Transfer

Real Madrid vor Verpflichtung von Eduardo Camavinga

Real Madrid steht allem Anschein nach unmittelbar vor einer Last-Minute-Verpflichtung von Eduardo Camavinga. Der Mittelfeld-Youngster soll für rund 30 Millionen Euro von Stade Rennes kommen und bis 2026 unterschreiben. Die Meldung kommt aus dem Nichts.

935
Eduardo Camavinga
Camavinga scheint Reals Last-Minute-Transfer zu werden – Foto: IMAGO / PanoramiC

Camavinga zu Real: Meldungen aus dem Nichts

MADRID/RENNES. Der Transfersommer 2021 wird immer denkwürdiger. Während die Verantwortlichen von Real Madrid seit Tagen um eine Verpflichtung ihres absoluten Wunschspielers Kylian Mbappé kämpfen, tauchte am späten Montagabend wie aus dem Nichts von verschiedenen Seiten die Meldung auf: Eduardo Camavinga von Stade Rennes steht sehr dicht vor einer Unterschrift bei den Königlichen.

Das berichteten unter anderem die Zeitungen MARCA und LE PARISIEN, der spanische Radiosender CADENA COPE, der französische Fernsehsender TF1 und das Portal THE ATHLETIC. CADENA SER gibt sogar an, inzwischen eine Bestätigung aus dem Umfeld des Spielers erhalten zu haben.

Ein Franzose aus der Ligue 1. Aber nicht derjenige, auf den sie in der spanischen Hauptstadt bereits den gesamten Sommer über hofften und auch noch hoffen, solange die Wechselfrist nicht abgelaufen ist.

Rund 30 Mio. Euro als Ablöse für Camavinga im Raum

Die Ablösesumme für den erst 18-Jährigen, der hauptsächlich im zentralen Mittelfeld agiert, soll bei rund 30 Millionen Euro liegen. So wie im Falle von Mbappé läuft auch Camavingas Vertrag bei seinem aktuellen Arbeitgeber nur noch bis zum 30. Juni 2022. Real und Rennes würden momentan noch Details klären, heißt es. In Madrid würde er offenbar einen Kontrakt bis Mitte 2026 erhalten.

Camavinga wird bereits seit zwei Jahren immer wieder mit einem Engagement an der Concha Espina in Verbindung gebracht. Beraten wird das Top-Talent übrigens von keinem geringeren als Jonathan Barnett, der auch die Interessen von Gareth Bale vertritt und sich im Kosmos der Merengues in den zurückliegenden Jahren mit einigen negativen Äußerungen keine Freunde gemacht hat.

Jener Barnett hatte schon diesen Februar offen verraten, dass ein Transfer von Camavinga zu den Blancos allemal möglich sei. „Real Madrid wird einer von vier oder fünf Vereinen auf der Welt sein, die ihn verpflichten könnten. Eduardo wird zwischen vielen Klubs wählen können, sofern Rennes entscheidet, ihn ziehen zu lassen“, so der Spielervermittler.

Rächt sich Real an PSG?

Und die Entscheidung fällt offenbar auf Madrid. Spannend: Auch Paris Saint-Germain wurde oftmals zum Kreis der Interessenten gezählt. Rächt sich Real hier gerade dafür, dass PSG Mbappé eine zu exorbitante Summe von mindestens 200 Millionen Euro fordert und ihn unter anderen Voraussetzungen augenscheinlich nicht ziehen lässt?

Camavinga wäre seitens der Madrilenen sicherlich in erster Linie eine Investition in die Zukunft. Derzeit dürfte es der Youngster nicht allzu leicht haben, bei Real regelmäßig zum Zug zu kommen. Toni Kroos und Casemiro sind im Mittelfeld gesetzt, auch Luka Modrić darf sich mit demnächst 36 Jahren noch als Stammkraft bezeichnen. In der Hinterhand besitzt Trainer Carlo Ancelotti dann auch noch Federico Valverde, Isco, Daniel Ceballos und Marco Asensio, den er zum zentralen Mittelfeldspieler umfunktioniert hat.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Bei Vidal, Nainggolan und Redondo bin ich voll bei dir aber wann hat De Bruyne denn das letzte Mal am eigenen 16er einen Ball weggegrätscht? Klar, er hat ein unglaubliches Laufpensum aber das alleine macht ihn nicht zum box-to-box-Spieler.
Nein, nicht x-beliebig. Die Ballbehandlung erinnert an Pogba, der Körpereinsatz an Vieira und die Grätsche und Laufbereitschaft an Kanté. Und so blöd sich das jetzt anhört aber unter den "hellhäutigen" Spielern habe ich in den letzten 25 Jahren keine Spieler mit solchen Eigenschaften gesehen. Aber das fällt wohl in den Bereich "das darf man heutzutage nicht mehr sagen"...selbst wenn es in jeglicher Hinsicht positiv gemeint ist.

De Bruyne ist absolut kein Box-to-Box-Spieler und hat komplett andere Eigenschaften als Camavinga. KDB ist ein offensiver Play mit herausragender Spielgestaltung und Abschlussstärke.

War keine Anspielung auf Rassismus oder ähnliches, ist aber so, dass man Spieler jeweils mit der gleichen Hautfarbe und Nation vergleicht, auch wenn es nicht immer sinnvoll ist. Habe nie geschrieben, dass ich den Kommentar negativ aufgefasst habe. Mbappe ist der neue Henry, Camavinga der neue Pogba, Pedri der neue Iniesta, usw..

Pogba und Vieira haben einen komplett anderen Körperbau als Camavinga. Da könnte man ihn genau so gut mit Modric vergleichen oder wie ich geschrieben habe mit jedem anderen box to box. Du vergleichst einen 90kg Spieler mit einem 60kg Spieler. Ballbehandlung erinnert mich nicht ansatzweise an Pogba. Pogba ist technisch viel stärker, Camavinga ist aber beweglicher und macht fast all seine Dribblings durch schnelle Körperfinten. Kante ist defensiv ein ganz anderes Kaliber als Camavinga. Camavinga ist kein klassischer 6er, er ist auch kein sehr guter Verteidiger. Macht viele, gute tacklings, aber ist defensiv auch oft unaufmerksam und steht defensiv oft falsch.

KDB ist ein box to box Spieler. KBD läuft oft die grösste Distanz seines Teams nach Bernardo Silva. Nur weil er in FIFA ein 10er ist, heisst das nicht, dass er auf dem Feld auch als 10er agiert. Er spielt auch als OM oder auf den Aussen, aber seine Rolle ist trotzdem box to box Spieler. Ein box to box Spieler muss auch nicht zwingend immer als ZM auflaufen, er kann gerade so gut als RM spielen.
Nochmal: KDB hat mMn mehr gemeinsam mit Camavinga als Pogba, Vieira oder Kante.

Sehe KDB auch als Box to Box Player, bei dem die Offensiven Stärken etwas ausgeprägter sind.
Die meisten werden aber Vidal und Naingolan als Typische Box to Box Spieler in erinnerung haben.
Bzgl Weißer Spieler mit diesen Eigenschaften denke ich sofort an Redondo der auch sehr komplett war!

Gruß Dave
 
An und für sich ein guter Transfer, aber was will man aktuell mit ihm?

Im aktuellen Kader sehe ich nicht viel Einsatzzeiten für ihn. Modric, Kroos, Isco, Valverde und Casemiro stehen alle vor ihm. Gerade in dem Alter braucht er Spielzeit. Optimal würde ich es finden, wenn man ihn direkt weiterverleiht. Oder man "hofft" auf eine Menge Verletzungspech im Mittelfeld. Zumal Ancelotti jetzt nicht gerade als Rotationsmonster bekannt ist, mein Hauptkritikpunkt an seiner 1. Amtszeit.
 
An und für sich ein guter Transfer, aber was will man aktuell mit ihm?

Im aktuellen Kader sehe ich nicht viel Einsatzzeiten für ihn. Modric, Kroos, Isco, Valverde und Casemiro stehen alle vor ihm. Gerade in dem Alter braucht er Spielzeit. Optimal würde ich es finden, wenn man ihn direkt weiterverleiht. Oder man "hofft" auf eine Menge Verletzungspech im Mittelfeld. Zumal Ancelotti jetzt nicht gerade als Rotationsmonster bekannt ist, mein Hauptkritikpunkt an seiner 1. Amtszeit.

Bin ich bei dir. Allerdings müssen wir beachten, dass (1) aktuell zwei unserer Stammkräfte verletzt sind; (2) unser Mittelfeld veraltet ist und (3) diese ganzen Leihgeschäfte nicht wirklich einen sportlichen Mehrwert hatten, außer paar Millionen in die Kasse zu spülen.
Camavinga wird 19. Für mich wäre der richtige Weg, ihn erstmal logischerweise mittrainieren zu lassen. Soll er sich schön von Modric, Kroos und Co was abschauen. Dazu soll er das Mittelfeld einfach mal für die letzten 15-20 Minuten entlasten. Sei es ein Kroos, vor dem auch noch ein großes Fragezeichen steht, oder eben einem Casemiro. Mir gefällt der Spielstil von Camavinga. Dazu ist er mit seinen 1,82 für die spanische Liga eher ein größerer Spieler, was mir ebenfalls gefällt.

Wie gesagt, mir gefallen diese Leihgeschäfte nur in den seltensten Fällen. Weshalb sollte der "auszubildende" Verein noch viel Input in ein reines zeitlich begrenztes Leihgeschäft stecken? Im Zweifel fördert man doch stets die Spieler, die längerfristig am Verein gebunden sind. Pedri ist doch ein gutes Beispiel, wie es auch laufen kann. Vermutlich hätte er längst nicht diese Leistungen gezeigt, wenn Barcelona ihn nach Buxtehude verliehen hätte
 
Bei Vidal, Nainggolan und Redondo bin ich voll bei dir aber wann hat De Bruyne denn das letzte Mal am eigenen 16er einen Ball weggegrätscht? Klar, er hat ein unglaubliches Laufpensum aber das alleine macht ihn nicht zum box-to-box-Spieler.
Nein, nicht x-beliebig. Die Ballbehandlung erinnert an Pogba, der Körpereinsatz an Vieira und die Grätsche und Laufbereitschaft an Kanté. Und so blöd sich das jetzt anhört aber unter den "hellhäutigen" Spielern habe ich in den letzten 25 Jahren keine Spieler mit solchen Eigenschaften gesehen. Aber das fällt wohl in den Bereich "das darf man heutzutage nicht mehr sagen"...selbst wenn es in jeglicher Hinsicht positiv gemeint ist.

De Bruyne ist absolut kein Box-to-Box-Spieler und hat komplett andere Eigenschaften als Camavinga. KDB ist ein offensiver Play mit herausragender Spielgestaltung und Abschlussstärke.

War keine Anspielung auf Rassismus oder ähnliches, ist aber so, dass man Spieler jeweils mit der gleichen Hautfarbe und Nation vergleicht, auch wenn es nicht immer sinnvoll ist. Habe nie geschrieben, dass ich den Kommentar negativ aufgefasst habe. Mbappe ist der neue Henry, Camavinga der neue Pogba, Pedri der neue Iniesta, usw..

Pogba und Vieira haben einen komplett anderen Körperbau als Camavinga. Da könnte man ihn genau so gut mit Modric vergleichen oder wie ich geschrieben habe mit jedem anderen box to box. Du vergleichst einen 90kg Spieler mit einem 60kg Spieler. Ballbehandlung erinnert mich nicht ansatzweise an Pogba. Pogba ist technisch viel stärker, Camavinga ist aber beweglicher und macht fast all seine Dribblings durch schnelle Körperfinten. Kante ist defensiv ein ganz anderes Kaliber als Camavinga. Camavinga ist kein klassischer 6er, er ist auch kein sehr guter Verteidiger. Macht viele, gute tacklings, aber ist defensiv auch oft unaufmerksam und steht defensiv oft falsch.

KDB ist ein box to box Spieler. KBD läuft oft die grösste Distanz seines Teams nach Bernardo Silva. Nur weil er in FIFA ein 10er ist, heisst das nicht, dass er auf dem Feld auch als 10er agiert. Er spielt auch als OM oder auf den Aussen, aber seine Rolle ist trotzdem box to box Spieler. Ein box to box Spieler muss auch nicht zwingend immer als ZM auflaufen, er kann gerade so gut als RM spielen.
Nochmal: KDB hat mMn mehr gemeinsam mit Camavinga als Pogba, Vieira oder Kante.

Sehe KDB auch als Box to Box Player, bei dem die Offensiven Stärken etwas ausgeprägter sind.
Die meisten werden aber Vidal und Naingolan als Typische Box to Box Spieler in erinnerung haben.
Bzgl Weißer Spieler mit diesen Eigenschaften denke ich sofort an Redondo der auch sehr komplett war!

Gruß Dave

In einen Interview spricht er selber davon das er seine Spielweise dem Gegner anpasst, sprich bei druckfasen hinten aushilft oder wen selbst Druck aufgebaut wird offensiv aktzente setzt.
Für mein empfinden Typisches Verhalten für einen Box to Box Player.

Gruß Dave
 
Bin ich bei dir. Allerdings müssen wir beachten, dass (1) aktuell zwei unserer Stammkräfte verletzt sind; (2) unser Mittelfeld veraltet ist und (3) diese ganzen Leihgeschäfte nicht wirklich einen sportlichen Mehrwert hatten, außer paar Millionen in die Kasse zu spülen.
Camavinga wird 19. Für mich wäre der richtige Weg, ihn erstmal logischerweise mittrainieren zu lassen. Soll er sich schön von Modric, Kroos und Co was abschauen. Dazu soll er das Mittelfeld einfach mal für die letzten 15-20 Minuten entlasten. Sei es ein Kroos, vor dem auch noch ein großes Fragezeichen steht, oder eben einem Casemiro. Mir gefällt der Spielstil von Camavinga. Dazu ist er mit seinen 1,82 für die spanische Liga eher ein größerer Spieler, was mir ebenfalls gefällt.

Wie gesagt, mir gefallen diese Leihgeschäfte nur in den seltensten Fällen. Weshalb sollte der "auszubildende" Verein noch viel Input in ein reines zeitlich begrenztes Leihgeschäft stecken? Im Zweifel fördert man doch stets die Spieler, die längerfristig am Verein gebunden sind

Es gab in jüngster Vergangenheit einfach zu viele Beispiele von Talenten, die geholt wurden, um dann am Ende nicht zu wissen, wohin mit ihnen. Wie gesagt, ich wäre mit dem Transfer sehr zufrieden, möchte aber nicht, dass er hier ewig auf der Bank rumgurkt.
Ich habe mit einer Leihe auch nicht Rennes gemeint, sondern direkt zu einen Club wie beispielsweise Mallorca. Dafür würde aber wohl die Zeit fehlen.
Läuft es wie beispielsweise bei Vini, der von Anfang an Spielzeit bekommen hat, bin ich zufrieden. Bekommt er nur die obligatorischen 5 Alibiminuten alle 4 Spiele, dann wäre das nichts.
 
Was heißt für dich box-to-box? Ist denn heutzutage plötzlich jeder Mittelfeldspieler ein box-to-box-Spieler? Was ist ein 6er, was ein 8er, was ein 10er? Viele werfen mit Begriffen um sich die sie irgendwo mal aufgeschnappt haben ohne zu wissen was das überhaupt bedeutet. Ein box-to-box-Spieler ist ein Mittelfeldspieler der beide Phasen beherrscht und vor allem für vertikales Spiel steht. In den 90ern und 2000ern gab es auch schon viele solcher Spieler allerdings gab es damals diesen Begriff noch nicht. Ein Vorreiter dieser Position wäre wohl Lothar Matthäus, für mich der erste dieser Art und wohl als einer der komplettesten Mittelfeldakteure der Welt bekannt und gewürdigt. Um in bekannten Gefilden zu bleiben nenne ich deshalb eben auch Vieira. In der jüngeren Vergangenheit kann man vlt. auch Khedira dazuzählen. Jetzt aktuell sind wohl Pogba, Kanté und Goretzka die besten unter den box-to-box-Spielern wobei Kanté für mich immer noch eher ein 6er ist. Um in unseren Reihen zu bleiben hat sich Modric in den Jahren vom 10er hin zum box-to-box-Spieler entwickelt und Valverde war wohl nie etwas anderes. Llorente wäre auch zu nennen aber als Kopie von Valverde wollte man ihn wohl nicht unbedingt halten.

Zu De Bruyne haben wir wohl unterschiedliche Wahrnehmungen denn für mich ist er defensiv praktisch unbrauchbar und sowohl bei ManCity als auch bei Belgien hat er zu 95% nur Offensivaufgaben. Und die Gewichtskarte muss man nicht ausspielen denn einen 18-jährigen Nachwuchsspieler kannst du nicht mit einem 28-jährigen muskelbepackten Vollprofi auf eine Waage stellen.

Dass er in der Defensive um den eigenen 16er arbeitet und im Angriff um den gegnerischen 16er ist. Wie es halt der Name sagt. Box = 16er, weiss nicht wieso du das neu versuchst zu definieren. KDB ist garantiert eher ein btb Spieler als ein Kante, der offensiv doch sehr eingeschränkt ist.
Und box to box heisst nicht zwingend defensiv super zu sein, sondern auch sich defensiv anzubieten und Räume zu schaffen.

edit: spielt ja auch keine Rolle.. ich verstehe deine Vergleiche schon, ich mach auch oft dasselbe, dass ich Spieler mit anderen ehemaligen Spielern derselben Nationalität vergleiche. War auch kein Angriff oder ähnliches gewesen, fand ich nur gerade lustig. Ich sehe einfach viel eher KDB in Camavinga als z. B. Kante oder Vieira. Ich habe aber aucht nicht massenweise Spiele von ihm gesehen, waren vielleicht 5 oder 6 über 90min.
 
Zuletzt bearbeitet:
An und für sich ein guter Transfer, aber was will man aktuell mit ihm?

Im aktuellen Kader sehe ich nicht viel Einsatzzeiten für ihn. Modric, Kroos, Isco, Valverde und Casemiro stehen alle vor ihm. Gerade in dem Alter braucht er Spielzeit. Optimal würde ich es finden, wenn man ihn direkt weiterverleiht. Oder man "hofft" auf eine Menge Verletzungspech im Mittelfeld. Zumal Ancelotti jetzt nicht gerade als Rotationsmonster bekannt ist, mein
Hauptkritikpunkt an seiner 1. Amtszeit.


Ich denke Spielzeit wird er genug bekommen modric wird nicht alle Spiele machen können er wird jetzt 37 da ist das ganz normal und auch verständlich bei Isco weiß Mann nie wie er jetzt die Saison Performt kroos ist auch noch 1 Monat oder noch länger nicht da und dann weiß Mann auch nicht wie er wieder kommt aus seiner Verletzung
 
Wie gesagt,für modric eher nicht.dann eher case ersatz.
Toller Transfer, auch wenn er sich erst in 2 jahren auszahlen sollte.Bitte mehr davon.cool wäre thiago almada als backup für modric....
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...