Interview

Toni Kroos übt deutliche Kritik: „Unfassbar schlechtes Vorbild“

Toni Kroos sieht in Jude Bellingham eine große Bereicherung für die Mannschaft von Real Madrid. In seinem Podcast „Einfach mal Luppen“, den er zusammen mit Bruder Felix betreibt, freut sich der Mittelfeldstratege zudem über die Trikots der Königlichen und die Ablehnung einer TV-Kamera in der Kabine. Kroos erklärt auch, welche Transfers nach Saudi-Arabien er für „eine Gefahr“ hält.

947
Toni Kroos Real Madrid
Kroos tadelt Profis, die zu früh nach Saudi-Arabien gehen – Foto: Javier Soriano/AFP via Getty Images

Jude Bellingham für Real Madrid „eine Bereicherung“

TONI KROOS über…

…Jude Bellingham: „Es hatte sich in der Vorbereitung angedeutet, wo er es schon wirklich gut gemacht hat. Er ist nach so kurzer Zeit erstaunlich gut integriert. Ich habe bei ihm ein sehr gutes Gefühl, weil ich ihn für sein Alter unfassbar reif finde – nicht nur psychisch, dass er schon sehr weit ist, sondern auch, wie er Fußball spielt. Er ist sehr, sehr weit, macht keine Harakiri-Sachen, ist immer klar in seinen Aktionen, arbeitet, versucht seine Stärken total auszuspielen. Da machen viele andere in dem Alter noch wirklich viel Harakiri, viele technische und taktische Fehler. Das sieht man bei ihm wenig. Bis jetzt muss ich sagen, dass er jetzt schon absolut eine Bereicherung für unser Spiel ist. Das heißt was, weil wir keine so ganz blinde Mannschaft sind. Dass uns ein 20-Jähriger direkt vom Start an so bereichert, ist ein gutes Zeichen. Ich hoffe, er macht so weiter, weil wir über die Länge der Saison definitiv seine Präsenz vorne und seine Tore brauchen werden.“

…das Gerücht, wonach im Team von Borussia Dortmund auch Freude herrscht, dass Bellingham weg ist: „Ich kann nur die Sicht von uns mitgeben. Und da kann ich sagen, sind wir recht froh, dass er hier ist. Sollte das in Dortmund auch der Fall sein: Umso besser. Wenn nicht, dann haben sie jetzt zumindest gutes Geld bekommen.“

…die Real-Trikots in dieser Saison: „Ich finde alle drei Trikots, die wir diese Saison haben, fantastisch. Die drei Trikots sind wirklich 1A.“

Keine TV-Kamera in Real-Kabine: Toni Kroos freut‘s

…die Neuerung in LaLiga mit Kameras in der Kabine, die Real ablehnt: „Ein Interview in der Halbzeit finde ich relativ okay. Dann gab es noch das große Thema: Kamera in der Kabine. Die, die dagegen waren, waren wir – beziehungsweise unser Klub. Es ist nicht so, dass wir gefragt wurden. Ich muss sagen: Ich finde das toll. Offenheit Richtung Fans, Bilder – alles schön und gut. Ich finde aber, in die Kabine gehört keiner. Da kann man mich gerne als altmodisch bezeichnen, damit habe ich kein Problem. In der Kabine will man nicht, dass alles gehört oder auch gesehen wird. Du fühlst dich beobachtet, musst ja jeden Schritt abwägen, den du sonst einfach unbedacht machst – oder da drin sagst, was du willst. Für uns Spieler ist das ein heiliger Raum, da gehört keine Kamera rein. Die Doku von Real zum Champions-League-Sieg ist etwas komplett anderes. Das wird dann geschnitten, es geht das raus, was für alle okay ist – und sowieso nur im Erfolgsfall. Das andere sind Live-Bilder, das kriegst du nicht mehr zurück. Deswegen bin ich absolut gegen Kameras in der Kabine.“

…die neuerdings langen Nachspielzeiten und die Alternative einer Nettospielzeit, sodass die Zeit nur dann läuft, wenn der Ball rollt: „90 Minuten sind zu viel (als Nettospielzeit; d. Red.). Nicht, weil ich 90 Minuten reale Spielzeit nicht machen möchte oder nicht durchhalte. Letzte Saison gab es ein Spiel, in dem die Nettospielzeit bei 44 Minuten war. Wenn du 90 Netto-Minuten machst, bist du locker bei weit über zwei Stunden. Selbst wenn du netto 70 Minuten sagst, hast du viel mehr Fußball als aktuell. So eine Nettospielzeit von 70 Minuten, wo dann wirklich gestoppt wird, fände ich gut. 70 Minuten hört sich nach wenig an, aber aktuell sind wir so zwischen 45 und 60 Minuten Nettospielzeit.“

Toni Kroos: „Mit 26-, 27-, 28-Jährigen habe ich ein Problem“

…Profis, die nach Saudi-Arabien wechseln: „Alle gehen des Geldes wegen dorthin. Das kann man gut finden oder nicht. Was ich eben grob unterscheide, ist zum Beispiel ein Wechsel von Cristiano (Ronaldo) oder (Karim) Benzema, die Richtung Ende ihrer Karriere dorthin gehen. Die haben alles gewonnen, haben Legenden-Status, alles erreicht und lassen dann von mir aus ihre Karrieren dort austrudeln und nehmen noch mal dieses unfassbare Geld mit. Würde ich nicht so machen. Womit ich ein Problem habe, sind eher die 26-, 27-, 28-Jährigen, die absolute Top-Qualität haben, in Top-Klubs in Europa spielen und in den nächsten drei, vier Jahren die Chance hätten, erstmal noch das zu erreichen, was andere schon erreicht haben, die dahin gehen. So ein Einschnitt in seine sportliche Karriere, von seinen Ansprüchen, das nur wegen Geld so runterzuschrauben – davon bin ich kein Fan. Das ist ein unfassbar schlechtes Vorbild für ganz viele junge Jugendspieler, dass da die Motivation Geld ist. Und es ist für einen 28-jährigen Top-Spieler, der bei einem guten Verein in Europa spielt, die einzige Motivation, dahin zu gehen. Wenn Vorbilder einfach keine sind, weil sie ausschließlich wegen des Geldes woanders hingehen, wobei sie noch zu viel mehr anderen Sachen in der Lage wären – damit habe ich ein großes Problem. Das ist auch das eigentliche Problem von der Entwicklung im Fußball, wenn man sich in dem Alter schon ausschließlich für Geld entscheidet. Es ist ein schwieriges Thema. Ich finde es schade um jeden, der den sportlichen Gedanken im absoluten Top-Fußball-Alter so hinten anstellt. Das ist für mich einfach kein gutes Vorbild und eine Gefahr für den Fußball der Zukunft.“

…die Möglichkeit, selbst in Saudi-Arabien anzuheuern: „Es gab kein konkretes Angebot, aber die Möglichkeit hätte mit Sicherheit bestanden, wenn man dem nachgegangen wäre. Aber wir sind dem nicht nachgegangen, dementsprechend gab es kein konkretes Angebot. Es gab zumindest mal einen losen Versuch der Kontaktaufnahme. Ich finde es immer gut, wenn man von vielen hört, die es abgelehnt haben.“

Real Madrid – Trikot 2023/24: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Immer und immer wieder: GRANDE TONI!
Seine Aussagen beeindrucken mich immer wieder - ein, gemessen an mir, junger Mann mit soviel Haltung, der Werte vertritt, die in unserer Gesellschaft leider immer weniger werden und seine Meinung dabei ruhig und unaufgeregt, respektvoll und wertschätzend mitteilt. Und dabei arbeitet er in einer Maschinerie, die den Charakter ordentlich „verderben“ kann.
Danke Toni, ich habe größten Respekt!

PS: Und ja, das neue weiße Trikot sieht mit der 8 aber mal so richtig klasse aus ;)

Ich bin zwar auch TK Fan, aber hier sollte er mal ganz kleine Brötchen backen. Zunächst einmal ist er selbst des Geldes wegen zu real gekommen, weil Hoeneß sagte du bist nicht so viel wert, darüber hinaus macht das gleiche Spiel nun gefühlt seit mindestens 30 Jahren sowohl der FC Bayern als auch die ganze PL, wieso ist es dann auf einmal schlecht wenn es die Saudis machen????jetzt spüren die (Europäer) halt wie es ist wenn der Spieß umgedreht wird. Deutschland und die Doppelmoral …eine Never ending Story…..
„junger Mann mit soviel Haltung, der Werte vertritt, die in unserer Gesellschaft leider immer weniger werden … anscheinend aber nur wenn es dir passt.

so ein Blödsinn,, Wertschätzung ist was anderes als das was die Saudis jetzt machen. Kroos wurde gesagt, er sei kein Weltklasse Spieler und er verdient dem entsprechend das Gehalt dass er haben wollte nicht. Er hat was anderes bewiesen.
Ich finde die Aussagen von Kroos total in Ordnung. Obwohl ich Saudi-Transferpolitik als gut befinde, weil die europäische Vereine jetzt sehen wie es ist wenn jemand mehr Kohle hat und mehr anbieten kann. Ich denke dadurch wird es eher dazu kommen dass dieser Wahnsinn reguliert wird, weil die Europäer denken, Fußball gehört nur Europa.

Wer glaubt dass Wertschätzung nichts mit Geld zu tun hat bei den Fußballern der hat die Welt noch n ich hat verstanden. CR7 ist auch nicht wegen Geld weg, Messi auch nicht deswegen zu PSG, Ramos hat vor paar Tagen auch nicht wegen Geld bei Besiktas abgelehnt ….
 
Ich bin zwar auch TK Fan, aber hier sollte er mal ganz kleine Brötchen backen. Zunächst einmal ist er selbst des Geldes wegen zu real gekommen, weil Hoeneß sagte du bist nicht so viel wert, darüber hinaus macht das gleiche Spiel nun gefühlt seit mindestens 30 Jahren sowohl der FC Bayern als auch die ganze PL, wieso ist es dann auf einmal schlecht wenn es die Saudis machen????jetzt spüren die (Europäer) halt wie es ist wenn der Spieß umgedreht wird. Deutschland und die Doppelmoral …eine Never ending Story…..
„junger Mann mit soviel Haltung, der Werte vertritt, die in unserer Gesellschaft leider immer weniger werden … anscheinend aber nur wenn es dir passt.

Irgendwie hast Du die Botschaft seiner Worte missverstanden. Er persönlich würde egal in welchem Alter befindlich, nicht wegen des Geldes nach Saudi-Arabien wechseln, dies darf er doch so einordnen, ohne moralisch belehrt zu haben oder zu werden. Zudem ist dein Vergleich für mich unzulässig. Natürlich mag er sich in München finanziell nicht genug gewürdigt empfunden haben, aber er wechselt zu einem sportlich mindestens ebenbürtigen Verein und beendete nicht mit Anfang 20 seine Karriere, weil er sich für das reine Geld verdienen entschied. Bei Real Madrid verdient er ein der heutigen Zeit und den Umständen des Profifußballs irgendwo noch angemessenes Gehalt, dies muss und sollte man bei den Summen die die Saudis den angeworbenen Spielern offerieren, anders einordnen. Das das Geld zudem vom Staat kommt, der damit vor allem politische Ziele erreichen möchte, und nicht vom Verein X Y erarbeitet wurde, sollte man ebenso als Unterscheidung berücksichtigen.

Wenn ältere Spieler wie CR7 oder Karim, die ihre Karriere mehr oder weniger hinter sich haben und zudem auf eine befriedigende sportliche Vita schauen dürfen, dorthin wechseln, ist es für ihn akzeptabel. Problematisch sieht er vor allem die Spieler, die sich in der Mitte ihrer Karriere befinden, vielleicht noch nie irgendetwas gewannen und dann allein um abzusahnen, für Saudi-Arabien entscheiden. Besonders problematisch wird es für ihn (zähle mich ebenfalls dazu), wenn demnächst Jungprofis mit viel Geld gelockt werden. Dann haben wir endgültig den Bereich des Sports verlassen und Fußballprofi wird vor allem der, der möglichst schnell viel Kohle machen möchte. Ich schrieb es vorhin schon mal in einem anderen Thread, jeder talentierte Spieler wird heutzutage am Ende seiner Karriere genügend verdient haben, dafür ist viel zu viel Geld im System, um dort nicht seinen Anteil abzuschöpfen, sprich man muss sich nicht irgendwelchen Systemen andienen oder sportliche Niveau/Qualität vernachlässigen. Für mich sollte das sportliche wachsen und der Gewinn von Titeln im Vordergrund stehen, dass Geld kommt von ganz allein.

Es kann sein dass die saudische Liga irgendwann ein annehmbares sportliches Niveau erreicht, dann kann man die Situation etwas anders einordnen, für den Moment kann ich Spieler, die ihre Karriere vor sich haben/in ihr befindlich sind und dann nach Saudi-Arabien gehen, wenig schätzen.
Ich bin zwar auch TK Fan, aber hier sollte er mal ganz kleine Brötchen backen. Zunächst einmal ist er selbst des Geldes wegen zu real gekommen, weil Hoeneß sagte du bist nicht so viel wert, darüber hinaus macht das gleiche Spiel nun gefühlt seit mindestens 30 Jahren sowohl der FC Bayern als auch die ganze PL, wieso ist es dann auf einmal schlecht wenn es die Saudis machen????jetzt spüren die (Europäer) halt wie es ist wenn der Spieß umgedreht wird. Deutschland und die Doppelmoral …eine Never ending Story…..
„junger Mann mit soviel Haltung, der Werte vertritt, die in unserer Gesellschaft leider immer weniger werden … anscheinend aber nur wenn es dir passt.

Irgendwie hast Du die Botschaft seiner Worte missverstanden. Er persönlich würde egal in welchem Alter befindlich, nicht wegen des Geldes nach Saudi-Arabien wechseln, dies darf er doch so einordnen, ohne moralisch belehrt zu haben oder zu werden. Zudem ist dein Vergleich für mich unzulässig. Natürlich mag er sich in München finanziell nicht genug gewürdigt empfunden haben, aber er wechselt zu einem sportlich mindestens ebenbürtigen Verein und beendete nicht mit Anfang 20 seine Karriere, weil er sich für das reine Geld verdienen entschied. Bei Real Madrid verdient er ein der heutigen Zeit und den Umständen des Profifußballs irgendwo noch angemessenes Gehalt, dies muss und sollte man bei den Summen die die Saudis den angeworbenen Spielern offerieren, anders einordnen. Das das Geld zudem vom Staat kommt, der damit vor allem politische Ziele erreichen möchte, und nicht vom Verein X Y erarbeitet wurde, sollte man ebenso als Unterscheidung berücksichtigen.

Wenn ältere Spieler wie CR7 oder Karim, die ihre Karriere mehr oder weniger hinter sich haben und zudem auf eine befriedigende sportliche Vita schauen dürfen, dorthin wechseln, ist es für ihn akzeptabel. Problematisch sieht er vor allem die Spieler, die sich in der Mitte ihrer Karriere befinden, vielleicht noch nie irgendetwas gewannen und dann allein um abzusahnen, für Saudi-Arabien entscheiden. Besonders problematisch wird es für ihn (zähle mich ebenfalls dazu), wenn demnächst Jungprofis mit viel Geld gelockt werden. Dann haben wir endgültig den Bereich des Sports verlassen und Fußballprofi wird vor allem der, der möglichst schnell viel Kohle machen möchte. Ich schrieb es vorhin schon mal in einem anderen Thread, jeder talentierte Spieler wird heutzutage am Ende seiner Karriere genügend verdient haben, dafür ist viel zu viel Geld im System, um dort nicht seinen Anteil abzuschöpfen, sprich man muss sich nicht irgendwelchen Systemen andienen oder sportliche Niveau/Qualität vernachlässigen. Für mich sollte das sportliche wachsen und der Gewinn von Titeln im Vordergrund stehen, dass Geld kommt von ganz allein.

Es kann sein dass die saudische Liga irgendwann ein annehmbares sportliches Niveau erreicht, dann kann man die Situation etwas anders einordnen, für den Moment kann ich Spieler, die ihre Karriere vor sich haben/in ihr befindlich sind und dann nach Saudi-Arabien gehen, wenig schätzen.

Doch habe es verstanden…dann hätte er für das Gehalt in München bleiben sollen, wieso zu real und mehr verdienen dann??? Blablabla auch einen gern Krimis schaut auf sein Konto
 
Immer und immer wieder: GRANDE TONI!
Seine Aussagen beeindrucken mich immer wieder - ein, gemessen an mir, junger Mann mit soviel Haltung, der Werte vertritt, die in unserer Gesellschaft leider immer weniger werden und seine Meinung dabei ruhig und unaufgeregt, respektvoll und wertschätzend mitteilt. Und dabei arbeitet er in einer Maschinerie, die den Charakter ordentlich „verderben“ kann.
Danke Toni, ich habe größten Respekt!

PS: Und ja, das neue weiße Trikot sieht mit der 8 aber mal so richtig klasse aus ;)

Ich bin zwar auch TK Fan, aber hier sollte er mal ganz kleine Brötchen backen. Zunächst einmal ist er selbst des Geldes wegen zu real gekommen, weil Hoeneß sagte du bist nicht so viel wert, darüber hinaus macht das gleiche Spiel nun gefühlt seit mindestens 30 Jahren sowohl der FC Bayern als auch die ganze PL, wieso ist es dann auf einmal schlecht wenn es die Saudis machen????jetzt spüren die (Europäer) halt wie es ist wenn der Spieß umgedreht wird. Deutschland und die Doppelmoral …eine Never ending Story…..
„junger Mann mit soviel Haltung, der Werte vertritt, die in unserer Gesellschaft leider immer weniger werden … anscheinend aber nur wenn es dir passt.

so ein Blödsinn,, Wertschätzung ist was anderes als das was die Saudis jetzt machen. Kroos wurde gesagt, er sei kein Weltklasse Spieler und er verdient dem entsprechend das Gehalt dass er haben wollte nicht. Er hat was anderes bewiesen.
Ich finde die Aussagen von Kroos total in Ordnung. Obwohl ich Saudi-Transferpolitik als gut befinde, weil die europäische Vereine jetzt sehen wie es ist wenn jemand mehr Kohle hat und mehr anbieten kann. Ich denke dadurch wird es eher dazu kommen dass dieser Wahnsinn reguliert wird, weil die Europäer denken, Fußball gehört nur Europa.

Wer glaubt dass Wertschätzung nichts mit Geld zu tun hat bei den Fußballern der hat die Welt noch n ich hat verstanden. CR7 ist auch nicht wegen Geld weg, Messi auch nicht deswegen zu PSG, Ramos hat vor paar Tagen auch nicht wegen Geld bei Besiktas abgelehnt ….

Ich hab noch selten eine Argumentationskette so krachend scheitern gesehen
 
Am schlimmsten finde ich es eigentlich wenn Premier League Fans / Experten sich über die Saudi Liga aufregen. Das arabische Geld ist mit einer der Gründe, warum die Premier League heute so stark ist wie sie ist.

Wenn Newcastle innerhalb von einem Jahr vom Abstiegskandidaten zum CL Teilnehmer wird ist das natürlich super. Und wenn mittels Saudi Money man einfach mal dem AC Mailand seinen Mittelfeldchef abluchst ist das halt der Lauf der Dinge.

Aber wehe die Saudis geben Geld aus, um die eigene Liga zu stärken. Dann ist es der Untergang des Fußballs.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Doch habe es verstanden…dann hätte er für das Gehalt in München bleiben sollen, wieso zu real und mehr verdienen dann??? Blablabla auch einen gern Krimis schaut auf sein Konto

Toni und meine Wenigkeit haben versucht Dir zu erklären, dass es neben Geld noch andere Formen der Wertschätzung gibt und vor allem, dass ein Wechsel von München nach Madrid, von einem Spitzenklub zum nächsten, auch sportliche oder zwischenmenschliche Gründe haben kann. Ein Wechsel nach Saudi-Arabien, in den Jahren in denen man sportlich im besten Saft steht, oder im schlimmsten aller Fälle vor seiner Karriere, kann nur den einen Impetus in sich bergen, den des Geld Verdienens. Diesem Impuls ist Kroos mit dem Wechsel nach München für mich, nicht gefolgt. Kroos verdient in Madrid nach seiner Gehaltsanpassung ca. 10Mio. Netto, ich denke in München hätte er damals 30% weniger verdient (wäre er geblieben heute ähnlich, siehe Müller/Neuer die laut Medien in etwa 25Mio. Brutto bekommen), die Dimensionen mit den die Saudis hantieren bewegen sich in völlig anderen Dimensionen und allein deshalb ist dein Versuch eines Vergleichs absurd.

PS: Deinen letzten Satz (Blablabla....) kann ich trotz besten bemühen und dem zurückstellen meiner Wahrnehmung, dass das diskutieren mir Dir vergeblich sein wird, nicht deuten. Vielleicht magst Du den Song, "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett.".
 
Geld regiert den fussball. Wer das nicht verstanden hat den ist nicht mehr zu helfen. Auch madrid oder bayern oder sonst wer ist da wo man ist dank des geldes. Jede Liga hat sich in irgendeiner zeit mit geld nach oben gespielt. Jetzt sind halt die saudis dran. Was soll daran schlimm sein?
 
Geld regiert den fussball. Wer das nicht verstanden hat den ist nicht mehr zu helfen. Auch madrid oder bayern oder sonst wer ist da wo man ist dank des geldes. Jede Liga hat sich in irgendeiner zeit mit geld nach oben gespielt. Jetzt sind halt die saudis dran. Was soll daran schlimm sein?
Also hatte Madrid oder die bayern in der Vergangenheit auf einmal BÄÄÄNG 1 mrd Euro und los ging’s es.einfach so.also so wie es jetzt die Saudis mit ihrer liga machen.da siehst du also keinen unterschied? Die Saudi liga spielt sich nicht über Jahre nach oben die versucht sich von jetzt auf gleich mit Unmengen Geld nach oben zu kaufen.ist doch eigentlich ersichtlich
 
Ich bin zwar auch TK Fan, aber hier sollte er mal ganz kleine Brötchen backen. Zunächst einmal ist er selbst des Geldes wegen zu real gekommen, weil Hoeneß sagte du bist nicht so viel wert, darüber hinaus macht das gleiche Spiel nun gefühlt seit mindestens 30 Jahren sowohl der FC Bayern als auch die ganze PL, wieso ist es dann auf einmal schlecht wenn es die Saudis machen????jetzt spüren die (Europäer) halt wie es ist wenn der Spieß umgedreht wird. Deutschland und die Doppelmoral …eine Never ending Story…..
„junger Mann mit soviel Haltung, der Werte vertritt, die in unserer Gesellschaft leider immer weniger werden … anscheinend aber nur wenn es dir passt.
Du vergleichst also den Saudi Fußball mit unerschöpflichen finanzielle Mitteln,ohne jegliche FFP und regeln (Menschenrechte und Unterdrückung spreche ich hier extra nicht an)mit dem europäischen Fußball ,der sich grösstenteils ans FFP hält ,sein Geld versucht zu erwirtschaften ,sei es durch Merchandising,Werbung,Zuschauer ,tv rechte ?
Du vergleichst den Transfermarkt von vor 9 Jahren mit dem finanziellen gebaren der Saudis in dieser saison? Wenn also ein 24 jähriger 2014 den verein innerhalb Europas wechselt ,ist das für dich das selbe als wenn heute ein 31. jähriger in die Sandkiste wechselt für ein exorbitantes Gehalt? Sportwashing ist in dem bezug zu den Saudis auch gerne genannt.
Wo da jetzt aktuell „deutschland und seine Doppelmoral“ sein soll frag ich mich .Wo ist die Moral bei dir bei den Saudis?
Ich bin zwar auch TK Fan, aber hier sollte er mal ganz kleine Brötchen backen. Zunächst einmal ist er selbst des Geldes wegen zu real gekommen, weil Hoeneß sagte du bist nicht so viel wert, darüber hinaus macht das gleiche Spiel nun gefühlt seit mindestens 30 Jahren sowohl der FC Bayern als auch die ganze PL, wieso ist es dann auf einmal schlecht wenn es die Saudis machen????jetzt spüren die (Europäer) halt wie es ist wenn der Spieß umgedreht wird. Deutschland und die Doppelmoral …eine Never ending Story…..
„junger Mann mit soviel Haltung, der Werte vertritt, die in unserer Gesellschaft leider immer weniger werden … anscheinend aber nur wenn es dir passt.
Du vergleichst also den Saudi Fußball mit unerschöpflichen finanzielle Mitteln,ohne jegliche FFP und regeln (Menschenrechte und Unterdrückung spreche ich hier extra nicht an)mit dem europäischen Fußball ,der sich grösstenteils ans FFP hält ,sein Geld versucht zu erwirtschaften ,sei es durch Merchandising,Werbung,Zuschauer ,tv rechte ?
Du vergleichst den Transfermarkt von vor 9 Jahren mit dem finanziellen gebaren der Saudis in dieser saison? Wenn also ein 24 jähriger 2014 den verein innerhalb Europas wechselt ,ist das für dich das selbe als wenn heute ein 31. jähriger in die Sandkiste wechselt für ein exorbitantes Gehalt? Sportwashing ist in dem bezug zu den Saudis auch gerne genannt.
Wo da jetzt aktuell „deutschland und seine Doppelmoral“ sein soll frag ich mich .Wo ist die Moral bei dir bei den Saudis?

Ich habe nie behauptet dass die Saudis sauber sind. Auch weiß ich, dass das was sie da machen lediglich dafür gemacht ist, um ihr Image zu polieren. Ich glaube auch nicht dass ihnen das je gelingen wird. Was mich stört ist nur, dass Herr Kroos große Töne spuckt, obwohl er selbst wegen dem Geld, oder damit ihr es versteht „mehr Anerkennung“ nach Spanien gewechselt ist. Wenn es aber jemand mit 24 jetzt macht, st es auf einmal peinlich????sorry das ist Doppel Moral. Und wer behauptet dass die Fifa und Uefa besser als die Saudis sind, der hat noch nichts begriffen.
 

Verwandte Artikel

„Bayern kam zu mir“: Mbappé gibt Bundesliga-Interessenten preis

Kylian Mbappé verliert positive Worte zu den ersten Monaten unter Neu-Trainer Xabi...

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...