+++ Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-COMMUNITY +++
SCHLUSSPFIFF! Viel ist in der Nachspielzeit nicht mehr passiert, aber die 90 Minuten davor waren intensiv, umkämpft und äußerst spannend. Mit einem 1:1-Unentschieden trennen sich Real Madrid und Manchester City im Halbfinal-Hinspiel der Champions League. Nachdem Vinicius die Königlichen in der ersten Halbzeit mit einem Hammer in Führung brachte, glich De Bruyne nach dem Seitenwechsel mit einem Strahl zum Ausgleich aus. Nächste Woche gibt es dann das Rückspiel in Manchester.
90. Es gibt drei Minuten an Nachspielzeit.
90. Was für eine Fackel von Tchouameni aus 20 Metern! Ederson pariert stark zur Ecke. Das wäre es gewesen!
87. Dritter Wechsel bei Real: Für Luka Modric kommt Nacho ins Spiel.
85. Real ist wütend darüber, dass Rodri mittlerweile zum vierten Mal foult und keine Gelbe Karte bekommt. Dafür bekommt Bernardo Silva die Verwarnung, nachdem er Vinicius vor dem Strafraum abräumt.

83. Was passiert hier noch in den letzten Minuten? Real hatte einige Minuten gebraucht, um sich vom Ausgleichstreffer zu erholen. Die Kräfte der Königlichen schwinden langsam, weshalb Ancelotti einen weiteren Wechsel vornimmt. Tchouameni kommt für Kroos.
81. Erster Wechsel von Ancelotti: Rodrygo geht runter, Asensio ist neu im Spiel.
79. Camavinga, der ein bislang gutes Spiel macht, verspringt der Ball. Für seine anschließende Grätsche in die Beine von Rodri bekommt er eine Gelbe Karte.
78. Die Riesenmöglichkeit für Real auf den Führungstreffer! Eine tolle Kroos-Hereingabe köpft Benzema aufs Tor, aber Ederson pariert ebenfalls sehr stark.
77. Valverde setzt sich an der Seitenlinie sehr stark gegen Akanji durch. Sein Zuspiel auf Benzema wird aber geblockt.
75. Real gibt City jetzt nach dem Ausgleichstreffer wieder mehr Platz. Von den Königlichen kommt wenig. Wie reagiert Ancelotti jetzt?
72. Der anschließende Freistoß von Alaba fliegt deutlich übers Tor.
70. Gündogan verliert den Ball vor dem Strafraum und foult Carvajal. Dafür sieht der City-Kapitän die Gelbe Karte.
70. Die Schlussphase bricht an. Von beiden Trainern gab es bislang auch keine Wechsel.
69. Nach einem kurzen VAR-Check zählt der Treffer.
69. Ancelotti hat sich beim Schiedsrichter beschwert, weil der Ball vor dem Tor wohl im Seitenaus war und die Madrilenen Einwurf hätten bekommen müssen. Dafür hat der Real-Trainer die Gelbe Karte gesehen.
67. Tor für Manchester City! Es ist fast eine Kopie des Führungstreffers der Königlichen. De Bruyne bekommt aus gut 18 Metern den Ball und fasst sich ein Herz. Sein Torschuss ist unhaltbar für den bislang so starken Courtois.
65. Von Rodrygo und Vinicius werden die City-Spieler heute Nacht noch träumen. Die beiden Brasilianer spielen die Abwehr oftmals schwindelig.
63. Von City kommt übrigens fast gar nichts mehr nach vorne – auch vom torgefährlichsten Stürmer Europas gab es lange keinen Torschuss mehr.
62. Die Königlichen fordern Handelfmeter, aber Grealish war mit den Ellbogen am Ball. Da wird es definitiv kein Strafstoß geben.
60. Anders als in der ersten Halbzeit hat Real Madrid jetzt definitiv mehr vom Spiel. Jetzt hämmert Valverde aus gut 20 Metern einfach mal ab. Aber der Ball geht deutlich über das Tor.

58. Vinicius kommt im Strafraum an Grealish vorbei, zieht mit links ab. Sein Schuss wir gefährlich zur Ecke abgefälscht, ansonsten wäre der Ball wohl ins Tor gegangen. Nach der ausgeführten Ecke probiert es Rodrygo aus der Distanz, verzieht aber deutlich.
55. Alaba überragend! Der Österreicher grätscht einen Schuss von Haaland stark zur Ecke ab. Ansonsten wäre der gefährlich aufs Tor gekommen.
55. Erneut probiert es De Bruyne, dieses Mal aus gut 19 Metern, aber Courtois ist erneut zur Stelle.
52. Auf der anderen Seite die dicke Möglichkeit zum Ausgleich! De Bruyne wird auf die Reise geschickt und scheitert aus spitzem Winkel am überragenden Courtois. Danach geht die Fahne des Assistenten hoch, De Bruyne stand im Abseits.
50. Benzemaaa! Um ein Haar hätte es zum zweiten Mal eingeschlagen! Vinicius, Carvajal und Benzema spielen Tiki-Taka vor dem gegnerischen Strafraum, wo der Franzose anschließend zum Abschluss kommt. Ein City-Bein war dazwischen und fältscht zur Ecke ab, die aber keine Gefahr bringt.
46. Weiter geht’s! Keine Wechsel auf beiden Seiten. Real jetzt in den weißen Trikots von rechts nach links.
HALBZEIT! Das waren interessante erste 45 Minuten. City macht das Spiel, Real macht das Tor. Die Gäste hatten einige Torchancen, während die Königlichen lange nur verteidigten. Ein Vinicius-Hammer in der 36. Minute brachte die Führung für den amtierenden Champions-League-Sieger. Es war auch der einzige Torschuss der Madrilenen. Die zweite Hälfte wird sicherlich genauso intensiv. Ob Real sich eine gute Ausgangslage für das Rückspiel erspielen kann? Wir melden uns gleich wieder.
45+2. Kroos foult Gündogan hart im Mittelfeld und sieht die erste Gelbe Karte der Partie. Der City-Kapitän muss erneut behandelt werden, kann aber weitermachen.
45. Es gibt zwei Minuten an Nachspielzeit.
44. Die erste Halbzeit ist gleich zu Ende. Passiert hier noch etwas?
41. Jetzt ist City das erste Mal seit langer Zeit mal wieder mit mehr Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte. Aber gegen diese Abwehr der Königlichen findet auch Haaland bislang keine Mittel.

38. Was für ein Tor! Das Bernabeu war verhältnismäßig etwas ruhig, ist jetzt aber voll da und feuert die Mannschaft, die übrigens auch immer stärker wird. Wie reagieren jetzt Erling Haaland und Co.?
36. GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL DEL REAL MADRID! Wie aus dem Nichts die Führung für die Königlichen! Mit dem ersten Torschuss des Spiels macht Real das Tor. Camavinga erobert die Kugel, sprintet auf das Tor zu und passt zu Vinicius. Der Brasilianer hämmert den Ball aus 18 Metern unhaltbar in den Winkel.
34. Real Madrid wird jetzt etwas besser, aber hatte in den 34 Minuten noch keine einzige Torchance gehabt.
32. Eine starke Rodrygo-Flanke verpasst Vinicius nur knapp.
31. Gündogan wurde lange behandelt, steht jetzt wieder. Das Spiel läuft mittlerweile auch wieder nach fast dreiminütiger Unterbrechung.
28. Real will kontern, hat auch viel Platz, aber der Schiedsrichter pfeift plötzlich. Gündogan liegt nämlich am Boden und muss nach einem Zweikampf mit Rüdiger behandelt werden.
25. Da ist sie, die erste Fast-Möglichkeit für Real! Vinicius erobert die Kugel und bringt eine flache Hereingabe in den Fünfmeterraum, aber Stones klärt im letzten Augenblick vor Benzema.
23. So etwas sieht man selten: Real verteidigt in und um den eigenen Strafraum mit alle Mann. City spielt sich die Kugel hin und her, findet aber keine Lücke in der Real-Abwehr.
18. Wie aufs Stichwort wird es plötzlich gefährlich im Strafraum der Gäste. Ein toller Steckball auf Benzema ist aber etwas zu weit für den Franzosen, Ederson ist zur Stelle.

16. Nur eine Minute später flankt Grealish in den Fünfmeterraum, wo Haaland hochsteigt. Sein Kopfball hält Courtois aber problemlos. Real muss aufpassen und unbedingt aktiver werden.
15. City wird immer stärker. Haaland wird im Strafraum gut bedient, sein Abschluss ist aber zu flach und zu unplatziert. Courtois hält sicher.
14. Rodri probiert es aus der Distanz, Courtois pariert zum Eckball, die anschließend keine Gefahr bringt.
11. Von Real kommt bislang wenig. ManCity hat hier viel mehr Ballbesitz und auch mehr vom Spiel. Bis auf den Torschuss von De Bruyne gab es aber keine gefährlichen Strafraumszenen.
8. Und City hat auch den ersten Torschuss. De Bruyne probiert es aus 16 Metern, aber Courtois ist zur Stelle und blockt ab. Die Gäste haben jetzt eine erste Drangphase. Real kommt kaum aus der eigenen Hälfte raus.
4. Erster schöner Angriff der Königlichen, doch der letzte Pass von Vinicius auf Benzema wird von einem City-Spieler abgeblockt. Auf der anderen Seite bekommen die Skyblues die erste Ecke der Partie.
1. Los geht’s! Manchester City stößt die erste Halbzeit an, Real spielt in den weißen Trikots von links nach rechts. VAMOS!
Das volle Bernabéu ist bereit, die beiden Teams stehen in den Katakomben und sind ebenfalls bereit. Gleich kann es endlich losgehen.
EMPFANG: Gegen 19.30 Uhr ist die Mannschaft am Stadion angekommen, dabei wurde sie im Bus lautstark und frenetisch von den Fans empfangen.
???? ¡SOIS INCREÍBLES, #Madridistas! ????#UCL pic.twitter.com/4AHDLyLXPp
— Real Madrid C.F. (@realmadrid) May 9, 2023
AUFSTELLUNG MANCITY: Ederson – Walker, Stones, Dias, Akanji – Rodri, Gündogan, De Bruyne – Bernardo, Haaland, Grealish.
Bank: Ortega, Carson, Phillips, Laporte, Álvarez, Gómez, Mahrez, Foden, Palmer, Lewis.
???????? #RMAMCI #ChampionsLeague pic.twitter.com/f1qFyH0re5
— REAL TOTAL (@REAL_TOTAL) May 9, 2023
AUFSTELLUNG REAL MADRID: Die Startelf der Königlichen ist offiziell! So gehen sie das wichtigste Heimspiel der Saison an: Courtois – Carvajal, Rüdiger, Alaba, Camavinga – Valverde, Kroos, Modrić – Rodrygo, Benzema, Vinícius.
Bank: Lunin, López, Vallejo, Nacho, Vázquez, Odriozola, Tchouaméni, Ceballos, Asensio, Hazard, Mariano.
Fazit: Alles wie erwartet! Ancelotti scheut sich nicht und lässt es offensiv angehen. Heißt: Valverde nicht auf Rechtsaußen, sondern im Mittelfeld, Tchouaméni sitzt dafür auf der Bank. Denn: Modrić kehrt in die Elf zurück. Rüdiger ersetzt den gesperrten Militão neben Alaba.

UMFRAGE: Wer soll Erling Haaland stoppen? 51 Tore gelangen dem Norweger in 46 Pflichtspielen in dieser Saison. Auf Real Madrid kommt der aktuell torgefährlichste Spieler Europas zu. Welche Abwehr soll Haaland stoppen? Verteidigen David Alaba und Antonio Rüdiger? Bekommt vielleicht doch eher Nacho eine Chance und läuft Eduardo Camavinga wieder als Linksverteidiger auf? Jetzt abstimmen bei der Spieltags-Umfrage!
STREAMS: Unser Nils begrüßt euch gegen 20:20 Uhr auf Instagram und dann gegen 23:20 auf YouTube.
TIPPS: Wird es erneut so wild wie im Vorjahr? Die REAL TOTAL-Redaktion hat da unterschiedliche Tipps und Prognosen für das Hinspiel im Bernabéu. Hier geht es zu ihren Begründungen.
- Adrian Kühnel 2:2
- David Paasche 2:1
- Janine Basler 2:2
- Filip Knopp 2:1
- Nils Kern 1:1
PERSONAL: Für das Hinspiel müssen die Citizens lediglich auf einen Leistungsträger verzichten: Nathan Aké ist nicht in die spanische Hauptstadt gereist. Ansonsten hat Pep Guardiola alle Stars zur Verfügung. Bei Real Madrid wird es dagegen zwei Ausfälle geben: Ferland Mendy hat es nicht zum Spiel geschafft. Dazu kommt der Ausfall von Éder Militão, der eine Gelbsperre absitzen muss. Aber: Dani Ceballos ist plötzlich dabei. Der Spanier hatte sich vor dem Pokalfinale verletzt – im Abschlusstraining fehlte er zwar, aber im Aufgebot steht er dennoch. Auf der Pressekonferenz verriet Cheftrainer Carlo Ancelotti zudem, dass Luka Modric in guter Verfassung ist und auch in der Startelf stehen wird. Die voraussichtlichen Aufstellungen und weitere interessante Infos zum Spiel Real Madrid – Manchester City gibt es wie immer in unserem Vorbericht.
HOLA Y BIENVENIDOS! Es sind wieder die beiden gleichen Teams, es ist wieder das Halbfinale, es ist wieder die Champions League! Real Madrid und Manchester City treffen erneut aufeinander und wollen ins Endspiel der Königsklasse. Nachdem bereits in der vergangenen Saison der spanische Rekordmeister in einem irren Rückspiel sich noch für das Finale qualifizieren konnte, kommt es ein weiteres Mal zu diesem Topspiel. Wer wird dieses Mal in den beiden Partien als Sieger vom Feld gehen? Am Dienstag (9. Mai) kommt es zum Hinspiel im Estadio Santiago Bernabéu. Anstoß ist um 21 Uhr. Die Übertragung gibt es allerdings nicht bei DAZN. Das Spiel wird exklusiv bei Amazon Prime Video gezeigt. Ansonsten gibt es alle Infos zur Begegnung wie gewohnt im REAL TOTAL-Ticker.
Community-Beiträge