Nationalmannschaft

Selbst Sergio Ramos fehlt! Spaniens EM-Kader komplett ohne Real-Profis

Das ist ein Hammer: Kein einziger Profi von Real Madrid befindet sich im Kader der spanischen Nationalmannschaft für die Europameisterschaft. Nicht einmal Kapitän Sergio Ramos ist dabei.

1.1k
Sergio Ramos
Ramos wird nicht an der Europameisterschaft teilnehmen – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Ramos: „Es tut weh, aber es ist besser, eine Pause einzulegen“

MADRID. Hatte es das zuvor jemals gegeben? Die spanische Nationalmannschaft wird bei einem Turnier ohne einen einzigen Spieler von Real Madrid antreten. Im Kader für die Europameisterschaft befindet sich nicht einmal Sergio Ramos. „Es ist offensichtlich, dass es daran liegt, weil er seit Januar nicht im Wettbewerb vertreten ist und auch nicht mit der Mannschaft trainieren konnte. Es war nicht leicht, ich konnte es ihm am vergangenen Abend mitteilen. Es war ein sehr höfliches und sehr korrektes Gespräch. Es ist schwer und hart. Er war sehr professionell“, erklärte Nationaltrainer Luis Enrique Martínez.

„Nach einigen verdammten Monaten ist einer atypischen Saison im Vergleich zu dem, was ich in meiner ganzen Karriere erlebt hatte, gesellt sich dazu nun auch die Europameisterschaft. Ich habe jeden Tag gekämpft und gearbeitet, um für Real Madrid und die Nationalmannschaft wieder auf 100 Prozent zu kommen. Aber die Dinge laufen nicht immer so, wie man es will. Es tut mir weh, dass ich meiner Mannschaft nicht mehr helfen konnte und Spanien nicht zu repräsentieren. In dem Fall ist es besser, eine Pause einzulegen, mich von all dem gut zu erholen und nächste Saison so zurückzukehren, wie ich es immer getan habe. Es tut weh, dein Land nicht zu repräsentieren, aber man muss ehrlich und aufrichtig sein. Ich wünsche all meinen Mitspielern viel Glück, hoffentlich spielen wir eine großartige EM“, äußerte sich Ramos via Instagram.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Sergio Ramos (@sergioramos)

Der Kapitän der Königlichen und Rekordspieler der „Selección“ (180 Partien) hatte allen voran in diesem Kalenderjahr mit vielen Verletzungsproblemen zu tun, sodass er 2021 auf gerade einmal fünf Pflichtspiel-Einsätze kommt. Letztmals in einer Partie auf dem Rasen stand der auch schon 35 Jahre alte Abwehr-Star Anfang Mai beim Champions-League-Aus von Real auswärts gegen den FC Chelsea. Es folgte eine erneute Zwangspause, nach der er zum LaLiga-Finale am vergangenen Wochenende in den Kader zurückkehrte, jedoch 90 Minuten lang auf der Ersatzbank saß.

Reals EM-Fahrer | Alle Galerien

Diese Real-Stars sind bei der EM dabei

Letztes Jahr hat es wegen der Coronavirus-Pandemie nicht sollen sein, diesen Sommer wird sie... weiterlesen

Nacho wird nicht belohnt

In den vergangenen Wochen und Monaten konnte Nacho Fernández in Abwesenheit von Ramos seine Qualitäten als Verteidiger eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der 31-Jährige spielte sich mit starken Leistungen fest, bestritt in der Saison letztlich auf insgesamt 33 Begegnungen und davon 30 von Anfang an. Dennoch wurde der Defensiv-Allrounder nun enttäuscht, indem er kein Turnier-Ticket erhielt, auf das er so gehofft hatte. Die im Vergleich zu Ramos sicherlich nicht minder große Überraschung.

Nacho Fernandez
Nacho wird eine EM-Teilnahme verwehrt – Foto: IMAGO / ZUMA Press

Auch Marco Asensio wird die EM aus der Ferne verfolgen müssen. Daniel Carvajal und Lucas Vázquez sind jeweils seit einiger Zeit verletzt, werden nicht rechtzeitig für das Turnier fit. Damit steht nun fest: Maximal acht Akteure stellt Real zur Europameisterschaft ab. Toni Kroos ist für Deutschland im Einsatz, Raphaël Varane und Karim Benzema wurden für Frankreich berufen, Thibaut Courtois und Eden Hazard für Belgien. Luka Modrić streift sich das kroatische Trikot über, Andriy Lunin befindet sich im vorläufigen Ukraine-Aufgebot. Hinzu käme dann auch noch der an Tottenham Hotspur verliehene Gareth Bale mit Wales.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Eine Schande für Real Madrid!
Wann gab es sowas zuletzt... , peinlich!

Vielleicht mal wieder mehr in die heimische Liga schauen statt nach Südamerika wenn es darum geht Talente zu suchen oder Achtung! (ganz wahnwitzige Idee) man setzt die Castilla Talente ein!

Hoffentlich fragt sich wenigstens Asensio wieso er nicht dabei ist!
Ramos / Carva war eh klar, bei Nacho genau wie Aspas lässt man jeglichen Respekt vermissen!

Schade Luis Enrique!

Finde das überhaupt keine Schande. Normalerweise wären Ramos und Carvajal dabei gewesen und Vazquez hätte sicherlich auch gute Chancen als polyvalenter Spieler gehabt. Die sind abr alle verletzt und dann ist es eben so. Leistungstechnisch hätte es sich Nacho verdient aber Enrique denkt vllt schon auch an die Zukunft und nimmt deswegen Eric Garcia mit.
Finde es eher auch erschreckend, wie schwach der spanischer Kader geworden ist. Da gibt es keinen einzigen spieler (außer vllt Rodri), den ich unbedingt bei Real Madrid sehen will. War wirklich erschrocken, als ich den Kader gesehen habe. Gerade Angriff und Abwehr sind ja richtig durchschnittlich...
 
Ich verstehe um ehrlich zu sein auch nicht, wieso Enrique weder Ramos noch Nacho nicht mitnimmt.
Ich mein, aufgrund von Corona wurde die Zahl der Spieler auf 26 aufgestockt.
Enrique hat 24 nominiert…

Eric Garcia? Keine Ahnung wo seine darseinsberechtigung hat? Hat mit City nur 200 Minuten diese Saison absolviert.
oh wait,,, steht vor nem Wechsel zu Barcelona. Okay das erklärt alles.
Was ne Witzfigur der Vogel einfach ist.
 
Das Ramos nicht nominiert wurde ^^

Naja kann der Fussballverband ja wenig für, ist ne Trainerentscheidung und bei der langen Pause die Ramos hatte und hat ist es auch irgendwo nachvollziehbar.
Muss sagen ich kann es vollkommen verstehen, klar könnte er mental dem Team eventuell helfen aber ist es dann vlt nicht besser junge Spieler die Erfahrung sammeln zu lassen statt Ramos sein letztes Turnier auf der Bank?

Ein paar Spieler sind diskutierbar aber für mich leider nicht wirklich unsere
 
Einige Nominierungen sind halt schon ulkig. Er nimmt Alba mit (der eindimensionalste Verteidiger, den die Welt jemals gesehen hat), obwohl er seit 2019 keine Leistung zeigt und er mit Lenglet zusammen für das Versagen der Barca-Defensive steht. Ohne Messi ist er auch offensiv kaum was wert, da hätte man doch einen jungen, spritzigen und seit 2 Jahren überzeugenden Reguilon mitnehmen können. Aber klar, Enrique wollte halt das absolute Maximum aus Barcas Kader und so wurden es mit Ach und Krach ganze drei Spieler, während Nacho in der Rückrunde besser war als Alba und Busquets zusammen. Vielleicht hat er noch Pique angefleht noch einmal zur Seleccion zurückzukehren, wer weiß?

Aber okay, allzu viel meckern muss man auch nicht, unsere besten spanischen Leistungsträger waren/sind lange verletzt und bei Graupen wie Isco, Asensio oder Odri kann man Enrique auch schwer vorwerfen die nicht berücksichtigen zu wollen. Das kannst du keinem zumuten. Ist halt nur ein seltsamer Zufall, dass ausgerechnet der stolzeste Real-Hasser unter den Trainern für diese historische Demütigung aus Madridista-Sicht sorgt.

Nichtsdestotrotz besteht der Real-Kader nicht nur aus Spaniern. Benzema hat sich eindrucksvoll entgegen all der Kritik und Hetze vor allem von seinen eigenen Landsleuten wieder in die Nationalmannschaft gekämpft. Auch ich habe ihn diesbezüglich total abgeschrieben, da ich wahrhaftig nicht sein größter Fan bin, aber nach 5 Jahren hat er es allen gezeigt, das muss ich schamlos zugeben. Das allein ist schon eine kleine Erfolgsgeschichte. Bleibt dann nur zu hoffen, dass er nicht für Giroud dann doch auf der Bank Platz nehmen muss, weil dann wäre er wohl lieber zuhause geblieben. :D
 
... wieso traurig - höchst erfreulich .

so kann die EM nicht als ausrede hinhalten , wie bei der letzten WM nach dem burn-out aus den 3 CL titeln in serie . die alt-verdienten Benz , Modric und Kr8s können Ihre abschieds-tour auf dem länderspiel parkett machen . Hazi pummelchen selbst-vertrauen tanken .

eine ideale voraussetzung für eine gute vorbereitung und den totalen fokus auf seinen club und arbeitgeber . ohne transfer schaufenster träume und berater gezwänge , der die nächste deal provision auf teufel komm raus anpeilt .

totaler fokus auf Real Madrid .

Ein trauriger Tag für Real Madrid. Kein einziger Spieler in der spanischen Nationalmannschaft dabei. Ich verweise und erinnere mich gerne an Zeiten, als nur real und barca Spieler berufen worden.

Das sagt doch einiges, über den Wandel des Fußballs und über Real Madrid selber aus.


Da muss man den Fehler auch nicht bei Enrique suchen. Da sucht man den Fehler eher in der eigenen Vereinsführung. Spanische Talente verlassen Spanien / Real, weil die an überteuerte Brasilianer nicht vorbeikommen. Selbiges gilt auch für Barcelona.

Traurig aber leider Realität.
 

Verwandte Artikel

Wegen WM: Ancelotti macht Druck auf Rodrygo

In der Saison vor der nächsten Weltmeisterschaft fällt Rodrygo Goes bei Real...

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...