Transfer

Real Madrid? Xabi Alonso muss warten – gut für Bayer Leverkusen

565

Wenn man sich bei Real Madrid das eine oder andere schon zu sehr vorstellt und davon ausgeht, dass es passieren wird, kommt es zuletzt meist doch nicht dazu. Wie 2022 bei Kylian Mbappé, so auch 2024 im Falle von Xabi Alonso. Nicht wenige hatten bereits damit gerechnet, dass der aufstrebende Trainer von Bundesliga-Tabellenführer Bayer 04 Leverkusen zur nächsten Saison den Posten von Carlo Ancelotti bei Real Madrid übernimmt.

Weit gefehlt. Die Königlichen verfolgen offensichtlich einen anderen Plan, haben am Freitag bekanntgegeben, den Vertrag mit dem Italiener um zwei weitere Spielzeiten bis zum 30. Juni 2026 zu verlängern. Interessant: Diese Laufzeit hat Alonso auch noch in Leverkusen, das vorerst also aufatmen und sich wohl tatsächlich auf eine längere Zeit mit dem 42-jährigen Spanier und dessen ansehnlichen Fußball freuen kann.

Xabi Alonso Real Madrid Bayer Leverkusen
Alonso überzeugt in Leverkusen – Foto: Sascha Schuermann/AFP via Getty Images

Jubelsprünge im Rheinland! Angestellt ist Alonso dort seit Anfang Oktober 2022. Er übernahm Bayer als Abstiegskandidaten und führte das Team in der vergangenen Saison noch bis auf einen Europa-League-Platz. In der laufenden Spielzeit führen die Leverkusener das Klassement mit vier Punkten Vorsprung auf den FC Bayern München, der aber noch ein Nachholspiel hat, an. Einzig Alonsos Ensemble musste nach 16 Spieltagen noch keine einzige Niederlage einstecken – zugleich auch wettbewerbsübergreifend.

Macht der Baske in Leverkusen so weiter, dürfte eine Rückkehr nach Madrid nur eine Frage der Zeit sein. Als Spieler lief er dort von 2009 bis 2014 auf, als Trainer arbeitete Alonso in der Saison 2018/19 in Reals Jugend.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich glaube auch nicht, dass die Bayern sich gleich Xabi schnappen (können). Der hat ja auch einen Vertrag bis 2026 in Leverkusen erst gerade unterzeichnet und ich bezweifle, dass die ihn gleich an DEN Konkurrenten abgegeben werden. Zudem müssten die Bayern dann auch wohl die Ablöse Alonsos und eine Abfindung für Tuchel bezahlen. Wäre auch ein schlechtes Zeichen an die Trainer, wenn sie zuerst Nagelsmann und dann auch gleich Tuchel für den nächsten Coach feuern. Ich glaube, dass Ancelotti sich im 2025 von Real verabschiedet, um die WM für Brasilien vorzubereiten und die Königlichen im Gegenzug Alonso verpflichten werden, sodass Leverkusen eine Abfindung erhält.
 
Wenn Bayer Meister wirst ist Tuchel weg und somit der Weg für Alonso frei.!
Welche Logik steckt denn dahinter? Ich glaube Xabi hat keine „bayern wird meister ,dann darf ich gehen „ bei seiner Verlängerung bei bayern niedergeschrieben.wie viele schon sagten ,Alonso hat 2 Jahre vertrag bei Bayer,genau wie Ancelotti jetzt bei real.einfache Rechnung .lassen wir die bayern erstmal wieder aus der CL ausscheiden ,dann werden wir sehen ,wie hilflos dieser Möchtegern-verein mal wieder agiert.
 
Wenn Bayer Meister wirst ist Tuchel weg und somit der Weg für Alonso frei.!
Welche Logik steckt denn dahinter? Ich glaube Xabi hat keine „bayern wird meister ,dann darf ich gehen „ bei seiner Verlängerung bei bayern niedergeschrieben.wie viele schon sagten ,Alonso hat 2 Jahre vertrag bei Bayer,genau wie Ancelotti jetzt bei real.einfache Rechnung .lassen wir die bayern erstmal wieder aus der CL ausscheiden ,dann werden wir sehen ,wie hilflos dieser Möchtegern-verein mal wieder agiert.

Die Logik dahinter ist das heutzutage im Fußball Verträge nicht mehr viel Wert sind und das Bayern schon immer seine Gegner schwächt indem sie ihre Spieler oder Trainer kaufen.!
Ganz einfache Rechnung ;)
 
Alter Schwede, so viele dämliche Kommentare wie in den letzten drei Beiträgen hab ich schon lange nicht mehr gelesen.

"Glückwunsch an den FC Bayern zu Xabi."
"Ab Sommer bin ich dann raus."
Dann verpisst euch doch gleich, warum noch bis Saisonende warten?

Ich habe auch auf Xabi ab 2024 gehofft. Aber vielleicht - nur vielleicht - hat Alonso nicht mit vorgehaltener Pistole seinen Vertrag verlängert.
Vielleicht sieht er Leverkusen als den perfekten Verein, um sich weiter zu entwickeln und die nächsten Schritte zu machen.
Vielleicht freut er sich darauf, mit seinen Jungs nächste Saison Champions League zu spielen.
Und das vielleicht sogar als Deutscher Meister.

Vielleicht hat sich Pérez sogar mit Xabi unterhalten, ob, und wenn ja, wann er sich vorstellen könnte, Real Madrid zu trainieren.
Vielleicht hat man mit Carlo verlängert, weil er dem Verein sehr viel gegeben hat und ein gewisser Xabi 2024 eben nicht zur Verfügung steht.
Und vielleicht ist es kein Zufall, dass Xabi's und Carlo's Vertrag im selben Jahr auslaufen.

Ich weiß, sehr viel vielleicht mit dabei.
Aber vielleicht ja doch nicht ganz so abwegig.
Zumindest wahrscheinlicher, als den Bayern schon zur Verpflichtung von Xabi Alonso zu gratulieren...
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...