Transfer

Reals Torwart-Position überbesetzt – Sevilla an Casilla interessiert

Fünf Torhüter sind zwei zu viel. Nach den Verpflichtungen von Thibaut Courtois und Andriy Lunin ist die Position zwischen den Pfosten bei Real Madrid überbesetzt. Kiko Casilla könnte es innerhalb der Liga zum FC Sevilla ziehen.

473
VILLARREAL, SPAIN - MAY 19: Kiko Casilla of Real Madrid sits on the substitutes bench during the La Liga match between Villarreal and Real Madrid at Estadio de La Ceramica on May 19, 2018 in Villarreal, Spain. (Photo by Manuel Queimadelos Alonso/Getty Images)
Casilla hat bei Real keine Zukunft – Foto: Manuel Queimadelos Alonso/Getty Images

Zwei Keeper könnten noch gehen

MADRID. Erst Andriy Lunin, dann Thibaut Courtois: Real Madrid verpflichtet binnen sieben Wochen gleich zwei Torhüter – und ist auf der Position zwischen den Pfosten damit nun deutlich überbesetzt. Neben den beiden Neulingen stehen auch Keylor Navas, Kiko Casilla und Luca Zidane bei den Königlichen unter Vertrag. Dass sich bis zum Ende der Wechselfrist am 31. August noch zwei Keeper verabschieden, ist alles andere als unwahrscheinlich.

[advert]

Torwart-Not bei Sevilla

Einer der beiden könnte Casilla sein. Nach Informationen der Sportzeitung MARCA steht der 31 Jahre alte Spanier beim FC Sevilla hoch im Kurs. Dem Vernehmen nach soll Casilla bei den Andalusiern mit dem 29-jährigen Tschechen Tomáš Vaclík um den Platz im Tor konkurrieren. Nötig hat Reals Liga-Rivale einen neuen Schlussmann allemal. Nach den Abgängen von David Soria (nach Leihe zurück beim FC Getafe) und Sergio Rico (auf Leihbasis zum FC Fulham) ist jener Vaclík Sevillas einzig verbliebener Profi-Torwart.

Zum Ende der letzten Saison liebäugelte Casilla bereits mit einer Luftveränderung, ließ sich eine Hintertür aber gleichzeitig offen. Die Verpflichtungen von Courtois und Lunin wertet er jedoch als Vertrauensverlust des Klubs ihm gegenüber. Bei einer passenden Offerte werden die Blancos dem gebürtigen Katalanen keine Steine in den Weg legen. Entsprechend schnell und unkompliziert könnte der Deal mit Sevilla über die Bühne gehen.

Neben Casilla gilt Navas als wahrscheinlichster Verkaufskandidat. Vollkommen offen ist allerdings, wohin es ihn ziehen könnte. Sollte der Costa-Ricaner trotz der Ankunft von Courtois wider Erwarten bleiben, würde Luca den Klub wohl verlassen. So wie Zinédine.

Trikots 2018/19 in Reals Onlineshop, bei Adidas oder bei Subsidesports bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Casilla wird verkauft werden, soviel ist mal sicher. Dann ist die Frage ob sich Navas tatsächlich mit der Ersatztorhüterrolle arrangiert. Wenn ja werden wir wohl Lunin verleihen und Luca als dritten Torhüter behalten. Wenn nein wird Lunin unser zweiter Torhüter werden und Luca dritter Torhüter. Weitere realistische Optionen sehe ich nicht.

Für Lunin wäre eine Leihe zu einem Verein wo er Stammtorhüter sein kann natürlich das Beste. So ein junger, zweifellos talentierter Kerl muss eigentlich spielen, wenn er sich wie gewünscht weiterentwickeln soll.
 
Casilla wird verkauft werden, soviel ist mal sicher. Dann ist die Frage ob sich Navas tatsächlich mit der Ersatztorhüterrolle arrangiert. Wenn ja werden wir wohl Lunin verleihen und Luca als dritten Torhüter behalten. Wenn nein wird Lunin unser zweiter Torhüter werden und Luca dritter Torhüter. Weitere realistische Optionen sehe ich nicht.

Für Lunin wäre eine Leihe zu einem Verein wo er Stammtorhüter sein kann natürlich das Beste. So ein junger, zweifellos talentierter Kerl muss eigentlich spielen, wenn er sich wie gewünscht weiterentwickeln soll.

Kann mir vorstellen das wir Lunin und Luca verleihen und Casilla verkaufen. Navas und Courtois konkurrieren und als Dritter einer aus der Castilla
 
Also entweder es geht Casilla oder Navas - ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das sich Navas mit der bank zufrieden gibt, von daher ist er einfach zu gut...
 
Also entweder es geht Casilla oder Navas - ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das sich Navas mit der bank zufrieden gibt, von daher ist er einfach zu gut...

Navas liebt Real einfach. Gut möglich, dass er sich mit dem Pokal + ein paar Spiele zufrieden gibt. Für ein Jahr zumindest.
 
Wurdert mich, dass Sevilla an Casilla interessiert ist. Nichts gegen ihn persönlich, aber finde ihn einer der schlechtesten Torhüter der gesamten Liga.
 
Wurdert mich, dass Sevilla an Casilla interessiert ist. Nichts gegen ihn persönlich, aber finde ihn einer der schlechtesten Torhüter der gesamten Liga.
Da hast du wohl kein Spiel gesehen, als er noch mit Espanyol gegen uns gespielt hat. Mit Spielpraxis durchaus ein passabler Torhüter und sicher keiner der schlechtesten der Liga.
 
Navas soll bitte nicht den Fehler machen sich mit der Backup-Position zufrieden zu geben. Es führt nur zu Frustration, wenn man aus Liebe zu einem Verein bleibt, obwohl man zukünftig auf die Bank verdonnert wird. Das kann nicht sein Anspruch sein. Es gibt viele erfolgreiche Clubs in Europa ...
 
Ist wohl das beste für beide Seiten. Stellt sich nun die Frage: Was passiert mit Navas? Viele sagen ja, dass Courtois um Welten besser sei, dem stimme ich teilweise auch zu, er hat nun mal besondere Eigenschaften, die ihm etwas besser machen als Navas. Aber mal ganz im Ernst, wie oft Navas uns den A**** gerettet hat mit seinen Paraden und seine Liebe zum Klub, das kann keine Courtois oder sonst wer ersetzen. Ich hoffe er findet sich mit der Back-Up Rolle ab und bleibt noch mindestens ein Jahr bei uns.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...