Stimmen zum Spiel

Toni Kroos und Jude Bellingham über FC Bayern: „Nicht besorgt“

Jude Bellingham und Toni Kroos bringen ihre Freude über das gemeisterte Champions-League-Viertelfinale gegen Manchester City nach dem Rückspiel-Triumph im Elfmeterschießen zum Ausdruck und berichten dabei von der großen defensiven Anstrengung über satte 120 Minuten. Vor dem FC Bayern München fürchten sich die Königlichen keineswegs, der nötige Respekt ist jedoch gegeben.

820
Jude Bellingham Toni Kroos Real Madrid FC Bayern München Champions League Manchester City
Nach dem Triumph in Manchester: Bellingham bei TNT SPORTS, Kroos bei DAZN

Real Madrid wacker: „Die meisten würden auseinanderfallen“

JUDE BELLINGHAM über den Triumph bei Manchester City: „Es ist Erleichterung, die ich verspüre, denn du wirfst so viel ins Spiel hinein. Ich habe schon mal gegen City gespielt, wo ich nahe dran war und das Gefühl hatte, etwas mitzunehmen – und dann entreißen sie dir das plötzlich. Daher musst du sehr hart arbeiten, um sie zu schlagen. Meine Füße waren am Ende tot. Das Spiel zu gewinnen, ist ein riesiger Preis. Es kam einfach auf die Mentalität an.“

…das ständige Verteidigen über eine so lange Zeit: „Das ist so schwierig. Sie bewegen dich mit dem Ball hin und her, bringen dich in Positionen, in denen du manchmal nicht sein willst. Du musst aber Mann für Mann verfolgen, ansonsten können sie dich bestrafen. Das haben sie mit dem Tor getan. Um ehrlich zu sein, glaube ich, dass die meisten Mannschaften an diesem Punkt auseinanderfallen würden, wenn sich City über dich hermacht. Das Publikum kommt in Schwung. Doch wir haben wirklich gut durchgehalten, hart gearbeitet.“

…die gegen City erneute Herangehensweise im 4-2-3-1: „Es war ziemlich ähnlich. Einige hatten Rollen, die wir normalerweise nicht gewohnt waren – wie ich. Ich musste etwas höher stehen, um Druck zu machen. Es sind aber die Opfer in deinem eigenen Spiel, die du bringen musst, damit die Jungs es so brillant machen. Wir haben den Job erledigt.“

…die Bedeutung des Erfolgs in seiner Heimat:Das ist schön. Mein Bruder ist hier, hat mich zum ersten Mal vor Ort gesehen, dass ich für Madrid spiele. Ich bin stolz darauf.“

Real überlebt episch | Alle Videos

Antonio Rüdiger Real Madrid

Video-Highlights: City 4:5 n. E. Real

Real Madrid hat es geschafft! Zwar bleiben die weiter ohne Sieg im Etihad Stadium, aber dafür... weiterlesen

Bellingham: Ancelotti vor Spiel „beim Gähnen erwischt“

…Carlo Ancelotti: „Ich finde, unsere größte Stärke ist, dass er einen Weg findet, viele der Jungs mit Freiheit spielen zu lassen. Einige Mannschaften sind etwas strukturierter, was den Pass-Stil und das Spielmuster angeht. Es ist sehr interessant, das anzusehen und es ist sehr schwierig, dagegen anzukämpfen. Eine unserer größten Stärken ist, dass wir ein bisschen aus dem Stehgreif spielen können. Auch als Mensch begegnet er dir mit Ruhe und Selbstvertrauen. Vor dem Spiel habe ich ihn beim Gähnen erwischt. Ich meinte zu ihm: ‚Chef, bist du müde?“ Und er sagte: ‚Ja, du musst mich da draußen etwas begeistern.‘ Das ist die Art Ruhe und Selbstvertrauen, die er dir gibt.“

…den FC Bayern München im Halbfinale der Champions League: „Ich würde nicht sagen, dass ich besorgt bin. Wir haben immer Vertrauen in unsere Fähigkeiten. Vor dem Spiel gegen City hatte uns schon jeder abgeschrieben, City war Favorit. So ziemlich jeder sah City im Finale. Wir müssen uns keine Sorgen machen, respektieren ihr Talent und ihre Qualität aber und müssen mit dem gleichen Fokus an die Sache herangehen.“

…sein Dasein als Real-Star: „Ich hätte mir nie erträumen können, wie es gestartet hat. Nicht nur wegen der Leistungen und Tore, es ist einfach auch das Gefühl, das du bekommst, wenn du den Klub spielt. Du hast jeden Tag das Wappen auf deiner Brust und bist so dankbar, dass du da sein darfst. Hoffentlich erlebe ich noch weitere schöne Abende wie diesen. Das Wappen musst du mehr als Verantwortung anstatt als Druck sehen. Wenn du zu einem Klub wie Real Madrid kommen willst, wenn du diesen Schritt gehen willst, dann musst du bereit sein, kritisiert zu werden. Bereit sein, im Rampenlicht zu stehen.“

Kroos: Weiterkommen von Real Madrid „nicht unverdient“

TONI KROOS über die Euphorie in der Kabine: „Das kann man sich vorstellen, dass da ein bisschen etwas los war, dass gefeiert wurde – auch zurecht, wenn du den aktuellen Titelverteidiger ausschaltest. Dann hast du es auch verdient. Dementsprechend sieht man daran auch die Wichtigkeit, die dieser Wettbewerb für uns hat. Ich finde, auch wenn wir natürlich speziell ab der zweiten Halbzeit sehr, sehr viel hinterherlaufen mussten, wenige Phasen hatten, wo wir ein bisschen Ruhe ins Spiel gebracht bekommen haben, haben wir bis zum Ende alles reingeworfen. Das kann man uns nicht vorwerfen. Dass City nicht das einfachste Auswärtsspiel ist, ist auch klar. Wenn man beide Partien zusammennimmt, ist es glaube ich nicht unverdient, dass wir weitergekommen sind.“

…die erneut harte Aufgabe in Manchester: „Wir hatten schon die Erfahrung, hier zu spielen und wussten, dass du hier nie hinkommst, um ein bequemes Spiel zu machen. In der ersten Halbzeit waren wir sehr gut, dann haben wir mehr gelitten. Das Spiel war aber immer offen. Und wenn das so ist, muss man bis zum Ende daran glauben.“

…die zum Vorschein gekommene Real-DNA des Kampfs bis zum Schluss: „Natürlich. Es muss auch so sein, wenn du ein Halbfinale bestreitest und nichts verloren ist. Diese Mannschaft hat das in sich. Wir haben immer daran geglaubt, zumindest ins Elfmeterschießen zu kommen. Wenn ich mir die letzten 20, 30 Minuten mit der Verlängerung anschaue, dann war das das Maximum, das wir erreichen konnten. Ich hatte die Zuversicht, dass wir im Elfmeterschießen gewinnen können.“

„Bayern hat nur noch die Champions League“

…Real gegen ManCity als spektakulärstes Duell in Europa: „Der Logik nach müssten wir jetzt gewinnen. Nun kommt Bayern, das ein großartiges Arsenal geschlagen hat. Arsenal spielt eine tolle Saison, von daher ist es sehr gefährlich. Bayern hat die Liga schon verloren, hat nur noch die Champions League und besitzt viel Qualität. Ich habe aber noch nicht so viel über das Halbfinale nachgedacht, denn wir haben in vier Tagen einen Clásico. Wir machen das, wenn wir es machen müssen. Es ist aber das Halbfinale der Champions League, da sind nur noch gute Mannschaften dabei. Daher wird es sehr schwierig.“

…die Ambition in der Königsklasse: „Die Liga ist das Tagesgeschäft, aber wir wissen, dass die Champions League bei diesem Klub viel wert ist. Wir wollen diesen Wettbewerb gewinnen. Man kann ihn nicht immer gewinnen, aber manchmal schon.“

…das Elfmeterschießen nach seiner Auswechslung in der 79. Minute: „Ich habe gelitten. Ich hätte auch schießen wollen, um selbst etwas zu unternehmen. Von außen leidest du in dem Moment. Am Ende ist es aber gutgegangen.“

Nachbesprechung | Alle Videos

3. Halbzeit: So bezwingt man City

Carlo Ancelottis Plan ging auf! Und Nils Kern findet: So schlägt man ManCity, „man kann sich... weiterlesen

Real Madrid: Kroos scherzt über Elferschütze Rüdiger

…Antonio Rüdigers siegbringenden Elfer und erneut gute Leistung gegen Erling Haaland: „Er war der Einzige, bei dem ich viel Vertrauen hatte (lacht). Er hat es ja letztes Jahr schon angedeutet, wie man gegen einen Stürmer wie Haaland spielen kann. Das hat er jetzt über 180 Minuten bestätigt. Ich glaube, in so einem Spiel wird Haaland auch nicht oft ausgewechselt. Dass das geschehen ist, ist ein großer Verdienst von Antonio. Er gibt der Mannschaft sehr, sehr viel, das hat er einmal mehr bewiesen.“

…die zweite Hälfte, in der City klar überlegen war: „Natürlich wollten wir in der zweiten Halbzeit mehr am Ball sein, um die Zeit am Ball auch dazu zu nutzen, uns etwas zu erholen. Wenn du dem Ball viel hinterherläufst, ermüdet dich das. Man hat gesehen, in welcher Verfassung einige Spieler am Ende waren. Wenn du gegen City in ein sehr hohes Pressing gehst und das nicht perfekt machst, dann schenken sie dir fünf oder sechs Tore ein.“

…den Clásico am Sonntag gegen den FC Barcelona (21 Uhr): „Wir haben eine gute Möglichkeit, mit einem Sieg einen Riesenschritt Richtung Liga-Gewinn zu machen. Wir sind acht Punkte vorne. Ich glaube, wenn wir das Spiel nicht verlieren, dann sieht es sehr, sehr gut aus. Wenn wir es gewinnen, kann man vielleicht so ein kleines Häkchen dranmachen. Aber wir wissen auch, dass es eines der schwierigsten Spiele ist, das wir in der Liga haben. Wir müssen uns jetzt ein bisschen ausruhen und Sonntag alles reinhauen.“

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Nein nein nein!

Ich sage euch wie es ist!

Bayern ist gefühlt ein Freilos und egal ob Dortmund oder psg
Eigentlich sind wir schon Sieger.

Aber HALT STOP!!!

Bayern nicht unterschätzen.
Normal sage ich wir gewinnen beide Spiele 2:0 aber ich habe da so ganz eklige vibes!!
 
Klar ist: gegen Bayern schlüpfen wir nun wieder in die Favoritenrolle. Ich sehe uns in diesem Duell eigentlich auch klar vorne. Ein Ausscheiden gegen Bayern nach diesem heroischen Kampf in Manchester wäre allerdings eine riesige Enttäuschung! Tippe auf ein 1:1 in der Arroganz-Arena und ein klares 4:1 im Bernabeu.
 
Mein Gott wäre das eine Enttäuschung wenn wir gegen die Bayern nicht weiterkommen würden. All die Angst, Aufopferung und Energie um die vermeintlich beste Mannschaft aus dem Turnier rauszukicken, nur um dann gegen die Bauern im Halbfinale rauszufliegen.

Bin so froh, dass wir das Rückspiel zuhause haben. Wir sind kurz vor dem Ziel, kann mir nicht vorstellen, dass die Jungs die Bayern unterschätzen werden.
Gefühlt reden in DE eh alle schon vom deutschen Finale im Wembley…das baut nochmal schön Druck auf die Bayern auf
 
Danke Toni und Jude, genau die Demut die wir so schätzen...
Gegen Bayern wird es brutal und es werden sich leider wieder einige wundern, daher von Spiel zu Spiel schauen und erstmal den Clasico nicht verlieren. Das wäre wichtig!
Hala Madrid!
 
Danke Toni und Jude, genau die Demut die wir so schätzen...
Gegen Bayern wird es brutal und es werden sich leider wieder einige wundern, daher von Spiel zu Spiel schauen und erstmal den Clasico nicht verlieren. Das wäre wichtig!
Hala Madrid!
Ich finde die Aussagen doch ok. Beide sagen, dass sie Respekt vor der Qualität der Bayern haben aber man nicht in Panik verfallen muss.

Das deckt sich auch mit meiner Einschätzung. Wer die Bayern als Freilos sieht wird sein blaues Wunder erleben. Dafür sind die zu stark. Das werden 2 verdammt enge Duelle. Aber insgesamt sehe ich uns schon vorne.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Ich hoffe dass die Spieler nicht deiner Meinung sind, sonst gibt es en böses erwachen. Bayern steht mit dem Rücken zur Wand, die haben nix zu verlieren. Ich glaube dass es kein Selbstläufer wird und mit der Einstellung sicher nicht.
 
:D Der kurze Dialog zwischen Bellingham und Carlo, einfach nur wunderbar. Mit Carlo würde ich mich sehr gut verstehen, ich mag diese Melange zwischen alles dem Erfolg unterordnen und trotzdem Zeit und das Gespür für Leichtigkeit zu haben. Bellingham ist sowohl sportlich wie auch charakterlich, einfach nur überragend mit seinen zwanzig Jahren. Schön das wir auch Spieler im Kader haben, deren Interviews einen unterhalten.
 

Verwandte Artikel

Kritische Real-Töne trotz Sieg: „Es ist auch unsere Schuld“

Beinahe vermasselt Real Madrid seinen Champions-League-Auftakt! Die Königlichen gewinnen gegen Olympique Marseille...

Mbappé nimmt sich in die Pflicht: „Muss jetzt sehr lange gut spielen“

Real Madrid gewinnt einen langen Kampf in Unterzahl. Trotz einer Roten Karte...

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...