Spielbericht

1:1 in der 90.+3: Real Madrid erleidet gegen Atlético späten Schock

Ein Streich von Brahim Díaz, dessen Startelf-Einsatz erst wenige Minuten vor dem Anpfiff zustande kommt, reicht am Ende dann doch nicht. Real Madrid bringt gegen Atlético eine Führung nicht über die Zeit, kassiert in der Nachspielzeit das 1:1. In der Tabelle liegen die Königlichen jetzt nicht vier, sondern weiterhin nur zwei Punkte vor dem FC Girona, ihrem zugleich nächsten Gegner.

589
Jude Bellingham Real Madrid Atlético
Real ließ sich den Derby-Sieg spät nehmen – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Real Madrid kassiert späten Ausgleich

MADRID. Das große Madrid-Derby zwischen Real und Atlético hat es in letzter Zeit nicht so damit, nach 90 Minuten einen Sieger zu finden. So wie zuletzt im Halbfinale der Supercopa de España (3:3, 5:3 n. V.) und im Achtelfinale der Copa del Rey (2:2, 2:4 n. V.), so auch am Sonntag beim Schlagabtausch in der LaLiga-Rückrunde. Vor 76.732 Zuschauern im Estadio Santiago Bernabéu kamen die Königlichen gegen den Stadtrivalen nicht über ein 1:1 hinaus.

Brahim Díaz besorgte in einem vergleichsweise eher gemächlichen Kräftemessen die Führung (20.), woraufhin Marcos Llorente seinen Ex-Klub in der Nachspielzeit schockte (90.+3). Das weiße Ballett hat es damit verpasst, den Vorsprung zum primären Verfolger FC Girona in der Tabelle auf vier Punkte auszubauen. Stattdessen bleibt es bei zwei Zählern. Die Katalanen waren am Samstag vor heimischer Kulisse gegen Real Sociedad nicht über ein 0:0 hinausgekommen. Der Abstand auf Atlético beträgt nach dem 23. Spieltag weiterhin zehn Punkte, der FC Barcelona ist nur noch acht entfernt.

Am kommenden Wochenende wartet auf Real das nächste Spitzenspiel. Es ist tabellarisch sogar ein noch größeres. Girona kommt an die Concha Espina (Samstag, 18:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Dann könnten die Merengues mit fünf Punkten mehr auf dem Konto davonziehen.

Real Madrid: Die Aufstellung gegen Atlético

Antonio Rüdiger schaffte es nicht, rechtzeitig fit zu werden. Der Berliner hatte sich am Donnerstag gegen den FC Getafe (2:0) ein Hämatom am Bereich des linken Knies zugezogen, saß daher nun auch gar nicht erst auf der Bank. Dafür musste es Daniel Carvajal innen mit Nacho Fernández richten, wofür Lucas Vázquez wiederum als Rechtsverteidiger starten durfte. Das Tor hütete zum dritten Mal in Folge Andriy Lunin.

In den Minuten vor dem Einlauf wurde es wild: Vinícius Júnior beendete das Aufwärmen eher, dafür machte sich Joselu länger als die Kollegen bereit. Zunächst hieß es, Vinícius würde in der Startelf bleiben, dann wurde im Stadion doch ein Joselu-Einsatz durchgesagt. Am Ende kam Brahim aber auf den Rasen.

  • So spielte Real Madrid: Lunin – Vázquez, Carvajal, Nacho, Mendy – Valverde, Camavinga, Kroos, Bellingham (88. Ceballos) – Brahim (71. Joselu), Rodrygo (76. Modrić).
Vinicius Junior Real Madrid
Vinícius nahm auf der Bank Platz – Screenshot: DAZN

Highlights des Spiels: Brahim schießt Blancos in Front

  • 3. Minute – Erster Warnschuss: Brahim befindet sich an der Strafraumkante, schließt aus halbrechter Position ab, stellt Jan Oblak damit aber vor keine große Probleme. Erste gute Gelegenheit. Die Blancos sind in den ersten Minuten tonangebend, suchen gleich den Weg in die Offensive.
    • 20. Minute – Brahim besorgt 1:0: Die Führung! Brahim trifft zum 1:0! Durch ein Zufallsprodukt jubelt das Bernabéu. Toni Kroos spielt den Ball hoch auf Reals rechte Seite, visiert Vázquez an. Rodrigo Riquelme springt hoch, geht dazwischen, köpft das Spielgerät aber direkt in den Fuß von Brahim, der dann im Sechzehner Jude Bellingham sucht. Abgefälscht gelangt der Ball wieder auf die rechte Seite zu Vázquez, der die Nummer 5 ebenfalls sucht. Wieder klappt es mit dem Zuspiel auf Bellingham nicht, diesmal geht Koke dazwischen. Von ihm aus prallt die Kugel vor die Füße von Brahim ab, der aus kurzer Distanz keine Mühe mehr hat und das Netz zappeln lässt.
    Brahim Real Madrid Atlético
    Brahim hatte beim 1:0 leichtes Spiel – Foto: Angel Martinez/Getty Images
    • 23. Minute – Lunin mit wichtiger Tat: Die Truppe von Diego Simeone ist nach dem Real-Tor gefordert, wird auch gefährlich. Eine Riquelme-Hereingabe von der linken Seite schließt Axel Witsel per Kopf ab. Lunin geht ein paar Schritte raus, kommt dann noch mit der linken Hand an den Ball und fälscht zur Ecke ab. Wichtige Tat!
    • 24. Minute – Atlético wieder gefährlich: Auch bei der folgenden Ecke wird es brenzlig. Linksfuß Antoine Griezmann tritt den Standard von der rechten Seite scharf auf den ersten Pfosten. Dort steigt Stefan Savić zum Kopfball hoch, der den langen Pfosten nur knapp passiert. Glück gehabt.
    Real Madrid Atlético
    Hier wurde es für Real gefährlich – Foto: Thomas Coex/AFP via Getty Images

    Highlights des Spiels: Atléticos 1:1 wird aberkannt

    • 48. Minute – Atléticos 1:1 wird einkassiert: Dämpfer kurz nach der Pause. Wieder zieht Griezmann eine Ecke sehr nah ans Tor, diesmal ist Savić erfolgreicher. Aber: Der Treffer wird vom Schiedsrichtergespann einkassiert, weil Saúl Ñíguez dicht vor Lunin im Abseits steht, den Ukrainer offenbar zu entscheidend stört.
    • 54. Minute – Gute Kroos-Chance: Kroos kommt zentral kurz vor dem Strafraum zum Abschluss, zieht seitlich mit dem Vollspann ab. Oblak pariert den strammen Versuch.
    • 66. Minute – Real lässt 2:0 liegen: Großchance zum 2:0! Real kontert in einem Vier-gegen-Drei. Federico Valverde nimmt Tempo auf, legt dann nach rechts zu Rodrygo Goes, dessen Schuss Oblak abwehren kann. Der Uruguayer hätte Bellingham links wohl besser bedient, entschied sich womöglich falsch.
    • 70. Minute – Großchance Brahim: Wieder gefährlich! Brahim zieht auf der rechten Seite in den Strafraum, schlägt dort dann zwei Haken und verpasst das lange Eck knapp. Fast das 2:0! Kurz darauf weicht die Nummer 21 unter viel Beifall für Joselu.
    • 76. Minute – Atlético gefährlich: Fast das 1:1! Ferland Mendy vertändelt den Ball in der eigenen Hälfte, woraufhin der eingewechselte Ángel Correa in der Mitte Griezmann bedient. Der Franzose steht genau vor Lunin, probiert es per Hacke. Der Ukrainer pariert.
    • 90.+3 Minute – Real kassiert das 1:1: Llorente köpft spät das 1:1. Memphis Depay legt einen Ball aus dem Mittelfeld hoch per Kopf auf. Ein Schock für Real. Nacho sieht nicht gut aus, steigt nicht ins Kopfballduell mit Llorente, hebt dafür nur zögerlich den Fuß.
    Marcos Llorente Real Madrid Atlético
    Real wurde von Llorente geschockt – Foto: Oscar del Pozo/AFP via Getty Images

      Real Madrid – Atlético Madrid: Wichtigste Daten zum Spiel

      • Tore: 1:1
      • Schüsse gesamt: 17:10
      • Torschüsse: 4:5
      • Schüsse neben das Tor: 7:3
      • Geblockte Schüsse: 6:2
      • Ballbesitz in Prozent: 55:45
      • Fouls: 6:15
      • Gelbe Karten: 0:5
      • Rote Karten: 0:0

      REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

      0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
      von
      Filip Knopp

      Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

      Kommentare
      Ich finde es nicht schlimm. Real war trotz der Anzahl der Ausfälle sehr stark und hätte den Sieg verdient.
      Aber was Mendy da veranstaltet ist echt gruselig. Er muss wirklich dringend ersetzt werden. Mindestens 3 mittelgroße Böcke hat er geschossen heute.
       
      BOAAAAH NEEEEEIIIIINNNNN!!!!
      Einfach ka*ke verdammte! :(
      So bitter, fühlt sich einwenig an wie ne Niederlage!
      Das wären so wichtige 3 Punkte gewesen und abgesehen davon auch einfach n allgemein wichtiges Spiel gegen diese Holzköpfe das wir hätten gewinnen sollen.
      Maaaan ey :/ sollte nicht sein mit den 3+, fand unser Spiel alles in einem garnicht so schlecht - ein Lob hier auch an Lucas V. fand er hat heute mal wieder richtig guten Einsatz gezeigt, Brahim bester Mann heute würde ich sagen.

      Haach, nagut Kopf hoch und weiter gehts!


      Hala Madrid!
       
      Zuletzt bearbeitet:
      Vercoacht wie aus dem Lehrbuch! In einem Moment der prädestiniert war für das Umschaltspiel einfach mal den besten Mann und Umschaltspieler auf dem Platz rausnehmen...Was den guten Carlo da heute geritten hat soll mir bitte jemand erklären!
       
      Tut mir leid was ist bloß mit Camavinga los? Bellingham? Was sollen diese Schwalben die letzte Zeit? Ancelotti holt den besten Mann runter mit Brahim der viel für Unruhe gesorgt hat.
       
      Fehler von Nacho und von Lunin weil er da aus dem Tor kommen muss! Das sind die Folgen der vielen Verletzten die wir halt haben! Trotzdem sind wir 1. und haben 2 Punkte Vorsprung! Nächste Woche hauen wir Girona im Bernabeu weg und haben Fünf!!

      Hala Madrid!
       
      taktisch fand ich das wirklich stark. überhaupt da wir nur mit einem IV gespielt haben. Haben wir wenige Chancen (vor allem aus der Luft verhindert). Unsere Spieler haben vor dem Tor leider immer den falschen Pass gespielt.
      es wurde zu viel getrickst und gezaubert. das hat uns auch das letzte tor gekostet... anstatt die Nachspielzeit ruhig runter zu spielen, wenn es gefährlich wurde den Ball einfach weg schlagen haben sie es versucht mit wunderschönen Tricks die Situation zu lösen...
      Endeffekt für mich verdient dass wir nicht gewonnen haben.... Das war pure Arroganz was unsere Spieler gemacht haben...
      das Spiel ist viel zu hektisch geworden... Normalerweise unterbinden wir sowas



      es fühlt sich aber echt wie eine Niederlage an

      ABER egal, wir werden sowieso Meister :)
      schmerzt kurz, sollen die anderen mal auch kurz Jubeln dürfen :D
       
      Zuletzt bearbeitet:
      Vor dem Gegentor verliert Camavinga den Ball im Mittelfeld. Dabei hätte er genügend Zeit gehabt abzuspielen…ärgerlich.
       
      Poah nee mann.. Eigentlich will ich alle Spieler loben, denn die Performance bis auf das Gegentor war meiner Meinung spektakulär, wenn man zudem bedenkt, dass wieder so viele fehlten. Vazquez, Carvajal und Nacho haben so gut den Laden dicht gehalten bis auf diesen schlimmen Patzer. Ancelotti hat mit diesem Mittelfeld und der Verteidigung eigentlich auch sehr vieles richtig gemacht, aber wieso er dann DIE Offensivwaffe Brahim herunternimmt, weiss wohl auch nur er. Aber am Schluss gehe ich mit einem positiven Gefühl schlafen, denn die Mannschaft hat gezeigt, dass man gegen ein Atletico auch ohne Vini Jr, Alaba, Militao, Rüdiger, Tchouameni und Curtois auftrumpfen kann und das macht mich zuversichtlich. Wäre dieses besch*ssene Gegentor nicht gewesen, würden wir wohl alle begeisternd von einem geilen Spiel erzählen. Mut macht mir vor allem auch Brahim, Lunin und Joselu!
       

      Verwandte Artikel

      Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

      Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

      Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

      Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

      Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

      Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

      Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

      Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...