Spielbericht

Bale-Doppelpack reicht nicht: Real verschenkt in Villarreal zwei Punkte

Real Madrid kann in der Primera División zum zweiten Mal in Folge nur Unentschieden spielen. Gegen den FC Villarreal reicht es für die Königlichen nur zu einem 2:2. Gareth Bale gleicht zweimal aus und wird des Feldes verwiesen.

656
Villarreal's Spanish midfielder Moises Gomez (C) celebrates with teammates after scoring a goal during the Spanish league football match Villarreal CF against Real Madrid CF at La Ceramica stadium in Vila-real on September 1, 2019. (Photo by Josep LAGO / AFP) (Photo credit should read JOSEP LAGO/AFP/Getty Images)
Real wurde von Villarreal zweimal düpiert – Foto: Josep Lago/AFP/Getty Images

Real schlägt aus Barça-Patzer keinen Profit

VILLARREAL. Der FC Barcelona patzt am 3. Spieltag der Primera División, doch Real Madrid nutzt das nicht. Nachdem es die Katalanen am Samstag bei Aufsteiger CA Osasuna nur zu einem 2:2 gebracht hatten, kamen am Sonntagabend beim FC Villarreal auch die Königlichen trotz ihrer Überlegenheit nicht über ein 2:2 hinaus.

[advert]

Zidane wählt 4-4-2 mit Mendy und Jović

Zinédine Zidane griff auf ein 4-4-2-System zurück, in dem die Doppelspitze bestehend aus Karim Benzema und Luka Jović von Lucas Vázquez und Gareth Bale flankiert wurde. Leidtragender der taktischen Umstellung: Luka Modrić. Obwohl der Kroate gegen Real Valladolid wegen einer Rotsperre bereits pausiert hatte, musste er Carlos Casemiro und Toni Kroos den Vorzug lassen – ebenso wie Marcelo auf der linken Abwehrseite Ferland Mendy.

Im Estadio de la Cerámica mussten die Königlichen nach nicht mal einer Viertelstunde einem Rückstand hinterherlaufen. Nachdem sich Kapitän Sergio Ramos im Mittelfeld einen fatalen Ballverlust erlaubte, liefen die Hausherren in Überzahl auf das Gehäuse von Keeper Thibaut Courtois zu. Den ersten Abschluss konnte der Belgier noch abwehren, gegen Gerard Moreno hatte er dann aber das Nachsehen (12.).

VILLAREAL, SPAIN - SEPTEMBER 01: Gerard Moreno of Villarreal scores his sides first goal during the Liga match between Villarreal CF and Real Madrid CF at Estadio de la Ceramica on September 01, 2019 in Villareal, Spain. (Photo by David Ramos/Getty Images)
Courtois musste früh hinter sich greifen – Foto: David Ramos/Getty Images

Der Rückstand sorgte bei den Gästen aus der Hauptstadt in der Folge für etwas Verunsicherung in der Defensive. Real fand erst nach 30 gespielten Minute richtig in die Partie und näherte sich dem gegnerischen Tor nun ein ums andere Mal. Zunächst setzte Carlos Casemiro das runde Leder per Kopf knapp am langen Pfosten vorbei, nachdem Villarreal-Torwart Andrés Fernández an der von Vázquez geschlagenen Flanke vorbeisegelte (32.). Vázquez selbst traf wenig später nur das Außennetz (35.), Benzema den Pfosten (45.).

Bale trifft: Starke Kombination führt zum 1:1

Mit einer sehenswerten Kombination gelang Real es aber praktisch mit dem Abpfiff des ersten Durchgangs, den zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleich zu erringen. Daniel Carvajal wurde von Jović per Hacke bedient, beförderte die Kugel schließlich in das Zentrum, wo Bale nur noch einschieben musste (45.+1).

VILLAREAL, SPAIN - SEPTEMBER 01: Gareth Bale of Real Madrid celebrates with team mates after scoring his sides first goal during the Liga match between Villarreal CF and Real Madrid CF at Estadio de la Ceramica on September 01, 2019 in Villareal, Spain. (Photo by David Ramos/Getty Images)
Bale markierte den überfälligen Ausgleich – Foto: David Ramos/Getty Images

Die Madrilenen behielten auch nach dem Seitenwechsel die Oberhand, taten sich zunächst aber schwer, echte Gelegenheiten zu kreieren. Gefährlich wurde es nach einer knappen Stunde, als Kroos zu einer Doppelchance kam. Der Mittelfeldregisseur scheiterte aber sowohl beim ersten Versuch als auch beim Nachschuss an Schlussmann Fernández (57.). Kurz darauf verwandelte Benzema nach einem Kopfball-Zuspiel von Bale (59.). Der Franzose stand aber hauchdünn im Abseits.

Erneut geht Villarreal in Führung, erneut gleicht Bale aus

Real drängte auf die Führung – die allerdings zum wiederholten Male auf Seiten Villarreals fiel. Nachdem das „Gelbe U-Boot“ seine Bemühungen Richtung Offensive fast schon eingestellt hatte, vollstreckte Moi Gómez nach Vorlage von Javi Ontineros aus kürzester Distanz (74.). Förmlich ein Tor aus dem Nichts. Die bittere Erkenntnis aus Real-Sicht: 1:2 statt 2:1. Eine Viertelstunde blieb Zidanes Ensemble noch Zeit, mindestens ein Unentschieden mitzunehmen. Vier Minuten vor dem regulären Ende fiel dann auch tatsächlich der erneute Ausgleich. Und wieder war es Bale. Der Waliser zog von der rechten Seite in die Mitte und beförderte den Ball zum 2:2 in das kurze Eck (86.).

Real Madrid's Welsh forward Gareth Bale (2L) scores a goal during the Spanish league football match Villarreal CF against Real Madrid CF at La Ceramica stadium in Vila-real on September 1, 2019. (Photo by Josep LAGO / AFP) (Photo credit should read JOSEP LAGO/AFP/Getty Images)
Bale sicherte Madrid immerhin einen Punkt – Foto: Josep Lago/AFP/Getty Images

Bale fliegt vom Platz

Das vierte Tor des Tages war zugleich das letzte. Real preschte nach wie vor in die Offensive, die weiteren Vorstöße waren aber nicht von Erfolg gekrönt. Stattdessen sah Doppeltorschütze Bale in der Nachspielzeit die Gelb-Rote Karte (90.+4). Mit nun fünf Zählern liegt das weiße Ballett in der Tabelle auf dem fünften Platz. Der Vorsprung auf Barça beträgt einen Punkt, der Rückstand auf Spitzenreiter Atlético vier Punkte. Weiter geht es nach den Länderspielen am 14. September mit dem Heim-Auftritt gegen UD Levante (13 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich glaube bale hat in 2 wochen irgendein golf turnier ;)

Wenigstens hat er tore gemacht....
 
Ich verstehe nicht was Vazquez in der Startelf verloren hat. Ausser Ballverluste und Gemeckere nichts zustande gebracht.
Die Einwechslung von Vini hätte man sich ersparen können, der Junge verdribbelt sich, kann das Spiel nicht lesen, sehe keine Zukunft im Moment bei Real für ihn.
Auch die Fehler von Ramos bin ich langsam satt. Schafft er es endlich mal wieder über 90 Minuten konzentriert zu spielen.
Mendy dagegen hatte ein tolles Spiel gemacht, offensiv fehlt noch das gewisse etwas aber defensiv stark!
Im grossen und ganzen kein schlechtes Spiel von Real, hat hin und wieder bisschen Glück gefehlt. Nicht aber bei den Gegnern: zwei Angriffe und zwei Tore
 
Unsere Abwehr ist viel zu anfällig wenn der Gegner angreift.
Muss sagen das Ramos seine beste Zeit hinter sich hat. Und Varane ist oft 2-3 schritte langsamer wie sein Gegenspieler.
Finde Case hat ein gutes spiel gemacht.
 
Beim ersten muss er gegen die laufrichtung parieren. Kann er sicher besser regeln, ist aber alles andere als einfach. Das Tor geht zu 100% auf Ramos.
Der zweite war richtig gut gehalten. Ihm da die Schuld zu geben, zeugt von Ahnungslosigkeit.
Wir sind vorne größtenteils harmlos und hinten immer wieder katastrophal nachlässig. Wenn man, so wie Courtois, immer wieder allein gelassen wird, sieht man früher oder später mal blöd aus.

Courtois darf aber auch ruhig mal einen ball schön zur seite abwehren....ist nicht verboten...
 
Courtois darf aber auch ruhig mal einen ball schön zur seite abwehren....ist nicht verboten...

Ja genau courtois war schuld an der niederlage, sicher nicht unser arroganter abwehr"chef"...

Ist vielleicht off topic aber die Nettospielzeit der 4 Minuten Nachspielzeit war maximal 90 Sekunden. Ich kotze bei sowas. Erstmal finde ich die 4 Minuten zu wenig, zweitens lagen dauernd Villarealspieler am Boden es gab die 2 gelben für Bale etc.
Zu den Gegentoren kann ich nur sagen: Hühnerhaufen. Da fehlt die Abstimmung vollkommen. Und warum Zidane Valverde bringt ist mir auch ein Rätsel. Mendy war stark am pumpen und Marcelo hätte in der Schlussoffensive nochmal links Vinicius unterstützen können. Hach so unnötig einfach. Da erwischt Barca mal einen Fehlstart und wir lassen gg Villareal und Valladolid 4 Punkte liegen. So werden wir nicht Meister..
 
Es ändert sich nichts mehr bis man den Verein von Grund auf ausgetauscht hat. Unfähigkeit in allen Ebenen, aber vorallem auf dem Platz. Kein Gegner hat mehr Respekt vor uns und unsere Spieler kacken sich doch schon vor dem Spiel ein. Die haben absolut kein Selbstvertrauen. Jeder der mal eine Mannschaft trainiert hat, weiß wie das aussieht.
 
Es ändert sich nichts mehr bis man den Verein von Grund auf ausgetauscht hat. Unfähigkeit in allen Ebenen, aber vorallem auf dem Platz. Kein Gegner hat mehr Respekt vor uns und unsere Spieler kacken sich doch schon vor dem Spiel ein. Die haben absolut kein Selbstvertrauen. Jeder der mal eine Mannschaft trainiert hat, weiß wie das aussieht.

Ich habe teilweise eher das Gefühl, dass sie nicht unbedingt Angst haben, sondern einfach nur immer noch denken vorne steht Ronaldo und wird Unachtsamkeiten in der Abwehr und Ideenlosigkeit oder fehlende Präzision im Angriff schon irgendwie durch seine Tore geradebiegen.
 
Es ändert sich nichts mehr bis man den Verein von Grund auf ausgetauscht hat. Unfähigkeit in allen Ebenen, aber vorallem auf dem Platz. Kein Gegner hat mehr Respekt vor uns und unsere Spieler kacken sich doch schon vor dem Spiel ein. Die haben absolut kein Selbstvertrauen. Jeder der mal eine Mannschaft trainiert hat, weiß wie das aussieht.

Ich habe teilweise eher das Gefühl, dass sie nicht unbedingt Angst haben, sondern einfach nur immer noch denken vorne steht Ronaldo und wird Unachtsamkeiten in der Abwehr und Ideenlosigkeit oder fehlende Präzision im Angriff schon irgendwie durch seine Tore geradebiegen.

Für mich wirken sie komplett eingeschüchtert und gelähmt.
Mit Ronaldo ist wohl wirklich unser ganzes Selbstvertrauen verloren gegangen und auch der Wille zu gewinnen.
 
Für mich ist es auch nicht anders zu erklären, warum eine Mannschaft die 3 mal die CL gewonnen hat und aus eigentlich guten Kickern besteht so abkackt. Das ist ein mentales Problem. Ohne Selbstvertrauen, mit Angst und vollkommen verunsichert wird aus dem besten Spieler ne nutzlose Flasche.
 
Für mich wirken sie komplett eingeschüchtert und gelähmt.
Mit Ronaldo ist wohl wirklich unser ganzes Selbstvertrauen verloren gegangen und auch der Wille zu gewinnen.

Gelähmt wirken sie wirklich, ich weiß nur nicht ob es Überheblichkeit oder Angst ist. Ist aber letztlich auch egal, auf jeden Fall können sie nur sehr selten wirklich das Letzte aus sich rausholen und mal was erzwingen wenn es nicht rund läuft und das ist wenn man die Liga gewinnen will absolut tödlich....
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...