Spieltag A-Z

Sieben mögliche Gegner! Die Achtelfinal-Wünsche der Redaktion

Madridistas haben die Qual der Wahl: sieben mögliche Gegner bei einer Auslosung sind ungewöhnlich. Das sind Paris Saint-Germain, Inter Mailand, der FC Porto, der FC Kopenhagen, RB Leipzig, Lazio und die PSV Eindhoven. Entsprechend herrscht Uneinigkeit – diese Wunsch-Lose haben die REAL TOTAL-Redakteure vor der Auslosung des Champions-League-Achtelfinals um 12 Uhr.

473
Champions League
Wenn ab 12 Uhr die Lose in Nyon rollen, erfährt Real, gegen wen es im Achtelfinale gehen wird – Foto: FABRICE COFFRINI/AFP via Getty Images

Omar Ali: RB Leipzig

Mit Union Berlin wurde bereits ein deutscher Verein in der Gruppenphase gleich zweimal besiegt. Dann könnte Real Madrid ja eine erneute Deutschland-Tour in der K.o.-Phase unternehmen, wie es bereits 2014 bei „La Décima“ der Fall war. Damals fing es mit Schalke an. Es folgten Borussia Dortmund und der FC Bayern. Mit RB Leipzig kann es also gerne in diesem Jahr losgehen. Wobei der Bundesligist nicht unterschätzt werden darf. Nach PSG und Inter sind die Leipziger für mich die drittbesten Gruppenzweite in diesem Jahr gewesen. Dennoch wäre ein Weiterkommen für Jude Bellingham und Co. eine Pflichtaufgabe. Und wer weiß: Vielleicht wiederholt sich ein CL-Sieg wie 2014 dann tatsächlich nur mit deutschen Gegnern.

Adrian Kühnel: Inter Mailand

Achtelfinale in der Champions League? Da würde ein Duell zweier internationaler Traditionsklubs reizvoll kommen: Real Madrid gegen Inter Mailand wäre ein solches Duell. Zumal die Königsklassen-Hymne nicht nur im renovierten Estadio Santiago Bernabéu ertönen würde, sondern auch im altehrwürdigen San Siro, das nach wie vor seinen Charme besitzt. Zudem ginge es mit Inter gegen den Champions-League-Finalisten der Vorsaison. Und diesen rauszukegeln, wäre doch eine tolle Geschichte. Andere namhafte europäische Klubs dürften dann gerne im Anschluss kommen!

Filip Knopp: FC Porto

Hätte Real nicht erst letzte Saison gegen RB Leipzig gespielt, hätte ich mir wohl diesen Gegner gewünscht. Nicht viel anders ist es bei Inter Mailand, auf das die Madrilenen ja 2020/21 und 2021/22 trafen. So würde ich nun eher den FC Porto nehmen. Es wäre ein Wiedersehen mit dem inzwischen 40-jährigen Pepe! Eine gute Mannschaft mit einem coolen Stadion, aber zugleich ein natürliches machbares Los für Real. Im Achtelfinale darf es noch ein Kontrahent aus der zweiten Reihe sein, ab dem Viertelfinale dann ein Kracher.

Nils Kern: Paris Saint-Germain

Eigentlich war mein erster Gedanke: Nee, PSG muss nicht wieder sein. Respekt vor deren Qualität, vor der Gefahr und Schnelligkeit von Ihrwisstschonwem. Lieber nach Rom… Aber hey, wisst ihr was … HER MIT DENEN! Wenn ein Klub die Franzosen zum Verzweifeln bringen kann, dann Real Madrid (und die Bayern letzte Saison, Danke nochmal). Zumal sich bei Real deutlich mehr zum Positiven entwickelt hat seit dem letzten Aufeinandertreffen 2022 (mit damals glücklichem Ausgang für Real) als bei denen, so traut man selbst einem Dani Carvajal mittlerweile wieder zu, Ihrwisstschonwen etwas mehr in Griff zu haben. Von Weltklasse-Rüdiger ganz zu schweigen. Also: Gerne Fußballeuropa, wir Madridistas tun euch gerne den Gefallen, und schneiden das meiner Meinung nach größte Fußball-Krebsgeschwür auch in dieser Saison wieder raus, auch mit dem Wissen, dass es weiter wachsen und niemals aus Fehlern lernen wird.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Also @Nils Kern ich bin ja großteils deiner Meinung aber man sollte P$G auch nicht mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen wie nötig. Dieser leider von sehr zwielichtigen Personen geführte Verein war nicht immer so und muss auch nicht immer so bleiben. Man wird sehen wohin sich der Verein entwickelt und ob sie nicht einen ähnlichen Lernprozess hinlegen wie Perez in seiner ersten Amtszeit. Ich will da ja keine direkten Vergleiche anstellen, denn Herr El Khelaifi und Konsorten setzen da schon noch mal andere Maßstäbe, aber wir sollten nicht vergessen, dass wir auch schon mal mit Geld um uns geworfen haben mit sehr ernüchternden Ergebnissen und damit haben wir uns auch europaweit keine Freunde gemacht. Rein sportlich gesehen bin ich bei dir: P$G muss auch heuer so früh wie nur möglich raus aus dem Geschäft und es gäbe wohl keinen besseren "Endgegner" als Real Madrid. Die Mannschaft ist zudem weit weniger gefährlich wie zuletzt und wir wären wohl klarer Favorit. Ich bin allerdings kein Fan von Monotonie und immer die selben Gegner zu bespielen finde ich überhaupt nicht reizvoll. Von meiner Seite aus dürfen es gerne Lazio, PSV oder Porto sein. Die "klassischen" Gegner kommen noch früh genug...
 
Ne ich meinte warum konnten diese teams nicht real zugelost werden?
Als die beiden gezogen worden sind,wurde real madrid rot markiert
auf Grund der verbliebenen Lose
Bayern durfte nicht auf Leipzig und Kopenhagen treffen. City durfte nicht auf Leipzig treffen. Daher blieb nur noch Real als Gegner für Leipzig übrig.
 

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...