
SANTIAGO SOLARI über…
…die LaLiga-Begegnung mit dem FC Valencia (Samstag, 20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Die Freude an dem, was man tut, das Verantwortungsbewusstsein und die tägliche Arbeit machen 80 Prozent des Erfolges aus. Das hat man in Rom gesehen. Gegen Valencia müssen wir uns neben diesen Aspekten auch auf unsere Spieler und deren Talent stützen.”
…das Finale der Copa Libertadores im Bernabéu: „Für den Madridismo und unser Stadion ist es eine Ehre, das Finale der Copa, das Súperclásico zu beherbergen. Auf der anderen Seite ist es natürlich schade, dass ein Spiel zwischen River und Boca auf der anderen Seite des Ozeans ausgetragen werden muss. Für mich hat die Partie ihr Interesse verloren. Wenn ein Ort dieses Endspiel mit Würde beenden kann, dann unser Stadion.”
…Karten für den Súperclásico: „Über Whatsapp habe ich keine Anfragen bekommen, ich habe nämlich kein Whatsapp. Lässt uns optimistisch sein und hoffen, dass das Drumherum dem Spiel würdig wird – und, dass die anreisenden Fans sich den Umständen entsprechend verhalten.”
…das Thema Isco: „Dieses Thema gibt nichts mehr her. Ich kann nicht ständig auf Spekulationen eingehen. Wir Trainer sind da, um Entscheidungen zu treffen. Ich mache das, was ich für das beste halte. Alle 24 Spieler sind wichtig, alle sind ein Teil von Real Madrid.”
…die kritische Berichterstattung über ihn und sein Team: „Ich denke nicht, dass die Presse und das Umfeld mein Team beeinflussen. Dafür sind sie zu erfahren, zu lange dabei. Ich persönlich lese jeden Tag die Presse, nur nicht die Sportpresse.”
Community-Beiträge