäre auch quatsch als amtierender präsident irgendwas umzubennen, das würde so aussehen als würde er sich selbst krönen. Diese aufgabe muss der präsident übernehmen der nach perez kommt und ich hoffe das wird noch passieren solange perez lebt, er soll ruhig miterleben das sein name verewigt wurde ähnlich wie der von bernabeu und di stefano.

Wenn ich aber die nachfolger hier lese dann wird mir schlecht, nadal??!! diesen riquelme kenne ich nicht aber ich hoffe sehr das einfach JAS übernimmt. Unser vorstand ist im internationalen vergleich absolute weltklasse und muss nicht groß verändert werden ich will kein real madrid 3.0 sondern einfach diese mentalität und dieses pragmatische und effektive arbeiten weiterhin sehen.

von mir kann man irgendeine legende (iker?) vereinsintern hochziehen und ihm dann den job geben den JAS heute macht und in 10-20 jahren übernimmt dann diese legende die präsidentschaft. Auf so einen bartomeu 2.0 habe ich aber echt überhaupt keine lust, man hat bei barca gesehen wie schnell ein faules ei den gesamten verein auf jahre hinaus schädigen kann, wenn nicht ganz in den ruin treiben kann.
 
finde ich gut, wäre auch quatsch als amtierender präsident irgendwas umzubennen, das würde so aussehen als würde er sich selbst krönen. Diese aufgabe muss der präsident übernehmen der nach perez kommt und ich hoffe das wird noch passieren solange perez lebt, er soll ruhig miterleben das sein name verewigt wurde ähnlich wie der von bernabeu und di stefano.

Wenn ich aber die nachfolger hier lese dann wird mir schlecht, nadal??!! diesen riquelme kenne ich nicht aber ich hoffe sehr das einfach JAS übernimmt. Unser vorstand ist im internationalen vergleich absolute weltklasse und muss nicht groß verändert werden ich will kein real madrid 3.0 sondern einfach diese mentalität und dieses pragmatische und effektive arbeiten weiterhin sehen.

von mir kann man irgendeine legende (iker?) vereinsintern hochziehen und ihm dann den job geben den JAS heute macht und in 10-20 jahren übernimmt dann diese legende die präsidentschaft. Auf so einen bartomeu 2.0 habe ich aber echt überhaupt keine lust, man hat bei barca gesehen wie schnell ein faules ei den gesamten verein auf jahre hinaus schädigen kann, wenn nicht ganz in den ruin treiben kann.

Sehe ich genauso
Ist dieser riquelme dieser jüngere Typ? Er kam schon kompetent rüber so weit ich mich erinnern kann.

Aber JAS und Calafat müssen einfach in Zulunft weitermachen und noch mehr Verantwortung bekommen dürfen, die machen einen guten Job.

Von den Perez Gerüchten lese ich jetzt hier zum ersten Mal
 
Genau, das liest du *hier* zum ersten Mal ;)

Gestern war da einiges los im www mit er könnte gehen Quatsch, da haben wir (zum Glück) nicht mitgemacht. (Valdebebas-Name ist dagegen eine andere Geschichte.)

finde ich gut, wäre auch quatsch als amtierender präsident irgendwas umzubennen, das würde so aussehen als würde er sich selbst krönen. Diese aufgabe muss der präsident übernehmen der nach perez kommt und ich hoffe das wird noch passieren solange perez lebt, er soll ruhig miterleben das sein name verewigt wurde ähnlich wie der von bernabeu und di stefano.

Wenn ich aber die nachfolger hier lese dann wird mir schlecht, nadal??!! diesen riquelme kenne ich nicht aber ich hoffe sehr das einfach JAS übernimmt. Unser vorstand ist im internationalen vergleich absolute weltklasse und muss nicht groß verändert werden ich will kein real madrid 3.0 sondern einfach diese mentalität und dieses pragmatische und effektive arbeiten weiterhin sehen.

von mir kann man irgendeine legende (iker?) vereinsintern hochziehen und ihm dann den job geben den JAS heute macht und in 10-20 jahren übernimmt dann diese legende die präsidentschaft. Auf so einen bartomeu 2.0 habe ich aber echt überhaupt keine lust, man hat bei barca gesehen wie schnell ein faules ei den gesamten verein auf jahre hinaus schädigen kann, wenn nicht ganz in den ruin treiben kann.

Sehe ich genauso
Ist dieser riquelme dieser jüngere Typ? Er kam schon kompetent rüber so weit ich mich erinnern kann.

Aber JAS und Calafat müssen einfach in Zulunft weitermachen und noch mehr Verantwortung bekommen dürfen, die machen einen guten Job.

Von den Perez Gerüchten lese ich jetzt hier zum ersten Mal
 
ich verbringe mindestens 2-3 Stunden am tag Real news zu durchkämen. Das mit dem Platz und Perez habe ich gewusst. Auch schon meine meinung dazu geschrieben.
Aber über den angeblich Rücktritt von perez ist mir selbst keine Nachrichten aufgefallen. Nur einen Artikel um 02:00 in der nacht von einer Indischen Seite.
und dann halt Fabrizio mit dem Statement von Real was ich aber auch so bekommen habe.
wahr sehr überrascht :-O


Genau, das liest du *hier* zum ersten Mal ;)

Gestern war da einiges los im www mit er könnte gehen Quatsch, da haben wir (zum Glück) nicht mitgemacht. (Valdebebas-Name ist dagegen eine andere Geschichte.)

finde ich gut, wäre auch quatsch als amtierender präsident irgendwas umzubennen, das würde so aussehen als würde er sich selbst krönen. Diese aufgabe muss der präsident übernehmen der nach perez kommt und ich hoffe das wird noch passieren solange perez lebt, er soll ruhig miterleben das sein name verewigt wurde ähnlich wie der von bernabeu und di stefano.

Wenn ich aber die nachfolger hier lese dann wird mir schlecht, nadal??!! diesen riquelme kenne ich nicht aber ich hoffe sehr das einfach JAS übernimmt. Unser vorstand ist im internationalen vergleich absolute weltklasse und muss nicht groß verändert werden ich will kein real madrid 3.0 sondern einfach diese mentalität und dieses pragmatische und effektive arbeiten weiterhin sehen.

von mir kann man irgendeine legende (iker?) vereinsintern hochziehen und ihm dann den job geben den JAS heute macht und in 10-20 jahren übernimmt dann diese legende die präsidentschaft. Auf so einen bartomeu 2.0 habe ich aber echt überhaupt keine lust, man hat bei barca gesehen wie schnell ein faules ei den gesamten verein auf jahre hinaus schädigen kann, wenn nicht ganz in den ruin treiben kann.

Sehe ich genauso
Ist dieser riquelme dieser jüngere Typ? Er kam schon kompetent rüber so weit ich mich erinnern kann.

Aber JAS und Calafat müssen einfach in Zulunft weitermachen und noch mehr Verantwortung bekommen dürfen, die machen einen guten Job.

Von den Perez Gerüchten lese ich jetzt hier zum ersten Mal
 
Zum dank alles schnell dementiert, trotzdem werden wir in ein paar Jahren über die Nachfolge uns den Kopf zerbrechen. Entscheiden tun es zum Dank die Mitglieder. Das ist das schöne an diesem Verein.

Zu Nadal: Könnte ich mir in 10-15 Jahren gut vorstellen, rein von der Mentalität her würde das schon passen. Er ist ja nicht nur ein absoluter Sportstar, sondern auch ein National Held in Spanien. Außerdem jemanden mit diesen absoluten Siegeswillen an der Spitze zu haben ist Gold wert. Sieht man ja auch bei Perez.
Also wenn man in 1,2 Jahren anfängt ihn in den Verein zu integrieren ist das meiner Meinung nach absolut möglich.
Natürlich wäre jemand der aus dem Fußball kommt für uns alle schöner und mit mehr Romantik verbunden, aber wenn einer Präsident werden soll der nicht Fußballer war, dann Nadal. Da gibts keinen besseren. Spanier, Madridista, absolute Sport Legende, die Kohle hätte er und die fachliche Kompetenz die ihm im Fußball fehlen könnte würde er sicher in den Jahren erlernen.

Bei JAS weiß ich halt nicht wie es finanziell ausschaut? Gefühlt wird er ja drauf vorbereitet, aber bei JAS kenne ich mich persönlich zu wenig aus um da was konkretes zu sagen. Werde mich da aber gleich mal schlau machen und mein Wissen erweitern.

Ich persönlich hab wenn ich an das Thema denke immer Hierro und Butragueno im Kopf. Die haben für mich so eine Ausstrahlung die passen könnte. Aber die hätten glaub ich auch nicht das Geld dafür.
 
Finde es ziemlich seltsam warum auf diese Gerüchte überhaupt eingegangen wird, seit wann macht man sowas denn?
Vorallem waren das soweit ich weiss nicht mal Zeitschriften/Journalisten sondern einfach nur ein paar Twitter Nutzer die diese Gerüchte streuten.
 
Zum dank alles schnell dementiert, trotzdem werden wir in ein paar Jahren über die Nachfolge uns den Kopf zerbrechen. Entscheiden tun es zum Dank die Mitglieder. Das ist das schöne an diesem Verein.

Zu Nadal: Könnte ich mir in 10-15 Jahren gut vorstellen, rein von der Mentalität her würde das schon passen. Er ist ja nicht nur ein absoluter Sportstar, sondern auch ein National Held in Spanien. Außerdem jemanden mit diesen absoluten Siegeswillen an der Spitze zu haben ist Gold wert. Sieht man ja auch bei Perez.
Also wenn man in 1,2 Jahren anfängt ihn in den Verein zu integrieren ist das meiner Meinung nach absolut möglich.
Natürlich wäre jemand der aus dem Fußball kommt für uns alle schöner und mit mehr Romantik verbunden, aber wenn einer Präsident werden soll der nicht Fußballer war, dann Nadal. Da gibts keinen besseren. Spanier, Madridista, absolute Sport Legende, die Kohle hätte er und die fachliche Kompetenz die ihm im Fußball fehlen könnte würde er sicher in den Jahren erlernen.

Bei JAS weiß ich halt nicht wie es finanziell ausschaut? Gefühlt wird er ja drauf vorbereitet, aber bei JAS kenne ich mich persönlich zu wenig aus um da was konkretes zu sagen. Werde mich da aber gleich mal schlau machen und mein Wissen erweitern.

Ich persönlich hab wenn ich an das Thema denke immer Hierro und Butragueno im Kopf. Die haben für mich so eine Ausstrahlung die passen könnte. Aber die hätten glaub ich auch nicht das Geld dafür.

Du musst bedenken, dass eine 20 jährige zusammenhängende Mitgliedschaft und 15 Prozent der Ausgaben eines Jahres als Eigenkapital Voraussetzung sind, um Präsident von Real Madrid zu werden. So viel Geld haben ein JAS oder Butragueño nun einmal nicht.

Aus diesem Grund ist ein reicher Geschäftsmann ein viel wahrscheinlicheres Szenario. Zur letzten Präsidentschaftswahl war bereits Enrique Riquelme der einzige Konkurrent zu Perez. Er ist CEO des Solarenergie-Unternehmens Cox Energy. Ich halte ihn aber für zu jung und ihm fehlen ebenfalls die Erfahrungen im Fußball. Weiterhin waren seine Aussagen ein neues Projekt unter dem Motto "Madrid 3.0" aufzubauen, sehr widersprüchlich zu seinen Aussagen, dass er als Präsident den fast 40 jährigen CR7 zurückholen möchte.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...