Reportage

Reals schwierige Aufgabe im Etihad Stadium gegen Peps Manchester City

Real Madrid muss im Rahmen des Halbfinal-Hinspiels der Champions League nach England zu Manchester City (Dienstag, 21 Uhr). Im Etihad Stadium konnten die Blancos bis dato noch nie siegen, Pep Guardiola könnte unterdessen der erste Trainer werden, der die Königlichen gleich dreimal aus der Königsklasse wirft. Die Vorzeichen, sie könnten aus madrilenischer Sicht besser stehen.

787
Pep Guardiola Real Madrid
Guardiola (l.) will Real Madrid zum dritten Mal aus der Champions League werfen – Fotos: IMAGO / Offside Sports Photography, Shutterstock

2019/20 flog Real Madrid gegen Manchester City raus

MANCHESTER. Der 7. August 2020: Real Madrid muss gegen Manchester City im Rückspiel des Champions-League-Achtelfinals ein unglückliches 1:2 aus dem Hinspiel wettmachen. Über fünf Monate sind aufgrund der Corona-Pandemie seit dem Duell in Madrid vergangen und für den spanischen Rekordmeister geht es im leeren Etihad Stadium darum, den Spielstand zu drehen. Fahrlässige Abwehrpatzer sorgen allerdings dafür, dass auch das Rückspiel mit 1:2 verloren geht.

Manchester City bejubelt den Einzug in die nächste Runde, Pep Guardiola schaltet nach 2010/11 (damals noch mit dem FC Barcelona) erneut Real Madrid in einer K. o.-Runde der Champions League aus. Etwas weniger als zwei Jahre sind seither vergangen und für Real Madrid geht es erneut in den Nordwesten Englands. Noch steht aber nicht das Rückspiel an, für die Merengues geht es diesmal im Hinspiel – und zwar im Halbfinale – im Etihad Stadium darum, die dortige Sieglos-Serie zu beenden.

Ernüchternde England-Bilanz der Madrilenen

Dreimal traten die Blancos bisher im Etihad Stadium an: In der Gruppenphase der Saison 2012/13 (1:1), im Halbfinal-Hinspiel der Saison 2015/16 (0:0) und eben im Achtelfinal-Hinspiel der Saison 2019/20 (1:2). Reisen nach England versprachen für den spanischen Rekordmeister in der jüngeren Vergangenheit oft Ungemach. Real Madrid hat nämlich nur eines seiner letzten sechs Gastspiele bei englischen Teams in der Champions League gewinnen können (zwei Remis, drei Niederlagen) – und zwar das letzte: Für die Madrilenen ging es im Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Chelsea an die Stamford Bridge nach London, woraus ein 3:1 resultierte.

Und nun soll es auch bei Manchester City gelingen? Die Königlichen würden sich im Etihad Stadium nur zu gerne eine gute Ausgangslage fürs Rückspiel im Estadio Santiago Bernabéu verschaffen. Mit einem Auswärtssieg beim amtierenden Premier-League-Champion würde man zugleich ein Novum aufstellen: Keine Mannschaft hat jemals in einer Champions-League-Saison zwei Teams aus England auswärts in der K.o.-Runde besiegt.

Gegen den FC Chelsea, den amtierenden Tabellendritten der Premier League, tat sich Real Madrid schwer, setzte sich am Ende aber durch. Der bislang „härteste Gegner“ der Saison seien die Londoner gewesen, befand Luka Modrić hernach. Doch mit City wartet nun der englische Tabellenführer, der sich in dieser Saison in der Liga jeweils mit 1:0 gegen den FC Chelsea behauptete.

Ancelottis Real Madrid muss Guardiolas Manchester City knacken

Gilt es für die Blancos, die „Citizens“ taktisch zu knacken. Dass Guardiola in großen Spielen sich schon mal vercoachen kann, bewies der Katalane in der Vergangenheit ein ums andere Mal. Nicht zuletzt im Champions-League-Finale der Vorsaison (0:1 gegen FC Chelsea), aber auch im Halbfinale der Saison 2013/14. Damals war der mittlerweile 51-Jährige noch für den FC Bayern München zuständig, verlor im Hinspiel gegen Real Madrid 0:1 und im Rückspiel gar 0:4. Für „Pep“ dürfte allen voran das Rückspiel eine der bittersten Europapokal-Abende dargestellt haben.

„Anstatt meiner Idee bin ich den Spielern gefolgt“, gab Guardiola später zu. Das damalige Ausscheiden gegen Real Madrid war auch sein einziges als Coach in der Champions League. Nun eben könnte er die Madrilenen zum dritten Mal rauswerfen, während Carlo Ancelotti seinen Trainerkollegen in der Königsklasse nach 2013/14 zum zweiten Mal eliminieren möchte. Im Duell beider Trainer hält Guardiola aktuell die Oberhand: Sechsmal trafen sie insgesamt aufeinander, davon viermal in der Premier League, wobei sich Guardiolas Manchester City in allen vier Aufeinandertreffen gegen Ancelottis FC Everton durchsetzte. Seit vergangenen Sommer ist Letzterer aber wieder bei Real Madrid – und damit erpicht darauf, Guardiola nach 2014 wieder eins auszuwischen.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Nicht zu vergessen dass es für die Cityzens in der Liga noch um ALLES geht. Sie mussten also auch am Wochenende 100% geben und das werden sie auch gegen Leeds am Samstag tun müssen. Wir hingegen haben die Liga schon in der Tasche und können daher mit 60% auftreten und ein paar Stars schonen. Mal schauen ob uns dieser Vorteil im Rückspiel in die Karten spielt. Da hätten wir dann schon zwei Vorteile fürs Rückspiel: Das brennende Bernabeu und eine bessere Physis :D

Auf einen Sieg, HALA MADRID!
Wenn real mit 60 % auftritt und anfängt Stars zu schonen gehen wir mit ner 5:0 Packung nachhause.volle konzentration im hinspiel ,genau wie im Rückspiel mit Bestbesetzung.was auch immer das bei ance zu. Bedeuten hat.
 
Wir sollen froh sein. Wir können nie gegen Real Madrid spielen. :)
 
Weiss nicht aber ich sehe schwarz im etihad.....
Für mich spielt pep geilen Fussball,wir nicht...
 
Weiss nicht aber ich sehe schwarz im etihad.....
Für mich spielt pep geilen Fussball,wir nicht...
Ja,wie schon gegen P$G und gegen chelsea .und wenn wir ins finale kommen siehst du dann auch sicher schwarz gegen Liverpool.
 
Als dienstältester Real Madrid Fan, seit 4.11.1981 verkünde ich hier meinen Rückzug. Diese Plattform hat keine Zukunft.
Nein bitte bloß nicht. Bitte sag uns was wir tun können, um dich hier zu behalten. Du bist doch immerhin der dienstälteste [emoji15]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Wenn real mit 60 % auftritt und anfängt Stars zu schonen gehen wir mit ner 5:0 Packung nachhause.volle konzentration im hinspiel ,genau wie im Rückspiel mit Bestbesetzung.was auch immer das bei ance zu. Bedeuten hat.
Die 60% beziehen sich natürlich auf die Liga und nicht die UCL :)
 
Habe nen gutes Gefühl.wird auf nen 3:1 für Real hinauslaufen.

:D Deinen Optimismus hätte ich gern, und natürlich holen wir im Rückspiel wieder ein 0:3 in der 80igsten Minute auf...

Meine Hoffnung ist leider nicht so immens, wir waren zu großen Teilen gegen Paris/Chelsea die unterlegene Mannschaft und ich schätze City als die homogenste Mannschaft von den Dreien Teams ein. Sie verteidigen gut, pressen kompakt, kombinieren flüssig und sind variabel, kreativ und zielgerichtet im Angriffsspiel.
Wir lassen für meine Sicht, zu viele klare Chancen zu und Militao/Alaba hatten schon bessere Phasen in dieser Saison. Man kann nur hoffen das Mendy/Alaba/Casemiro fit werden und Carvajal an seine Leistungen der letzten 3-4 Spiele anschließen kann. Wenn wir wieder besser verteidigen, nicht zu passiv werden und unsere Chancenverwertung passt, können wir natürlich mit unserer Qualität, Erfahrung, Mentalität jeden bezwingen, aber es wird schwer werden und ich erwarte beileibe kein weiterkommen...


So optimistisch finde ich das gar nicht. Ohne frage ist City eine Sehr gute Mannschaft, aber ich glaube an die Stärken von Real und diese kommen in der CL immer zum Vorschein. Man hat viel Glück, aber das gehört dazu. Ich denke aber grade wegen Guardiola wird Real gewinnen, denn in den heißen Partien, verzockt er sich zu oft und was mit besonders gut gefällt das wenn Real mal wieder zurückliegt brechen sie nicht ein.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...