Spielbericht

Vinícius, Güler und zwei Eigentore: Real Madrid bleibt klarer Erster

Real Madrid bleibt in LaLiga auch nach dem 28. Spieltag mit sieben Punkten Vorsprung Tabellenführer. Im Estadio Santiago Bernabéu holen die Königlichen gegen Celta Vigo ein 4:0 und zugleich ihr erstes Erfolgserlebnis nach zwei Remis. Carlo Ancelotti rotiert etwas, nach Vinícius Júniors Führung dauert es bis zur Entscheidung lange. Für diese sorgt der Gegner mit zwei Eigentoren, ehe auch Arda Güler trifft.

1.4k
Vinícius Júnior Real Madrid
Im dritten Spiel in Folge gelang Vinícius ein Tor – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Real Madrid gewinnt nach zwei Remis wieder

MADRID. Zurück in der Erfolgsspur – mit dem nächsten kleinen Schritt Richtung Meistertitel. Nach zwei Unentschieden in Serie hat Real Madrid am Sonntagabend im Estadio Santiago Bernabéu wieder einen Sieg eingefahren. Die Königlichen wurden ihrer Favoritenrolle gegen Celta Vigo mit einer tonangebenden Leistung gerecht, fuhren am 28. Spieltag der Primera División ein über weite Strecken ungefährdetes 4:0 ein.

Vor 73.644 Zuschauern erzielte Vinícius Júnior gegen den Tabellen-17., der unter der Regie von Ex-Real-Coach Rafael Benítez um den Klassenerhalt kämpft, die Führung (21.). Die Blancos verpassten eine frühzeitige Entscheidung mit einem zweiten Treffer, ließen die harmlosen Gäste aus Galicien lange am Leben und hoffen – bis Antonio Rüdiger zu Beginn der Schlussphase mit der Mithilfe von Gegner-Torwart Vicente Guaita alles klar machte (79.) und dann sogar noch ein Eigentor fiel (88.). Der Endstand war dem eingewechselten Arda Güler vergönnt (90.+4). Sein erster Real-Treffer!

Der FC Barcelona hatte bereits am Freitag mit einem 1:0 gegen Copa-del-Rey-Finalist RCD Mallorca vorgelegt, der FC Girona am Samstag dann den CA Osasuna 2:0 besiegt. Real zog nach, bleibt in der Tabelle von LaLiga damit weiterhin sieben Punkte vor Girona und acht vor Barça. Zehn Spieltage stehen noch aus.

Bevor demnächst die Nationalmannschaften den Klubfußball erstmals im Jahr 2024 unterbrechen, gastiert das weiße Ballett am Samstag bei Osasuna in Pamplona (16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Das Ziel ist klar: Endlich mal wieder einen zweiten Erfolg am Stück einfahren. Das gelang zuletzt am 1. Februar.

Real Madrid: Die Aufstellung gegen Celta

Vier Tage nach dem 1:1 im Champions-League-Achtelfinal-Rückspiel gegen RB Leipzig mischte Cheftrainer Carlo Ancelotti die Startelf ein wenig durch. Mit Daniel Carvajal, Aurélien Tchouaméni und Toni Kroos saßen drei Stammkräfte auf der Bank, dafür durften unter anderem Lucas Vázquez und Luka Modrić mitwirken. Der Kroate agierte im flachen 4-4-2 mit Eduardo Camavinga zentral, Brahim Díaz ersetzte den gesperrten Jude Bellingham.

  • So spielte Real Madrid: Lunin – Vázquez, Rüdiger, Nacho, Mendy – Valverde, Modrić (83. Kroos), Camavinga (89. Ceballos), Brahim (83. Tchouaméni) – Rodrygo (74. Joselu), Vinícius (89. Güler).
Brahim Díaz Real Madrid
Brahim durfte für Bellingham ran – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Highlights des Spiels: Vinícius erzielt verdiente Führung

  • 7. Minute – Camavinga mit erster Chance: Die erste nennenswerte Gelegenheit. Modrić tritt einen Eckball von der rechten Seite, im Zentrum springt Camavinga hoch und kommt zum Kopfball. Diesen bringt er zentral auf das Gehäuse von Guaita, der das runde Leder über die Latte lenkt.
  • 21. Minute – Vinícius beschert Führung: Die verdiente Führung für das überlegene Real! Rüdiger köpft eine Modrić-Ecke wuchtig auf das Tor, den Abstauber verwandelt Vinícius nach einer zuvor starken Parade im zweiten Versuch.
  • 26. Minute – Camavinga hat Lust: Ziemlich abschlussfreudig, diese Nummer 12! Camavinga probiert es mal wieder – allein fünf Schüsse in Halbzeit eins, davon drei direkt aufs Tor –, diesmal mit einem Versuch zentral vor dem Strafraum. Diesen setzt er rechts daneben.  zentral rechts vorbei vor 16er
  • 35. Minute – Rodrygo vergibt: Das hätte gut und gerne das 2:0 sein können! Celtas Óscar Mingueza vertändelt das Spielgerät nur einige Meter vor dem eigenen Strafraum an Rodrygo, der es direkt Vinícius überlässt. Die Nummer 7 bedient halblinks im Sechzehner wiederum die Nummer 11, deren Abschluss aber pariert wird.
Real Madrid
Vinícius schoss das 1:0 mühelos – Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP via Getty Images

Highlights des Spiels: Blancos machen Sack spät zu

  • 58. Minute – Brahim zu zentral: Nach einer guten ersten Durchgang lässt Real nach dem Seitenwechsel nach, tritt offensiv kaum in Erscheinung – bis Brahim zu einer nennenswerten Möglichkeit kommt. Vinícius legt im Strafraum quer auf den Spielgestalter, dessen Abschluss jedoch zu unplatziert und daher kein Problem für Celtas Schlussmann ist.
  • 60. Minute – Valverde verpasst knapp: Real erhöht die Schlagzahl im Spiel nach vorn. Federico Valverde verzieht knapp, sein Schuss aus halbrechter Position geht am langen Pfosten vorbei.
  • 66. Minute – Rodrygo gefährlich: Beste Chance in Hälfte zwei! Rodrygo schließt zentral im Strafraum in hohem Tempo ab, doch auch dieser Abschluss ist nicht genau genug. Der Brasilianer visiert die Mitte an, Guaita pariert.
Rodrygo Real Madrid Celta
Rodrygo und Co. machten den Sack in der zweiten Halbzeit trotz Chancen nicht vorzeitiger zu – Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP via Getty Images
  • 79. Minute – Spätes 2:0: Die Entscheidung! Wieder treffen die Hausherren nach einem Standard. Modrić schlägt eine Ecke von rechts hinein, Rüdiger köpft an die Latte, von der aus der Ball gegen Keeper Guaita und dann hinter die Linie springt. 2:0! Es wird als Eigentor gewertet.
  • 88. Minute – Noch ein Eigentor: Celta tut Real den Gefallen noch einmal. Carlos Domínguez befördert eine Vinícius-Flanke unglücklich in das eigene Netz. Noch ein Eigentor! Der Real-Star hatte bei seiner Flanke den eingewechselten Joselu gesucht, für den die Hereingabe aber etwas zu lang kam.
  • 90.+4 Minute – Güler mit dem Schlusspunkt: Der eingewechselte Türke mit dem Endstand. Nach einem Freistoß schalten die eingewechselten Toni Kroos und Daniel Ceballos schnell. Die Nummer 19 bedient den Youngster gut, woraufhin dieser den Torhüter unkurvt und das 4:0 markiert.
Arda Güler Real Madrid
Güler schoss sein erstes Real-Tor – Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP via Getty Images

Real Madrid – Celta Vigo: Wichtigste Daten zum Spiel

  • Tore: 4:0
  • Schüsse gesamt: 25:11
  • Torschüsse: 13:1
  • Schüsse neben das Tor: 8:3
  • Geblockte Schüsse: 4:7
  • Ballbesitz in Prozent: 63:37
  • Fouls: 8:13
  • Gelbe Karten: 2:3
  • Rote Karten: 0:0

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Klar dass das laut deiner "Fachkompetenz" keine Tätlichkeit war... Laut Regelwerk war das ne klare rote Karte auch wenn dus nicht hören willst. Wenn das Verhalten erst mal zur Gewohnheit wird dann gute Nacht...
Spiel gut!
Chancenauswertung naja...
Vini muss auch heute mit Rot vom Platz!
Ich liebe Leute wie Toni Rüdiger!
Ohne Worte


Ich hab es schon mal gesagt und bleibe dabei, Vini braucht ein paar links und rechts geklatscht dann siehst du wie der sich verhält!
 
Klar dass das laut deiner "Fachkompetenz" keine Tätlichkeit war... Laut Regelwerk war das ne klare rote Karte auch wenn dus nicht hören willst. Wenn das Verhalten erst mal zur Gewohnheit wird dann gute Nacht...
Ja dann musst du bei dieser klaren Tätlichkeit auch auf ein Strafmaß zwischen 6 wochen und 6 Monaten bestehen.regeln sind regeln .
 
Also Leute sry aber das ist schlicht und einfach ein Reaktionsfoul. Ist das so schwer zu akzeptieren? Sofern man das Regelwerk nicht umgeschrieben hat ist das eine rote Karte.
Spiel gut!
Chancenauswertung naja...
Vini muss auch heute mit Rot vom Platz!
Ich liebe Leute wie Toni Rüdiger!
Wegen ein Schubser mit der Hand auf Brusthöhe? Auf keinen Fall! Gelb ja. Niemals eine Rote Karte.
 
Also nochmal ganz einfach für dich zum mitlesen und hoffentlich verstehen:

Welchen Strafrahmen gibt es für die Tätlichkeit?

Der Tätlichkeit entspricht in den Fußballregeln das dort genannte "gewaltsame Spiel" (Regel 12 Nummer 2). Eine Tätlichkeit ist gegeben, wenn der Spieler gewollt mit körperlicher Gewalt gegen einen Gegner vorgeht. Treten, Schlagen, Stoßen, Beißen und Spucken sind typische Vergehen. Strafandrohung: von mindestens sechs Wochen bis zu sechs Monaten. Bei Tätlichkeiten bestehen Milderungsmöglichkeiten. Wenn gegen den Spieler unmittelbar vor seinem Vergehen eine sportwidrige Handlung durch den Gegenspieler begangen wurde, wird die Mindeststrafe in der Regel auf drei Spiele herabgesetzt. Das gilt genauso, wenn ein leichterer Fall der Tätlichkeit vorliegt. Beide Milderungsmöglichkeiten können auch zusammen greifen, dann wird die Mindestsperre grundsätzlich auf zwei Spiele reduziert.

Heißt die Sperre für Vini bei Anwendung des Regelwerks wäre laut meiner Einordnung im besten Fall auf 2 Spiele zu setzen.

Klar dass das laut deiner "Fachkompetenz" keine Tätlichkeit war... Laut Regelwerk war das ne klare rote Karte auch wenn dus nicht hören willst. Wenn das Verhalten erst mal zur Gewohnheit wird dann gute Nacht...
Ja dann musst du bei dieser klaren Tätlichkeit auch auf ein Strafmaß zwischen 6 wochen und 6 Monaten bestehen.regeln sind regeln .
 
Also nochmal ganz einfach für dich zum mitlesen und hoffentlich verstehen:

Welchen Strafrahmen gibt es für die Tätlichkeit?

Der Tätlichkeit entspricht in den Fußballregeln das dort genannte "gewaltsame Spiel" (Regel 12 Nummer 2). Eine Tätlichkeit ist gegeben, wenn der Spieler gewollt mit körperlicher Gewalt gegen einen Gegner vorgeht. Treten, Schlagen, Stoßen, Beißen und Spucken sind typische Vergehen. Strafandrohung: von mindestens sechs Wochen bis zu sechs Monaten. Bei Tätlichkeiten bestehen Milderungsmöglichkeiten. Wenn gegen den Spieler unmittelbar vor seinem Vergehen eine sportwidrige Handlung durch den Gegenspieler begangen wurde, wird die Mindeststrafe in der Regel auf drei Spiele herabgesetzt. Das gilt genauso, wenn ein leichterer Fall der Tätlichkeit vorliegt. Beide Milderungsmöglichkeiten können auch zusammen greifen, dann wird die Mindestsperre grundsätzlich auf zwei Spiele reduziert.

Heißt die Sperre für Vini bei Anwendung des Regelwerks wäre laut meiner Einordnung im besten Fall auf 2 Spiele zu setzen.
Was du da siehst ist alles aber keine Tätlichkeit.aber Vini Hater müssen eben bei jeder Aktion von im drauf anspringen und ROT ROT ROT brüllen.lächerlich.aber das ist ja nur meine meinung. Aber was hab ich schon für Ahnung.bin ja kein Internet Schiri wie manch anderer .
 
Also Leute sry aber das ist schlicht und einfach ein Reaktionsfoul. Ist das so schwer zu akzeptieren? Sofern man das Regelwerk nicht umgeschrieben hat ist das eine rote Karte.
Doppelrot.brutale Tätlichkeit .habt ihr gesehen wie Mingueza nach dem foul ,oh sorry Tätlichkeit ,geflogen ist? Das waren locker 3 Meter.
 
Ich bin kein "Vini-Hater", aber die Art und Weise wie er mit seinem Frust umgeht ist einfach nur falsch und unreif. Ich wünsche ihm, dass er das in den Griff bekommt und solche Fouls irgendwann mit nem Grinser wegsteckt zumal die Aktion von Mingueza in keinster Weise überzogen war. Ich meine, er hat ihn ja nicht umgesenst oder übel getreten. Das war ein taktisches Foul und nichts weiter. Wenn man wegen solchen Aktionen dermaßen durch die Decke geht, dann reagiert man schlichtweg über. Klar wird Vini auch provoziert und gefoult, aber das werden alle herausragenden Kicker. Celta Vigo hat sich gestern gegenüber Vini absolut fair verhalten und im eigenen Stadion hatte er auch keine Provokationen der eigenen Fans zu erdulden. Die Aktion gegen Leipzigs Orban war ja eigentlich noch dämlicher weil Vini da sogar vorher selbst gefoult hat. Vereinsbrille schön und gut, aber wir dürfen uns dann halt nicht beschweren wenn ein Schiri da mal nicht die Samthandschuhe anhat...
Was du da siehst ist alles aber keine Tätlichkeit.aber Vini Hater müssen eben bei jeder Aktion von im drauf anspringen und ROT ROT ROT brüllen.lächerlich.aber das ist ja nur meine meinung. Aber was hab ich schon für Ahnung.bin ja kein Internet Schiri wie manch anderer .
 
Die Aktion von mingueza war also nicht überzogen ? Erst hält er ihn am Trikot mit einer Hand,um ihn dann mit 2 Händen zu halten und wie ne Fahne im wind an ihm zu hängen ohne von ihm abzulassen ,bis vini stürzt ? ,und das findest du nicht überzogen?
Aber Vini schubser ,mehr war es nicht,ist für die eine mit rot zu ahndene Tätlichkeit?
Wünsche dir nen schönen Wochenanfang und ne erfolgreiche Woche.
 
Die Aktion von mingueza war also nicht überzogen ? Erst hält er ihn am Trikot mit einer Hand,um ihn dann mit 2 Händen zu halten und wie ne Fahne im wind an ihm zu hängen ohne von ihm abzulassen ,bis vini stürzt ? ,und das findest du nicht überzogen?
Aber Vini schubser ,mehr war es nicht,ist für die eine mit rot zu ahndene Tätlichkeit?
Wünsche dir nen schönen Wochenanfang und ne erfolgreiche Woche.

Glaub auch, dass das trikotziehen ziemlich dolle war von ihm. Hoffe vini hat keine bleibenden Schäden davon gehabt. Hätte sich da ernsthaft verletzen können.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die Aktion von mingueza war also nicht überzogen ? Erst hält er ihn am Trikot mit einer Hand,um ihn dann mit 2 Händen zu halten und wie ne Fahne im wind an ihm zu hängen ohne von ihm abzulassen ,bis vini stürzt ? ,und das findest du nicht überzogen?
Aber Vini schubser ,mehr war es nicht,ist für die eine mit rot zu ahndene Tätlichkeit?
Wünsche dir nen schönen Wochenanfang und ne erfolgreiche Woche.

Klares taktisches Foul und er hat seine verdiente gelbe Karte dafür bekommen.
Muss aber auch dazu sagen, dass ich Vinis Schubser nicht als rote Karte sehe. Und ich beziehe mich dabei nicht auf das Regelwerk oder sonst was. Aber dass ein Spieler nach einem Trikotziehen oder einem normalen Foul sauer wird und schubst, ist ja nichts Neues im Fußball. Wird das immer mit Rot geahndet? Nicht wirklich.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...