Spielbericht

Real Madrid strauchelt mit Not-Elf im Titelkampf – nur 0:0 in Getafe

Neun bedeutende Ausfälle sind dann doch zu viel des Guten. Real Madrid wird im Kampf um die spanische Meisterschaft zurückgeworfen. Die Königlichen treten beim FC Getafe mit einer Not-Elf an und kommen über ein torloses Unentschieden nicht hinaus. Es droht demnächst wieder der dritte Tabellenplatz. Real erhält gegen Getafe seine Torchancen, tut sich für den Sieg insgesamt aber zu schwer.

580
Vinicius
Vinícius und Co. haben wichtige Punkte liegen gelassen – Foto: IMAGO / Pressinphoto

Real Madrid droht Verlust des zweiten Platzes

GETAFE. Den zweiten Tabellenplatz kaum erobert und demnächst möglicherweise schon wieder verloren. Real Madrid erleidet nach dem 2:1 im Clásico gegen den FC Barcelona und dem überstandenen Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Liverpool (3:1, 0:0) im Titelkampf der Primera División einen empfindlichen Rückschlag.

Die Königlichen kamen am Sonntagabend im Rahmen des vorgezogenen 33. Spieltags beim FC Getafe nicht über ein 0:0 hinaus. Im Klassement liegen sie mit nun drei Zählern statt einem Punkt Rückstand nach wie vor hinter Spitzenreiter Atlético (5:0 gegen SD Eibar) – aber nur, weil Barça am Samstag das Copa-del-Rey-Finale gegen Athletic Club bestritt, daher momentan eine Partie weniger absolviert hat. Nachgeholt wird diese Ende April. Reals Vorsprung auf die Katalanen beträgt bloß zwei Punkte.

» Die aktuelle Tabelle der Primera División

Diverse Ausfälle! Zidane improvisiert und schont auch noch

Real hatte sich letztes Wochenende dank des Clásico-Erfolgs als neuer Tabellenzweiter mit nur einem Punkt Rückstand auf Atlético wieder mitten hinein in den Meisterkampf gearbeitet. Dennoch verschaffte Trainer Zinédine Zidane mit Toni Kroos und Karim Benzema zwei Leistungsträgern nach den Hammer-Partien gegen Barça und Liverpool eine dringend benötigte Verschnaufpause – obwohl schon etliche Profis ausfielen!

Sergio Ramos, Raphaël Varane, Daniel Carvajal, Ferland Mendy, Federico Valverde, Lucas Vázquez und Eden Hazard waren nicht einsatzbereit, Nacho Fernández und Casemiro fehlten gesperrt. Luka Modrić spielte im 4-3-3 zentral vor der Abwehr, Rodrygo Goes und Isco agierten als offensive Achter. Mariano Díaz wurde von Marco Asensio und Vinícius Júnior flankiert. Die Abwehr vor Thibaut Courtois stellte sich wegen der angespannten Personalsituation mit Álvaro Odriozola, Éder Militão, Castilla-Verteidiger Víctor Chust und Marcelo von selbst auf. Was für eine Not-Elf! Nochmals wird es sie so wohl kaum geben.

Modrić agierte als einziger Sechser, als der er normalerweise nie zum Einsatz kommt – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Real Madrid hat Chancen, tut sich aber schwer

Zwischen Getafe und den Blancos entwickelten sich nach dem Anpfiff ein ausgeglichenes Duell, wobei die ersten Minuten eher den Hausherren gehörten. Erst blockte Chust einen Schussversuch aus kurzer und damit vielversprechender Position (6.), dann war Courtois nach einer Freistoß-Hereingabe gegen einen Kopfball von Mathías Olivera aus etwa fünf Metern Entfernung entscheidend zur Stelle (7.). Mariano netzte in der Folge für Real ein, jedoch befand er sich bei dem Zuspiel von Militão scheinbar hauchdünn im Abseits. Der Videoassistent prüfte die Szene und entschied entsprechend, das zuvor schon vom Linienrichter zurückgenommene Tor nicht gelten zu lassen (8.).

Mariano Diaz
Marianos Tor wurde aberkannt – Foto: IMAGO / Pressinphoto

Die Anfangsphase hatte einiges zu bieten. Wiederum nur kurz später setzte Mauro Arambarri das runde Leder ungestört zentral aus bester Position knapp neben das Gehäuse der Königlichen (10.), Teamkollege Jaime Mata köpfte die Kugel keine Viertelstunde danach an den Pfosten (23.). Auf der Gegenseite war Keeper David Soria nach einer Marcelo-Flanke schon geschlagen, jedoch konnte David Timor in höchster Not kurz vor der Torlinie verhindern, dass Mariano einschiebt (28.). Das weiße Ballett hatte durchaus seine Chancen, tat sich in dieser personellen Konstellation aber dennoch schwer, Getafe zu dominieren, das Spiel an sich zu reißen, sich mit einer Führung ein wenig Ruhe zu verschaffen.

Zidane bringt Benzema – Wechsel bleiben wirkungslos

Das blieb auch nach dem Seitenwechsel so. Weil zu statische Merengues offensiv sogar harmloser wurden und Courtois einen Rückstand durch Enes Ünal mit einer starken Parade vereitelte (59.), reagierte Zidane nach etwas mehr als einer Stunde personell: Benzema ersetzte Mariano, Castilla-Spieler Antonio Blanco kam für Rodrygo (65.). Sergio Arribas wurde zu Beginn der Schlussphase für Asensio eingewechselt (78.).

Getafe Real Madrid
Courtois hielt Real immer wieder im Spiel – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Auch mit den Veränderungen mangelte es dem amtierenden spanischen Meister zunehmend an Durchschlagskraft. Torschüsse: Fehlanzeige! Der Underdog hielt gut dagegen, zwang Courtois zudem ein ums andere Mal zu einer wichtigen Tat. Die Begegnung endete letztlich so, wie sie begann: 0:0. Ein möglicherweise entscheidender Dämpfer im Titelrennen.

Real Madrid am Mittwoch gegen Cádiz

Weiter geht es schon am Mittwoch, wenn Real zum 31. Spieltag beim FC Cádiz gastiert (22 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Dort wird Zidanes Ensemble nach dem peinlichen Hinrunden-0:1 etwas gutzumachen haben. Der französische Coach kann dann zumindest wieder auf die Eckpfeiler Nacho und Casemiro bauen. Die einzig positive Nachricht an diesem 33. Spieltag: Zum 16. Mal in Serie hat Real nicht verloren.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Grauenhaft - absolut beschämend!

Alleine für dieses unterirdische Kader- und Transfermanagement müsste Zidane schon seinen Hut nehmen! Rotation, Kadertiefe, Belastungssteuerung??? Absolute Fremdbegriffe!!!
 
Echt schade und ein ziemlicher Dämpfer nach den letzten paar Spielen. Aber überraschend ist es ja angesichts der Verletzungen und Ermüdung vieler Spieler auch nicht. Ein Rückschlag, aber noch keine Entscheidung.
 
einfach nur schwach, keine MEISTERleistung und auch kein CHAMPIONSgame...
Was hast du erwartet mit der elf? War vorne rein schon fast klar und warum du Champions League mit der elf verbindest sei einfach mal dahingestellt. Wir können nach wie vor meister werden. Auch wenn das heute reinste Katastrophe war und wir ohne Courtois und Militao wahrscheinlich 5-0 verloren hätten, weiter gehts kopf hoch! HALA MADRID
 
Grauenhaft - absolut beschämend!

Alleine für dieses unterirdische Kader- und Transfermanagement müsste Zidane schon seinen Hut nehmen! Rotation, Kadertiefe, Belastungssteuerung??? Absolute Fremdbegriffe!!!
Da sind die alten Zidane hater wieder Hahahaha. Wo wart ihr die letzten Wochen? Grüße gehen raus an euch
 
Grauenhaft - absolut beschämend!

Alleine für dieses unterirdische Kader- und Transfermanagement müsste Zidane schon seinen Hut nehmen! Rotation, Kadertiefe, Belastungssteuerung??? Absolute Fremdbegriffe!!!
Aber nach dem erreichen des championsleague Halbfinales war es noch ok ?
 
Ein extrem beschissener Abend! Mit dieser Elf ging wie befürchtet nicht viel. Kein Spielfluss, keine Torgefahr, keine Kontrolle, defensive Lücken. Viel vorwerfen kann man Zidane bzw. der Mannschaft aber auch nicht bei den Ausfällen.
Wenn man sich die Aufstellung ansieht, dann sind da mit Odriozola, Chust, Marcelo, Isco und Mariano zu viele Spieler, die nicht das Niveau für Real Madrid haben. Teilweise unterirdisch. Da muss man wieder die Kaderplanung ansprechen, ja ich weiß Corona, aber im Sommer muss deutlich nachgebessert werden, unsere „erste Elf“ hat immer noch Qualität, aber die Kaderbreite fehlt uns völlig.
4,5 Mittelfeldspieler für 3 MF-Positionen. Keine vernünftigen Backups für Mendy & Benzema. Das reicht einfach nicht, wenn man in allen Wettbewerben bis zum Schluss mitspielen will. Eigentlich ein Wunder, dass wir es so lange geschafft haben.
In der Meisterschaft wird es so wieder eine Mammutaufgabe! Der Sieg im Clasico war quasi umsonst. Heute müssen wir uns auch bei Courtois bedanken, dass wir nicht verloren haben. Schade, einfach ein bitterer Abend, es macht einfach keinen Spaß Real mit all den Ausfällen und so einer Startelf zu sehen!
 
Und wenn wegen COVID ANGEBLICH kein Geld da ist... dann versucht wenigstens LEIHSPIELER zu holen, LEIHEN zu vereinbaren. Aber NEIN, stattdessen wird Jovic (der erst für 60 Millionen gekommen ist) an den ABGEBENDEN VEREIN als BACKUP verliehen, ALS BACKUP und Ödegaard an Arsenal abgegeben die sich jetzt schon die FINGER LECKEN für den Sommer!!!
 
Das war der 30. Spieltag von insgesamt 38.
Uff.., also ich weiß nicht.
Zidane hätte wirklich mehr rotieren und Ödegaard nicht unnötig verleihen müssen.
Was erwartet man auch für eine Performance von Spielern die bis auf Training kaum zusammen gespielt haben und nochdazu selber wenig Spielpraxis besitzen.
Wir müssen echt auf ein Wunder hoffen.
Sowie VARca und die Matratzen Selbstvertrauen nach deren letzteren Performance getankt haben, sehe ich schwarz wenn nicht die ein oder andere Stammkraft zurückkehrt und wir nicht konstant wieder gewinnen.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...