
“Ich würde wieder Arsenal wählen”
LONDON. Eine von Höhen und Tiefen geprägte Saison fand für Dani Ceballos am Samstagabend einen erfreulichen Abschluss. Der spanische Nationalspieler behielt mit dem FC Arsenal im Finale des FA Cups mit 2:1 gegen den FC Chelsea die Oberhand, was dem Team von Mikel Arteta gleichzeitig die Teilnahme am internationalen Geschäft sicherte. Es war sein 37. und damit (vorerst) letzter Pflichtspieleinsatz im Trikot der “Gunners”. Wie es für den Mittelfeldstrategen nach seiner Ein-Jahres-Leihe in London (zwei Tore und zwei Vorlagen) weitergeht, ist nach wie vor vollkommen unklar. Real Madrids Trainer Zinédine Zidane soll ohne ihn planen. “Ich muss warten. Real Madrid ist noch in der Champions League vertreten. Florentino Pérez hat sich schon gemeldet, wir werden uns aber zusammensetzen und sprechen, sobald das Spiel gegen Manchester City vorüber ist”, erklärte Ceballos im Gespräch mit dem Radiosender CADENA COPE.
Einem dauerhaften Verbleib bei Arsenal scheint der auch von seinem Ex-Klub Real Betis umworbene Andalusier zumindest nicht abgeneigt zu sein. “Klar ist: Ich will dort spielen, wo es am besten für mich passt und ich glücklich bin. Ich muss sagen, ich bin sehr glücklich bei Arsenal und auch in der Stadt London gewesen, auch wenn es wegen der Corona-Pandemie logischerweise keine typische Saison war, mit vielen Unklarheiten”, bemerkte Ceballos in einem anderen Interview mit der Zeitung EL PAÍS. “Die Fans haben mich ebenso wie die Mannschaft aber perfekt aufgenommen. Ich habe es genossen und würde wieder Arsenal wählen, wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte.”
Weiterentwicklung unter Arsenal-Coach Arteta
Insbesondere nach der Wiederaufnahme des Spielbetriebs im Juni entwickelte sich der Rechtsfuß zu einer wichtigen Stütze in der Arteta-Elf, auch im jüngsten Duell mit Chelsea stand er in der Startelf. “Ich habe mich körperlich und taktisch enorm unter Arteta weiterentwickelt”, lobte Ceballos seinen Landsmann. Gerade in seiner eher defensiv orientierten Rolle im 3-5-2 habe er gelernt, “mehr zu verteidigen als früher”. So fühle er sich nach eigenen Angaben mittlerweile “wie ein richtiger Führungsspieler”.
“Wenn ich so oft spiele wie ich es zuletzt bei Arsenal getan habe, kann ich mein Potenzial ausschöpfen und guten Fußball zeigen. Mein Ziel lautet, auf diesem Niveau weiterzuspielen. Ich fühle mich wichtig in dieser Mannschaft. Wenn du Leute um dich herum hast, die an dich glauben, ist es leichter. Ich bin mir sicher, dass ich in dieser Form jeder Mannschaft helfen kann”, gab Ceballos selbstbewusst zu verstehen.
Der U21-Europameister von 2019 war im Sommer 2017 für 16,5 Millionen Euro zu den Merengues gewechselt. Sein Vertrag in der spanischen Hauptstadt läuft noch bis 2023. “Ich wusste ja, dass es in Madrid nicht leicht werden würde”, so Ceballos. “Auch wenn ich dort nicht viel gespielt habe, habe ich sehr viel gelernt und bin ein besserer Spieler geworden. Allein das Training hilft einem.” Mit seinen 23 erhoffe er sich nun aber “regelmäßige Chancen von Anfang an” – zur Not außerhalb von Madrid. Sein Ziel: “Ich will 35 Spiele in der nächsten Saison auf hohem Niveau machen.”
Community-Beiträge