
Europa und Champions League
Zwei Blancos haben noch nicht genug! Für die königlichen Leihgaben Sergio Reguilón und Álvaro Odriozola ist die Saison noch nicht beendet – beide greifen noch nach europäischen Titeln.
Der 23-jährige Reguilón erlebt fast einen kleinen Lauf: Er traf jeweils in Sevillas letzten beiden Partien – erst am letzten Liga-Spieltag gegen Valencia (1:0), dann gegen AS Rom (2:0). Für Reguilón, der eine gute Saison bislang in Andalusien spielt (35 Einsätze, sieben Torbeteiligungen), waren es die Saisontreffer zwei und drei – seine ersten Profitore überhaupt! Findet der Linksverteidiger auch in der dritten Partie in Folge das Netz? Dienstagabend kann er in Duisburg gegen Wolverhampton Wanderers seine Qualitäten erneut zeigen (21 Uhr) und Sevilla dem Traum vom Europa-League-Titel näher bringen. Werden die „Wolves“ bezwungen, ginge es im Halbfinale gegen Manchester United (16. August, 21 Uhr), das mögliche Finale findet dann am 21. August (21 Uhr) in Köln statt. Reguilón hat noch nicht genug!
Ob der 24 Jahre alte Odriozola dem FC Bayern bei dessen Triple-Traum noch viel helfen wird? Aufgrund Benjamin Pavards Verletzung kam der Rechtsverteidiger zwar in Bayerns letzten beiden Pflichtspiel zum Einsatz, ein Mitwirken am Freitag ist jedoch eher unwahrscheinlich. Da kommt es zum Top-Spiel im Champions-League-Viertelfinale zwischen Barcelona und Bayern (21 Uhr). Im Winter von Madrid nach München geflüchtet, um mehr Spielpraxis zu erhalten, bringt es der Baske bislang nur auf fünf Einsätze im roten Trikot (eine Vorlage, 179 Minuten).
Odriozola zurück zu Real, Reguilón verkaufen?
Im Halbfinale (19. August, 21 Uhr) könnten es die Bayern dann mit dem Sieger der Begegnung ManCity-Lyon zu tun bekommen, ehe das Finale am 23. August den neuen Henkelpokalsieger kürt. Ob sich Odriozola nach der Meisterschaft und dem DFB-Pokal noch mit einem weiteren Pokal aus München verabschiedet? Sein Abgang ist beschlossene Sache, unklar ist noch, wo er 2020/21 spielen wird, auch wenn mehr und mehr Zeichen auf eine Rückkehr und einen Verbleib bei den Blancos deuten. Im Gegensatz zu Reguilón, für den ein Real-Comeback immer unwahrscheinlicher wird – einerseits weil es mit Ferland Mendy und Marcelo schon zwei Linksverteidiger in Madrid gibt und andererseits, weil Florentino Pérez und Co. Einnahmen durch Spielerverkäufe generieren wollen.
So oder so: Sowohl Reguilón als auch Odriozola haben noch viel vor.
Community-Beiträge