Transfer

Real vom Tisch: Mbappé-Transfer zu PSG vor dem Abschluss

691

Kylian Mbappé steht unmittelbar vor einem Abgang vom AS Monaco – jedoch nicht mit dem Ziel Real Madrid. Wie die Sportzeitung MARCA berichtet, nimmt der Transfer zu Paris Saint-Germain immer konkretere Formen an. Dem Vernehmen nach besteht bereits eine Einigung, die Klubs würden den Deal aktuell zum Abschluss bringen. PSG zahlt für den 18 Jahre alten Angreifer offenbar eine Ablöse in Höhe 160 Millionen Euro, wobei die Summe im Erfolgsfall um weitere 20 Millionen ansteigen würde. Erst kürzlich holte Paris für 222 Millionen Euro Neymar vom FC Barcelona.

Das französische Offensiv-Juwel war lange auch mit den Königlichen in Verbindung gebracht worden. Präsident Florentino Pérez ließ nach dem Super-Cup-Sieg gegen Manchester United (2:1) allerdings verlauten, dass keine weiteren Verpflichtungen geplant sind.

Jetzt bestellen: Real Madrids neue Trikots zur Saison 2017/18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Al Khelaifi ist heute in Madrid in einem Restaurant gewesen. Es wird wohl spekuliert das bzgl. Oblak verhandelt wird.
 
Mittlerweile hat sich meine Meinung geändert ausser, man hätte ihn gekauft und dann gleich wieder zurück an ASM verliehen, wäre wohl auch billiger. Er braucht noch zwei, drei Saison, damit er zeigen kann das es nicht einmalig war. Dann kann er zu uns kommen...

ich denke aber nach den ganzen Theater um seine Person wird er schlussendlich doch bei der ASM bleiben.
 
Damit ist jetzt endgültig bewiesen, dass das FFP total für den Ar.....ist. Nur noch ein Witz das ganze.
 
Wie vorher schon gesagt wurde, falls er wirklich zu PSG geht, jedoch mal behauptete, dass Zidane/Ronaldo Idole von ihm seien und er Real Madrid Fan sei, dann Adieu. Der gehört dann Zu PSG wie neymar. Spieler wie zB. Lampard, Totti, Kahn etc. sterben halt langsam immer mehr aus, leider, wenn sich die Ablösen nach Charakter und Talent richten würden: neymar - 7,50€ + 1grosse Pommes.
Zu
Guck dir die PSG Mannschaft an die können eine Übermacht werden. Neymar, Mbappé, di María. Dahinter Verratti, Marquinhos und co. Das ist nicht mehr zu vergleichen mit den alten Söldnertruppen die City, Manu, PSG so hatten. Jetzt haben sie wirklich Ausnahmefussballer die nicht überbewertet sind. Das Geld ist Bonus.
Und wenn wir uns halt nicht um ihn richtig bemüht haben sind wir halt selber Schuld, hatten genug Zeit es schnell zu Ende zu bringen nicht gemacht Pech gehabt. Jetzt stehen wir da mit Benzema bei dem man nicht weiss was er diese Saison so leisten wird(immerhin guter SuperCup Auftritt) und Mayoral. Bravo.
Selbst wenn der Deal nicht zu Stande kommt haben wir ja schon angekündigt keine Bemühungen mehr anzustellen.

Toll. Ein 18 jähriger soll Real Madrid vor der großen Konkurrenz retten. Wie arm ist das denn? Dimaria, Verratti, Neymar und Mbappe? Na und. Wir haben Krodic, CR7, Vale, isco und Benzema.
Mbappe soll erstmal nur halb soviel Tore machen und vorbereiten wie Benz. Dann ist er vielleicht auch nur ansatzweise das Geld wert.
 
Damit ist jetzt endgültig bewiesen, dass das FFP total für den Ar.....ist. Nur noch ein Witz das ganze.

Das FFP ist nicht zukunfts-, sondern vergangenheitsorientiert. Könnte also erst greifen, wenn der Transfer wirklich abgeschlossen wird und PSG in Zukunft Verluste einstreichen wird, die gegen das FFP verstoßen. An diesem Punkt sind wir aber noch nicht angelangt.
 
Ehmm ja klar. Dybala, Asensio, Sanchez, Lewandowski, Boateng und Modric kauft P$G übrigens auch noch.

#Qatar regelt

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Die Ablösesumme für Neymar wird die Bilanz von PSG nicht belasten, wie du richtig beschrieben hast, daher ist das FFP wohl safe.

Theoretisch wäre dann ein möglicher Mbappe Transfer die einzige Belastung in dieser Saison, falls er keine Ausstiegsklausel besitzt, die er selbst ziehen könnte. Bei einem gedeckelten Transfer wie teilweise Bayern/James kann man auch das FFP hinausschieben.

Ein Zusammenschluss zur Superliga, wie in deinem vorherigen Beitrag erwähnt, wäre für die Fans und nationalen Ligen der Supergau. Investoren wären weit interessierter als vorher, da sie mit den großen Klubs definitiv den europäischen Markt am Start haben und ihr Kapital vermehren können. Deswegen ist ja von jedem Investor immer der CL Titel gewünscht worden. Die TV-Gelder würden auch explodieren, aber für uns Fans wären PayTV, Trikots und Stadiontickets unbezahlbar. Stell dir vor jedes Stadionticket hätte den Preis eines CL-Finales, SkyAbos würden das fünffache kosten und Trikots bei 200.- anfangen, das würde nur noch mehr Investoren anlocken. Die großen Vereine würden sich nicht komplett aufkaufen lassen, aber würden garantiert "Premiumpartnerschaften" eingehen. Im Gegenzug könnten Investoren auch die anderen Klubs für Taschengeld aufkaufen, sie dann groß kaufen und dann in die Superliga somit "einkaufen" - wie bei Chelsea, City und PSG mit der europäischen Spitze geschehen.

Back to topic: Mbappe soll schon vor dem Neymar-Deal PSG favorisiert haben. Allerdings kam es zum Stopp, da wohl nicht klar war, ob sie eine Lösung für den Deal finden bei der Neymar mitmacht oder sie doch cash selbst zahlen müssen. Als dies nun geklappt hat ohne das Konto zu belasten, hat man Mbappe wieder am Start.

Ich hoffe er bleibt in Monaco, wir holen einen anderen Backupstürmer und in zwei Jahren Mbappe.

meinte jetzt nicht die superliga da hast du die probleme ziemlich gut erklärt, dachte mehr an eine uefa 2.0 transparenter und konsequenter. Früher gab es das thema bzgl der fifa das da die großen europäischen vertreter austreten weil die stimmvergabe ja einfach extrem unfair ist bzw das gewicht der stimme.

zum thema wenn psg wirklich auch noch mbappe bekommt und sie nicht gesperrt werden für die cl dann sind sie in der nächsten saison der top favorit auf den titel. Der sturm bzw alleine die anzahl an top stürmern ist schon ziemlich pervers dazu haben sie ja auch eine stabile abwehr und starkes mittelfeld. Unfair bleibt es aber trotzdem, perez kauft sich auch nicht mit seiner baufirma irgendwelche spieler bzw gibt ihnen geld damit sie sich frei kaufen und dann zu real kommen...

ps: ganz so safe ist das ffp nicht, da sie jetzt durch neymar auch 60mio mehr gehaltskosten haben. Die frage ist inwiefern man diese summe durch sponsoren wie nike und die ganzen scheich firmen deckelt. Dazu kommt dann noch evnetuell ein mbappe der ebenfalls nur für eine ordentliche gehaltssumme zu psg wechseln wird.
 
Sorry, aber das stimmt so nicht, wenn Mbappe nicht zu PSG will, dann kann keine Ablösesumme der Welt dies ändern.

Er kann weiterhin zu Real wollen und Monaco müsste entscheiden, ob die Ablösesumme für eine Freigabe reicht oder nicht.

Am Ende muss er schließlich den Vertrag beim neuen Klub auch unterschreiben.

Kurz: Wenn Mbappe zu PSG wechselt, dann weil er es auch will.
Er kann aber auch nicht entscheiden, dass er zu Real will. Er hat einen Vertrag bei Monaco und wenn Monaco findet, dass Real zu wenig bietet, kann Mbappe da auch nichts machen. Er könnte stur sein und irgendwelche faxen machen, was seiner Karriere aber auch nicht viel bringen wird. Er hat quasi nur die Option zu PSG zu gehen, wenn Monaco nicht mit Real verhandeln will. Klar er könnte erstmal noch bleiben und evtl ergibt sich im nächsten Jahr ein Wechsel zu Real oder spätestens wenn sein Vertrag ausläuft oder ein Jahr davor, wo Monaco sicher mit dem Preis etwas runter gehen wird.
Aubameyang schwärmt auch schon seit Jahren von Real, er spielt trotzdem nicht hier, weil Real da halt nicht mit macht. Und wenn dann PSG mit einem mega Angebot um die Ecke kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau bei ersterem bin ich mir nicht so sicher. Wenn er mal in Paris ist, dürfte er so schnell nicht wieder wegkommen bzw. sie werden ihn auch nicht lassen. Unmöglich ist nichts, aber dürfte deutlich schwerer sein als momentan.

Was aus PSG in 3-4 Jahren ist, sehen wir dann, aber momentan basteln die da an ner saustarken Truppe.

Bei Vincius bin ich vielleicht etwas voreilig. Hätte aber die 100 was auch immer Mio für Mbappe eher bezahlt als die 40 für Vincius.
Bei Mbappe ist es in Ordnung, weil man inzwischen weiß was er kann, Vinicious ist 16 und kann mit 18 in Brasilien theoretisch schon alles pulverisieren.

2013 hätte man von Mbappe seine jetzige Leistung nicht erwarten können und nun wo man es weiß, wäre damals ein Millionenbetrag mehr als in Ordnung gewesen. Aber 2013 hätte man sicher Mbappe genauso beäugt wie heute Vinicious.

Will nur verdeutlichen, das man die 40 Mio für Vinicious erst später beurteilen sollte. Ein Ödegaard wurde auch kritisch beäugt, aufgrund der Ablöse und nun weiss man das es richtig war ihn zu dem Betrag verpflichtet zu haben.
 
Seh ich nicht ganz so. Wenn er nicht mitspielt, kann ich mir auch gut vorstellen, dass da Monaco Druck macht. Im Sinne von "du wandert dann auf die Bank und Tschüss WM 2018." So etwas hat ja Mou angeblich bei De Gea gebracht nach dessen gescheitertem Transfer zu Real.

Im Gegensatz zu De Gea - bei dem es van Gaal war - ist Mbappe in der kommenden Saison nicht ablösefrei. Van Gaal wollte eine klare Vertragssituation und sagte entweder wechselst du oder verlängerst. Van Gaal wollte einen Keeper, der seinen Kopf 100% bei United hat.

Dazu kommt das Monaco ihn nicht abgeben will, da sie ihn auch brauchen um konkurrenzfähig zu bleiben. Monaco hatte viele Abgänge und guter Ersatz in der Qualität ist schwer zu finden. Desweiteren ist Mbappe noch jung und sein Marktwert wird noch steigen und die Alternativen wie Dembele dieses Jahr wechseln, was Mbappe noch wertvoller macht für Interessenten. Wenn alle Topstars neue langfristige Verträge haben, dann wird ein Mbappe von noch mehr Vereinen gejagt, das treibt den Marktwert und Ablösesumme hoch.

Kein Spieler muss wechseln, wenn der Verein ihn ohnehin halten will und er auch Perspektiven hat zu spielen, das ist nicht richtig. Man wechselt als Spieler, wenn man auch selbst dazu bereit ist.

Ich verstehe das Mbappe sympathisch ist, aber falls er nicht zu Real wechselt, dann liegt das an ihm. Er muss sich mit dem Verein einigen und dieser sich mit Monaco. Wenn Monaco das Angebot zu niedrig ist, dann bleibt er. Er spielt mit Monaco ebenfalls um Titel wie auch zuvor. In der nächsten Transferphase kann man es wieder mit Real probieren. Chelsea und Morata hat ja ähnlich funktioniert. Erst wollte Real nicht und sechs Monate später hat es geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...