Spieltag A-Z

Reguilón und Odriozola: Noch viel vor

Ihre Zukünfte sind noch nicht wirklich geklärt, dafür haben aber sowohl Álvaro Odriozola als auch Sergio Reguilón noch Titel-Chancen in der laufenden Saison mit dem FC Bayern und dem FC Sevilla.

480
Odriozola und Reguilón kämpften noch auf europäischer Bühne – Foto: imago images / Poolfoto

Europa und Champions League

Zwei Blancos haben noch nicht genug! Für die königlichen Leihgaben Sergio Reguilón und Álvaro Odriozola ist die Saison noch nicht beendet – beide greifen noch nach europäischen Titeln.

Der 23-jährige Reguilón erlebt fast einen kleinen Lauf: Er traf jeweils in Sevillas letzten beiden Partien – erst am letzten Liga-Spieltag gegen Valencia (1:0), dann gegen AS Rom (2:0). Für Reguilón, der eine gute Saison bislang in Andalusien spielt (35 Einsätze, sieben Torbeteiligungen), waren es die Saisontreffer zwei und drei – seine ersten Profitore überhaupt! Findet der Linksverteidiger auch in der dritten Partie in Folge das Netz? Dienstagabend kann er in Duisburg gegen Wolverhampton Wanderers seine Qualitäten erneut zeigen (21 Uhr) und Sevilla dem Traum vom Europa-League-Titel näher bringen. Werden die „Wolves“ bezwungen, ginge es im Halbfinale gegen Manchester United (16. August, 21 Uhr), das mögliche Finale findet dann am 21. August (21 Uhr) in Köln statt. Reguilón hat noch nicht genug!

Ob der 24 Jahre alte Odriozola dem FC Bayern bei dessen Triple-Traum noch viel helfen wird? Aufgrund Benjamin Pavards Verletzung kam der Rechtsverteidiger zwar in Bayerns letzten beiden Pflichtspiel zum Einsatz, ein Mitwirken am Freitag ist jedoch eher unwahrscheinlich. Da kommt es zum Top-Spiel im Champions-League-Viertelfinale zwischen Barcelona und Bayern (21 Uhr). Im Winter von Madrid nach München geflüchtet, um mehr Spielpraxis zu erhalten, bringt es der Baske bislang nur auf fünf Einsätze im roten Trikot (eine Vorlage, 179 Minuten).

Odriozola zurück zu Real, Reguilón verkaufen?

Im Halbfinale (19. August, 21 Uhr) könnten es die Bayern dann mit dem Sieger der Begegnung ManCity-Lyon zu tun bekommen, ehe das Finale am 23. August den neuen Henkelpokalsieger kürt. Ob sich Odriozola nach der Meisterschaft und dem DFB-Pokal noch mit einem weiteren Pokal aus München verabschiedet? Sein Abgang ist beschlossene Sache, unklar ist noch, wo er 2020/21 spielen wird, auch wenn mehr und mehr Zeichen auf eine Rückkehr und einen Verbleib bei den Blancos deuten. Im Gegensatz zu Reguilón, für den ein Real-Comeback immer unwahrscheinlicher wird – einerseits weil es mit Ferland Mendy und Marcelo schon zwei Linksverteidiger in Madrid gibt und andererseits, weil Florentino Pérez und Co. Einnahmen durch Spielerverkäufe generieren wollen.

So oder so: Sowohl Reguilón als auch Odriozola haben noch viel vor.

Reals neue Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Das ist ja toll Regulion verkaufen^^
Marcelo ist am Ende seiner Karriere und wir verkaufen Regu... Und wenn Marcelo weg ist kaufen wir wieder irgendeinen LV um 30 Mio als Back up für Mendy?

Marcelo wird noch diese Saison bleiben als Back up aber nächste muss slSchluss sein.

Regu soll noch 1 Saison verliehen werden und dann mit Mendy um den Pkatz kämpfen wir brauchen 22 gute spieler um wieder um alle Titel zu spielen
 
Einen Verkauf von Reguilon würde ich zustimmen. Zwei junge gut/stark aufspielende LV kann man auf Dauer nicht halten. Mit Mendy haben wir uns ein Monster geschnappt. Meiner Meinung nach ist er auch deutlich besser als Reguilon. Einziger Nachteil dabei ist, dass man ein weiteres Eigengewächs + Spanier verliert.

Laut den Castilla Experten [mention]4ramos [/mention], [mention]Garmian [/mention]
, [mention]Florentina [/mention] etc. haben wir mit Miguel Gutierrez einen jungen in der Hinterhand, der in der letzten Zeit häufiger im
Kader steht und mit den Profis trainiert. Schenkt man ihn das Vertrauen hat man damit wieder einen spanischen LV aus der Jugend. Mehr dazu können die Castilla Experten bestimmt sagen ;)

Es sollen einige Interesse an Reguilon zeigen. Bei einer ordentlichen Summe sollte man ihn mMn abgeben.
 
Beide weg. Es sind gute Spieler keine Frage, aber beide werden keine großartigen Spieler mehr.
 
Was ist eigentlich mit der Copa ? So hätte Ödegaard doch auch noch eine Chance auf ein Titel ! Ist der Sieger der Copa nicht auch automatisch für die Eurol.... qualifiziert? Wie machen die das denn jetzt ? Real Total wäre nett wenn ihr darüber was berichtet ! Danke
 
Was ist eigentlich mit der Copa ? So hätte Ödegaard doch auch noch eine Chance auf ein Titel ! Ist der Sieger der Copa nicht auch automatisch für die Eurol.... qualifiziert? Wie machen die das denn jetzt ? Real Total wäre nett wenn ihr darüber was berichtet ! Danke
Ödegaard wird im Finale nicht mitwirken können, da er ab Freitag nicht mehr zu Sociedads Kader gehört (die Basken steigen am Freitag ins Training). Außerdem hat sich La Real schon für die Europa League qualifiziert. Nichtsdestotrotz wollen die den baskischen Schlacht für sich entscheiden. Bilbao hätte mit dem Spiel nicht nur die Möglichkeit die Copa zu gewinnen, sondern sich auch für Europa zu qualifizieren. Auch ohne Martin werde ich mir das Spiel anschauen. Das wird würzig :D
 

Verwandte Artikel

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...