Wenn man sich bei Real Madrid das eine oder andere schon zu sehr vorstellt und davon ausgeht, dass es passieren wird, kommt es zuletzt meist doch nicht dazu. Wie 2022 bei Kylian Mbappé, so auch 2024 im Falle von Xabi Alonso. Nicht wenige hatten bereits damit gerechnet, dass der aufstrebende Trainer von Bundesliga-Tabellenführer Bayer 04 Leverkusen zur nächsten Saison den Posten von Carlo Ancelotti bei Real Madrid übernimmt.
Weit gefehlt. Die Königlichen verfolgen offensichtlich einen anderen Plan, haben am Freitag bekanntgegeben, den Vertrag mit dem Italiener um zwei weitere Spielzeiten bis zum 30. Juni 2026 zu verlängern. Interessant: Diese Laufzeit hat Alonso auch noch in Leverkusen, das vorerst also aufatmen und sich wohl tatsächlich auf eine längere Zeit mit dem 42-jährigen Spanier und dessen ansehnlichen Fußball freuen kann.

Jubelsprünge im Rheinland! Angestellt ist Alonso dort seit Anfang Oktober 2022. Er übernahm Bayer als Abstiegskandidaten und führte das Team in der vergangenen Saison noch bis auf einen Europa-League-Platz. In der laufenden Spielzeit führen die Leverkusener das Klassement mit vier Punkten Vorsprung auf den FC Bayern München, der aber noch ein Nachholspiel hat, an. Einzig Alonsos Ensemble musste nach 16 Spieltagen noch keine einzige Niederlage einstecken – zugleich auch wettbewerbsübergreifend.
Macht der Baske in Leverkusen so weiter, dürfte eine Rückkehr nach Madrid nur eine Frage der Zeit sein. Als Spieler lief er dort von 2009 bis 2014 auf, als Trainer arbeitete Alonso in der Saison 2018/19 in Reals Jugend.
Community-Beiträge