Kommentar

Reals Kaderplanung war bisher naiv, jetzt wird’s fahrlässig

Sollte Real Madrid sich spätestens jetzt um einen neuen Offensivspieler kümmern? Natürlich! Aber werden sie das auch? REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern ist da skeptisch – weil die Königlichen schon öfter naiv und fahrlässig agiert haben.

675
Vinícius ist schon der sechste Ausfall bei Real Madrid – Foto: getty images

Ja, drei Siege aus drei Spielen – rein von den Zahlen her geht’s eigentlich nicht besser. Aber aktuell könnte mal wieder die Gefahr bestehen, dass sich die königliche Vereinsführung blenden lässt. Also jene Führung, die schon 2018 Julen Lopetegui bei dessen Entlassung vorwarf, aus einem Kader mit elf Ballon-d’Or-Nominierten nichts rauszuholen. Willkommen in der Welt von Real Madrid, wo manchmal ein bisschen naiv geplant und gehandelt wird. Und wo Begriffe wie Umdenken oder Alternativen eher Fremdwörter sind.

Real Madrids Pläne sind oft naiv (siehe das ewige Warten auf Achraf Hakimi). Das machte sich schon im Frühjahr 2022 bemerkbar, als man sich nach Kylian Mbappés Absage um gar keinen Ersatz kümmerte. Dass Mbappé auch ein Jahr später noch Plan A, B und C ist, wie ich schon immer sage, zeigt sich an den letzten Wochen. Der spanische Rekordmeister wartet nicht nur ab, er lehnt sich nahezu zurück und wartet darauf, dass PSG noch mit den Forderungen runter geht – ziemlich naiv, oder? 2022 ließ man Erling Haaland ziehen, diesen Sommer hätte man sich um Harry Kane (mehr) bemühen können, im letzten Winter um Cancelo. Sich keine Alternative zurechtlegen und mit nominell nur vier Angreifern in die Saison gehen – sehr naiv, oder? Aber dass jetzt Vinícius Júnior ausfällt, auch wenn es „nur“ sechs Wochen zu Saisonbeginn sind, kann ich nicht anders als als fahrlässig beschreiben.

Selbst mit einem fitten Vinícius hat dieser Kader nach noch einer offensiven Verstärkung geschrien. Was, wenn der 23-Jährige am Ende sogar länger ausfallen sollte? Bislang galt er als unkaputtbar, wurde auch dadurch immer wieder von Carlo Ancelotti eingesetzt, der dessen Physis und Regeneration stets hervor hob. Und sich zu sehr darauf verließ, denn nach der verrückten WM-Saison 2022/23, in der Real Madrid nicht nur 61 Pflichtspiele hatte (Rekord wären 62 gewesen), sondern auch mal neun, mal acht englische Wochen am Stück, machte selbst Vinícius gegen Saisonende schlapp und ein paar Mal aus. Zweieinviertel Pflichtspiele später und Vinícius hat sich bei einem Sprint – nicht durch Gegnereinwirken – etwas getan. Was, wenn die Seuche anhält bei Real Madrid? Der Brasilianer stellt schon den sechsten Verletzten dar nach drei Pflichtspielen. Was, wenn es als nächstes andere Dauerbrenner wie Rodrygo Goes oder Eduardo Camavinga trifft? Schon klar: Man kann Positionen nicht dreifach besetzen, zumal in Spanien ohnehin nur 25 Profis registriert werden dürfen, aber ein Platz im Kader – die Nummer 9 – ist ohnehin noch frei und notfalls zahlt man Álvaro Odriozola seinen Vertrag aus beziehungsweise „verschenkt“ ihn wie damals James Rodríguez, um noch einen Platz frei zu bekommen.

Wenn Real Madrid jetzt nicht handelt, fällt es auch mir mit meinen optimistischen Gedanken – selbst nach den Kreuzbandrissen von Thibaut Courtois und Éder Militão tippte ich noch auf den Liga-Titel – schwer, nach vorne zu schauen. Nur drei oder vier Offensive reichen nicht, allein schon bei dem aktuellen Verletzungspech! Die Führung um Florentino Pérez, José Ángel Sánchez und Co. darf sich nicht weiter von dem spielerisch ordentlichen, aber alles andere als makellosen Saisonstart blenden lassen, zumal Real schon vor einem Jahr mit sechs Siegen und zwölf ungeschlagenen Spielen begann, landete schlussendlich aber deutlich hinter Barça. Ob Mbappé noch kommt oder nicht (ich glaube eher nicht daran), muss Real Madrid jetzt doch nochmal aktiv werden. Aber auch hier bin ich nicht allzu optimistisch … dafür sind die Blancos mit ihrer „Unser Kader mit so vielen CL-Siegern ist gut genug“-Einstellung leider bekannt.

Denn auch der Transfermarkt wirkt schon ordentlich abgegrast, einerseits dank Saudi-Arabien, andererseits hat Real Madrid noch mehr kostbare Zeit verloren. Die Verletzung geschah am Freitagabend, aber erst 70 Stunden später folgte die Diagnose. Dabei hat das Transferfenster nur noch bis Freitagabend geöffnet in Spanien. Die Zeit läuft, dabei gibt es die Baustelle schon seit Karim Benzemas Abschied – dieser Abgang war allerdings nicht eingeplant (Joselu sollte sein Backup sein) und trotzdem wollte der spanische Rekordmeister hier nicht tätig werden. Sehr naiv, wie so oft, oder?

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Auch wenn die Seite psgcommunity zu 100% sicher ist dass Mbappe diese Woche zu Real wechseln wird bin ich dafür dass man sich um Lautaro Martinez bemühen soll! Der kann auch nächstes Jahr mit Endrick diese Position teilen. Ich denke dass Mbappe nie zu Real wechseln wird und mittlerweile ist das auch gut so. Aber so in die Saison zu starten finde ich auch sehr sehr sehr riskant! Habe keine Lust auf ein Meistertitel von Barca.
 
Bin Mal auf die alternativen in der Zukunft gespannt.
 
Gonçalo Ramos wäre meine Wunschlösung für die 9 gewesen. Die Leihe zu PSG beweist, dass man ihn hätte holen können. Nun fallen mir bloss noch den bereits genannten Lautaro Martinez und Jonathan David als adäquate 9er-Kandidaten ein. Letzterer - erst 23 jährig und doch bereits 115 Ligue1-Spiele (55 Tore) - fände ich richtig klasse. Die Real-Bosse hoffentlich auch..
 
Ich muss ja sagen, dass ich nicht immer confirm mit deinen Beiträgen gehe, aber diesmal Stimmer ich voll und ganz zu.
Diese Lethargie, weil man noch immer glaubt einen irren geldgierigen Typen, der uns schon einmal auf den Kopf gek... hat, nachlaufen zu müssen, entzieht sich meinem Verständnis.
Es ist unbestritten, dass er sicher sehr viel fußballerische Qualität mitbringen, aber die Unruhe die damit garantiert auch in die Mannschaft Einzug hält, die muss ein Trainer erst einmal stemmen können... Carlos sicher nicht.
Ob man sich durch seine Gehaltsvorstellung und die damit verbundenen Gehaltsanpassung der anderen Spieler, wenn er 90-100 Mio will, und davon gehe ich einmal aus, dann werden die anderen auch eine Anpassung wollen, leisten kann/will?
Außerdem wie in Paris...ich bin der Boss...na Mahlzeit!
Bin gespannt wie viele der älteren Spieler da mitun und wie viele das Weite suchen?
Ich würde ihm nach der Aktion letztes Jahr mit einem Handkuss zum Teufel jagen!
Mein Vorschlag wäre: ich würde ihn bis nächstes Jahr glauben lassen, dass er im Sommer kommen wir und dann, wenn er nicht so oder so schon von den Scheichs bis dahin wieder mit Geld überschüttet wurde und einen 10 jährigen Vertrag unterschrieben hat, würde ich sagen oh tut mir leid, aber jetzt kommt z.B. Haaland (den ich schon letztes Jahr um ein "Butterbrot"geholt hätte, dann hätten wir diese Diskussion gar nicht mehr)!
Kane würde ich nicht hohlen, zu geringe Perspektive.

Für heuer bleibt zu hoffen, dass sich im Sturm keiner mehr verletzt und, dass wirklich einer der Jungen aufzeigen kann. Oder schnell Handel und PSG Muani weg schnappen!
Sonst wird wohl nichts mehr brauchbares werterbringendes am Markt sein.

Hala Madrid
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe es wie Nils! Real muss noch dringend vor Transferschluß handeln. Um ehrlich zu sein, verstehe ich Reals Transferpolitik nicht wirklich. Oder steht es um die Finanzen doch nicht so gut, wie man glauben möchte? Klar hat man bei Hazard und Jovic kräftig ins Klo gegriffen. Aber warum ist man jetzt so überkonservativ und holt nach dem Benzema-Abgang keinen Stürmer? Warum lässt man sich Sommer für Sommer von einem Mbappe an der Nase herumführen? Ich bin trotz Bellingham-Verpflichtung mächtig desillusioniert von Reals Gebaren auf dem Transfermarkt. Man hatte schon in der letzten Saison bisweilen größere Probleme beim Toreschießen. Das war auch mit ein Grund, warum man in der Liga klar hinter Barcelona gelandet ist. Manchmal fehlt es mir an der sportlichen Kompetenz bei der Vereinführung und bei Perez. In jedem Top-Klub werden Kader-Schwachstellen relativ schnell erkannt, nur offenbar bei Real nicht. Dann auch noch die schier endlose Verletzungs-Misere. Es ist enttäuschend im Moment bei Real. Da möche man im Dezember das umgebaute Bernabéu einweihen, und man hat noch nicht einmal einen richtigen Stürmer. Jeder Real-Fan muss sich doch im Moment fragen, ob er im falschen Film ist...
 
Das meiste kann ich unterschreiben, sehr gut zusammengefasst!
Einzig bei dem Nebensatz mit Hakimi bin ich anderer Meinung. Hätte man jemals ernsthaft mit ihm geplant, wäre er längst (wieder) Spieler von Real Madrid. Denke also nicht, dass man hier wartet. Aber das nur so am Rande.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...