Einige Ex-Madrilenen sind weiter vereinslos. Zwar hat Isco Alarcón mit Betis einen neuen Verein gefunden, aber neben Eden Hazard und Mariano Díaz ist auch Sergio Ramos noch nicht wieder unter der Haube. Dabei hätte das längst anders sein können.
Denn wie Besiktas JK in der Nacht auf Dienstag bestätigt hat, befand man sich in Verhandlungen mit dem 37-jährigen Spanier. Laut dem Klub aus Istanbul wurden die “geführten Verhandlungen jedoch aufgrund von Meinungsverschiedenheiten in finanziellen Fragen abgebrochen”. Heißt: Ramos hat zu viel verlangt.
Kulübümüzden Açıklama
Yazılı ve görsel basınla sosyal medyada Kulübümüzle ilişkilendirilen profesyonel futbolcular Anderson Talisca ve Sergio Ramos ile ilgili açıklamamızdır:
Her kulübün, her başkanın ve her teknik adamın kadrosunda görmek isteyeceği, kaliteleriyle dünya futbol… pic.twitter.com/9I0JzMvzPB
— Beşiktaş JK (@Besiktas) August 21, 2023
Das kennt man vom Innenverteidiger inzwischen. Schon die früheren Vertragsverhandlungen bei Real Madrid erwiesen sich immer wieder als hartnäckig, als er 2021 die Blancos verließ, schlug er zudem zwei Angebote aus, wollte mehr haben. Als er schlussendlich das Angebot doch noch annehmen wollte, war die Frist längst verstrichen und der Klub hatte sich David Alaba als Nachfolger gesichert. Zwei Jahre in Paris später muss Ramos weiter auf einen Verein hoffen, der seine Forderungen erfüllt. Möglicherweise wird er noch in Saudi-Arabien fündig, nachdem auch Ex-Klub FC Sevilla den Andalusier im Juli schon entschieden ablehnt hat.
Community-Beiträge