
„Wer das Gegenteil behauptet, der kennt mich nicht“
SEVILLA. Es ging einst beim FC Sevilla los und es geht beim FC Sevilla möglicherweise auch zu Ende: Nachdem Sergio Ramos den andalusischen Klub im Sommer 2005 mit 19 Jahren gen Real Madrid verlassen hatte, ist er nun zurück – als 37-Jähriger.
Mit der zweiten Etappe in Sevilla erfüllt sich für den Ex-Kapitän der Königlichen fast schon ein Traum. Die vergangenen beiden Spielzeiten hatte er in Frankreich bei Paris Saint-Germain verbracht, woraufhin er zuletzt zwei Monate lang vereinslos war. Früh machte die Runde, Ramos würde auf eine Rückkehr zum Europa-League-Sieger hoffen. Dieser hatte das nicht nur einmal öffentlich abgelehnt. Um Ramos kursierten folglich lose, aber auch konkretere Gerüchte: Geht es nach Saudi-Arabien? In die USA? In die Türkei?
Für den Defensiv-Star fühlte sich alles, was nichts mit Sevilla zu tun hat, aber irgendwie nicht richtig an. Er wartete und wartete. „Ich war schon immer jemand, der sich durch Impulse leiten ließ, vom Herzen. Das Geld hat mich nie geleitet. Und wer das Gegenteil behauptet, der kennt mich nicht. Daher hatte es keinen Sinn, dass ich nach Saudi-Arabien gehe, ebenso wenig in die MLS oder an einen anderen Ort, der nicht dieser hier ist“, sagte Ramos in einem Interview mit der Medienabteilung seines neuen Klubs.
❤️????️ Bienvenido a tu Ramón Sánchez-Pizjuán, @SergioRamos. pic.twitter.com/VbJOLLLbSj
— Sevilla Fútbol Club (@SevillaFC) September 4, 2023
Sergio Ramos: „Hatte die Möglichkeit, in Paris zu bleiben“
Er habe „sogar aufs Spiel gesetzt, am Ende mit nichts dazustehen. Aber ich hatte diese kleine Hoffnung“, so der Weltmeister, zweifache Europameister und vierfache Champions-League-Sieger, dessen Vertrag zunächst bis Mitte 2024 läuft. Dabei hätte er woanders auch längst einen längeren Deal abschließen können. Ramos: „Ich hatte die Möglichkeit, in Paris zu bleiben – sogar für zwei Jahre. Aber das konnte ich mir nicht vorstellen.“
Was auch noch ziemlich unvorstellbar ist: Dieser legendäre Verteidiger als Gegner von Real, dessen Trikot er stolze 16 Jahre lang trug. Dazu wird es allerdings mindestens zweimal kommen, sollte Ramos nicht wie im Champions-League-Achtelfinale 2022 nicht wieder verletzt ausfallen. Sevilla gastiert am 24. oder 25. Februar 2024 in Madrid. Vorher, am 21. oder 22. Oktober, steht das Duell im Estadio Ramón Sánchez-Pizjuán an.
Community-Beiträge