Vermischtes

So könnte Real Madrid in drei Jahren spielen

REAL TOTAL wagt einen Blick in die Zukunft – genauer genommen ins Jahr 2020, wenn sich bei einigen Top-Stars die grauen Haare nicht mehr verstecken lassen, Verträge ausgelaufen und junge Talente herangereift sind. So könnte Real Madrid in drei Jahren spielen!

1.1k
Real Madrid's Portuguese forward Cristiano Ronaldo (R) celebrates with Real Madrid's Croatian midfielder Luka Modric (L) and Real Madrid's defender Sergio Ramos after scoring during the UEFA Champions League semifinal first leg football match Real Madrid CF vs Club Atletico de Madrid at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid, on May 2, 2017. / AFP PHOTO / GERARD JULIEN (Photo credit should read GERARD JULIEN/AFP/Getty Images)
Modrić, Ramos und Ronaldo sind die Ältesten bei Real – Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images

Aktuell fünf Spieler über 30, 13 unter 26

MADRID. Man kann es sich kaum vorstellen, aber es wird, es muss auch ein Real Madrid ohne Luka Modrić, Sergio Ramos und Cristiano Ronaldo geben. In drei Jahren ist Ronaldo 35 Jahre alt, die anderen beiden jeweils 34. Sind die Königlichen im Jahre 2020 kaum noch wiederzuerkennen? Ganz und garnicht! Für Ersatz ist teilweise längst gesorgt: Marco Asensio (heute 21), Mateo Kovačić (23) und Jesús Vallejo (20) wurden auch verpflichtet, um diese Weltstars in Zukunft zu ersetzen. Vorsicht gilt auch bei Marcelo und Karim Benzema (heute je 29), von Madrids Torhüter-Duo (je 30) ganz zu schweigen. Denn: „Über 35 hinaus gehen wir nicht“, bestätigte zuletzt schon Florentino Pérez und bekam Pepe (34) zu spüren. Doch scheint der Verein vorbereitet, und besitzt derzeit 13 Spieler unter 26 Jahren – sofern man Vinícius Junior (17, kommt im Juli 2019) schon dazu zählt.

[advert]

Madrid für die Zukunft gewappnet – auch aus Vertragssicht

Am Personal dürfte es nicht mangeln, an der Vertragslage ebenso wenig, immerhin stehen die bald auslaufenden Verträge von Isco (aktuell bis 2018), Dani Carvajal und Raphaël Varane (jeweils bis 2020) sowie Karim Benzema (bis 2019) kurz vor der Verlängerung. Während alle Feldspielerpositionen bereits gut abgedeckt zu sein scheinen, kommt einzig die Torhüterposition noch etwas fraglich daher. Keylor Navas und Kiko Casilla sind zwei der fünf Akteure, die aktuell eine 3 vor ihrem Alter haben. Da der Verein von Verpflichtungen von David De Gea und Gianluigi Donnarumma mehr und mehr Abstand zu nehmen scheint, kann man in die eigene Nachwuchsarbeit blicken: Luca Zidane ist derzeit 19 und dürfte nächste Saison mindestens das Tor der Castilla hüten – warum nicht mal wieder eine Nummer 1 aus dem eigenen Hause? So oder so: Madrid scheint für die Zukunft gewappnet – und könnte nach den Ären von Modrić, Ramos, Ronaldo und Co. künftig so auflaufen:

Real Madrid 2020 mit alter
Laufen die Königlichen so in drei Jahren auf? Grafik: REAL TOTAL

In Worten: Luca Zidane (22) – Carvajal (28), Vallejo (23), Varane (27), Theo (22) – Isco (28), Kovačić (26), Kroos (30) – Bale (31), Morata (27), Asensio (24). Trainer wäre idealerweise noch Zinédine Zidane (48), dem die Qual der Wahl nicht erspart bleiben wird: Marcos Llorente und Dani Ceballos wären dann ebenso im Stammspieler-Alter und könnten für die „älteren Herren“ Kroos und Isco in die Startelf rutschen.

Auf der Bank und im restlichen Kader könnten sich befinden (nach Alter): Vinícius (20), Hakimi (21), Dani Gómez (21), Ødegaard (21), Ceballos (23), Mayoral (23), Llorente (25), Casemiro (28), Vázquez (29), Nacho (30), Benzema (32), Marcelo (32), Navas (33).

Wärst du mit diesem Kader zufrieden?

  • Ergebnis

Kapitän dieser Elf wäre übrigens Raphaël Varane, der aktuell nach Ramos, Marcelo, Ronaldo und Benzema der dienstälteste Madrilene ist. Der Franzose kam 2011 zu den Königlichen, während Carvajal und Bale seit 2013 Teil der ersten Mannschaft sind.

u21 vallejo llorente ceballos asensio
Reals Zukunft? Vallejo, Llorente, Ceballos und Asensio für Spaniens U21

Jetzt vorbestellen: FIFA 18 in der Ronaldo-Edition

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Beim besten willen glaube ich nicht daran dass Luca das Zeug zum Stammtorwart hat. Ich würde da in 3 Jahren lieber einen De Gea oder Donnarumma sehen !
 
Warum sollten CR7 und Benz wegfallen, aber Bale drinbleiben? Bale baut am meisten und am schnellsten von den drei da vorne ab. Bis auf wenige Namen aber eine ziemlich realistische Einschätzung für Reals Zukunft.

Wie lange war Bale jetzt verletzt? Der spielt leider seit 2 Saisonen nicht verletzungsfrei, wenn er fit spielt ist er eine Waffe!
Und der jüngste ist er auch von allen dreien.
 
Beim besten willen glaube ich nicht daran dass Luca das Zeug zum Stammtorwart hat. Ich würde da in 3 Jahren lieber einen De Gea oder Donnarumma sehen !
Alban Lafont von Tolouse oder Birtomja Dragowski von AC florenz wären sicher auch Kandidaten.
 
Beim besten willen glaube ich nicht daran dass Luca das Zeug zum Stammtorwart hat. Ich würde da in 3 Jahren lieber einen De Gea oder Donnarumma sehen !

Wie viele Spiele von Luca hast du denn bereits über 90 Minuten gesehen?
Ich sage nicht, dass er absolut das Zeug hat um die Nummer 1 bei Real Madrid zu werden. Ich will damit nur sagen, dass es für solch ein Urteil viel zu früh ist
 
die startelf ist unrealistisch, da muss eindeutig casemiro rein, als würde der unter zidane im besten fußballer alter auf der bank sitzen :D

mal im ernst 2 jahre im heutigen fußball sind schon fast wie 2 jahrzehnte, es kann sein das wir bis dahin einen neuen trainer und 6 neue spieler haben, bei real geht alles sehr sehr schnell. Ich genieße lieber die gegenwart. Standheute haben wir einen bombenkader der auch in den nächsten jahren ganz oben mitspielen wird. Wie lange uns jetzt welche spieler erhalten bleibt wird die zeit zeigen. Was aber feststeht ist das real madrid immer ganz oben mit dabei sein wird.
 
Verteidigung sieht brutal aus und auch das Mittelfeld, wobei Casemiro seinen Stammplatz unter Zidane (sofern er in 3 Jahren noch Trainer ist) wohl behalten wird und Kovacic eher auf der 8 spielen wird.
Vorne bitte bis dahin Mbappe. Bei Bale muss man schauen was er in der nächsten Spielzeit so veranstaltet.
 
Nacho für Vallejo! Warum sollte Nacho, der zur Zeit schon mit dem Prädikat Weltklasse zu versehen ist bis dahin nicht fester Stammspieler sein? Kapier ich nicht, dass er immernoch nicht den Stellenwert hat, den er eigentlich haben müsste und das auf einer Real-Seite!...

Er wäre übrigens auch vor Carvajal und Bale 2. Kapitän in dieser Auflistung...
 
Vom Kader her völlig ok, aber die Aufstellung würde ich gerne ändern! Ich denke, dass Vinicius spielen muss! Er soll der neue Neymar sein, dann muss er auch spielen. Er ist noch zu jung, um der Weltstar zu sein, der Neymar vor seinem Barca-Transfer war, aber er wird zu diesem Zeitpunkt meiner Meinung nach so gut sein, wenn er spielt! Man muss richtig mit ihm umgehen, die 45 Millionen müssen sich auszahlen. Wenn man den Vinicius-Transfer mit dem Ødegaard-Transfer vergleicht stellt man fest, dass beide zum Zeitpunkt ihres Wechsels 16 sind/waren und beide als die größten Talente zu ihrer Zeit gelten/galten. Jedoch hat Ødegaard deutlich weniger gekostet. Real hätte nie so viel Geld in diesen Transfer gepumpt, wenn er nicht das Potential hätte, also bitte spielen lassen!
Zudem zweifle ich noch an Luca Zidane. Nach der Saison als Stammtorhüter bei der Castilla sollte man ihn verleihen, dann kann das noch was werden. Ich hab auch an Gnabry nicht geglaubt, so kann das natürlich trotzdem noch kommen, aber das wird schwer.
Llorente sehe ich stärker als Kovacic, aber das ist ja Ansichtssache.
Nur ist Casemiro mit 28 ja nicht zu alt und da er ja heute schon Stammspieler ist, wird er denke ich nicht durch Kovacic verdrängt.
Zudem sind Sergio Diaz, Federico Valverde und der jetzt neu-verpflichtet Brasilianer der Castilla (der Name ist mir schonwieder entfallen) nicht zu Missachten, auch die sind gut für die Zukunft.
In der Retrospektive sind die heutigen Fasetten der madrilenischen Spielergesellschaft zu glorifizieren. Wir sind für die Zukunft definitiv gut aufgestellt.
Vielen Dank für den guten Artikel, war sehr interessant zu lesen.
Freundliche Grüße, Batosa ¡Hala Madrid!
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...