Transfer

Sergio Ramos über Kylian Mbappé: Jetzt PSG, später erst Real Madrid

Sergio Ramos und Kylian Mbappé teilen sich ab sofort eine Kabine – bei Paris Saint-Germain, nicht bei Real Madrid. Der nach Frankreich abgewanderte Ex-Kapitän der Königlichen hofft auch, dass es zunächst dabei bleibt. Für die spätere Zukunft wünscht aber auch Ramos sich eine Mbappé-Unterschrift in Spanien.

959
Nach 16 Jahren in Madrid spielt Ramos von nun an für PSG – Foto: Paris Saint-Germain

Ramos: „Würde mir gefallen, wenn Mbappé bleibt“

PARIS. 30. Juni 2022. Der Stand ist weiterhin unverändert: Kylian Mbappé und Paris Saint-Germain sind vertraglich nicht mal mehr ein Jahr lang aneinander gebunden. Wie zu vernehmen ist, möchte der von Real Madrid umworbene Superstar seinen Kontrakt in Frankreich nicht verlängern, den Klub diesen Sommer aber auch nicht verlassen.

Sergio Ramos, der mit seiner Unterschrift bei PSG kürzlich den umgekehrten Weg gegangen ist, wünscht sich auch, dass Mbappé keinen Wechsel vornimmt.

„Ich wage es nie, zu sagen, was jemand tun sollte. Aus meiner Erfahrung könnte ich ihm privat einen Rat geben. Mir würde es gefallen, wenn er bei PSG bleibt, denn ich mag es, mit den Besten zusammenzuspielen“, sagte der 35 Jahre alte Spanier, der in Paris bis Mitte 2023 unterschrieben hat, in einer Presserunde mit spanischen Journalisten.

Ramos über Mbappé: Real Madrid eines Tages ein Muss

„Wenn jemand die Entscheidung trifft, zu bleiben oder zu gehen, ist es eine sehr persönliche Sache. Ich weiß nicht, was Kylian im Kopf hat, aber er macht den Unterschied aus, ist sehr jung. Die Mannschaft hier ist sehr gut und braucht die großen Spieler. Real Madrid ist einer der besten Klubs der Welt und von der Geschichte her der beste. Die Spieler müssen auf einer ihrer Etappen des Lebens den Schritt machen, aber im Moment will ich ihn in meiner Mannschaft haben. Uns allen würde es gefallen, wenn er bleibt“, so Ramos weiter.

Ramos im März: Haaland für Real einfacher zu holen

Kurz formuliert: Eines Tages Real, jetzt bitte noch PSG. Mitte März hatte der Abwehr-Star bereits zu Protokoll gegeben, dass Erling Haaland von Borussia Dortmund für die Blancos dieses Jahr wohl leichter zu bekommen wäre als Mbappé – trotz der Vertragssituation.

„Wegen der aktuellen Umstände glaube ich, dass Haaland heute vielleicht etwas leichter zu verpflichten wäre. Mbappé gilt eher als Nachfolger von Cristiano (Ronaldo), Leo (Messi) und Neymar, von daher sind die wirtschaftlichen Umstände komplizierter. Da wäre es schwieriger, eine Einigung zu erzielen. Haaland ist ein Spieler, der dir viel geben kann. Kylian Mbappé gibt dir das aber natürlich genauso. Dennoch denke ich, dass es bei Haaland ein wenig einfacher wäre, eine Einigung zu erzielen“, so Ramos.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Diese Mbappe-Sache nervt nur noch: Wir warten schon seit 2017, aber bis heute gibt es nichts Konkretes. Außer dass Kylian als Kind angeblich Real Madrid-Bettwäsche gehabt haben soll. Dieses unendliche Theater entwickelt sich langsam zum Luftschloss und die Erwartungshaltung an ihn ist mittlerweile so gigantisch, dass er nur noch enttäuschen kann. Er als alleiniger Superstar wird nämlich die komplette Mannschaft nicht von heute auf morgen alleine sanieren können, denn dafür brauchen wir mehrere Großkaliber wie bei der Einkaufstour 2009, die aber heute völlig realitätsfern ist.
 
Sehe ich genau so… die Erwartungen an ihn sind so hoch, dass er eigentlich nur enttäuschen kann.
Auch er würde Zeit brauchen um sich zurecht zu finden… wenn er aber nicht direkt in den ersten 3 spielen 8 Tore schießt, gilt er direkt wieder als Flop.

Er soll nächstes Jahr Ablöse frei kommen. Dann kann zumindest niemand sagen wir hätten Geld verbrannt und der Druck auf ihm wäre nicht ganz so groß.

Man stelle sich nur mal vor man bezahlt jetzt 150-200 Mio. für ihn und er verletzt sich im 1. Spiel.
Nicht dass das in Madrid jeweils vorgekommen wäre…. ;):P

Diese Mbappe-Sache nervt nur noch: Wir warten schon seit 2017, aber bis heute gibt es nichts Konkretes. Außer dass Kylian als Kind angeblich Real Madrid-Bettwäsche gehabt haben soll. Dieses unendliche Theater entwickelt sich langsam zum Luftschloss und die Erwartungshaltung an ihn ist mittlerweile so gigantisch, dass er nur noch enttäuschen kann. Er als alleiniger Superstar wird nämlich die komplette Mannschaft nicht von heute auf morgen alleine sanieren können, denn dafür brauchen wir mehrere Großkaliber wie bei der Einkaufstour 2009, die aber heute völlig realitätsfern ist.
 
Dieses Mbappe gesafte ist wirklich mindestens genauso nervig wie die täglichen Ramos-Meldungen!
Man irgendwann ist es doch auch mal gut…
 
Einige tun so, als wäre Mbappé weiterhin Lichtjahre von uns entfernt! Der Junge ist nächsten Sommer ablösefrei zu haben! Und eigentlich müssten wir nach diesen 67638638 täglichen Artikeln über ihn, ohne Konkurrenz sein. Er darf auf keinen Fall verlängern. PSG wird ihn nicht auf die Tribüne setzen. Das werden die niemals durchziehen.

Das königliche Mbappé Shirt für die Saison 22/23 ist bei mir fest eingeplant. Sollte er verlängern, kann er bleiben wo der Pfeffer wächst.
 
Ich kann es auch nicht mehr hören dieses ewige Mbappe Thema der kommt sowieso nicht, ob ablösefrei oder nicht. Der bekommt noch einen Vertrag bei Paris mit 50 Millionen im Jahr und dann war es das. Und wenn er 30 Jahre ist darf Pérez ihn dann kaufen. Ne, danke aufhören damit und auch mit dem Ramos Berichten. Ist das hier eine Paris Fanseite??? Der ist weg und schluss damit. Wir sollten nur auf uns schauen was macht der neue Trainer und der Umbruch in der Mannschaft und nur über realistische Neuzugänge sprechen. Hala Madrid y nada más!
 
Ich finde es auf dem Transfermarkt geradezu strategisch naiv und fahrlässig, wenn wir alles auf die Karte Mbappe setzen: wir gucken weder links noch rechts, lassen alle anderen (realistischeren Optionen) unbeachtet (Olmo, Bruno Fernandes, etc etc). PSG weiß das doch genau und kocht uns ab. Alle anderen Vereine bauen Teams auf und wir warten und warten auf Mbappe und verlieren Ramos, Varane und Co… und am Ende verlängert er in Paris, Haaland geht zu Chelsea und wir spielen mit Teenies und Opas.
Und mal ehrlich: passt Mbappe taktisch überhaupt? Er braucht Platz für seine Schnelligkeit. Wir sind aber eine Ballbesitz-Mannschaft gegen die Räume eng gemacht werden.
Das alle sieht nicht nach ner Strategie aus und nervt echt nur noch.
Gucke mir auch ein Team mit Isco, Vinicius, Vallejo nicht mehr an. Real hat seinen Glanz verloren und lebt aktuell nur noch in der Vergangenheit. So wie Florentino…
 
Ich finde es auf dem Transfermarkt geradezu strategisch naiv und fahrlässig, wenn wir alles auf die Karte Mbappe setzen: wir gucken weder links noch rechts, lassen alle anderen (realistischeren Optionen) unbeachtet (Olmo, Bruno Fernandes, etc etc). PSG weiß das doch genau und kocht uns ab. Alle anderen Vereine bauen Teams auf und wir warten und warten auf Mbappe und verlieren Ramos, Varane und Co… und am Ende verlängert er in Paris, Haaland geht zu Chelsea und wir spielen mit Teenies und Opas.
Und mal ehrlich: passt Mbappe taktisch überhaupt? Er braucht Platz für seine Schnelligkeit. Wir sind aber eine Ballbesitz-Mannschaft gegen die Räume eng gemacht werden.
Das alle sieht nicht nach ner Strategie aus und nervt echt nur noch.
Gucke mir auch ein Team mit Isco, Vinicius, Vallejo nicht mehr an. Real hat seinen Glanz verloren und lebt aktuell nur noch in der Vergangenheit. So wie Florentino…

Ganz so schlimm sehe ich das nicht. Modric hat nur um ein Jahr verlängert - selbst wenn danach nochmals ein Jahr dazukommen sollte, das deutet darauf hin, dass Flo sich bewusst ist dass Modric nicht ewig bleiben wird. Isco ist ne Geschichte für sich, meist auch nur Grund zum Aufregen.
Aber Fakt ist, wir haben unser Kader schon ordentlich verjüngt und trotzdem halt noch viele Oldies. Wieso sollte man jetzt mit Geld umsich werfen? Wo denn auch? Im MF? Mit all den jungen Rückkehrern und KMC haben wir sowieso genügend auf dieser Position (und Isco - würg). Deffensiv? Naja rein Zahlenmässig haben wir genug und dazu noch Alaba (Ramos einer der Älteren Garde ging, Alaba hat bestimmt noch 5 Jahre...).
Im Sturm? Wäre wohl fast am sinnvollsten, aber man will doch Mbappe oder? Und wenn man ihn will, dann wird da viel Geld springen! Und sowas wie Ablösefrei gibt es ja sowieso nicht - (bei Alaba wurde sowas um die 20mio handgeld gegeben? Weiss die Zahl nicht mehr genau...) na wieviel wird dann erst an Mbappe ausbezahlt?!
Zudem hat doch mbappe bestimmt ne Klausel im Vertrag, falls PSG die CL gewinnt wird nochmals um ein Jahr verlängert - dann braucht Real plötzlich n scheiss Haufen Geld.

Also ich finde es ganz klug wie Perez hier agiert. Denn auch Corona ist noch nicht vorbei. Alles in Allem gibt es für mich keinen Grund, dass Perez hier sinnlos auf Shopping-Tour geht. Denn wenn Mbappe da ist, dann braucht es plötzlich nur noch 1-2 Wechsel und das Team sitzt. (So der Traum ^^)
 
Nicht normal wieviel hier jetzt über Ramos geschrieben wird einen Spieler von Paris ! Taktisch war es eh unclever Spieler wie Ronaldo und Ramos abzugeben und letzteren gar zu den Verein wo Mbappe ist . Ich meine ein Ronaldo und ein Ramos wären 2 Grosse Argumente gewesen hierher zu kommen für Mbappe . Jetzt bleibt nur noch der Traum Real Madrid und ein Team was nicht mehr zur Spitze Europas gehört und dazu wird die letzten Jahre sehr planlos agiert !
Heißt er wird ein Megagehalt vorgelegt bekommen und muss sich dann entscheiden Paris was gerade eine brutale Mannschaft hat aber in der langweiligen französischen Liga spielt oder eben Real Madrid wo man gerade nicht wirklich ein Plan erkennt und dazu sehr schlechten Fußball zeigt aber Gegner hat wie A Madrid , Sevilla und oder Barca !
Das finde ich ja irgendwie auch so krass Perez will unbedingt Mbappe aber gibt ihm immer weniger Argumente hierher zu kommen ! Einzige was er machen kann ist Mbappe komm hierher und um dich herum bauen wir ein brutales Team auf , das ist unser Plan und du wirst einer werden wie Ronaldo “ heißt Weltfussballer ! Das kann er ihm sagen aber trotz all dem sollte man langsam mal aufhören hier jeden Tag über Mbappe zu schreiben und das seit 2 Jahren und nicht schlimm genug kriegen wir jetzt noch dauerhafte Einblicke wie wohl sich Ramos fühlt und er jetzt versucht Mbappe davon abzuhalten in naher Zukunft zu uns zu kommen !
Ich glaube ehrlich gesagt nicht mehr an Mbappe ! Warum weil ich einen Perez sehe für den das scheinbar alles einfach zu groß geworden ist und er dazu immer noch im 3 mal CL Sieg Schlaf ist und ja denkt man hat immer noch das beste Team , die besten Spieler usw !
 
Ich verstehe ja, was du meinst. Ich hätte auch nichts gegen Mbappe bei Real. Und ich habe auch nicht gesagt, man soll jetzt blind Geld für andere verschleudern.
Aber: man sollte einen Plan B haben, sollte Mbappe nicht kommen. Bislang hat er sich nie zu Real bekannt. Das ist alles mediengemacht.
Und nur ein Mbappe reicht nicht. Wir haben bei Hazard gesehen, was alles passieren kann.


Ich finde es auf dem Transfermarkt geradezu strategisch naiv und fahrlässig, wenn wir alles auf die Karte Mbappe setzen: wir gucken weder links noch rechts, lassen alle anderen (realistischeren Optionen) unbeachtet (Olmo, Bruno Fernandes, etc etc). PSG weiß das doch genau und kocht uns ab. Alle anderen Vereine bauen Teams auf und wir warten und warten auf Mbappe und verlieren Ramos, Varane und Co… und am Ende verlängert er in Paris, Haaland geht zu Chelsea und wir spielen mit Teenies und Opas.
Und mal ehrlich: passt Mbappe taktisch überhaupt? Er braucht Platz für seine Schnelligkeit. Wir sind aber eine Ballbesitz-Mannschaft gegen die Räume eng gemacht werden.
Das alle sieht nicht nach ner Strategie aus und nervt echt nur noch.
Gucke mir auch ein Team mit Isco, Vinicius, Vallejo nicht mehr an. Real hat seinen Glanz verloren und lebt aktuell nur noch in der Vergangenheit. So wie Florentino…

Ganz so schlimm sehe ich das nicht. Modric hat nur um ein Jahr verlängert - selbst wenn danach nochmals ein Jahr dazukommen sollte, das deutet darauf hin, dass Flo sich bewusst ist dass Modric nicht ewig bleiben wird. Isco ist ne Geschichte für sich, meist auch nur Grund zum Aufregen.
Aber Fakt ist, wir haben unser Kader schon ordentlich verjüngt und trotzdem halt noch viele Oldies. Wieso sollte man jetzt mit Geld umsich werfen? Wo denn auch? Im MF? Mit all den jungen Rückkehrern und KMC haben wir sowieso genügend auf dieser Position (und Isco - würg). Deffensiv? Naja rein Zahlenmässig haben wir genug und dazu noch Alaba (Ramos einer der Älteren Garde ging, Alaba hat bestimmt noch 5 Jahre...).
Im Sturm? Wäre wohl fast am sinnvollsten, aber man will doch Mbappe oder? Und wenn man ihn will, dann wird da viel Geld springen! Und sowas wie Ablösefrei gibt es ja sowieso nicht - (bei Alaba wurde sowas um die 20mio handgeld gegeben? Weiss die Zahl nicht mehr genau...) na wieviel wird dann erst an Mbappe ausbezahlt?!
Zudem hat doch mbappe bestimmt ne Klausel im Vertrag, falls PSG die CL gewinnt wird nochmals um ein Jahr verlängert - dann braucht Real plötzlich n scheiss Haufen Geld.

Also ich finde es ganz klug wie Perez hier agiert. Denn auch Corona ist noch nicht vorbei. Alles in Allem gibt es für mich keinen Grund, dass Perez hier sinnlos auf Shopping-Tour geht. Denn wenn Mbappe da ist, dann braucht es plötzlich nur noch 1-2 Wechsel und das Team sitzt. (So der Traum ^^)
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...