Verletzung

Jetzt auch Alaba! Ausfall für Atlético und Manchester

David Alaba hat sich verletzt! Wie Real Madrid mitteilte, laboriert der 32-jährige Österreicher an einer Adduktorenverletzung, die ihn wohl zwei bis drei Wochen zum Zuschauen verdammt.

3.4k
David Alaba ist nach vier Einwechslungen schon wieder verletzt – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Statt Startelf-Comeback erneute Verletzung

Eigentlich sollte er, laut Trainer Carlo Ancelotti, schon gegen Stade Brest oder RCD Espanyol zu seinem Startelf-Comeback kommen, aber jetzt muss er sich noch weiter gedulden. Denn David Alaba hat sich schon wieder verletzt! Wie Real Madrid am Dienstagvormittag bekannt gab, zog sich der Österreicher eine Adduktorenverletzung im linken Bein zu, wird demnach auch im Pokal gegen Leganés nicht zur Verfügung stehen. Alabas Seuchenjahr geht weiter!

Im Training am Montag war er noch „normal“ dabei, im Abschlusstraining am Dienstag fehlte er dann. Ein direkter Rückfall nach seiner 13-monarigen Kreuzbandrissverletzung ist zwar auszuschließen, und trotzdem zeigen auch diese Adduktorenprobleme, dass mit Langzeitpatienten vorsichtig umzugehen ist.

Vier Abwehrsäulen aktuell verletzt

Bitter: Antonio Rüdiger (Oberschenkel) hat sich ebenfalls erst verletzt, dazu kommen die Langzeitpatienten Daniel Carvajal (Kreuzbandriss) und Éder Militão (Kreuzbandriss). Heißt: Real Madrid stehen vier wichtige Verteidiger vorerst nicht zur Verfügung – nicht nur in der Copa del Rey gegen Leganés, sondern auch im Derby gegen Atlético am Samstag, zumal Rüdiger wohl frühestens zum Rückspiel gegen Manchester City zurückkehren wird.

Hinsichtlich der Ausfalldauer gilt bei Alaba anscheinend wie bei Rüdiger: circa zwei bis drei Wochen. Startelf-Einsätze gegen ManCity waren ohnehin schon nahezu ausgeschlossen aufgrund der fehlenden Spielpraxis, so wird Alaba jetzt wohl wieder mehr oder weniger einen Neuanfang versuchen müssen – entweder am 23. Februar gegen Girona oder im Falle eines möglichen Halbfinal-Hinspiels am 26./27. Februar.

3.00 avg. rating (73% score) - 1 vote
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Leute, ich gebe Ancelotti keine Schuld, sondern ich sehe die Schuld bei Perez. Jeder weiß, dass der Trainer in der Kader Planung nichts zu melden hat. Er darf ja seine Wünsche äußern, aber die Transfers machen Pérez und José Sanchez am Ende. Perez schaut bei Transfers auch nicht, ob der Spieler einen spielerischen Mehrwert bietet, sondern ob er zum Verein passt für Marketing und Image Kampagnen. So wie bei den Galácticos damals und das wird er auch nicht mehr ändern in seinem Alter, dieser alte Sturkopf.
 
Gratulation an die Vereinsführung!
Ich hoffe ihr schämt euch in Grund und Boden. Unglaublich wie amateurhaft der "größte Verein der Welt" geführt wird!
Zeigt halt wieder mal, dass Erfolg nicht mit Intelligenz korreliert. Unglaublich wie weit es die Herrn Perez und Ancelotti in ihren Leben geschafft haben mit diesem IQ...

Diese Kaderdünnheit mit diesen Verletzungen ist einfach grenzdebil...
Mir fehlen die Worte, es war mit Ansage, das halbe Forum hat es vorausgesagt...
 
finde ich gut dass sich die kritik hier langsam in richtung der vereinsführung dreht. ich denke zu carlo ist alles gesagt, die einzig relevante frage zu ihm ist warum ist er noch im amt? und die muss man ganz klar der vereinsführung stellen. genau so ist die vereinsführung schuld an unserem unausgeglichenen kader. ich muss auch sagen carlos weigerung junge spieler zu fördern ist sicher generell problematisch, aber warum hat man so einen trainer und kauft dann junge supertalente? es ist die richtige strategie, aber der falsche trainer dafür. wenn ich dann lese dass wir an 18jährigen innenverteidiger talenten dran sind, dann frag ich mich wofür braucht man solche spieler, wenn am ende eh tchouameni oder alaba auf krücken vorgezogen wird. und das ist zum großteil die schuld der vereinsführung, wenn carlo nicht zur strategie passt, muss die strategie geändert oder carlo ausgetauscht werden.
 
Leute, ich gebe Ancelotti keine Schuld, sondern ich sehe die Schuld bei Perez. Jeder weiß, dass der Trainer in der Kader Planung nichts zu melden hat. Er darf ja seine Wünsche äußern, aber die Transfers machen Pérez und José Sanchez am Ende. Perez schaut bei Transfers auch nicht, ob der Spieler einen spielerischen Mehrwert bietet, sondern ob er zum Verein passt für Marketing und Image Kampagnen. So wie bei den Galácticos damals und das wird er auch nicht mehr ändern in seinem Alter, dieser alte Sturkopf.
Keine Schuld ( Carlo ? ).
Ich bitte dich, er der jede Woche die gleichen Spieler einsetzt und zu 90 Prozent selbst schuld ist an diesen Verletzungen…!
Er rotiert so gut wie nie und wenn dann nur wenn das Spiel entschieden ist ansonsten kommt nur ein Modric rein der schon über 40 Jahre ist , es reicht, lass mal die jüngere Generation ran.
Man muss auch mal wissen wann man zu gehen hat auch wenn er sehr viel mit Real erreicht hat die Zeit ist schon längst überfällig.!
Genauso ein LV , was sucht der eigentlich noch bei Real , er hat überhaupt kein Niveau irgendwo in Europa in irgendein top Verein zu spielen.!
Von mir aus soll Real diese Saison überall krachend scheitern ansonsten wird dieser alte Mann nie gehen.!!!
Will endlich mal sowas wie eine Taktik bei Real sehen und kombinations Spielzüge und das passiert nur mit ein spitzen Trainer wie z.b.
Alonso…
Was du zu Perez sagst stimme ich dir im großen und Ganzen zu.
 
Perez könnte von mir aus bleiben, solange er den sportlichen Part endlich abgibt.
Wirtschaftlich ist er ja zweifelsfrei das beste was Real passieren könnte.
Aber wir brauchen endlich einen Sportdirektor oder ähnliches. Perez kann dann immer zu Saisonstart ein Budget für das ganze Jahr festlegen, und der Teammanager/Trainer können nach ihren Vorstellungen planen und ein- bzw. verkaufen.

Aber pssst…
Das war nicht ganz allein meine Idee und soll mancherorts sogar schon so ähnlich praktiziert werden.

Und ja, ich weiß das sind sinnlose Träumereien. Aber lasst mir wenigstens das. Hab ja sonst nix mehr…
 

Verwandte Artikel

Rückkehr nach Madrid: Lunin wegen Problemen abgereist

Andriy Lunin wird auch in der Länderspielpause nicht zu selten gewordenen Einsätzen...

Wieder verletzt: Camavinga verpasst Testspiel in Innsbruck

Die neue Saison beginnt ähnlich wie die alte: mit einer Verletzung von...

Bellingham meldet sich: „Prozess der Genesung hat begonnen“

Jude Bellingham hat sich am Freitag nach seiner am Mittwoch in London...

Bellingham endlich an Schulter operiert – jetzt langer Ausfall

Jude Bellingham bringt die Operation an seiner linken Schulter endlich hinter sich....