Mitbewerber

Real Madrid trifft im Halbfinale auf ManCity – Liverpool gegen Villarreal

Der Halbfinal-Gegner von Real Madrid steht fest! Für die Königlichen geht es am 26. April (21 Uhr) im Hinspiel im Etihad Stadium gegen Manchester City, ehe das Rückspiel am 4. Mai (21 Uhr) im Estadio Santiago Bernabéu steigt.

1.1k

Die Truppe von Trainer Pep Guardiola kämpfte sich am Mittwochabend im Wanda Metropolitano bei Atlético Madrid eine Runde weiter. Nachdem der amtierende englische Meister im Hinspiel mit 1:0 als Sieger hervorging, taten sich die „Cityzens“ auswärts in der spanischen Hauptstadt schon deutlich schwerer.

Manchester City FC Liverpool
Manchester City und der FC Liverpool ziehen ins Halbfinale der Champions League ein – Fotos: IMAGO / PA Images

Vor allem im zweiten Durchgang wagte die Mannschaft von Coach Diego Simeone einiges, spielte mutig nach vorne, hatte dadurch vielversprechende Chancen, doch konnte sich nicht belohnen. Am Ende blieb es beim 0:0, wonach Manchester City in Addition im Halbfinale steht – und dort auf Real Madrid treffen wird.

Im Parallelspiel trennten sich der FC Liverpool und Benfica an der Anfield Road Remis. Die „Reds“ waren in der 21. Minute durch Ibrahima Konaté in Führung gegangen, Gonçalo Ramos glich wenig später (32.) für die Gäste aus Lissabon aus. Nach dem Seitenwechsel schnürte Robert Firmino in Minute 55 und 65 einen Doppelpack für die Truppe von Jürgen Klopp. Roman Jaremtschuk verkürzte für Benfica in der 73. Minute und Darwin Núñez gelang in der 82. Minute der Ausgleichstreffer, wodurch es nach 90 Minuten 3:3 lautete.

Weil der FC Liverpool im Hinspiel aber 3:2 siegte, geht Klopp nach beiden Duellen mit seinem Team als Gewinner hervor – und darf sich übers Halbfinale freuen. Für den Champions-League-Sieger von 2019 geht es im Halbfinale gegen Bayern-Besieger FC Villarreal. Das Hinspiel steigt am 26. April (21 Uhr) an der Anfield Road, das Rückspiel am 4. Mai (21 Uhr) im Estadio de la Cerámica.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Das wird’s gewesen sein. City ist leider einfach nochmal ein anderes Kaliber was Spielstärke, Dynamik und Variabilität betrifft. Bei Atlético ist es immer schwer zu spielen. HF ist mit diesem Kader von Real ein super Ergebnis und man hätte sich nicht beklagen dürfen, wenn man eher raus geflogen wäre. Von daher schaue ich die beiden Spiele ohne Erwartungen und hoffe dennoch auf eine gute sportliche Leistung in beiden Spielen.

Bitte? Außer Zeitschinden durch Spieler auf dem Boden habe ich da heute keine wesentlich bessere Mannschaft gesehen! Da ist für uns alles drin!
Das wird’s gewesen sein. City ist leider einfach nochmal ein anderes Kaliber was Spielstärke, Dynamik und Variabilität betrifft. Bei Atlético ist es immer schwer zu spielen. HF ist mit diesem Kader von Real ein super Ergebnis und man hätte sich nicht beklagen dürfen, wenn man eher raus geflogen wäre. Von daher schaue ich die beiden Spiele ohne Erwartungen und hoffe dennoch auf eine gute sportliche Leistung in beiden Spielen.

Bitte? Außer Zeitschinden durch Spieler auf dem Boden habe ich da heute keine wesentlich bessere Mannschaft gesehen! Da ist für uns alles drin!


Dann schau dir mal die Spiele aus der Premier League an. Für mich ist City aktuell die spielstärkste Mannschaft der Welt. Da kannst du auch nicht gegen argumentieren. Ich hoffe natürlich das Real in beiden Spielen zwei hoch konzentrierte Leistungen abruft. Denn wenn es so wird, wie das gestrige Rückspiel gegen Chelsea fängst du dir von City 5 Dinger.
 
Ich bin so froh, dass Atletico mit diesem Anti-Fußball raus ist. Wie ich diesen Verein verachte... Suarez, Simeone, Correa uvm. Dass sie eigentlich Fußball spielen können, haben sie heute in der zweiten Halbzeit ja gezeigt.

Und wie ich die letzten Minuten des Spiels heute genossen habe :D Zeitspiel ohne Ende von City, und Atletico beschwert sich darüber XD Einfach nur verdient für Atletico
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten 10min waren unfassbar.

Atlético mit einem Konter nach dem anderen.

Overhyped Cheaty dagegen mit viel Zeitspiel und weniger Pep-Raffinesse.

Habe tatsächlich gehofft, dass VARtléti es zumindest in die Verlängerung bringt.

Verdient wäre definitiv gewesen, jedoch schwer wenn Scheich-City parallel mit 6 Mann verteidigt.

Selbstverständlich darf bei einem Spiel der Rabauken-Truppe die allseits bekannte Rangelei mit Savić im Mittelpunkt nicht fehlen.
 
Ein Halbfinale gegen unsere Stadtrivalen wäre ein Klassiker gewesen.

Da sie jedoch so gut wie jedes Mal gegen uns in der Königsklasse verlieren, wäre dies zu predictible gewesen.

Es steht noch eine Revanche gegen Pep aus.

Nicht einfach, aber machbar.

Wir sollten keine Angst haben, einen königlichen Auftritt hinlegen & souverän ins Finale einziehen.
 
Ich will mir erst gar nicht ausmalen, was Sache ist, wenn wir ins Finale einziehen. Wie viele lang ersehnte Träume sollen wir noch zerstören. Erst Paris über Chelsea dann noch ManCity? Beim Gedanken sammelt sich die Spucke im Mund.

Payback, Pep. Die offene Rechnung wird nun beglichen. Ein Spiel, dass wir in meinen Augen nicht verlieren können. Wir haben bereits unsere Geschichte in der laufenden CL geschrieben. Alles was kommt, ist die Kirsche auf der Torte
 

Verwandte Artikel

Nico Paz entscheidend: Juve verliert vor Bernabéu-Besuch

Juventus kann nicht mehr gewinnen! Real Madrids kommender Gegner hat am Sonntagnachmittag...

Vor Clásico: Barça entgeht Patzer, aber verliert Flick

Der FC Barcelona gewinnt gegen Girona, aber verliert Hansi Flick. So wurde...

Bald Clásico: Barça zwischen Aufatmen und neuen Sorgen

Der FC Barcelona wird am 26. Oktober im Estadio Santiago Bernabéu (16:15...

Erster Trainerwechsel in LaLiga: Oviedo überrascht mit Entlassung

Nach acht Spieltagen ist es so weit: der erste Trainerwechsel in LaLiga....