Spielbericht

3:3-Spektakel im Bernabéu: Real Madrid verpasst Sieg gegen ManCity

Kein Sieger in einem spektakulären und torreichen Hinspiel: Real Madrid kann im Estadio Santiago Bernabéu gegen Manchester City nicht vorlegen, im Duell zwischen dem Rekordsieger und dem aktuellen Gewinner der Champions League springt nur ein 3:3 heraus. Die Königlichen sind zunächst besser, werden dann passiv. Dieses Viertelfinale entscheidet sich nun voll und ganz im Etihad Stadium. 

769
Rodrygo Real Madrid Manchester City
Mit dem Remis wird und kann Real nicht zufrieden sein – Foto: Javier Soriano/AFP via Getty Images

Real Madrid trennt sich mit 3:3 von ManCity

MADRID. Rekordsieger gegen Titelträger. Es ist im Viertelfinale der UEFA Champions League so etwas wie das vorgezogene Finale – und in diesem hat keiner vorlegen können. Real Madrid empfing Manchester City am Dienstagabend zum Hinspiel im Estadio Santiago Bernabéu, gegen den amtierenden Triumphator der Königsklasse sprang dabei ebenso wie im Mai 2023 ein Unentschieden heraus – damals 1:1, diesmal 3:3. Das Ergebnis ist ein Ärgernis für die Hausherren, die vor dem 2:2 mehrere Torchancen ungenutzt ließen.

Vor dem Hintergrund der abgeschafften Auswärtstorregel ist dieser erste Schlagabtausch damit praktisch irrelevant, auf englischem Boden geht es mit Blick auf das Gesamtergebnis bei Null los. Wer dort gewinnt, kommt weiter.

Real geriet vor 76.806 Zuschauern durch einen schlitzohrigen Freistoß von Bernardo Silva schon nach zwei Minuten in Rückstand, den man aber nach einer Viertelstunde bereits gedreht hatte. Ein Eigentor von Rúben Dias nach einem Schuss von Eduardo Camavinga (12.) und Rodrygo Goes (14.) sorgten binnen einer Minute und 54 Sekunden für ein 2:1. Nach dem Seitenwechsel schockten Phil Foden (66.) und Joško Gvardiol (71.) die Blancos per Doppelschlag, woraufhin Federico Valverde das Remis rettete (79.). Die Königlichen waren in der ersten Halbzeit gefährlicher, wurden nach dem Wiederanpfiff jedoch zu passiv.

Rückspiel nächste Woche Mittwoch

Das Starensemble von Carlo Ancelotti, das den 15. Europapokal der Vereinsgeschichte im Visier hat, geht dementsprechend ohne Vorteil in das entscheidende Rückspiel am Mittwoch, den 17. April. Vielmehr dürfte es nun umso schwieriger werden, im Etihad Stadium fing man sich in den vergangenen beiden Spielzeiten schließlich jeweils vier Gegentore (3:4, 0:4).

Real hatte sich wegen der Unterbrechung in LaLiga durch die Austragung des Copa-del-Rey-Finals zwischen dem Athletic Club und dem RCD Mallorca mit sechs Trainingseinheiten seit dem 3. April auf den Kracher gegen die „Skyblues“ vorbereiten und zuvor auch zwei freie Tage im Anschluss an das 2:0 gegen Athletic erlauben können. Das Team von Pep Guardiola war dagegen noch zweimal in der Premier League im Einsatz gewesen. Gepaart mit dem Heimfaktor wusste Real diesen vermeintlichen Vorteil zu nutzen. Gelingt der Halbfinal-Einzug dennoch? Dort würde es gegen den FC Arsenal oder FC Bayern München zur Sache gehen – am 30. April oder 1. Mai auswärts, am 7. oder 8. Mai im Bernabéu.

Vor dem Abstecher nach Manchester tritt das weiße Ballett am Samstag zum 31. Spieltag in der Primera División auf Mallorca an (18:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Gut möglich, dass dort angesichts des Acht-Punkte-Vorsprungs in der Tabelle mit Blick auf die danach anstehende Manchester-Reise einige Stammkräfte geschont werden.

Estadio Santiago Bernabéu Real Madrid
Das Bernabéu war heiß auf das Viertelfinale – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Real Madrid und ManCity: Die Aufstellungen

Keine Überraschung: Ancelotti setzte auf die erwartete Startelf, in der Aurélien Tchouaméni anstelle von Kapitän Nacho Fernández innen neben Antonio Rüdiger verteidigte. Eduardo Camavinga wirkte dafür im zentralen Mittelfeld mit. Interessant: In der Offensive spielte Rodrygo Goes auf der linken Seite, Vinícius Júnior in einem vorwiegenden 4-2-3-1 zentral etwas vor Jude Bellingham.

  • So spielte Real Madrid: Lunin – Carvajal, Tchouaméni, Rüdiger, Mendy – Camavinga, Kroos (72. Modrić) – Valverde, Bellingham, Rodrygo (72. Brahim) – Vinícius (86. Joselu).

Beim Guardiola-Team blieb Mittelfeld-Ass Kevin de Bruyne unerwartet auf der Bank, ihm war vor er Partie übel. Zudem hütete nicht der zuletzt verletzte Stammkeeper Ederson das Tor, sondern der einstige Bielefelder Stefan Ortega. City agierte mit vier nominellen Innenverteidigern in der Viererkette und Ex-Real-Profi Mateo Kovačić im Mittelfeld.

  • So spielte Manchester City: Ortega – Akanji, Stones, Dias, Gvardiol – Rodrigo, Kovačić – B. Silva, Foden (87. Álvarez), Grealish – Haaland.
Real Madrid Startelf
So ging Real in das Kracherspiel – Foto: David Ramos/Getty Images

Highlights des Spiels: Real dreht 0:1 nach Viertelstunde

  • 1. Minute – Tchouaméni holt sich Sperre ab: Bitter! Kurz nach Anpfiff sieht Tchouaméni schon die Gelbe Karte. Er ist damit im Rückspiel gesperrt.
  • 2. Minute – Früher Real-Rückstand: Noch bitterer! City geht früh in Führung. Bernardo Silva schlägt den Freistoß nach dem Tchouaméni-Foul nicht als Flanke rein, sondern visiert raffiniert das Torwart-Eck an und überrascht Andriy Lunin, der nicht mehr entscheidend retten kann und keine gute Figur abgibt. Ein Torwartfehler.
  • 12. Minute – Camavinga-Schuss zum 1:1: Ausgleich! Camavinga fasst sich in halbrechter Position aus der Distanz ein Herz, sein Schuss wird von Rúben Dias entscheidend abgelenkt – 1:1! Es wird als Eigentor gewertet.
  • 14. Minute – Rodrygo stellt auf 2:1: Und direkt die Führung! Vinícius schickt Rodrgygo aus der eigenen Hälfte heraus  auf die Reise, die Nummer 11 setzt sich im Laufduell gegen Manuel Akanji durch, schließt ab. Ortega fälscht unglücklich ab, der Ball trudelt langsam zum 2:1 ins Tor. Schnelle Wende im Bernabéu!
  • 33. Minute – Real wieder gefährlich: Real ist die bessere Mannschaft, setzt weiter vor allem auf schnelle Umschaltsituationen. Nach einem raschen Gegenstoß legt Vinícius das Spielgerät auf Rodrygo ab, der aus halblinker Position jedoch verzieht. Der Ball rutscht ihm beim direkten Anschluss zu sehr über den rechten Spann.
Rodrygo Real Madrid Manchester City
Aktivposten Rodrygo hatte beim 2:1 auch Glück – Foto: Clive Brunskill/Getty Images

Highlights des Spiels: Real legt nicht nach, kassiert zwei Tore

  • 52. Minute – Bellingham verzieht: Rodri verspringt in der eigenen Hälfte gefährlich der Ball, woraufhin Bellingham zu einer ordentlichen Möglichkeit kommt. Sein Linksschuss aus halblinker Position geht am langen Pfosten vorbei.
  • 56. Minute – Vinícius vergibt: Nach einem Seitenwechsel von Federico Valverde legt Rodrygo die Kugel in den Lauf von Vinícius, der seinen Schuss aber zu hoch platziert. Gute Chance vergeben.
  • 66. Minute – Real fängt sich 2:2: City gleicht aus! Real schlägt vorne selbst nicht zu, wird passiver und kassiert das 2:2. Foden trifft traumhaft aus dem Zentrum ins obere linke Eck.
  • 71. Minute – 2:3! Es kommt knüppeldick: Eiskalt erwischt! City übernimmt das Kommando und dreht das Spiel sogar. Gvardiol zieht aus der Distanz ab und lässt das Runde im langen Eck einschlagen.
  • 79. Minute – Valverde-Wucht zum 3:3: Was für ein Hammer! Vinícius bedient von der linken Seite aus den auf der rechten Seite lauernden Valverde, der mit einem direkten Abschluss wuchtig zum 3:3 ins lange Eck trifft.

Real Madrid – Manchester City: Wichtigste Daten zum Spiel

  • Tore: 3:3
  • Schüsse gesamt: 14:12
  • Torschüsse: 5:6
  • Schüsse neben das Tor: 7:2
  • Geblockte Schüsse: 2:4
  • Ballbesitz in Prozent: 38:62
  • Fouls: 11:9
  • Gelbe Karten: 2:2
  • Rote Karten: 0:0

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
War ok, reicht aber nicht. Gefühlt hatte Real nie den Ball… :(
Die Tore waren vermeidbar und haben sich beim Stand von 2:1 abgezeichnet. Bellingham war leider auch schlecht heute.
 
Gefühlt war's das dann wohl für mich. Da hätte man heute schon gewinnen müssen. Aber Real Madrid hat immer eine Chance! Hala Madrid!
 
Boahhh man, dass war mal wieder ein Spiel dass an den Nerven gezerrt hat.
Ein hin und her…
Fede‘s Tor WOOOW, richtig schön!!!
Finde Modric hat frische und Stabilität gebracht, lieb‘s wie der Typ spielt!!!!
Dachte es kommt zum Schluss dann doch noch unser berühmtes „Last-minute-Goal“…
Nun gut, Sieg wird dann im Rückspiel geholt! ;)

Hala Madrid!
 
War ok, reicht aber nicht. Gefühlt hatte Real nie den Ball… :(
Die Tore waren vermeidbar und haben sich beim Stand von 2:1 abgezeichnet. Bellingham war leider auch schlecht heute.
Nicht nur Bellingham Vini auch , Rodrygo war besser und trotzdem musste er runter?!
 
War ok, reicht aber nicht. Gefühlt hatte Real nie den Ball… :(
Die Tore waren vermeidbar und haben sich beim Stand von 2:1 abgezeichnet. Bellingham war leider auch schlecht heute.
Nicht nur Bellingham Vini auch , Rodrygo war besser und trotzdem musste er runter?!

Vini hat 2 Tore traumhaft vorbereitet und sich gute Möglichkeiten erspielt. Leider etwas ungenau im Abschluss und 2x den Ball zu leicht hergegeben, aber trotzdem ein starker Auftritt!
 
War ok, reicht aber nicht. Gefühlt hatte Real nie den Ball… :(
Die Tore waren vermeidbar und haben sich beim Stand von 2:1 abgezeichnet. Bellingham war leider auch schlecht heute.
Nicht nur Bellingham Vini auch , Rodrygo war besser und trotzdem musste er runter?!

Vini hat 2 Tore traumhaft vorbereitet und sich gute Möglichkeiten erspielt. Leider etwas ungenau im Abschluss und 2x den Ball zu leicht hergegeben, aber trotzdem ein starker Auftritt!
Außer die 2 Torvorlagen kam viel zu wenig, Rodrygo war offensiv stärker und defensiv hat er viel geholfen verstehe nie warum Vini und Bellingham immer durchspielen obwohl sie manchmal spielen schwach?!
 

Verwandte Artikel

Zwei Mbappé-Elfer: Real Madrids CL-Start geht fast schief

Wieder 2:1, wieder ein Platzverweis, wieder trifft Kylian Mbappé - diesmal sogar...

Eine Stunde zu zehnt: Real Madrid siegt nach Huijsen-Rot zitternd

Zwei Drittel des Spiels in Unterzahl - und dennoch bleibt Real Madrids...

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...