„Willkommen auf der neuen Realmadrid.com“, klingt es in den Kurzmitteilungen, die der spanische Rekordmeister heute um die Welt schickt. Den Posts und Tweets auf den sozialen Netzwerken ist pünktlich um 0 Uhr – pünktlich zum 20. Februar 2014 – der Onlinestart der neuen Web-Präsenz der Königlichen voraus gegangen. Klarer und übersichtlicher wie noch nie kommen die Blancos auf ihrer neuen, komplett umgebauten Homepage vor allem den Anforderungen mobiler Endgeräte sowie ihrer post- und tweet-freudigen Besitzer entgegen.
[advert]
Das Wichtigste auf einen Blick – die nicht geizig aufgetragene und kräftig deckende Wandfarbe Weiß ist auch schon getrocknet. Einher mit dem virtuellen Tapetenwechsel geht auch die Auswahlmöglichkeit einer neuen Sprache: Bisher standen den Besuchern von www.realmadrid.com neben Spanisch und Englisch auch Japanisch, Indonesisch, Chinesisch und neuerdings Französisch zur Verfügung, mit der seit heute verfügbaren portugiesischen Sprache erweitern die Königlichen ihre Reichweite für ein noch größeres Publikum. Zudem wurde Arabisch für die nächste Zeit angekündigt. Auf den zweiten Blick vermisst man ebenfalls den vereinseigenen und nach wie vor existenten Online-Shop, stattdessen wird im unteren Bereich der Website auf den Online-Markt von Adidas verlinkt.
Ansonsten: Keine Spielereien, wie Animationen, Schattierungen oder Farbverläufe, auch auf eine antique Einstiegsseite wurde verzichtet. Stattdessen finden die Besucher klare Elemente und Typografie, großflächige Flächen und Icons, zeitloses Design. Oder in Fachausdrücken: Eine Mischung aus Flat und Minimal Design. Responsive? „¡Por supuesto!“, natürlich! Moderner dürfte da nur das neue, umgebaute Estadio Santiago Bernabéu werden!

Jetzt oder nie: Tickets für Schalke gegen Real Madrid! SEI DABEI!
Community-Beiträge