Vermischtes

Schönstes Tor der CL-Geschichte: Zidane gewinnt die Wahl

870

Zinédine Zidane hat große Konkurrenz bekommen. Doch er bleibt die Nummer eins! Und der Schütze des schönsten Tores in der Geschichte der UEFA Champions League – zumindest wenn es nach FRANCE FOOTBALL geht.

Das französische Magazin hat eine Liste der 50 schönsten Tore erstellt. Und nachdem die Königsklasse 1992 gegründet wurde, sind da einige zusammen gekommen – nicht nur Zidanes Volley-Wunder im Finale 2002 gegen Bayer Leverkusen. So bringen es die Fallrückzieher von Cristiano Ronaldo und Gareth Bale aus der Saison 2017/18 auf die Plätze drei und sechs.

Welche Treffer noch schöner gewesen sein sollen? Philippe Mexès’ Fallrückzieher inklusive Annahme gegen Anderlecht (Platz fünf), Dejan Stankovićs Volley-Rakete gegen Schalke (Platz vier) und Mauro Bressans Fallrückzieher gegen Barcelona (Platz zwei).

Unter den Top-50 befinden sich noch vier weitere Treffer mit königlicher Beteiligung: Redondos „Taconazo“, welche Raúl vollendete, schaffte es auf Rang 35 und dann gibt es noch Gegentreffer von Mario Mandžukić (Platz acht), Lionel Messi (Platz 39) und Thierry Henry (Platz 50).

[advert]

Die laut FRANCE FOOTBALL 50 schönsten Champions-League-Tore:

  1. Zidane (Real Madrid) vs. Bayer Leverkusen (2002)
  2. Bressan (Florenz) vs. Barcelona (1999)
  3. Cristiano Ronaldo (Real Madrid) vs. Juventus (2018)
  4. Stanković (Inter) vs. Schalke 04 (2011)
  5. Mexès (Milan) vs. Anderlecht (2012)
  6. Bale (Real Madrid) vs. Liverpool (2018)
  7. Essien (Chelsea) vs. Barcelona (2009)
  8. Mandžukić (Juventus) vs. Real Madrid (2017)
  9. Ronaldinho (Barcelona) vs. Chelsea (2005)
  10. Ramsey (Arsenal) vs. Galatasaray (2014)
  11. Claudio López (Valencia) vs. PSV Eindhoven (1999)
  12. Ziyech (Ajax) vs. Chelsea (2019)
  13. Hugo Almeida (Porto) vs. Inter (2005)
  14. Savićević (Milan) vs. Barcelona (1994)
  15. Messi (Barcelona) vs. Liverpool (2019)
  16. Van Basten (Milan) vs. Göteborg (1992)
  17. Weah (PSG) vs. FC Bayern (1994)
  18. Ibrahimović (PSG) vs. Anderlecht (2013)
  19. Hagi (Galatasaray) vs. AS Monaco (2000)
  20. Giannakopoulos (Olympiakos) vs. Porto (1997)
  21. Coridon (PSG) vs. Porto (2004)
  22. Crouch (Liverpool) vs. Galatasaray (2006)
  23. Cristiano Ronaldo (Manchester United) vs. Porto (2009)
  24. Robben (Bayern) vs. Manchester United (2010)
  25. Eto’o (Barcelona) vs. Panathinaikos (2005)
  26. Berbatov (Bayer Leverkusen) vs. Rom (2004)
  27. Drogba (Chelsea) vs. Barcelona (2006)
  28. Messi (Barcelona) vs. FC Bayern (2015)
  29. Henry (Arsenal) vs. Sparta Prag (2005)
  30. Lucho González (Porto) vs. Hamburg (2006)
  31. Sabitzer (RB Leipzig) vs. Zenit (2019)
  32. Lee Sharpe (Manchester United) vs. Barcelona (1994)
  33. Messi (Barcelona) vs. Manchester United (2009)
  34. Lampard (Chelsea) vs. Barcelona (2006)
  35. Redondo-Raúl (Real Madrid) vs. Manchester United (2000)
  36. Iniesta (Barcelona) vs. Chelsea (2009)
  37. Zahavi (Tel Aviv) vs. Lyon (2010)
  38. Ljungberg-Bergkamp (Arsenal) vs. Juventus (2001)
  39. Messi (Barcelona) vs. Real Madrid (2011)
  40. Veron (Lazio) vs. Feyenoord (2000).
  41. Cristiano Ronaldo (Manchester United) vs. Arsenal (2009)
  42. Silva (Valencia) vs. Chelsea (2007)
  43. Papin (Milan) vs. Porto (1993)
  44. Perisic (Borussia Dortmund) vs. Arsenal (2011)
  45. Mancini (AS Rom) vs. Lyon (2007)
  46. González (Panathinaikos) vs. Arsenal (2004)
  47. Mikael Nillson (Göteborg) vs. PSV Eindhoven (1993)
  48. Deivid (Fenerbahçe) vs. Chelsea (2008)
  49. Juninho (Lyon) vs. FC Bayern (2003)
  50. Henry (Arsenal) vs. Real Madrid (2006)
Zidanes Tor ist und bleibt das schönste der CL-Geschichte – Foto: realmadrid.com

DAS Buch für Madridistas: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Interessant, dass ein französisches Magazin einen Franzosen auf Platz 1 wählt^^ aber das Tor war auch einfach abartig geil :D
Das Ronaldo mit dem Fallrückzieher den Puskas nicht gewonnen hat (Stattdessen Salah mit diesem Standarttor) will mir immer noch nicht in den Kopf.
 
Interessant, dass ein französisches Magazin einen Franzosen auf Platz 1 wählt^^ aber das Tor war auch einfach abartig geil :D
Das Ronaldo mit dem Fallrückzieher den Puskas nicht gewonnen hat (Stattdessen Salah mit diesem Standarttor) will mir immer noch nicht in den Kopf.
Zum Punkt 1: Ja das ist echt interessant dass eine Französe die Liste führt :) . Aber bei so vielen Toren muss man sich vlt. bisschen subjektiv entscheiden sonst wird's sehr schwierig. Ich kenn die alle Tore nicht, aber die jenige die ich kenne waren alle schön zu sehen!
Zum Punkt 2: da gib ich dir Recht! Warum Salah Puskas gewonnen hat versteht nicht mal Mo selber... War für mich ehe ein Trost-Preis wegen verlorener Finale ala Messi bester Spieler in WM14. Zusätzlich tauscht das Tor nicht in der Liste oder habe ich was übersehen?!
 
Zum Punkt 1: Ja das ist echt interessant dass eine Französe die Liste führt :) . Aber bei so vielen Toren muss man sich vlt. bisschen subjektiv entscheiden sonst wird's sehr schwierig. Ich kenn die alle Tore nicht, aber die jenige die ich kenne waren alle schön zu sehen!
Zum Punkt 2: da gib ich dir Recht! Warum Salah Puskas gewonnen hat versteht nicht mal Mo selber... War für mich ehe ein Trost-Preis wegen verlorener Finale ala Messi bester Spieler in WM14. Zusätzlich tauscht das Tor nicht in der Liste oder habe ich was übersehen?!

Glaube auch, dass es ein Trostpreis ist. Außerdem hat CR7 ja schonmal den Puskas gewonnen, bisher hat keiner ihn zweimal gewonnen. CR7 hätte dem Puskas Award aber er gewinnen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Glaube auch, dass es ein Trostpreis ist. Außerdem hat CR7 ja schonmal den Puskas gewonnen, bisher hat keiner ihn zweimal gewonnen. CR7 hätte dem Puskas Award aber er gewinnen müssen.

Dass Ronaldo bzw. Bale nicht den Puskas Award gewinnen konnte, lag daran, dass Fans abstimmen konnten.
So hieß es halt mal wieder die ganze Welt vs. Real Madrid und man hatte schließlich keine Chance, auch wegen der ägyptischen Meute, die die Abstimmung gestürmt hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Interessant, dass ein französisches Magazin einen Franzosen auf Platz 1 wählt^^ aber das Tor war auch einfach abartig geil :D
Das Ronaldo mit dem Fallrückzieher den Puskas nicht gewonnen hat (Stattdessen Salah mit diesem Standarttor) will mir immer noch nicht in den Kopf.

Wobei ich mich auch für dieses Tor entscheiden würde, vor Bale oder Ronaldo.
Ein Volley aus dieser Position ist vielleicht nicht ganz so schwer, wie Ronaldos Fallrückzieher. Aber es war in einem Endspiel, es war das entscheidende Tor, es war mit seinem "schwachen" Fuss. Es war an Eleganz nicht zu überbieten.

Für mich wird dieses Tor wohl ewig auf Platz 1 stehen, aber ich habe das Tor auch live gesehen (live auf dem TV nicht vor Ort). Wenn jemand erst seit 2010 oder so Real Fan ist wird er wohl eher Ronaldos Tor favorisieren.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...