Vorbericht

Schicksals-Kracher: Benzema und Messi wollen Clásico-Fluch beenden

Endlich ist es soweit: Real Madrid empfängt den FC Barcelona am Samstag (21 Uhr) zum Rückrunden-Clásico! Am Kracher-Duell hängen gleich mehrere Schicksale, kann der Sieger einen entscheidenden Schritt Richtung Saisonziel Meisterschaft tätigen. Alle Infos zum 30. Spieltag in LaLiga.

724
Karim Benzema Lionel Messi
Duell zweier außergewöhnlicher Top-Stars: Benzema vs. Messi  – Fotomontage: IMAGO / Pressinphoto, ZUMA Wire, REAL TOTAL

Die Ausgangslage

  • Der Rückrunden-Clásico steht an – und damit ein ganz besonderer. Denn aufgrund des Umbaus des Estadio Santiago Bernabéu und der Corona-Pandemie ist es am Samstagabend die erste Begegnung zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN und bet365), die im Estadio Alfredo Di Stéfano ausgetragen wird. Doch nicht nur das, kann beim Duell der beiden Erzrivalen auch von einem Schicksals-Clásico gesprochen werden. Die Tabellenkonstellation in LaLiga gibt vor dem 30. Spieltag nämlich ein spannendes Bild: Ist Atlético mit 66 Punkten Spitzenreiter, folgt der FC Barcelona mit 65 nur dicht dahinter. Das drittplatzierte Real Madrid hat derweil 63 Zähler auf dem Konto. Aus Sicht der Königlichen würde dies bei einem Sieg gegen Barça bedeuten, dass man an den Katalanen vorbeiziehen würde. Verliert sogar Atlético am Sonntagabend (21 Uhr) bei Betis, wären Zinédine Zidane und die Seinen ob des direkten Vergleichs Tabellenführer. Ob der Wunschplan aufgeht? Das wird sich zeigen, wobei die Blancos die beiden vergangenen Clásicos (3:1 im Oktober 2020 und 2:0 im März 2020) für sich entscheiden konnten. Zwei Liga-Siege gegen die „Cúles“ in einer Saison? Das gab es letztmals 2007/08. Und drei Clásico-Siege am Stück gab es zuletzt 1978! Real geht außerdem gut in Form ins Aufeinandertreffen: In Pflichtspielen ist der spanische Rekordmeister wettbewerbsübergreifend seit zwölf Spielen ungeschlagen, die letzte Liga-Niederlage datiert vom 30. Januar (1:2 gegen Levante).

Der Gegner

  • Durchwachsen in die Saison gestartet, allmählich gesteigert und nun in Top-Form? Der FC Barcelona reist mit sechs aufeinanderfolgenden Liga-Siegen in die Hauptstadt und will dort wieder siegen. Auswärts bei Real Madrid gab es für Barça in fünf der letzten sieben Pflichtspiele einen Sieg, bei zwei Niederlagen. Gewinnen die Katalanen am Samstagabend auswärts erneut, wäre es für die Truppe von Trainer Ronald Koeman sogar der zehnte Auswärtserfolg in Serie. Das gelang den „Blaugrana“ bis dato erst zweimal: 2011 unter Pep Guardiola und 2013 unter Tito Vilanova und Jordi Roura. Zudem gibt es eine weitere Bilanz, die hoffen lässt, denn zwei Auswärtsniederlagen bei Real in Folge, das gab es letztmals eben in der besagten Saison 2007/08. Der damalige Trainer war mit Frank Rijkaard ebenfalls ein Niederländer. Ob Koeman seinem Schicksal folgt? Letzterer wäre bei einer Pleite gegen die Madrilenen sogar erst der erste Barça-Coach seit 1980 Joaquim Rifé, der seine ersten beiden LaLiga-Spiele gegen Real verliert. Spannend: Mit Gerard Piqué ist Barças Abwehrchef zurück im Kader – ob Koeman ihn auch direkt starten lässt?

Voraussichtliche Startelf: Ter Stegen – Dest, Mingueza, Lenglet, Alba – Busquets, De Jong, Pedri – Messi, Dembélé, Griezmann.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Für den Clásico-Kracher gegen den FC Barcelona hat Zidane 19 Akteure in den Kader berufen. Eden Hazard trainiert zwar unlängst wieder, wird bei Real Madrid jedoch abermals einen Clásico verpassen. Insgesamt ist es bereits der vierte Clásico, seitdem der 30-Jährige Mitte 2019 vom FC Chelsea verpflichtet worden war. So wie der Belgier muss „Zizou“ bei dem Kräftemessen mit dem katalanischen Erzrivalen an diesem 30. Spieltag der Primera División wie erwartet auch auf seine Abwehr-Leistungsträger Sergio Ramos (Wade), Raphaël Varane (Corona) und Daniel Carvajal (Aufbautraining nach Oberschenkelverletzung) verzichten. Dafür könnten Lucas Vázquez, Éder Militão, Nacho Fernández und Ferland Mendy die Aufgabe haben, Lionel Messi und dessen Kollegen zu stoppen. Zidane könnte ingesamt dieselbe Startelf wie unter der Woche im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen den FC Liverpool (3:1) aufbieten. Lediglich im Mittelfeld wäre wohl eine Pause für einen der oft eingesetzten Stars nicht auszuschließen. Ob dies bereits gegen Barcelona der Fall sein wird? Denkbar ist, dass entweder Toni Kroos oder Luka Modrić dann im Rückspiel gegen den FC Liverpool kommenden Mittwoch (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) eine Pause erhalten und dafür Federico Valverde an der Anfield Road starten darf. Spannend wird in Reals Angriff, ob Marco Asensio auch im fünften Spiel in Folge trifft und Vinícius Júnior, der im März 2020 im Clásico traf, auf seinen Doppelpack gegen Liverpool aufbauen kann. Und ob Karim Benzema wieder trifft? Der Franzose erzielte in sieben Partien in Folge wettbewerbsübergreifend mindestens einen Treffer (insgesamt neun), ehe er gegen die „Reds“ torlos blieb. In der Liga allerdings hält die Serie noch: Dort ist der 33-Jährige seit sechs aufeinanderfolgenden Spielen treffsicher. Trifft er gegen die Katalanen wieder, wäre er nach Ruud van Nistelrooy (2007), Cristiano Ronaldo (viermal) und Gareth Bale (2018) erst der vierte Real-Star im 21. Jahrhundert, der in der Liga siebenmal in Folge traf.
  • Verletzt: Sergio Ramos (Wade), Raphaël Varane (Corona), Daniel Carvajal (Aufbautraining nach Oberschenkelverletzung), Eden Hazard (Aufbautraining Lendenmuskelverletzung)
      Startet Zidane gegen Barça mit derselben Elf wie gegen Liverpool? – Grafik: REAL TOTAL

      Die Stimmen zum Spiel

      Zinédine Zidane (Cheftrainer Real Madrid): „Wir bereiten das Spiel so vor wie vor Liverpool. Es wird schwer und sehr anspruchsvoll, aber wir sind bereit, hatten nun einige Zeit, um uns zu erholen. Es geht um nicht mehr als drei Punkte, genauso wie gegen Eibar, Cádiz oder gegen andere Mannschaften. Es geht um drei Punkte und wir wollen versuchen, zu gewinnen.“

      » Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

      Ronald Koeman (Cheftrainer FC Barcelona): „Meine Mannschaft ist zuversichtlich und selbstbewusst. Uns erwartet morgen ein großes Spiel gegen eine Mannschaft aus Madrid, die sich ebenfalls verbessert hat. Beide Teams wollen die Meisterschaft gewinnen und daher ist die morgige Partie sehr wichtig.

      Statistiken und Besonderes

      • GESAMTBILANZ: Wer entscheidet den 247. Clásico für sich? Die Bilanz zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona ist bis hierhin ausgeglichen: 97 Siege gab es auf beiden Seiten, zudem auch 52 Remis. Torverhältnis: 410 zu 403 aus Sicht der Blancos.
      • BENZEMA VS. MESSI: Spricht man von einem Schicksals-Clásico, darf der Fluch der beiden Angreifer nicht unerwähnt bleiben. Während Benzema seit neun Pflichtspielen gegen Barça kein Tor mehr erzielt hat (längster Negativ-Lauf gegen einen seiner Gegner), wartet Messi auf der Gegenseite seit sechs Duellen mit Real auf einen Torerfolg. Letzterer ist nach wie vor mit 26 Treffern der beste Torschütze in der Geschichte des Clásicos.
      • GELB-ALARM: Nacho muss aufpassen! Der Spanier steht vor dem Clásico bei vier Gelben Karten und wäre folglich bei der nächsten gesperrt. Erhält er diese gegen Barça, verpasst er das kommende Duell mit Getafe (18. April, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN und bet365). Auf der Seite von Barcelona stehen mit Frenkie de Jong und Messi zwei Akteure bei vier Gelben Karten.
      • GEBALLTE OFFENSIV-POWER: Treffer garantiert? Der FC Barcelona stellt mit bislang 68 erzielten Toren in 29 Liga-Spielen die beste Offensive in dieser Saison. Real Madrid teilt sich gemeinsam mit Atlético mit je 51 Treffern den zweiten Rang.

      Hinspiel | Alle Videos

      El Clasico

      Clásico-Highlights: Barça 1:3 Real

      Wie beim letzten Clásico gewinnt Real Madrid auch diesmal nach zwei Niederlagen am Stück. Doch... weiterlesen

      Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

      0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
      Kommentare
      Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen und auch nervös wegen dem Spiel heute. Ein Sieg muss zwar her, aber im schlimmsten Fall geht auch ein Unentschieden in Ordnung, weil wir dann im Direktvergleich die Katalanen (genauso wie Atletico) hinter uns lassen. Eine Niederlage können wir uns nicht erlauben. Es wird eine spannende Begegnung und ich tippe selbstverständlich auf unseren Sieg, der uns den Weg zur Titelverteidigung ein Stück weiter ebnen wird. HALA MADRID!
       
      Toll,freue mich auf das Spiel.Ist wie beim Pokern heute.
      Hat die Mannschaft die Kraft für Heute und am Mittwoch?
      Barca sicher ausgeruhter,dass macht mir Sorgen.Ist halt schon ein Nachteil,diese Englischen Wochen.
      Tipp 2:2, vini und benz......
       
      Ich sehe es auch so wie Dejan ein X wäre auch gut, denn wir hatten vor 4 tagen ein schweres spiel, und haben in 4 tagen nochmal ein schweres spiel, und auch wenn wir verlieren sollten wäre es kein RÜCKSCHLAG, denn es sind noch sehr viele spiele zu absolvieren :)

      íHala Madriiiid y nada mas p>
       
      Bin mir sicher das Valverde heute beginnt, der spielt gegen barca jedesmal Saustark, den stellt er heute sicher auf!
       

      Verwandte Artikel

      Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

      Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

      Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

      Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

      LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

      LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

      Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

      Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...